nwb.de
|
isbn: 978-3-482-02181-7

Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer

Rechte und Pflichten - Steuerliche Berücksichtigung
Von Dipl.-Finanzwirtin Anna M. Nolte, Dipl.-Finanzwirt Udo Cremer und Prof. Dr. Hans-Joachim Kanzler, Vors. Richter am BFH a.d., Rechtsanwalt Frank Dissen, Dipl.-Finanzwirt Leonard Dorn, Jörgen Erichsen, Rechtsanwalt Dr. Götz Gerlach, Alexander Gödicke, Michael Heine, LL.M., Rechtsanwältin Saskia Krusche, Dipl.-Finanzwirt Bernd Langenkämper, Prof. Dr. Christian Möller, LL. M., Rechtsanwalt Jonas Puchelt, Steueramtmann Raphael Schuster, Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Seifert, Rechtsanwalt Jörg Steinheimer, Tina Verleger, Mag.-jur. Fabian Wernli.
Mehr
Weniger

Online-Buch zur sofortigen Nutzung in der NWB Datenbank

1. Auflage. 2021. XIV, 169 Seiten.
978-3-482-02181-7
Ausgabeart
Preisart
Status: Lieferbar
Sofort verfügbar in der NWB Datenbank
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Produktinformationen "Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer"

Homeoffice und Arbeitszimmer: Aktuelle Praxishilfe für die rechtssichere Gestaltung und Beratung

In Zeiten der COVID-19-Pandemie gehören Homeoffice und mobiles Arbeiten längst zum beruflichen Alltag dazu. Viele Unternehmen wollen auf diesem Wege Kontakte reduzieren und so die Gesundheit ihrer Mitarbeiter schützen.

Durch die vermehrte Nutzung dieser für viele „neuen“ Art des Arbeitens nimmt auch der Beratungsbedarf rund um häusliches Arbeitszimmer, Homeoffice und mobiles Arbeiten rasant zu – sowohl in puncto steuerrechtlicher, bilanzsteuerrechtlicher und arbeitsrechtlicher Betrachtung als auch hinsichtlich organisatorischer Fragen.

Die Neuerscheinung enthält eine aktuelle Zusammenstellung aller relevanten NWB Zeitschriften- und Datenbankbeiträge zu diesem umfassenden Themenkomplex und beleuchtet die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel:

  • Was sind die Unterschiede zwischen Homeoffice und mobilem Arbeiten?
  • Was bedeuten diese für den Arbeitgeber, was für den Arbeitnehmer?
  • Was ist aus versicherungsrechtlichen Gründen zu beachten?
  • Welche steuerlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden?

Abgerundet wird das Buch durch nützliche Online-Arbeitshilfen wie Vertragsmuster, Merkblätter, Checklisten sowie einem praktischen Berechnungsprogramm. So erhalten vor allem Steuerberater einen schnellen Gesamtüberblick und wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung geeigneter Konzepte sowie der Mandantenberatung.

Aus dem Inhalt "Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer"

Aktuelle Beiträge rund um Homeoffice, mobiles Arbeiten und das häusliche Arbeitszimmer

  • Datenbankinhalte
  • Zeitschriftenbeiträge
  • Arbeitshilfen
Zielgruppen "Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer"
Kleine bis mittelständische Steuerkanzleien (ca. 5 – 30 Mitarbeiter), Arbeitgeber, Arbeitnehmer
Autoren "Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Kundenbewertung/Richtlinien
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.

Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.

Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.

Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.

Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.

Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!

Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.

Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.

1
getProducts is defined 0 elements is defined 0
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK