nwb.de
|
isbn: 978-3-482-64278-4

IFRS 2021

Ein systematischer Praxisleitfaden
Von Dr. David Grünberger, CPA
18. Auflage. 2020. XXV, 534 Seiten. Broschur.
978-3-482-64278-4
Ausgabeart
Status: Lieferbar
Lieferzeit im Regelfall 1-3 Werktage
Produktinformationen "IFRS 2021"
Das IASB hat im letzten Jahr viele seiner Standards erneuert oder überarbeitet, unter anderem:

Änderungen für Finanzinstrumente und Leasing zur Einführung neuer Referenzzinssätze
Klassifikation von Verbindlichkeiten als lang- oder kurzfristig
Technische Änderungen zu IFRS 17 (Versicherungsverträge) 
Änderungen an IFRS 16 (Leasing) anlässlich der Covid-19 Pandemie
Angepasste Herstellungskostendefinition in IAS 16, zu Drohverlustrückstellungen und Erfüllungskosten
Anpassung Erstkonsolidierung bei Eventualverbindlichkeiten
Behandlung von Gebühren beim „10 %-Test“ für Verbindlichkeiten (IFRS 9) 
Erleichterungen zur erstmaligen IFRS-Anwendung durch Töchter 
Bewertung von landwirtschaftlichem Vermögen 

Umfassend, aber auf die Anforderungen der Praxis konzentriert, werden die bestehenden und neuen Standards erläutert: der optimale Leitfaden für Praktiker und Studierende.

Zahlreiche Beispiele erläutern die praktische Umsetzung der Standards. Ein Glossar erklärt die 600 wichtigsten englischen Fachbegriff
Aus dem Inhalt "IFRS 2021"
I. Rechtlicher Rahmen der internationalen Rechnungslegung
II. Immaterielle Vermögenswerte (Intangible Assets)
III. Sachanlagevermögen (Property, Plant and Equipment)
IV. Leasing (IFRS 16)
V. Werthaltigkeitstest (Impairment Test)
VI. Vorräte (Inventories) und Umsatzrealisierung
VII. Beteiligungen (IAS 28, IFRS 11 und 12)
VIII. Finanzielle Vermögenswerte (Financial Assets)
IX. Erwartete Kreditverluste (Expected Credit Losses)
X. Schulden (Liabilities)
XI. Eigenkapital (Equity)
XII. Derivate und Sicherungsgeschäfte (Hedge Accounting)
XIII. Leistungen an Arbeitnehmer (Employee Benefits)
XIV. Ertragsteuern (Income Taxes)
XV. Fair Value: Definition und Ermittlung
XVI. Jahresabschluss (Financial Statements)
XVII. Berichtsformate nach IAS 7, 34, IFRS 7 und 8
XVIII. Unternehmenszusammenschlüsse (Business Combinations)
XIX. Erstmalige Anwendung der IFRS
Glossar englischer Fachausdrücke
Zielgruppen "IFRS 2021"
Praktiker der wirtschaftsberatenden Berufe und in den Unternehmen, die aktuell nach Internationalen Rechnungslegungsvorschriften bilanzieren oder dies in Zukunft tun müssen. Nebenzielgruppe: Studierende im Bereich (internationale) Rechnungslegung
Autoren "IFRS 2021"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Kundenbewertung/Richtlinien
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.

Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.

Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.

Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.

Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.

Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!

Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.

Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.

1
getProducts is defined 1 elements is defined 1
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Themenverwandte Artikel

Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung
Praxisleitfaden zum Aufbau eines Qualitätssicherungssystems
Der aktuelle Komplettüberblick zur Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung: Verständlich und praxisgerecht aufbereitet, vermittelt der Leitfaden alles Wichtige zum ganzheitlichen Aufbau eines Qualitätssicherungssystems in der Wirtschaftsprüfungspraxis – auf dem neuesten Rechtsstand und zusammengestellt von erfahrenen Praktikern.    

49,90 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK