
34-seitiges Themen-Special kostenlos für Sie!
Verfahrensdokumentation zur Kassenführung
Leitfäden mit Musterformulierungen für kleine und mittlere Unternehmen
Bei vielen mittelständischen Unternehmen ist die Verfahrensdokumentation zur Kassenführung äußerst unbeliebt: Sie fürchten die Komplexität, den Aufwand und die Kosten, die mit der Erstellung einer aussagekräftigen Dokumentation verbunden sein können. Aber nicht müssen! Wie es auch einfach, kompakt und schnell geht, zeigt Ihnen das kostenlose Themen-Special von NWB Rechnungswesen!
Die Spezialausgabe unterstützt Unternehmer und ihre Berater dabei, die Kassenführung prüfungsfest zu dokumentieren. Und das für Nutzer elektronischer Kassensysteme und offener Ladenkassen gleichermaßen. Der einfache Leitfaden-Charakter, viele Eintragungshinweise und die Formulierungsbeispiele für betriebliche Abläufe am Beispiel der Gastronomie helfen bei der praktischen Umsetzung.
Die Beiträge des Themen-Specials
Verfahrensdokumentation zur Kassenführung bei elektronischen Aufzeichnungssystemen
- Notwendigkeit einer Verfahrensdokumentation
- Allgemeine Beschreibung
- Anwenderdokumentation
- Betriebsdokumentation
- Datensicherung des elektronischen Aufzeichnungssystems
- Internes Kontrollsystem
- Technische Systemdokumentation
Verfahrensdokumentation zur Kassenführung mittels offener Ladenkasse
- Dokumentation der Kassenführung
- Form der Kassenführung
- Prüfung der Einzelaufzeichnungspflicht
- Offene Ladenkasse mit Einzelaufzeichnungspflicht
- Offene Ladenkasse ohne Einzelaufzeichnungspflicht
Plus BBK-Leserfrage
Kein (zusätzliches) Kassenbuch bei Kassenführung mittels elektronischer Aufzeichnungssysteme?
- Generelle Buchführungspflicht
- Anforderungen an ein Kassenbuch
- Anforderungen an elektronische Aufzeichnungssysteme
- Zusätzliche Führung von Kassenbüchern
Das Themen-Special erhalten Sie jetzt kostenlos & exklusiv beim Gratis-Test von NWB Rechnungswesen. Nutzen Sie das digitale Themenpaket und profitieren Sie von der aktuellen Berichterstattung und den unzähligen Arbeitshilfen zu allen Themen des Rechnungswesens!

Ihre Experten
Tobias Teutemacher, Dipl.-Finanzwirt (FH), schulte in der Finanzverwaltung jahrelang das Erkennen von Manipulationen bei Registrierkassen und PC-Kassensystemen. Er gehört darüber hinaus zum Dozententeam für „Risikomanagement bei Bargeschäften“ an der Bundesfinanzakademie.
Patrick Krullmann, Dipl.-Finanzwirt (FH), ist in der Finanzverwaltung NRW tätig. Er hat umfangreiche Erfahrungen in der steuerlichen Außenprüfung gesammelt und beschäftigt sich mit elektronischen Aufzeichnungssystemen, der Datensicherung und -aufbereitung sowie der Datenanalyse mit verschiedenen Prüfungstechniken.

Das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen:
Rechtssicher buchen und bilanzieren.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Verfahrensdokumentation zur Kassenführung“ sichern!
- Umfassendes Praxiswissen für das gesamte Rechnungswesen
Datenbank mit Fachinhalten zu Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling, Steuerrecht und Betriebswirtschaft, u.a. den Inhalten der bekannten Praktiker-Zeitschrift NWB-Rechnungswesen – BBK. - Damit geht jede Rechnung auf
Viele praktische Arbeitshilfen, Tools, Checklisten und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und
E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- zweimal monatlich die Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK online
Arbeitshilfen
- praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuerrecht, Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling und Betriebswirtschaft
- Berechnungsprogramme
- Checklisten und Übersichten
- Formulare und Vordrucke
- Musterverträge
- Schreibvorlagen
- Musterschreiben
- Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit über 750 Stichworten
- Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 440 Stichwörtern
- Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern
- Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern
- Lexikon: Rückstellungen von A-Z mit ca. 150 Stichwörtern
- Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern
Online-Bücher
- Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
