Umsatzsteuer 2023:
Nullsteuersatz, Vorsteueraufteilung und alles Neue sicher im Griff!
Umsatzsteuer 2023:
Nullsteuersatz, Vorsteueraufteilung und alles Neue sicher im Griff!
Umsatzsteuer 2023:
Nullsteuersatz, Vorsteueraufteilung und alles Neue sicher im Griff!



- alle Neuregelungen 2023 bei der USt schnell überblicken
- inkl. Nullsteuersatz in Buchführung und USt-Voranmeldung
- alles Wichtige zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
- Sicherheit durch Buchungsbeispiele
NWB Rechnungswesen jetzt gratis testen und Themen-Special „Umsatzsteuer 2023“ sichern!
- alle Neuregelungen 2023 bei der USt schnell überblicken
- inkl. Nullsteuersatz in Buchführung und USt-Voranmeldung
- alles Wichtige zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
- Sicherheit durch Buchungsbeispiele
NWB Rechnungswesen jetzt gratis testen und Themen-Special „Umsatzsteuer 2023“ sichern!
- alle Neuregelungen 2023 bei der USt schnell überblicken
- inkl. Nullsteuersatz in Buchführung und USt-Voranmeldung
- alles Wichtige zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
- Sicherheit durch Buchungsbeispiele
NWB Rechnungswesen jetzt gratis testen und Themen-Special „Umsatzsteuer 2023“ sichern!



Umsatzsteuer 2023
Neues – Nullsteuersatz – Vorsteueraufteilung – Buchungen
Der neue Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen wirft auch einige Monate nach Inkrafttreten noch Fragen auf: Welche Anlagen fallen unter die Steuerbefreiung? Wie sind An- und Vorauszahlungen zu behandeln? Was ist bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung zu beachten?
Antworten gibt Ihnen jetzt das kostenlose Themen-Special zur Umsatzsteuer 2023 von NWB Rechnungswesen. Neben dem Nullsteuersatz werden darin auch die weiteren Neuregelungen zur Umsatzsteuer erläutert. Außerdem erfahren Sie alles Wissenswerte zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden – ein Dauerbrenner in der Praxis. Buchungsvorschläge sorgen für Sicherheit bei der Beurteilung dieser Sachverhalte!
Profitieren Sie von diesen Beiträgen:
Neue gesetzliche Regelungen zur Umsatzsteuer 2022/2023
Überblick über aktuelle Änderungen, insbesondere durch das JStG 2022
Dieser Beitrag gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die jüngsten umsatzsteuerlichen Änderungen, u.a. den Nullsteuersatz für PV-Anlagen. Eine Tabelle fasst die wesentlichen betroffenen Vorschriften im Jahressteuergesetz 2022 übersichtlich zusammen. Beispiele verdeutlichen, welche Besonderheiten beim Buchen mit den neuen Sachkonten im SKR 03 bzw. SKR 04 zu beachten sind.
Aktuelle Hinweise zur Umsatzsteuer-Voranmeldung 2023
Änderungen gegenüber den Vorjahres-Vordrucken und Auswirkungen auf die Buchführung
Der Vordruck bzw. die entsprechenden Kennziffern für die elektronische Übermittlung wurden ungewöhnlich stark verändert. Alle Änderungen im Vergleich zur bisherigen Fassung stellt dieser Beitrag dar. Außerdem erfahren Sie u.a., wie sich der Nullsteuersatz auf die Umsatzsteuer-Voranmeldung auswirkt.
Tipp: Der Autor weist auf eine nicht immer geläufige Regelung zur Sondervorauszahlung nach § 47 UStDV hin. Zahlreiche Installationsbetriebe können davon profitieren!
Aufteilung der Vorsteuer bei gemischt genutzten Gebäuden
Anwendung des neuen BMF-Schreibens vom 20.10.2022 mit Praxisfällen
Die gesetzlichen Regelungen zur Aufteilung der Vorsteuer bei gemischt genutzten Gebäuden sind nicht eindeutig, die Rechtsprechung des BFH und des EuGH auslegungsbedürftig. Deshalb hat das BMF vor kurzem ein Schreiben dazu veröffentlicht. Dieser Beitrag erläutert das neue BMF-Schreiben und die aktuelle Rechtsprechung anhand zahlreicher Beispiele und enthält wertvolle Buchungsvorschläge.
Sofort digital verfügbar!
Das Themen-Special Umsatzsteuer 2023: Neuerungen – Nullsteuersatz – Buchungsbeispiele erhalten Sie als Zugabe beim kostenlosen Test von NWB Rechnungswesen. Nutzen Sie das digitale Themenpaket mit den Inhalten der Praktiker-Zeitschrift BBK und vielen Arbeitshilfen jetzt vier Wochen gratis!



Rechtssicher buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
- In der Online-Datenbank stehen Ihnen umfangreiche Fachinhalte zum gesamten Rechnungswesen zur Verfügung, u.a. die Inhalte der Praktiker-Zeitschrift BBK.
- Viele praktische Arbeitshilfen, Tools, Checklisten und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
- Durch E-Mail-Newsletter und NWB Livefeed sind Sie immer über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
Rechtssicher buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
- In der Online-Datenbank stehen Ihnen umfangreiche Fachinhalte zum gesamten Rechnungswesen zur Verfügung, u.a. die Inhalte der Praktiker-Zeitschrift BBK.
- Viele praktische Arbeitshilfen, Tools, Checklisten und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
- Durch E-Mail-Newsletter und NWB Livefeed sind Sie immer über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
Rechtssicher buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
- In der Online-Datenbank stehen Ihnen umfangreiche Fachinhalte zum gesamten Rechnungswesen zur Verfügung, u.a. die Inhalte der Praktiker-Zeitschrift BBK.
- Viele praktische Arbeitshilfen, Tools, Checklisten und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
- Durch E-Mail-Newsletter und NWB Livefeed sind Sie immer über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. der aktuellen BBK-Berichterstattung, kommentierte Kurznachrichten zur neuesten Finanzrechtsprechung und Reform-Radar zu wichtigen Reformvorhaben
- wöchentlicher Newsletter zu den neuesten Inhalten
Fachbeiträge
- zweimal monatlich die Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK als PDF in der NWB Datenbank
Online-Bücher
- Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Arbeitshilfen
- praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuerrecht, Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling und Betriebswirtschaft
- Berechnungsprogramme
- Checklisten und Übersichten
- Formulare und Vordrucke
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 600 Stichwörtern
- Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 330 Stichwörtern
- Rückstellungslexikon mit ca. 150 Stichwörtern
- Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern*
- Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
- Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern*
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
* Verlagsgruppe HJR
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. der aktuellen BBK-Berichterstattung, kommentierte Kurznachrichten zur neuesten Finanzrechtsprechung und Reform-Radar zu wichtigen Reformvorhaben
- wöchentlicher Newsletter zu den neuesten Inhalten
Fachbeiträge
- zweimal monatlich die Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK als PDF in der NWB Datenbank
Online-Bücher
- Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Arbeitshilfen
- praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuerrecht, Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling und Betriebswirtschaft
- Berechnungsprogramme
- Checklisten und Übersichten
- Formulare und Vordrucke
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 600 Stichwörtern
- Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 330 Stichwörtern
- Rückstellungslexikon mit ca. 150 Stichwörtern
- Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern*
- Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
- Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern*
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
* Verlagsgruppe HJR
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. der aktuellen BBK-Berichterstattung, kommentierte Kurznachrichten zur neuesten Finanzrechtsprechung und Reform-Radar zu wichtigen Reformvorhaben
- wöchentlicher Newsletter zu den neuesten Inhalten
Fachbeiträge
- zweimal monatlich die Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK als PDF in der NWB Datenbank
Online-Bücher
- Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Arbeitshilfen
- praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuerrecht, Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling und Betriebswirtschaft
- Berechnungsprogramme
- Checklisten und Übersichten
- Formulare und Vordrucke
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 600 Stichwörtern
- Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 330 Stichwörtern
- Rückstellungslexikon mit ca. 150 Stichwörtern
- Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern*
- Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
- Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern*
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
* Verlagsgruppe HJR



Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!