nwb.de
|

Aktuell liegt eine Störung unserer Telefonanlage vor. Bei dringenden Anliegen kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail: service@nwb.de

Aktuelles für den Steuerprofi

Umwandlungssteuergesetz Kommentar
Der „Eisgruber“: Speziell für den Berater, der nicht schon alles über Umwandlungen weiß! Der „Eisgruber“ ist Ihr Rüstzeug, mit dem Sie das oft schwer durchdringbare Dickicht des Umwandlungssteuerrechts durchdringen. Er ist für den Praktiker, der nicht ständig umwandelt, einbringt, verschmilzt oder aufspaltet, sondern eine solide Lösung für seinen Mandanten sucht, die bereits von der Verwaltung anerkannt wird. Das Werk zeichnet sich dadurch aus, dass den Kommentierungen der Einzelparagrafen umfangreiche zusammenhängende Darstellungen vorgeschaltet sind. Sechs typische Umgestaltungskonstellationen werden im praktischen Ablauf ausführlich dargestellt. Die Kommentierungen der einzelnen Paragrafen zeigen immer wieder die Struktur des Gesetzes auf und erläutern den Zweck der Vorschriften. Dabei werden Fallstricke der jeweiligen Umgestaltung aufgezeigt und Wege, sie zu vermeiden. Die 3. Auflage wurde erweitert um eine Kommentierung zum neuen § 1a KStG (Option zur Körperschaftsbesteuerung), der Spezialregelungen zu Fallkonstellationen des UmwStG enthält. Der Teil „Grunderwerbsteuer in Umwandlungsfällen“ rundet die Ausführungen ab. Begleitet sind die Darstellungen von vielzählige Grafiken und Beispielen. Verständlichkeit ist oberste Maxime aller Ausführungen.

174,00 €

Die Betriebsaufspaltung
Formen, Voraussetzungen, Rechtsfolgen.
Das praxisbezogene Handbuch bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der Betriebsaufspaltung. Es erläutert die steuerlichen und wirtschaftlichen Vor- und Nachteile der Betriebsaufspaltung und zeigt die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten auf. Zahlreiche Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen unterstützen bei der Umsetzung in die Praxis. Die im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung auftretenden Praxisfragen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung systematisch und verständlich geklärt. Dabei werden auch kritische Überlegungen zu dieser Rechtsprechung berücksichtigt.

69,00 €

Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch das JStG 2020 Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber das Gemeinnützigkeitsrecht umfassend reformiert und insbesondere für gemeinnützige Körperschaften eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen geschaffen. Wesentliche Verbesserungen ergeben sich dabei für jegliche Formen von Kooperationen zwischen steuerbegünstigten Körperschaften. Der Brennpunkt stellt die mit dem Jahressteuergesetz verabschiedeten Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht praxisnah und strukturiert dar. Dabei erläutert das qualifizierte Autorenteam nicht nur die Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern geht insbesondere auch auf die praktischen Auswirkungen ein. Gestalterische Empfehlungen unter Einbeziehung der teils konkreten Anwendungsvorgaben des BMF zur Umsetzung der Reform runden das Werk ab und unterstützen den Praktiker bei der bestmöglichen Nutzung der neuen Vorschriften.

49,00 €

Steuerrecht der Vereine
Dieses bewährte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhängenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen. Zusätzlich erfahren Sie alles Wissenswerte über zivilrechtliche Grundlagen und Haftungsfragen, zum Beispiel für Steuerschulden des Vereins oder fehlverwendete Spenden. Viele Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und ein ABC der gemeinnützigen Zwecke erleichtern Ihnen die praktische Arbeit mit diesem Ratgeber.

69,00 €

Lernquiz Steuerrecht
500 Lernkarten mit Fragen und Antworten.
​Steuerrecht spielend leicht erlernen! Mithilfe der 500 Karteikarten mit Fragen und Antworten zum Steuerrecht macht das Lernen gleich viel mehr Spaß. Ob allein oder in der Gruppe, zuhause oder unterwegs, das Lernquiz Steuerrecht bietet die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise zu überprüfen, wie es um das eigene steuerrechtliche Wissen, z. B. auf den Gebieten Abgabenordnung, Ertragsteuern, Umsatzsteuer und Bilanzsteuerrecht, bestellt ist. Der Kreativität, eigene Lernstrategien oder gar Spielregeln zu entwerfen, sind keine Grenzen gesetzt.

44,90 €

Wichtige Klimaschutzgesetze für Unternehmen, Verbände und Verbraucher
Wichtige Gesetze für das wichtigste Ziel: Klimaschutz! Alle für Unternehmen, Verbände und Verbraucher relevanten Bundesgesetze zum Klimaschutz sind in dieser Textausgabe enthalten. Ein signifikanter Schwerpunkt liegt auf dem sektoralen Klimaschutzrecht, das der Beschleunigung klimarelevanter Vorhaben von besonderem öffentlichem Interesse dienen soll. Auch die einschlägigen Basisnormen des Unionsrechts und des UN-Klimaschutz-Übereinkommens sind enthalten.ltung der ESG-Kriterien.
Ausgabeart :

23,90 €

Neuheiten im NWB Shop

Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung
Das bisher einzige Werk zu rechtsgeleiteten Unternehmensbewertungen! Bei einer rechtsgeleiteten Unternehmensbewertung bestimmen die jeweilige Norm oder der Beweisbeschluss, flankiert von berufsständischen Verlautbarungen und der Rechtsprechung, nach welchen Leitlinien die Bewertung zu erfolgen hat. Wie in diesen Fällen vorzugehen ist, wird in diesem Werk ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden die Besonderheiten gesellschaftsrechtlicher, steuerrechtlicher, familienrechtlicher und erbrechtlicher Bewertungsanlässe erläutert. Das Buch versteht sich auch als Leitfaden, der durch das Fachgebiet der Unternehmensbewertung führt.​
Ausgabeart :

89,00 €

Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht
Ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis
​​Die ertragsteuerrechtliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft und ihrer Gesellschafter wirft regelmäßig komplexe Fragestellungen auf, denn die gesetzlichen Vorschriften sind lückenhaft und die Rechtsprechung überaus fallbezogen. Es fehlen klare Abgrenzungskriterien, wann die Bruchteilsbetrachtung Anwendung finden soll, und wann die gesamthänderische Bindung der Wirtschaftsgüter auch steuerrechtlich akzeptiert wird.

84,00 €

Wichtige Steuererlasse und Steuerrichtlinien
Kanzlei-Edition
Von Praktikern für Praktiker ausgewählt: Die wichtigsten Steuerrichtlinien und Steuererlasse in einem Band!​ Diese handliche Sammlung ist eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die Praxis. Schnell und zuverlässig finden sich hier alle täglich benötigten Steuerrichtlinien und Steuererlasse:​ Richtlinien und amtliche Bearbeitungshinweise zur Einkommensteuer, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer; Anwendungserlass zur Abgabenordnung. Ausgewählte Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen und Verfügungen der Finanzbehörden der Länder zur Abgabenordnung, Einkommensteuer, Außensteuer, Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuer, Gewerbesteuer und Grunderwerbsteuer.​ Die praxisgerechte Aufbereitung mit Griffleisten und der übersichtlichen Paragrafen-Zuordnung als auch die klare Gliederung nach Steuerarten erleichtern die tägliche Arbeit deutlich! Die kostenlose Aktualisierung der Inhalte im Internet garantiert den aktuellen Stand der Informationen.
Ausgabeart :

35,90 €

Bilanzanalyse
Finanz- und erfolgswirtschaftliche Kennzahlen
Mit diesem Lehr- und Übungsbuch erarbeiten Sie sich selbständig die Techniken und Methoden der Bilanzanalyse. Anhand zahlreicher Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungen vertiefen Sie Ihr Wissen, trainieren die praktische Anwendung und kontrollieren Ihren Lernfortschritt. Den Schwerpunkt des Buches bilden die finanz- und erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen zur Analyse von Jahresabschlüssen. Beim Einzeljahresabschluss auf Grundlage des HGB geht es dabei vorrangig um „Klassiker“ wie z. B. Rentabilität, operative und außerordentliche Ergebnisse, Eigenkapitalquoten, Verschuldungsgrade und Cashflows.

39,00 €

Die Betriebsprüfung – Anpassungen im Jahresabschluss
​Fehlerhafte Jahresabschlüsse und damit verbundene Feststellungen im Rahmen einer Betriebsprüfung stellen Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen. Die Frage nach der richtigen Form der Anpassungen im Jahresabschluss sowie nach ihren Folgeauswirkungen sorgt nicht selten für Unsicherheit und konfrontiert die Betroffenen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Normen, Gesetze und Richtlinien. Dieses Werk gibt einen kompakten Überblick über die theoretischen Grundlagen zur Anpassung von Jahresabschlüssen und geht dabei auch gezielt auf die Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz ein. Für eine systematische Durchführung der Anpassungen werden die erforderlichen Arbeiten Schritt für Schritt erläutert. Zahlreiche praxisrelevante Beispiele erleichtern das Verständnis zusätzlich und geben konkrete Hinweise, wie gängige Bilanzierungsfehler vermieden werden können. Das schmale Format und die übersichtliche Aufarbeitung des Themas machen dieses Buch zum idealen Begleiter für die Buchführungspraxis.

49,00 €

Handbuch zur Kassenführung
Praxishandbuch für die rechtssichere Umsetzung
Rechtssichere Kassenführung in der Praxis Seit dem 1.1.2023 müssen nunmehr alle elektronischen Aufzeichnungssysteme mit Kassierfunktion (u. a. elektronische und computergestützte Kassensysteme oder Registrierkassen sowie Waagen) mit einer vom BSI zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ausgerüstet sein. Es greifen die verschärften steuerrechtlichen Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten für die hier hinterlegten Daten.Welche Aufzeichnungspflichten sind bei der Kassenführung mittels offener Ladenkasse zu beachten? Wie müssen die Aufzeichnungen bei Warenautomaten aussehen? Welche Themen muss eine Verfahrensdokumentation zur Kassenführung beinhalten? Wie sieht die moderne Kassen-Nachschau mit AmadeusVerify aus? Worauf wird bei Betriebsprüfungen geachtet?Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in der 4. Auflage dieses Handbuchs verständliche Antworten. Die Aufzeichnungspflichten, die zukünftig bei der Kassenführung in Bezug auf Taxameter, Wegstreckenzähler und Geldspielgeräte bestehen, werden ebenso erläutert wie die Straf- und Ordnungswidrigkeitstatbestände (Manipulation, Veränderung von technischen Aufzeichnungen etc.). Neue Kapitel, die verständliche Sprache, eine Vielzahl von Checklisten, Timelines, Übersichten, Tabellen und viele Beispiele (von der Aufzeichnung bis zur Verbuchung) sorgen für die große Anerkennung des Handbuchs in der Praxis – bei Unternehmern und Unternehmerinnen in bargeldintensiven Betrieben, ihren Steuerberatern und Steuerberaterinnen sowie ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Das Handbuch ist topaktuell. Berücksichtigt werden die Änderungen, die es aufgrund des DAC7-Umsetzungsgesetzes gibt (Stichwort: Gesetz zur Modernisierung der Betriebsprüfung), der neue AEAO zu § 146a sowie die Ergebnisse des DFKA-Round-Table. Die Autoren Patrick Krullmann und Tobias Teutemacher arbeiten beide in der Finanzverwaltung NRW: Sie beschäftigen sich schon seit Jahren mit den unterschiedlichen Formen der Kassenführung. Ihre zahlreichen Seminare, u. a. der von NWB zertifizierte „Kassenberater“, oder Webinare, u. a. „Aktuelles aus der Betriebsprüfung“, und Fachbeiträge zeigen das Interesse am Thema. Im Fachportal „Betriebsprüfung“ der Finanzverwaltung NRW haben sie die Leitfäden „Kassenführung“ und „Kassen-Nachschau“ für die Betriebsprüfer und Betriebsprüferinnen verfasst.Als Spezialist für elektronische Aufzeichnungssysteme jeder Art beschäftigt sich Patrick Krullmann insbesondere mit der Datensicherung und -aufbereitung sowie der Analyse mit verschiedenen Prüftechniken.Tobias Teutemacher ist seit nunmehr 27 Jahren bundesweit der anerkannte Fachmann für steuerliche Kassenführung. Ob als Sachverständiger im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages oder als Vortragender, er ist in Sachen Kassen und Kassenführung sehr gefragt.
Ausgabeart :

59,00 €

5 vor Internes Kontrollsystem
Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung
Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin –​ Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Ein internes Kontrollsystem sicherstellen“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan und an der aktuellen Prüfungsverordnung.

39,90 €

Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten und wichtiger Drittstaaten
28 Länder im Überblick
​Ihr praktischer Ratgeber zur Mehrwertsteuer in 28 Ländern Das europäische Mehrwertsteuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Gesetze sowie die Abweichungen von den in Deutschland gängigen Handhabungen machen es dem Praktiker immer schwerer, sich zurechtzufinden. Das Mehrwertsteuerrecht in Drittstaaten kann ganz erheblich von der Umsatzsteuersystematik abweichen, wie wir diese in der Europäischen Union (EU) kennen.

109,00 €

Unsere Topseller

Wichtige Steuergesetze
mit Durchführungsverordnungen
​Alle wichtigen Steuergesetze für die Praxis und Studium! Kompakt, aktuell und preisgünstig in einem Band zusammengefasst. Eine wertvolle Arbeitshilfe für die täglichen Aufgaben zu einem stimmigen Preis-Leistungsverhältnis. Der Klassiker in aktualisierter Neuauflage 2023. Mit App!
Ausgabeart :

10,90 €

NWB PRO
Jetzt inklusive Themen-Special: Energetische Gebäudesanierung – Energiekosten senken und Steuern sparen Das digitale Kanzleipaket NWB PRO unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter bei allen Fragen des Steuerrechts, z.B. durch Inhalte der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht – online und im optionalen Printbezug, regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen, Steuerfachscout und Einkommensteuergesetz Kommentar.

48,50 €

NWB MAX
Das digitale Kanzleipaket NWB MAX ist das All-in-One Paket mit allem, was ambitionierte Kanzleien benötigen. Mit Inhalten der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht, BBK, IWB, Erben + Vermögen, Betriebswirtschaftliche Beratung, WP Praxis, StuB und PiR – online und im optionalen Printbezug, regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen und Inhalte der Infodienste Umsatzsteuer direkt digital und Lohn und Gehalt direkt digital sind Sie immer informiert.

239,10 €

NWB Rechnungswesen
Jetzt exklusives Themen-Special: "Umsatzsteuer 2023" sichern! Mit dem Themenpaket NWB Rechnungswesen geht jede Rechnung auf. Vom einzelnen Buchungssatz bis zum kompletten Jahresabschluss mit Hilfe der Inhalte der Zeitschrift BBK – online und im optionalen Printbezug und regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen.

28,10 €

Wichtige Wirtschaftsgesetze
Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band!  Auch in der 36. Auflage sind die „Wichtigen Wirtschaftsgesetze“ eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Praxis und Studium. Kompakt, aktuell und preisgünstig stellt die vorliegende NWB Textausgabe alle Wirtschaftsgesetze zusammen, die Sie benötigen.
Ausgabeart :

11,40 €

NWB Steuer und Studium
Online-Datenbank für aufstrebende Steuerprofis mit den Fachinhalten der Zeitschrift NWB Steuer und Studium plus Klausuren-Training Steuer-Repetitor u.v.m.

18,30 €

Umsatzsteuer
​Alle wichtigen Texte zur Umsatzsteuer in einer kompakten Textsammlung. Mit dieser aktuellen Textausgabe haben Rechtsanwälte, Steuerberater sowie Mitarbeiter in einem international tätigen Konzern oder mittelständischen Unternehmen alle wichtigen Informationen zur Umsatzsteuer sofort griffbereit. Aktuell, verlässlich, rechtssicher und praxisnah hilft diese Textsammlung, Geschäfte in Bezug auf die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von nationalen und internationalen Warenlieferungen und Dienstleistungen risikofrei abzuwickeln.
Ausgabeart :

19,50 €

NWB Erben und Vermögen
Mit dem Modul Erben und Vermögen inkl. der Fachbeiträge der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen finden Sie immer die beste Lösung bei Erbschaft, Schenkung und Vermögensnachfolge. Die Online-Datenbank bietet aktuelles Know-how für die Gestaltungsberatung und viele praktische Arbeitshilfen wie Musterverträge und Checklisten. Inklusive Online-Kommentar zum Erbschaftsteuer-, Schenkungsteuer und Bewertungsgesetz.

39,80 €

Die Steuerfachangestellten
Zeitschrift für berufliche Bildung
Jetzt inklusive kostenlosen Themen-Special:Englisch in der Steuerkanzlei – Working in a tax offic. "Die Steuerfachangestellten" von Kiehl. Ideal für Steuerfachangestellte: Diese bewährte Zeitschrift für die Aus- und Weiterbildung begleitet Sie von der Ausbildung bis in den Berufsalltag.

9,50 €

NWB kostenlose Whitepaper und Arbeitshilfen

Hier finden Sie eine Auswahl an Whitepapern und Arbeitshilfen zu unterschiedlichen Themen, die Sie kostenlos herunterladen können.

FAZIT. Der NWB Wochenrückblick

Der Newsletter „FAZIT. Der NWB Wochenrückblick“ fasst informativ und unterhaltsam die Woche für Sie zusammen: Was gibt es Neues im Steuer- und Wirtschaftsrecht?

Praxiswissen mit Tiefgang zu Steuerrecht, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Steuerberater und Steuerfachangestellte, Mitarbeiter der Finanzverwaltung, Bilanzbuchhalter, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht, Finanzrichter und viele weitere stillen ihren Wissensdurst zu allen Themen aus Steuerrecht, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung seit mehr als 70 Jahren mit Fachinformationen von NWB.
 
Wir bieten Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre beruflichen Aufgaben sicher und gleichzeitig effizient zu bewältigen: Informationssysteme für Steuerkanzleien wie die drei digitalen Kanzleipakete NWB PRO, NWB PLUS und NWB MAX. Digitale Themenpakete für die Betriebswirtschaftliche Beratung, Rechnungswesen, Erbschaft und Vermögensnachfolge, Internationales Steuerrecht und Abschlussprüfung. Bekannte Zeitschriften für Praktiker wie NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht, BBK oder IWB. Unser Buchprogramm begleitet Sie Ihr ganzes Berufsleben lang, von der Ausbildung über das betriebswirtschaftliche Studium, Berufsprüfungen wie die Steuerberaterprüfung oder die Bilanzbuchhalterprüfung bis zur erfolgreichen Karriere in der eigenen Kanzlei oder der renommierten Steuerberatungsgesellschaft. NWB Gesetzestexte wie „Wichtige Steuergesetze“ und „Wichtige Wirtschaftsgesetze“ nehmen seit Jahren vordere Plätze auf den Bestsellerlisten ein.
 
Ob Recherchedatenbank, Zeitschrift, Lehrbuch, Praxishandbuch oder Kommentar: Wir bieten Ihnen fundiertes Wissen auf aktuellem Stand mit hoher Anwendungsorientierung und praktischem Nutzwert: Eben Praxiswissen mit Tiefgang!
 

Aus Tradition innovativ: Vom Loseblattwerk zum NWB Livefeed

Als mittelständisches Familienunternehmen verstand NWB es von jeher, sich mit guten Ideen und Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Die Loseblattzeitschrift der ersten Stunde, die Neue Wirtschafts-Briefe, durften in keiner Steuerkanzlei und in keinem Finanzamt fehlen. Die NWB Datenbank erfreut sich aufgrund ihrer schnelligkeit, Treffgenauigkeit und redaktioneller Expertise seit vielen Jahren größter Beliebtheit. Und mit dem innovativen NWB Livefeed, dem persönlichen Nachrichtenkanal, setzen wir wiederum Maßstäbe in Sachen Aktualität und Individualisierung der Information.
 

Lust auf Neues?

Jeden Monat bestens informiert über die neueste
Fachliteratur und attraktive Aktions-Angebote von NWB.

Der NOVUM Newsletter von NWB.

 

JETZT ANMELDEN

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK