

NWB Betriebsprüfungs-Kartei DVD 4/2022
978-3-482-68921-5

- Beschreibung Das Standardwerk zur Außen- und Betriebsprüfung. Die NWB Betriebsprüfungs-Kartei – früher RV Betriebsprüfungs-Kartei – ist s… Mehr
- Aus dem Inhalt 1. Die Grundlagen: Buchführung, AufzeichnungenMaterielle Buchführungspflicht, formelle Anforderungen an die Buchführung, Auf… Mehr
- Zielgruppen Finanzverwaltung insbesondere Betriebsprüfer, Steuerberater, Unternehmen
-
Autoren
Johannes W. BuseDr. Wolfgang BoochsDipl.-Finanzwirt Peter KlimmekDipl.-Finanzwirtin Bernadette DudaDipl.-Finanzwirt Uwe OllesDipl.-Finanzwirt Lars NüdlingMehr
- Bewertungen
Das Standardwerk zur Außen- und Betriebsprüfung.
Die NWB Betriebsprüfungs-Kartei – früher RV Betriebsprüfungs-Kartei – ist seit vielen Jahren das Standardwerk für die Außenprüfung. Damit sind Sie in allen Phasen der Prüfung lückenlos informiert: Sie kennen Prüfungstechniken und -methoden und wissen um die Besonderheiten von rund 160 Branchen. Ein regelmäßiger Produkt-Newsletter informiert Sie über aktuelle Änderungen.
DVD inklusive Online-Version
Umfangreich verlinkt, laufend aktuell und perfekt in die benutzerfreundliche NWB Datenbank eingebettet: Die NWB Betriebsprüfungs-Kartei Online macht Ihnen die Arbeit deutlich leichter. Sie beschleunigt Ihre Recherchen und gibt Ihnen das gute Gefühl, immer und überall perfekt informiert zu sein. Und mit der aktuellen DVD-Version sind Sie auch offline bestens im Bild.
Die Inhalte der digitalen NWB Betriebsprüfungs-Kartei:
- Das komplette Grundwerk
- Relevante Rechtsprechung (mehr als 200.000 Dokumente)
- Einschlägige Verwaltungsanweisungen (fast 19.000 Dokumente)
- Gesetze, Richtlinien und DBA (über 720 Dokumente)
- Zugriff auf die NWB Betriebsprüfungs-Kartei ONLINE Version
Jährlich erscheinen 4 aktuelle DVD-Versionen der NWB Betriebsprüfungs-Kartei zum Preis von je 98,- €.
Für Abonnenten ist der Zugriff auf die umfangreich verlinkte Online-Version in der NWB Datenbank (Lizenz für 5 Nutzer) inklusive.
Die Mindestbezugsdauer beträgt ein Jahr. Danach ist der Fortsetzungsbezug jederzeit kündbar.
Systemanforderungen für die DVD:
PC ab 2GHz Dual-Core, Windows 10 (64 Bit), 4 GB Arbeitsspeicher oder höher, ca. 10 GB freier Festplattenspeicher, Microsoft.NET-Framework 6.0.1
1. Die Grundlagen: Buchführung, Aufzeichnungen
Materielle Buchführungspflicht, formelle Anforderungen an die Buchführung, Aufbewahrungspflichten, Möglichkeiten einer Bilanzberichtigung, Besonderheiten der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG und vieles mehr.
2. Prüfungsschwerpunkte: Der Kontenteil
Über 100 Beiträge zu steuerarten- bzw. branchenübergreifenden Prüfungsschwerpunkten von „A (AfA)“ bis „Z (Zuschüsse)“, die neben einem steuerrechtlichen Querschnitt auch wirtschaftliche und allgemeine rechtliche Hintergründe vermitteln.
3. So geht’s: Die Prüfungstechnik
Alle wichtigen Prüfmethoden, interner und externer Betriebsvergleich, Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben, Verprobungsmethoden.
4. Das Herzstück: Der Branchenteil
Tief gehendes Know-how zu mehr als 150 Branchen. Steuerrechtliche Besonderheiten, branchenspezifisch Kalkulations- und Verprobungsmethoden, spezielle Buchführungs- bzw. Aufzeichnungspflichten, Branchen-Kennzahlen sowie betriebswirtschaftliche und berufsrechtliche Informationen.
5. Die Normen: Allgemeines Steuerrecht
Betriebsprüfungsrelevante Gesetzestexte sowie Erläuterungen zu ESt, AO, USt usw. auch für zurückliegende Besteuerungszeiträume.
Finanzverwaltung insbesondere Betriebsprüfer, Steuerberater, Unternehmen
2:
3:
4:Herr
5:
6:1626947
2:
3:
4:Frau
5:
6:1683607
2:
3:
4:Herr
5:/Autorenfotos2/Herr Olles.jpg
6:1203477

- 10 Jahre Sachgebietsleiter Betriebsprüfer beim zentral für die Besteuerung von Körperschaften zuständigen Finanzamt Frankfurt am Main III;
- von 2004 bis 2010 Sachbearbeiter im Referat für Betriebsprüfung der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main;
- 2010 bis August 2013 Sachgebietsleiter im Finanzamt Marburg-Biedenkopf;
- seit September 2013 Automations-Referent für die Außendienste (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung, Steuerfahndung) bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt;
- Gastdozent an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege Rotenburg/F. und an der Bundesfinanzakademie in Brühl bei Bonn;
- Mitglied in diversen Bund-/Länderarbeitsgruppen zum Thema digitale Betriebsprüfung;
- Mitglied im länderübergreifenden Arbeitskreis Neue interaktive Prüftechnik.
2:828c28a0438e45b38a439d7d2412f15f
3:
4:Herr
5:
6:1433004

- Dualstudium zum Diplom-Finanzwirt an der VFHS Rotenburg an der Fulda von 2004 bis 2007
- Steuerberaterexamen im Jahr 2012
- Sachbearbeiter Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main im Bereich der Außenprüfung
- (Steuerfahndung/Betriebsprüfung) von 2007 bis 2016
- Dozent an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege, Rotenburg an der Fulda, im Fachbereich Steuer von 2016 bis 2018
- Hiernach zunächst freier Dozent und Fachbereichsleiter bei der Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG im Bereich Bilanzsteuerrecht, Besteuerung der Personengesellschaften und Umwandlungssteuerrecht
- Aktuell Geschäftsführer und Fachbereichsleiter bei der Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG im Bereich Bilanzsteuerrecht, Besteuerung der Personengesellschaften und Umwandlungssteuerrecht
0 von 0 Bewertungen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 22 elements is defined 22
Themenverwandte Artikel
34,90 €
21,90 €
44,00 €
59,00 €
34,00 €
118,00 €
179,00 €
74,00 €
24,00 €
24,00 €
99,00 €
36,00 €
27,90 €
31,90 €
34,90 €
49,90 €
13,90 €
11,90 €
99,00 €
154,00 €
229,00 €
12,90 €