
30-seitiges Themen-Special kostenlos für Sie!
So wirkt sich das Änderungsprotokoll DBA Niederlande auf die Praxis aus ...
Der Handel mit den Niederlanden floriert. Nicht nur in Grenzgebieten, sondern bundesweit. Mit den DBA-Änderungen werden Steueroptimierungen erschwert. Die neuen Regeln treten absehbar Anfang 2023 in Kraft. In dem Themen-Special „Deutsche Steuerfragen zu den Niederlanden“ haben wir die wichtigsten Auswirkungen für Sie zusammengestellt. Diese sollten Sie kennen, um heute die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Aus dem Inhalt des Themen-Specials:
- Die Änderungen des deutsch-niederländischen DBA
Neue Betriebsstätten durch Einschränkung der Ausnahmetätigkeiten und weitere Neuerungen
- Zur Anwendung der Rückfallklausel im DBA Niederlande
Doppelbesteuerung bei privaten Veräußerungsgeschäften sowie bei Anwendung der Spezialistenregelung?
- Kommentierung Art. 4 DBA Niederlande
Grenzüberschreitendes Gewerbegebiet
- Kommentierung Art. 7 DBA Niederlande
Sonderregelung für grenzüberschreitende Gewerbegebiete
Das Themen-Special erhalten Sie jetzt kostenlos beim Gratis-Test von NWB Steuern International. Nutzen Sie das digitale Themenpaket und profitieren Sie von der aktuellen Berichterstattung und den profunden Fachinformationen zum Internationalen Steuerrecht!

„Das DBA Niederlande ist allein aufgrund ...
der umfangreichen Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden von herausragender Bedeutung. Die aktuellen Revisionsprotokolle aus den Jahren 2016 u. 2021 sind in der aktuellen Kommentierung berücksichtigt und sind für Rechtsanwender:innen ein wertvolle Hilfe in der täglichen Arbeit.“
Prof. Dr. Stephan Rasch, Partner Tax, PricewaterhouseCoopers, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht.

Das digitale Themenpaket NWB Steuern International:
Optimal beraten bei internationalen Steuerfragen
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Deutsche Steuerfragen zu den Niederlanden“ sichern!
- Umfassendes Expertenwissen für sichere Beratung und Gestaltung
Datenbank mit allen für die Beratungspraxis relevanten Fachinhalten des NWB Verlags zum Internationalen Steuerrecht, u.a. den Inhalten der renommierten Zeitschrift IWB. - Die wichtigsten Informationen schnell zur Hand
Inkl. DBA-Kommentar, AStG-Kommentar, ATAD-Kommentar und Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt. - Immer aktuell informiert
Mit NWB Livefeed – Ihrem persönlichen Nachrichtenkanal – sowie E-Mail-Newsletter und dem IWB Podcast „Tax Quartett“.
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- Zusätzliche auditive Inhalte: Tax Quartett – der Podcast zum Internationalen Steuerrecht
- regelmäßiger Newsletter
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift IWB als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft (Hrsg.), DBA-Kommentar
- Fuhrmann (Hrsg.), Außensteuergesetz Kommentar
- Hagemann/Kahlenberg (Hrsg.), Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
Online-Bücher
- Mennel/Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien
- Bader/Oppel, Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
- Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN)
Arbeitshilfen
- Berechnungsprogramme
- Musterverträge
- Schreibvorlagen
- Checklisten und Übersichten
- Mustereinsprüche zu anhängigen Verfahren
- Formulare und Vordrucke
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit ca. 120 einschlägigen Stichwörtern
- Grundlagenbeiträge zum Internationalen Steuerrecht
- Lexikon des Internationalen Steuerrechts (derzeit 97 Begriffe)
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
