|

Umsatzsteuer 2023:
Nullsteuersatz, Vorsteuer­auf­teilung und alles Neue sicher im Griff!

Umsatzsteuer 2023:
Nullsteuersatz, Vorsteuer­auf­teilung und alles Neue sicher im Griff!

Umsatzsteuer 2023:
Nullsteuersatz, Vorsteuer­auf­teilung und alles Neue sicher im Griff!

  • alle Neuregelungen 2023 bei der USt schnell über­blicken
  • inkl. Nullsteuersatz in Buch­führung und USt-Voran­meldung
  • alles Wichtige zur Vorsteuer­auftei­lung bei gemischt genutzten Gebäuden
  • Sicherheit durch Buchungs­beispiele


NWB Rechnungs­wesen jetzt gratis testen und Themen-Special „Umsatz­steuer 2023“ sichern!

  • alle Neuregelungen 2023 bei der USt schnell über­blicken
  • inkl. Nullsteuersatz in Buch­führung und USt-Voran­meldung
  • alles Wichtige zur Vorsteuer­auftei­lung bei gemischt genutzten Gebäuden
  • Sicherheit durch Buchungs­beispiele


NWB Rechnungs­wesen jetzt gratis testen und Themen-Special „Umsatz­steuer 2023“ sichern!

  • alle Neuregelungen 2023 bei der USt schnell über­blicken
  • inkl. Nullsteuersatz in Buch­führung und USt-Voran­meldung
  • alles Wichtige zur Vorsteuer­auftei­lung bei gemischt genutzten Gebäuden
  • Sicherheit durch Buchungs­beispiele


NWB Rechnungs­wesen jetzt gratis testen und Themen-Special „Umsatz­steuer 2023“ sichern!

Umsatzsteuer 2023
Neues – Null­steuer­satz – Vorsteuer­aufteilung – Buchun­gen

Der neue Nullsteuer­satz für Photo­voltaik­anlagen wirft auch einige Monate nach Inkraft­treten noch Fragen auf: Welche Anlagen fallen unter die Steuer­befreiung? Wie sind An- und Voraus­zahlungen zu behandeln? Was ist bei der Umsatz­steuer-Voran­meldung zu beachten?

Antworten gibt Ihnen jetzt das kosten­lose Themen-Special zur Umsatz­steuer 2023 von NWB Rechnungs­wesen. Neben dem Nullsteuer­satz werden darin auch die weiteren Neurege­lungen zur Umsatz­steuer erläutert. Außer­dem erfahren Sie alles Wissens­werte zur Vor­steuer­auf­teilung bei gemischt genutzten Gebäuden – ein Dauer­brenner in der Praxis. Buchungs­vorschläge sorgen für Sicher­heit bei der Beur­teilung dieser Sach­verhalte!

Profitieren Sie von diesen Beiträgen:

Neue gesetzliche Rege­lungen zur Umsatz­steuer 2022/2023
Überblick über aktuelle Ände­rungen, insbe­sondere durch das JStG 2022

Dieser Beitrag gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die jüngsten umsatz­steuer­lichen Ände­rungen, u.a. den Null­steuer­satz für PV-Anlagen. Eine Tabelle fasst die wesent­lichen betrof­fenen Vorschriften im Jahres­steuer­gesetz 2022 über­sicht­lich zusam­men. Beispiele verdeutlichen, welche Beson­der­heiten beim Buchen mit den neuen Sach­konten im SKR 03 bzw. SKR 04 zu beachten sind.

Aktuelle Hinweise zur Umsatz­steuer-Voran­meldung 2023
Änderungen gegen­über den Vorjahres-Vordrucken und Auswirkungen auf die Buchführung

Der Vordruck bzw. die entsprechenden Kennziffern für die elektro­nische Über­mittlung wurden unge­wöhn­lich stark verändert. Alle Ände­rungen im Vergleich zur bisherigen Fassung stellt dieser Beitrag dar. Außer­dem erfahren Sie u.a., wie sich der Null­steuer­satz auf die Umsatz­steuer-Voran­meldung auswirkt.

Tipp: Der Autor weist auf eine nicht immer geläufige Regelung zur Sonder­voraus­zahlung nach § 47 UStDV hin. Zahlreiche Installa­tions­betriebe können davon profitieren!

Aufteilung der Vorsteuer bei gemischt genutzten Gebäuden
Anwendung des neuen BMF-Schreibens vom 20.10.2022 mit Praxisfällen

Die gesetzlichen Regelungen zur Aufteilung der Vorsteuer bei gemischt genutzten Gebäuden sind nicht eindeutig, die Recht­sprechung des BFH und des EuGH aus­legungs­bedürftig. Deshalb hat das BMF vor kurzem ein Schreiben dazu veröf­fent­licht. Dieser Beitrag erläutert das neue BMF-Schreiben und die aktuelle Recht­sprechung anhand zahl­reicher Beispiele und enthält wert­volle Buchungs­vor­schläge.

Sofort digital verfügbar!
Das Themen-Special Umsatz­steuer 2023: Neuerungen – Nullsteuer­satz – Buchungs­beispiele erhalten Sie als Zugabe beim kosten­losen Test von NWB Rechnungs­wesen. Nutzen Sie das digitale Themen­paket mit den Inhalten der Praktiker-Zeitschrift BBK und vielen Arbeits­hilfen jetzt vier Wochen gratis!

Rechtssicher buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!

  • In der Online-Datenbank stehen Ihnen umfang­reiche Fach­inhalte zum gesam­ten Rech­nungs­wesen zur Verfügung, u.a. die Inhalte der Praktiker-Zeit­schrift BBK.
  • Viele praktische Arbeits­hilfen, Tools, Check­listen und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Durch E-Mail-Newsletter und NWB Livefeed sind Sie immer über alle rele­vanten Neuig­keiten informiert.

Rechtssicher buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!

  • In der Online-Datenbank stehen Ihnen umfang­reiche Fach­inhalte zum gesam­ten Rech­nungs­wesen zur Verfügung, u.a. die Inhalte der Praktiker-Zeit­schrift BBK.
  • Viele praktische Arbeits­hilfen, Tools, Check­listen und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Durch E-Mail-Newsletter und NWB Livefeed sind Sie immer über alle rele­vanten Neuig­keiten informiert.

Rechtssicher buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!

  • In der Online-Datenbank stehen Ihnen umfang­reiche Fach­inhalte zum gesam­ten Rech­nungs­wesen zur Verfügung, u.a. die Inhalte der Praktiker-Zeit­schrift BBK.
  • Viele praktische Arbeits­hilfen, Tools, Check­listen und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Durch E-Mail-Newsletter und NWB Livefeed sind Sie immer über alle rele­vanten Neuig­keiten informiert.

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. der aktuellen BBK-Bericht­erstattung, kommen­tierte Kurznach­richten zur neuesten Finanzrecht­sprechung und Reform-Radar zu wichtigen Reform­vorhaben
  • wöchentlicher Newsletter zu den neuesten Inhalten


Fachbeiträge

  • zweimal monatlich die Zeit­schrift NWB Rechnungs­wesen – BBK online und optionaler Print­bezug
  • alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK als PDF in der NWB Datenbank


Online-Bücher

  • Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG


Arbeitshilfen

  • praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuer­recht, Buchführung, Bilanzierung, Kosten­rechnung, Controlling und Betriebs­wirtschaft
  • Berechnungsprogramme
  • Checklisten und Übersichten
  • Formulare und Vordrucke
  • Musterverträge
  • Musterschreiben
  • Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
  • Mandanten-Merkblätter


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit 600 Stichwörtern
  • Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 330 Stichwörtern
  • Rückstellungslexikon mit ca. 150 Stichwörtern
  • Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern*
  • Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
  • Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern*
  • Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

* Verlagsgruppe HJR

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. der aktuellen BBK-Bericht­erstattung, kommen­tierte Kurznach­richten zur neuesten Finanzrecht­sprechung und Reform-Radar zu wichtigen Reform­vorhaben
  • wöchentlicher Newsletter zu den neuesten Inhalten


Fachbeiträge

  • zweimal monatlich die Zeit­schrift NWB Rechnungs­wesen – BBK online und optionaler Print­bezug
  • alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK als PDF in der NWB Datenbank


Online-Bücher

  • Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG


Arbeitshilfen

  • praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuer­recht, Buchführung, Bilanzierung, Kosten­rechnung, Controlling und Betriebs­wirtschaft
  • Berechnungsprogramme
  • Checklisten und Übersichten
  • Formulare und Vordrucke
  • Musterverträge
  • Musterschreiben
  • Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
  • Mandanten-Merkblätter


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit 600 Stichwörtern
  • Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 330 Stichwörtern
  • Rückstellungslexikon mit ca. 150 Stichwörtern
  • Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern*
  • Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
  • Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern*
  • Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

* Verlagsgruppe HJR

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. der aktuellen BBK-Bericht­erstattung, kommen­tierte Kurznach­richten zur neuesten Finanzrecht­sprechung und Reform-Radar zu wichtigen Reform­vorhaben
  • wöchentlicher Newsletter zu den neuesten Inhalten


Fachbeiträge

  • zweimal monatlich die Zeit­schrift NWB Rechnungs­wesen – BBK online und optionaler Print­bezug
  • alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK als PDF in der NWB Datenbank


Online-Bücher

  • Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG


Arbeitshilfen

  • praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuer­recht, Buchführung, Bilanzierung, Kosten­rechnung, Controlling und Betriebs­wirtschaft
  • Berechnungsprogramme
  • Checklisten und Übersichten
  • Formulare und Vordrucke
  • Musterverträge
  • Musterschreiben
  • Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
  • Mandanten-Merkblätter


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit 600 Stichwörtern
  • Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 330 Stichwörtern
  • Rückstellungslexikon mit ca. 150 Stichwörtern
  • Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern*
  • Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
  • Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern*
  • Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

* Verlagsgruppe HJR

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abo­nne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monats­ende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abo­nne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­sende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­­abo­nne­­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­­ebun­­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­s­ende be­­enden!

Ihre persönliche Test-Anforderung

Ja, ich möchte das Themenpaket NWB Rechnungswesen inklusive aller zusätz­lichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Im Angebot enthalten:

  • das Themen-Special „Umsatzsteuer 2023: Neues – Null­steuer­satz – Vorsteuer­aufteilung – Buchun­gen“
  • vier Wochen Zugang zur NWB Datenbank mit umfang­reichen Fach­inhalten zum Rechnungs­wesen und BBK Zeit­schriften­archiv
  • inkl. NWB Livefeed


Wenn ich keinen weiteren Bezug des Themenpakets NWB Rechnungs­wesen wünsche, genügt eine kurze Nachricht vor Ablauf der Testzeit. Sollten Sie nichts von mir hören, erhalte ich dieses Themen­paket im Abo zum unten ausge­wählten Bezugspreis. Das Abo ist jederzeit zum Monatsende kündbar.

 
 
26,26 € monatl. Nettopreis  
(28,10 € inkl. gesetzlicher MwSt )

 

Ihre digitalen Rechnungen werden an o.g. E-Mail-Adresse versendet. Sollten Sie eine abweichende E-Mail-Adresse für den digitalen Rechnungsversand wünschen, tragen Sie diese bitte hier ein.
 
 

Fehler beim Laden des Captchas


Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK