Dienstrad, IT & Co.:
Benefits steuerlich optimal gestalten!
Dienstrad, IT & Co.:
Benefits steuerlich optimal gestalten!
Dienstrad, IT & Co.:
Benefits steuerlich optimal gestalten!



- Aktuelle Regelungen zum Verkauf von Wirtschaftsgütern an Mitarbeiter
- Steuerliche Fallstricke sicher vermeiden bei Dienstrad-Leasing & Co.
- Mit Berechnungs-Tool zum Download
- Aktuelle Regelungen zum Verkauf von Wirtschaftsgütern an Mitarbeiter
- Steuerliche Fallstricke sicher vermeiden bei Dienstrad-Leasing & Co.
- Mit Berechnungs-Tool zum Download
- Aktuelle Regelungen zum Verkauf von Wirtschaftsgütern an Mitarbeiter
- Steuerliche Fallstricke sicher vermeiden bei Dienstrad-Leasing & Co.
- Mit Berechnungs-Tool zum Download
Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Verkauf und Leasing
von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer
Aktuelles Themen-Special kostenlos für Sie!
Verkauf und Leasing von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer
Aktuelles Themen-Special kostenlos für Sie!
Verkauf und Leasing von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer
Aktuelles Themen-Special kostenlos für Sie!
Im Wettbewerb um Fachkräfte können clevere Benefits wie vergünstigte Diensträder oder IT-Equipment den entscheidenden Unterschied machen. Doch bei der Überlassung und dem Verkauf von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer lauern einige steuerliche Fallstricke.
Unser kostenloses Themen-Special zeigt Ihnen, wie Sie diese Benefits rechtssicher ausgestalten. Es beleuchtet die wichtigsten Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten:
- Verkauf von Dienstwagen inkl. Wertermittlung
- Steuerfreie Überlassung und Veräußerung von IT-Equipment
- Dienstrad-Leasing mit Übernahmeoption
- Pauschalierungsmöglichkeiten bei der Lohnsteuer

Plus: Mit einem kostenlosen Excel-Tool berechnen Sie die steuerlichen Auswirkungen beim Dienstrad-Leasing für den Arbeitgeber und für den Arbeitnehmer. Schnell und zuverlässig!
Im Wettbewerb um Fachkräfte können clevere Benefits wie vergünstigte Diensträder oder IT-Equipment den entscheidenden Unterschied machen. Doch bei der Überlassung und dem Verkauf von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer lauern einige steuerliche Fallstricke.
Unser kostenloses Themen-Special zeigt Ihnen, wie Sie diese Benefits rechtssicher ausgestalten. Es beleuchtet die wichtigsten Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten:
- Verkauf von Dienstwagen inkl. Wertermittlung
- Steuerfreie Überlassung und Veräußerung von IT-Equipment
- Dienstrad-Leasing mit Übernahmeoption
- Pauschalierungsmöglichkeiten bei der Lohnsteuer
Plus: Mit einem kostenlosen Excel-Tool berechnen Sie die steuerlichen Auswirkungen beim Dienstrad-Leasing für den Arbeitgeber und für den Arbeitnehmer. Schnell und zuverlässig!
Im Wettbewerb um Fachkräfte können clevere Benefits wie vergünstigte Diensträder oder IT-Equipment den entscheidenden Unterschied machen. Doch bei der Überlassung und dem Verkauf von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer lauern einige steuerliche Fallstricke.
Unser kostenloses Themen-Special zeigt Ihnen, wie Sie diese Benefits rechtssicher ausgestalten. Es beleuchtet die wichtigsten Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten:
- Verkauf von Dienstwagen inkl. Wertermittlung
- Steuerfreie Überlassung und Veräußerung von IT-Equipment
- Dienstrad-Leasing mit Übernahmeoption
- Pauschalierungsmöglichkeiten bei der Lohnsteuer
Plus: Mit einem kostenlosen Excel-Tool berechnen Sie die steuerlichen Auswirkungen beim Dienstrad-Leasing für den Arbeitgeber und für den Arbeitnehmer. Schnell und zuverlässig!
Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
„Die Veräußerung von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer ist für Unternehmen ein probates Instrument, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und sich auf einfache Weise von nicht mehr benötigten Betriebsmitteln zu trennen. Werden dabei die steuerrechtlichen Regelungen zur Preisfindung und ggf. zur Pauschalierung der Lohnsteuer richtig eingesetzt, droht kein böses Erwachen bei einer steuerlichen Außenprüfung. Eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer!“
StB Dr. Christian Sielaff, Ressortleiter Finanzen bei einer großen privaten Hochschule
Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
„Die Veräußerung von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer ist für Unternehmen ein probates Instrument, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und sich auf einfache Weise von nicht mehr benötigten Betriebsmitteln zu trennen. Werden dabei die steuerrechtlichen Regelungen zur Preisfindung und ggf. zur Pauschalierung der Lohnsteuer richtig eingesetzt, droht kein böses Erwachen bei einer steuerlichen Außenprüfung. Eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer!“
StB Dr. Christian Sielaff
Ressortleiter Finanzen bei einer großen privaten Hochschule
Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
„Die Veräußerung von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer ist für Unternehmen ein probates Instrument, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und sich auf einfache Weise von nicht mehr benötigten Betriebsmitteln zu trennen. Werden dabei die steuerrechtlichen Regelungen zur Preisfindung und ggf. zur Pauschalierung der Lohnsteuer richtig eingesetzt, droht kein böses Erwachen bei einer steuerlichen Außenprüfung. Eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer!“
StB Dr. Christian Sielaff
Ressortleiter Finanzen bei einer großen privaten Hochschule
Der digitale Werkzeugkasten für Berater.
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung 4 Wochen kostenlos für Sie!
Der digitale Werkzeugkasten für Berater.
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung 4 Wochen kostenlos für Sie!
Der digitale Werkzeugkasten für Berater.
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung 4 Wochen kostenlos für Sie!



Praktisches Know-how und Beratungs-Tipps u.a. zu den Themen Controlling/Kostenrechnung, Bilanzanalyse, Finanzierung, Unternehmensbewertung, Liquiditätsplanung, Existenzgründung sowie Krisen- und Sanierungsberatung.
- Mit den Fachbeiträgen der Praktiker-Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
- Mehr als 500 Berechnungsprogramme, Checklisten, Mandanten-Merkblätter, Muster und weitere Arbeitshilfen
- Tagesaktuelle Berichterstattung im NWB Livefeed und Livefeed-Newsletter
Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recherche Assistenz von NWB!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Betriebswirtschaftliche Beratung mit allen Fachinhalten und Arbeitshilfen jetzt vier Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Verkauf und Leasing von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer“ erhalten Sie gratis dazu!
Praktisches Know-how und Beratungs-Tipps u.a. zu den Themen Controlling/Kostenrechnung, Bilanzanalyse, Finanzierung, Unternehmensbewertung, Liquiditätsplanung, Existenzgründung sowie Krisen- und Sanierungsberatung.
- Mit den Fachbeiträgen der Praktiker-Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
- Mehr als 500 Berechnungsprogramme, Checklisten, Mandanten-Merkblätter, Muster und weitere Arbeitshilfen
- Tagesaktuelle Berichterstattung im NWB Livefeed und Livefeed-Newsletter
Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recherche Assistenz von NWB!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Betriebswirtschaftliche Beratung mit allen Fachinhalten und Arbeitshilfen jetzt vier Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Verkauf und Leasing von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer“ erhalten Sie gratis dazu!
Praktisches Know-how und Beratungs-Tipps u.a. zu den Themen Controlling/Kostenrechnung, Bilanzanalyse, Finanzierung, Unternehmensbewertung, Liquiditätsplanung, Existenzgründung sowie Krisen- und Sanierungsberatung.
- Mit den Fachbeiträgen der Praktiker-Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
- Mehr als 500 Berechnungsprogramme, Checklisten, Mandanten-Merkblätter, Muster und weitere Arbeitshilfen
- Tagesaktuelle Berichterstattung im NWB Livefeed und Livefeed-Newsletter
Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recherche Assistenz von NWB!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Betriebswirtschaftliche Beratung mit allen Fachinhalten und Arbeitshilfen jetzt vier Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Verkauf und Leasing von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer“ erhalten Sie gratis dazu!
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!