|

ISA (DE) in der Prüfungspraxis:
Kompakt, verständlich und übersichtlich von
Prof. Dr. Philipps dargestellt – das spart Zeit!

ISA (DE) in der Prüfungspraxis:
Kompakt, verständlich und übersichtlich von Prof. Dr. Philipps dargestellt – das spart Zeit!

ISA (DE) in der Prüfungspraxis:
Kompakt, verständlich und übersichtlich von Prof. Dr. Philipps dargestellt – das spart Zeit!

  • Inhalte und deutsche Modifikationen der Standards komprimiert, übersichtlich und nutzerfreundlich
  • Prof. Dr. Holger Philipps räumt Zweifelsfragen aus dem Weg
  • Für eine effiziente Umsetzung und rechtssichere Anwendung der Standards
  • Inhalte und deutsche Modifikationen der Standards komprimiert, übersichtlich und nutzerfreundlich
  • Prof. Dr. Holger Philipps räumt Zweifelsfragen aus dem Weg
  • Für eine effiziente Umsetzung und rechtssichere Anwendung der Standards
  • Inhalte und deutsche Modifikationen der Standards komprimiert, übersichtlich und nutzerfreundlich
  • Prof. Dr. Holger Philipps räumt Zweifelsfragen aus dem Weg
  • Für eine effiziente Umsetzung und rechtssichere Anwendung der Standards

Bisher einmalig in Deutschland:
ISA (DE)-Inhalte praxisgerecht aufbereitet von Prof. Dr. Philipps!

Prof. Dr. Holger Philipps macht Schluss mit Zweifelsfragen und Interpretationsspielräumen bei der Anwendung der ISA in Deutschland. In einem umfangreichen Themen-Special stellt er die Inhalte und die deutschen Modifikationen der Standards für die Anwendung in der Abschlussprüferpraxis komprimiert, übersichtlich und nutzerfreundlich dar. Systematisch bildet er ab: Was sagen die Standards aus? Was ist damit gemeint? Was bedeutet das für die Praxis?

Nutzen Sie das Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ für die Abschlussprüfung. Die Beitragsreihe erleichtert Ihnen den Prüfungsalltag, da sie die Inhalte und die deutschen Modifikationen der Standards schneller verständlich macht und die möglichst effiziente Umsetzung der Standards fördert.

Bisher einmalig in Deutschland:
ISA (DE)-Inhalte praxisgerecht aufbereitet von Prof. Dr. Philipps!

Prof. Dr. Holger Philipps macht Schluss mit Zweifelsfragen und Interpretationsspielräumen bei der Anwendung der ISA in Deutschland. In einem umfangreichen Themen-Special stellt er die Inhalte und die deutschen Modifikationen der Standards für die Anwendung in der Abschlussprüferpraxis komprimiert, übersichtlich und nutzerfreundlich dar. Systematisch bildet er ab: Was sagen die Standards aus? Was ist damit gemeint? Was bedeutet das für die Praxis?

Nutzen Sie das Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ für die Abschlussprüfung. Die Beitragsreihe erleichtert Ihnen den Prüfungsalltag, da sie die Inhalte und die deutschen Modifikationen der Standards schneller verständlich macht und die möglichst effiziente Umsetzung der Standards fördert.

Bisher einmalig in Deutschland:
ISA (DE)-Inhalte praxisgerecht aufbereitet von Prof. Dr. Philipps!

Prof. Dr. Holger Philipps macht Schluss mit Zweifelsfragen und Interpretationsspielräumen bei der Anwendung der ISA in Deutschland. In einem umfangreichen Themen-Special stellt er die Inhalte und die deutschen Modifikationen der Standards für die Anwendung in der Abschlussprüferpraxis komprimiert, übersichtlich und nutzerfreundlich dar. Systematisch bildet er ab: Was sagen die Standards aus? Was ist damit gemeint? Was bedeutet das für die Praxis?

Nutzen Sie das Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ für die Abschlussprüfung. Die Beitragsreihe erleichtert Ihnen den Prüfungsalltag, da sie die Inhalte und die deutschen Modifikationen der Standards schneller verständlich macht und die möglichst effiziente Umsetzung der Standards fördert.

Aus dem Inhalt

  • Anpassungsbedarf bei Anwendung der ISA (DE) – Historie, Gründe und formale Änderungen in den GoA des IDW
  • Die ISA (DE) als Fundament der GoA des IDW – Inhalte und deutsche Modifikationen der ISA (DE) im Überblick
  • ISA (DE) 200: Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den ISA – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 210: Vereinbarung der Auftragsbedingungen für Prüfungsaufträge – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 230: Prüfungsdokumentation – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 240: Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 250 (Revised): Berücksichtigung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften bei einer Abschlussprüfung

Die Beitragsreihe wird in der laufenden Berichterstattung der Zeitschrift WP Praxis in den nächsten Monaten fortgesetzt. Alle Inhalte stehen Ihnen auch in der NWB Datenbank zur Verfügung.

Aus dem Inhalt

  • Anpassungsbedarf bei Anwendung der ISA (DE) – Historie, Gründe und formale Änderungen in den GoA des IDW
  • Die ISA (DE) als Fundament der GoA des IDW – Inhalte und deutsche Modifikationen der ISA (DE) im Überblick
  • ISA (DE) 200: Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den ISA – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 210: Vereinbarung der Auftragsbedingungen für Prüfungsaufträge – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 230: Prüfungsdokumentation – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 240: Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 250 (Revised): Berücksichtigung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften bei einer Abschlussprüfung

Die Beitragsreihe wird in der laufenden Berichterstattung der Zeitschrift WP Praxis in den nächsten Monaten fortgesetzt. Alle Inhalte stehen Ihnen auch in der NWB Datenbank zur Verfügung.

Aus dem Inhalt

  • Anpassungsbedarf bei Anwendung der ISA (DE) – Historie, Gründe und formale Änderungen in den GoA des IDW
  • Die ISA (DE) als Fundament der GoA des IDW – Inhalte und deutsche Modifikationen der ISA (DE) im Überblick
  • ISA (DE) 200: Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den ISA – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 210: Vereinbarung der Auftragsbedingungen für Prüfungsaufträge – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 230: Prüfungsdokumentation – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 240: Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen – Inhalte und deutsche Modifikationen
  • ISA (DE) 250 (Revised): Berücksichtigung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften bei einer Abschlussprüfung

Die Beitragsreihe wird in der laufenden Berichterstattung der Zeitschrift WP Praxis in den nächsten Monaten fortgesetzt. Alle Inhalte stehen Ihnen auch in der NWB Datenbank zur Verfügung.

„ISA (DE): Alle Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich in einer Reihe – unverzichtbar für die Abschlussprüfung!“

 

WP/StB Prof. Dr. Holger Philipps ist Professor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Koblenz. Lehrgebiete: Wirtschaftliches Prüfungswesen, IFRS Reporting, Unternehmenssteuern. Forschungsschwerpunkt: Finanzberichterstattungspraxis. Autor zahlreicher Fachbücher und -aufsätze zur Rechnungslegung und Abschlussprüfung.

 

„ISA (DE): Alle Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich in einer Reihe – unverzichtbar für die Abschlussprüfung!“

 

WP/StB Prof. Dr. Holger Philipps ist Professor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Koblenz. Lehrgebiete: Wirtschaftliches Prüfungswesen, IFRS Reporting, Unternehmenssteuern. Forschungsschwerpunkt: Finanzberichterstattungspraxis. Autor zahlreicher Fachbücher und -aufsätze zur Rechnungslegung und Abschlussprüfung.

 

„ISA (DE): Alle Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich in einer Reihe – unverzichtbar für die Abschlussprüfung!“


WP/StB Prof. Dr. Holger Philipps
ist Professor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Koblenz. Lehrgebiete: Wirtschaftliches Prüfungswesen, IFRS Reporting, Unternehmenssteuern. Forschungsschwerpunkt: Finanzberichterstattungspraxis. Autor zahlreicher Fachbücher und -aufsätze zur Rechnungslegung und Abschlussprüfung.

NWB Wirtschaftsprüfung:
Praxis für Prüfer.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen und Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ mit praxisgerechter Aufbereitung von Prof. Dr. Holger Philipps sichern!

 

Das Themenpaket NWB Wirtschaftsprüfung bringt die Themen auf den Punkt, die für die Prüfungspraxis von Bedeutung sind:

  • Praxisgerechte Beiträge aus WP Praxis zu aktuellen Fragen der Abschlussprüfung.
  • Mit dem NWB Kommentar Bilanzierung und weiteren nützlichen Fachinhalten verknüpft.
  • Ideal für kleine und mittlere Prüfungspraxen.

NWB Wirtschaftsprüfung:
Praxis für Prüfer.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen und Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ mit praxisgerechter Aufbereitung von Prof. Dr. Holger Philipps sichern!

 

Das Themenpaket NWB Wirtschaftsprüfung bringt die Themen auf den Punkt, die für die Prüfungspraxis von Bedeutung sind:

  • Praxisgerechte Beiträge aus WP Praxis zu aktuellen Fragen der Abschlussprüfung.
  • Mit dem NWB Kommentar Bilanzierung und weiteren nützlichen Fachinhalten verknüpft.
  • Ideal für kleine und mittlere Prüfungspraxen.

NWB Wirtschaftsprüfung:
Praxis für Prüfer.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen und Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ mit praxisgerechter Aufbereitung von Prof. Dr. Holger Philipps sichern!

 

Das Themenpaket NWB Wirtschaftsprüfung bringt die Themen auf den Punkt, die für die Prüfungspraxis von Bedeutung sind:

  • Praxisgerechte Beiträge aus WP Praxis zu aktuellen Fragen der Abschlussprüfung.
  • Mit dem NWB Kommentar Bilanzierung und weiteren nützlichen Fachinhalten verknüpft.
  • Ideal für kleine und mittlere Prüfungspraxen.

Inhalte

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • quartalsweise Aktualisierung des NWB Kommentar Bilanzierung Online
  • regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Wirtschaftsprüfung – WP Praxis online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben der Zeitschriften als PDF in der NWB Datenbank
  • ausgewählte Beiträge aus der Zeitschrift Unternehmensteuern und Bilanzen – StuB


Online-Kommentare

  • Hoffmann/Lüdenbach, NWB Kommentar Bilanzierung


Arbeitshilfen

  • ca. 35 Berechnungsprogramme
  • ca. 150 Formulare, Vordrucke und Schreibvorlagen
  • ca. 30 Checklisten und Übersichten
  • ca. 100 Afa-Tabellen

Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit über 200 Stichwörtern aus den Themenbereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschluss
  • ausgewählte Grundlagenbeiträge aus den Themenbereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschluss


Online-Bücher

  • Schmitz/Lorey/Harder, Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer
  • Graumann, Wirtschaftliches Prüfungswesen


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • quartalsweise Aktualisierung des NWB Kommentar Bilanzierung Online
  • regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Wirtschaftsprüfung – WP Praxis online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben der Zeitschriften als PDF in der NWB Datenbank
  • ausgewählte Beiträge aus der Zeitschrift Unternehmensteuern und Bilanzen – StuB


Online-Kommentare

  • Hoffmann/Lüdenbach, NWB Kommentar Bilanzierung


Arbeitshilfen

  • ca. 35 Berechnungsprogramme
  • ca. 150 Formulare, Vordrucke und Schreibvorlagen
  • ca. 30 Checklisten und Übersichten
  • ca. 100 Afa-Tabellen

Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit über 200 Stichwörtern aus den Themenbereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschluss
  • ausgewählte Grundlagenbeiträge aus den Themenbereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschluss


Online-Bücher

  • Schmitz/Lorey/Harder, Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer
  • Graumann, Wirtschaftliches Prüfungswesen


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • quartalsweise Aktualisierung des NWB Kommentar Bilanzierung Online
  • regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Wirtschaftsprüfung – WP Praxis online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben der Zeitschriften als PDF in der NWB Datenbank
  • ausgewählte Beiträge aus der Zeitschrift Unternehmensteuern und Bilanzen – StuB


Online-Kommentare

  • Hoffmann/Lüdenbach, NWB Kommentar Bilanzierung


Arbeitshilfen

  • ca. 35 Berechnungsprogramme
  • ca. 150 Formulare, Vordrucke und Schreibvorlagen
  • ca. 30 Checklisten und Übersichten
  • ca. 100 Afa-Tabellen

Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit über 200 Stichwörtern aus den Themenbereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschluss
  • ausgewählte Grundlagenbeiträge aus den Themenbereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschluss


Online-Bücher

  • Schmitz/Lorey/Harder, Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer
  • Graumann, Wirtschaftliches Prüfungswesen


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Ihre persönliche Testanforderung

Ja, ich möchte NWB Wirtschaftsprüfung inklusive aller zusätzlichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Ich erhalte gratis ...

  • das Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ (PDF),
  • eine Ausgabe der Zeitschrift WP Praxis – als Online-Ausgabe oder auf Wunsch auch als gedruckte Zeitschrift – und
  • 4 Wochen Zugang zur Online-Datenbank NWB Wirtschaftsprüfung inkl. NWB Livefeed u.v.m.

Ihre persönliche Testanforderung

Ja, ich möchte NWB Wirtschaftsprüfung inklusive aller zusätzlichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Ich erhalte gratis ...

  • das Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ (PDF),
  • eine Ausgabe der Zeitschrift WP Praxis – als Online-Ausgabe oder auf Wunsch auch als gedruckte Zeitschrift – und
  • 4 Wochen Zugang zur Online-Datenbank NWB Wirtschaftsprüfung inkl. NWB Livefeed u.v.m.

Ihre persönliche Testanforderung

Ja, ich möchte NWB Wirtschaftsprüfung inklusive aller zusätzlichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Ich erhalte gratis ...

  • das Themen-Special „ISA (DE) in der Prüfungspraxis“ (PDF),
  • eine Ausgabe der Zeitschrift WP Praxis – als Online-Ausgabe oder auf Wunsch auch als gedruckte Zeitschrift – und
  • 4 Wochen Zugang zur Online-Datenbank NWB Wirtschaftsprüfung inkl. NWB Livefeed u.v.m.


Nach Ablauf des Gratis-Tests berechnen wir Ihnen
pro Monat 43,30 € (D) inkl. gesetzlicher MwSt.
Der Bezug ist jederzeit monatlich kündbar.

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK