
Dipl.-Finanzwirt Eggert, Wolfgang
Die Betriebsprüfung – Anpassungen im Jahresabschluss
Fehlerhafte Jahresabschlüsse und damit verbundene Feststellungen im Rahmen einer Betriebsprüfung stellen Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen. Die Frage nach der richtigen Form der Anpassungen im Jahresabschluss sowie nach ihren Folgeauswirkungen sorgt nicht selten für Unsicherheit und konfrontiert die Betroffenen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Normen, Gesetze und Richtlinien.
Dieses Werk gibt einen kompakten Überblick über die theoretischen Grundlagen zur Anpassung von Jahresabschlüssen und geht dabei auch gezielt auf die Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz ein. Für eine systematische Durchführung der Anpassungen werden die erforderlichen Arbeiten Schritt für Schritt erläutert. Zahlreiche praxisrelevante Beispiele erleichtern das Verständnis zusätzlich und geben konkrete Hinweise, wie gängige Bilanzierungsfehler vermieden werden können. Das schmale Format und die übersichtliche Aufarbeitung des Themas machen dieses Buch zum idealen Begleiter für die Buchführungspraxis.
49,00 €
Jahresabschluss der kleinen Kapitalgesellschaften
Praxishandbuch zur Aufstellung und Offenlegung
Bilanzierung und Bilanzpolitik. Handelsbilanz und Steuerbilanz. Bearbeitungshinweise und Plausibilisierung inkl. AG, GmbH & Co. KG, UG (haftungsbeschränkt) und Genossenschaft.
Die Größe entscheidet! Das deutsche Bilanzrecht gilt zwar zunächst einmal für alle Kaufleute und damit auch für alle Kapitalgesellschaften (& Co.). Kleinste und kleine Kapitalgesellschaften (& Co.) genießen jedoch zahlreiche Erleichterungen bei der Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses. Welche Erleichterungen in Anspruch genommen werden können, darüber informiert und berät dieses Buch.
44,90 €