
Excel für den Beratungsalltag
Tipps und Know-how für den effizienten Einsatz von MS Excel
Die Beitragsreihe „Excel für den Beratungsalltag“ von NWB Betriebswirtschaftliche Beratung vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um individuelle Auswertungen schnell und sicher zu erstellen. Die ersten vier Beiträge der Reihe sind für Sie im aktuellen Themen-Special enthalten. Weitere werden in loser Folge im Themenpaket veröffentlicht.
Aus dem Inhalt des Themen-Specials:
- Teil 1: Grundsätze im Umgang mit Excel
Praxistipps für die schnelle eigene Erstellung von Auswertungen
- Teil 2: Verweisfunktionen
Suchen, Kombinieren und Zusammenfügen von Daten
- Teil 3: Bedingte Summierungen
Tipps für eine schnelle Datenanalyse
- Teil 4: Vorbereitung von importierten Daten
Hilfestellungen für das Trennen und Bereinigen von Daten
Sie erhalten das Themen-Special jetzt kostenlos beim Gratis-Test von NWB Betriebswirtschaftliche Beratung. Im Rahmen des Tests stehen Ihnen auch über 80 „fertige“ Excel-Tools zur Verfügung, beispielsweise zu Planung, Liquidität, Kalkulation sowie BWA- und Jahresabschlussanalyse. Diese können Sie – mithilfe des Know-hows aus dem Themen-Special – leicht an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.

Anwendungstipps machen Ihnen das Leben mit Excel deutlich einfacher
„Mit Excel können Sie individuelle Auswertungen passend für unterschiedlichste Beratungsanlässe aufbauen. Diese Flexibilität hat jedoch auch seine Tücken, denn es schleichen sich schnell Fehler bei der Auswertungserstellung ein. In der Beitragsreihe erfahren Sie, auf welche Grundsätze Sie im Umgang mit Excel achten sollten und Sie werden mit den nützlichsten Funktionen vertraut gemacht. Egal, ob Sie Anfänger oder bereits Fortgeschrittener sind – die hilfreichen Anwendungstipps machen Ihnen das Leben mit Excel deutlich einfacher. Und wenn Sie bereits vorgefertigte Lösungen benötigen, stehen Ihnen in der Datenbank von NWB Betriebswirtschaftliche Beratung über 80 Excel-Tools zur Verfügung.“
Benjamin Schilling
M. A., CFM, Mitarbeiter in einer WP-Gesellschaft, Autor der Beitragsreihe in NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

NWB Betriebswirtschaftliche Beratung:
Der digitale Werkzeugkasten für Berater.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Excel im Beratungsalltag“ sichern!
- Alle relevanten Aspekte im Blick
Aktuelles und grundlegendes Wissen zu BWA, Jahresabschluss-Analyse, Finanzierung, Fördermitteln, Existenzgründung u.v.m. für Steuer- und Unternehmensberater. - Expertenwissen und Tools für die betriebswirtschaftliche Beratung
Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung, mehr als 400 direkt einsetzbaren Umsetzungshilfen wie Berechnungs-Programme, Checklisten, Mandanten-Merkblätter und Muster. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und
E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- Beratungs-Werkzeugkästen: Für häufige Beratungsanlässe haben wir für Sie jeweils „Werkzeugkästen“ zusammengestellt. Diese enthalten die für den jeweiligen Beratungsanlass wichtigsten Arbeitshilfen und Beiträge in einem Paket – damit Sie sofort mit Ihrer Beratung starten können.
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung (ab 2005) online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur NWB Betriebswirtschaftlichen Beratung als PDF in der NWB Datenbank
Arbeitshilfen
- über 100 Berechnungsprogramme
- mehr als 200 Checklisten, Übersichten und Mustervorlagen
- Beratungs-Werkzeugkästen für kleine Unternehmen
- schneller Einstieg in die betriebswirtschaftliche Beratung mit Tools zur BWA- und Bilanzanalyse
- mehr als 20 betriebswirtschaftliche Mandanten-Merkblätter, u.a. zu den Themen Beratungskostenzuschüsse, Fördermittel, BWA und Bankenkommunikation
Ergänzende Online-Fachinhalte
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit über 1.000 Stichwörtern
- infoCenter mit betriebswirtschaftlichen Stichworten
- ausgewählte Grundlagenbeiträge zu betriebswirtschaftlichen Themen
Online-Bücher
- Erichsen/Treuz, Professionelles Liquiditätsmanagement
- Schwetje, Ihr Weg zur effizienten Unternehmensberatung
- Harle/Nüdling/Olles, Die moderne Betriebsprüfung
- Situm, Finanzierungsstruktur optimieren
- Klett/Pivernetz, Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
Online-Seminare
- Verfahrensdokumentation: Vom gesetzlichen Rahmen in die praktische Umsetzung
- Kreditgeschäfte erfolgreich begleiten: So erstellen Sie ein Finanzierungskonzept
- Businessplan kompakt: So erstellen Sie einen professionellen Businessplan
- Mehr Liquidität durch Working Capital Management: Bilanzrelation verbessern, Unternehmenskrisen rechtzeitig erkennen
- BWL-Basiswissen: Kreative Finanzierung von KMUs
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
