nwb.de
|
isbn: 978-3-482-69892-7

Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Von Professor Dr. Johann Kindl und Professor Dr. Andreas Feuerborn.
2. Auflage. 2017. XIV, 273 Seiten.
978-3-482-69892-7
Ausgabeart
Preisart
Status: Lieferbar
Sofort verfügbar in der NWB Datenbank
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Produktinformationen "Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler"

Optimale Klausurvorbereitung mit Wiederholungsfragen und Übungsfällen. Inklusive Anleitung zur Lösung juristischer Fälle.

Dieses Übungsbuch richtet sich vorrangig an Studierende, die Wirtschaftswissenschaften oder Recht im Nebenfach studieren. Es ist eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler“, kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.

Wiederholungsfragen und Antworten sowie Klausur- und Übungsfälle mit Lösungen unter Angabe der Bearbeitungsdauer ermöglichen eine realitätsnahe und effektive Klausurvorbereitung. Für die 2. Auflage wurden die Übungsfälle überarbeitet und erweitert. Die Neuregelung des § 611a BGB findet ebenfalls Berücksichtigung.

Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus Lehrveranstaltungen und Prüfungen an den Universitäten Münster und Düsseldorf ein. Sie setzen thematische Schwerpunkte in den Gebieten, die erfahrungsgemäß immer wieder Gegenstand der Prüfung sind. Weniger prüfungsrelevante Gebiete werden nur knapp behandelt.

Aus dem Inhalt "Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler"
  • Teil 1: Rechtsanwendung und Technik der Falllösung
  • Teil 2: Wiederholungsfragen
  • Teil 3: Übungsfälle
  • Teil 4: Antworten zu den Wiederholungsfragen
  • Teil 5: Lösungen zu den Übungsfällen
Zielgruppen "Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler"
Studierende der BWL an Unis und FHs Studierende mit Recht im Nebenfach Studierende rechtswissenschaftlicher Studiengänge (Bachelor), insbesondere Studienanfänger
Autoren "Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Kundenbewertung/Richtlinien
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.

Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.

Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.

Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.

Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.

Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!

Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.

Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.

1
getProducts is defined 2 elements is defined 2
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Themenverwandte Artikel

Grundlagen Recht für Wirtschaftswissenschaftler
Kompakte Darstellung mit Aufgaben und Lösungen. Öffentliches Recht. Bürgerliches Recht. Handels- und Gesellschaftsrecht.
Der umfassende Überblick, der erstmals Öffentliches Recht, Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht in einem Buch vereint. Ein idealer Begleiter für das gesamte Studium und zur Vorbereitung auf anstehende Prüfungen.

23,90 €

Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler
Prüfungsschwerpunkte des Bürgerlichen Rechts, von erfahrenen Professoren für Studenten nicht-juristischer Studiengänge anschaulich dargestellt. Mit vielen Beispielen, Übersichten und Aufbauschemata zur Lösung von Klausurfällen.

34,90 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK