Kostenloses Themen-Special von NWB Rechnungswesen für Sie!
Der Jahresabschluss für das Corona-Jahr 2020
Mit allen wichtigen Neuerungen und Gestaltungstipps
Die wirtschaftlichen Verwerfungen der Corona-Krise werden viele Abschlüsse des Jahres 2020 prägen. Doch wie stellen Sie sicher, dass Sie die Auswirkungen der Pandemie angemessen im Zahlenwerk abbilden? Welche Wertminderungen müssen durch außerplanmäßige Abschreibungen berücksichtigt werden? Kann die steuerliche degressive AfA auch in der Handelsbilanz zulässig sein? Und besonders aktuell: Wann sind die Corona-Hilfen ertragswirksam zu erfassen?
Diese und viele weitere Fragen zum Jahresabschluss für das Corona-Jahr 2020 beantworten Ihnen die BBK Herausgeber Wolfgang Eggert und Bernd Rätke im kostenlosen Themen-Special von NWB Rechnungswesen.
Profitieren Sie von diesen Beiträgen:
-
BBK-Leserfrage: Wann sind Corona-Hilfen erfolgswirksam zu erfassen?
StB/WP Wolfgang Eggert und VRiFG Bernd Rätke
-
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Jahresabschluss 2020
Grundsatz der Stetigkeit, Aktivposten, Passivposten, GuV sowie Anhang
StB/WP Wolfgang Eggert
-
Jahresabschluss 2020: Bilanzielle Überlegungen in der Corona-Krise
Gestaltungstipps und Praxishinweise zur aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung
VRiFG Bernd Rätke
Tipp: Erfahren Sie während Ihres kostenlosen Tests auch Neues zum Investitionsabzugsbetrag. Der aktuelle BBK-Beitrag in Ausgabe 7/2021 wird alle Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2020 mit leicht verständlichen Praxisbeispielen vorstellen.
Das Themen-Special erhalten Sie jetzt kostenlos und exklusiv beim Gratis-Test von NWB Rechnungswesen. Nutzen Sie das Themenpaket und profitieren Sie von der aktuellen Berichterstattung und den unzähligen Arbeitshilfen zu allen Themen des Rechnungswesens!