nwb.de
|
isbn: 978-3-482-55018-8

Insolvenzen und Steuern

Krise, Sanierung und Restrukturierung
Von Ltd. Direktor Thomas Waza, Professor Dr. Christoph Uhländer und Rechtsanwalt und Steuerberater Professor Dr. Jens M. Schmittmann.
13. Auflage. 2020. XXXIX, 1255 Seiten.
978-3-482-55018-8
Ausgabeart
Preisart
Status: Lieferbar
Sofort verfügbar in der NWB Datenbank
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Produktinformationen "Insolvenzen und Steuern"

Krise, Sanierung und Restrukturierung in Zeiten von Corona

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist durch die Corona-Pandemie nochmals gestiegen. Gleichzeitig wird die Bewältigung der Fragestellungen rund um das Insolvenzsteuerrecht von Jahr zu Jahr komplexer und erfordert fachübergreifende insolvenz- und steuerrechtliche Kenntnisse. Die Neuauflage des „Insolvenz-Klassikers“ zeigt Insolvenzverwaltern, Rechtsanwälten und Steuerberatern Lösungsansätze für den rechtssicheren Umgang mit praxisrelevanten Fragen auf. Die systematische Aufbereitung, eine klare Sprache und zahlreiche Beispiele machen das Handbuch zu einem idealen Begleiter für die tägliche Praxis. Selbst schwierige Detailfragen und die sich aus der engen Verflechtung von Zivil- und Steuerrecht ergebenden Spezialprobleme lassen sich so kompetent und rechtssicher lösen. Die Neuauflage berücksichtigt bereits die Auswirkungen der aktuellen Gesetzesänderungen durch das 1. und 2. Corona-Steuerhilfegesetz.  

Aktuelle Schwerpunkte der 13. Auflage:

  • Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
  • Reformen des Insolvenzrechts der letzten Jahre
  • Änderungen im Insolvenz- und Gesellschaftsrecht durch das COVAbmildG, insbesondere das COVInsAG
  • Einfluss der Restrukturierungsrichtlinie der EU auf Sanierung und Insolvenz
  • Einführung eines Konzerninsolvenzrechts
  • Erste Rechtsprechung zum reformierten Insolvenzanfechtungsrecht
  • Besteuerung von "Sanierungsgewinnen"/"Sanierungserträgen"
  • Rechnungslegung bei PersG und KapG in der Insolvenz
  • Besteuerungsfolgen bei der "Freigabe" von Tätigkeiten etc.
  • Umfassende Darstellung und Bewertung der aktuellen umsatzsteuerlichen Fragestellungen rund um die Insolvenz 
Aus dem Inhalt "Insolvenzen und Steuern"
  • Überblick über das Regelinsolvenzverfahren
  • Das Besteuerungs- und Erhebungsverfahren in der Insolvenz
  • Durchsetzung von Steuerforderungen
  • Rechnungslegungspflichten des Insolvenzverwalters
  • Die Befreiung des Schuldners von seinen Verbindlichkeiten
  • Haftungsinanspruchnahme
  • Die Behandlung der einzelnen Steuerarten und Erhebungsformen
  • Aspekte aus Sicht des Insolvenzverwalters
Zielgruppen "Insolvenzen und Steuern"
Insolvenzverwalter, Steuerberater, Wirtschaftsunternehmen, Angehörige der Finanzverwaltung und Gerichte
Autoren "Insolvenzen und Steuern"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Kundenbewertung/Richtlinien
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.

Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.

Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.

Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.

Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.

Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!

Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.

Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK