Die wichtigsten Wirtschaftsprivatgesetze in einem Band! In einem Band vereint diese Sammlung die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Wirtschaftsprivatrechts – vom BGB über das HGB bis hin zum Aktiengesetz, dem GmbH-Gesetz und der Insolvenzordnung.
12,90 €
Ihr perfekter Begleiter für die Ausbildung - aktuell, zuverlässig und günstig!
Die Textausgabe „Wirtschaftsgesetze für Wirtschaftsschulen und die kaufmännische Ausbildung“ enthält einen Großteil der im Wirtschaftsleben benötigten Gesetzestexte und IAS-Auszüge. Die seit Jahren bewährte Sammlung orientiert sich an den Vorgaben der Lehrpläne sowie am Inhalt gängiger Schulbücher und ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse eines handlungsorientierten Unterrichts.
14,90 €
Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band!
Auch in der 38. Auflage sind die „Wichtigen Wirtschaftsgesetze“ eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Praxis und Studium. Kompakt, aktuell und preisgünstig stellt die vorliegende NWB Textausgabe alle Wirtschaftsgesetze zusammen, die Sie benötigen. Die praktische alphabetische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.
11,90 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 4/2024 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Unternehmensbewertung“.
42,10 €
Dieses bewährte Lehr- und Übungsbuch führt anschaulich und leicht verständlich in das Thema ein. Basierend auf dem aktuellen Rahmenlehrplan ist es ideal für den Einsatz im Unterricht und auch für das Selbststudium geeignet.
Ab 34,00 €
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten“ ist die ideale Informationsquelle für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv selbst gestalten wollen. Die Zeitschrift bietet ihnen jeden Monat aktuellste Informationen zu allen Fachgebieten, die für die Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte wichtig sind.
Ab 7,00 €
Die gesellschafts- und steuerrechtlichen Besonderheiten der GmbH – praxisbezogen dargestellt
Dieses Werk stellt die GmbH mit all ihren Besonderheiten praxisnah dar. Es gliedert sich übersichtlich in einen gesellschaftsrechtlichen und einen steuerrechtlichen Teil.
Im gesellschaftsrechtlichen Teil erfahren Sie alles Wesentliche über die relevanten Aspekte einer GmbH – von der Gründung über die Stammeinlage, Organe und Mitgliedschaft bis zur Beendigung. Beispiele und Formulierungshilfen helfen Ihnen, die für Ihre Mandanten beste Gestaltung hinsichtlich ihrer GmbH zu realisieren.
Schwerpunktthema im steuerrechtlichen Teil ist die Darstellung des Körperschaftsteuerrechts. Ausführliche Erläuterungen zu praxisrelevanten Themen wie der verdeckten Gewinnausschüttung oder zu Gewerbesteuer und Umsatzsteuer helfen Ihnen, Ihre Gestaltungsmöglichkeiten optimal auszuschöpfen.
149,00 €
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung! Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 20 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Ab 24,00 €
In einem übersichtlichen und modernen neuen Layout präsentiert sich dieser bereits seit 40 Auflagen bewährte Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung, der Sie mit 521 Fällen optimal auf Ihre schriftliche Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellten vorbereitet.
Ab 49,00 €
Ab 89,00 €
Die wichtigsten Wirtschaftsprivatgesetze in einem Band! In einem Band vereint diese Sammlung die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Wirtschaftsprivatrechts – vom BGB über das HGB bis hin zum Aktiengesetz, dem GmbH-Gesetz und der Insolvenzordnung.
12,90 €
Optimal vorbereitet in die Prüfung.Das Klausurentraining Recht richtet sich an angehende Fachwirte unterschiedlicher Fachrichtungen, die sich auf den ersten Teil ihrer IHK-Prüfung vorbereiten. Mit 180 klausurtypischen Aufgaben aus 60 Fällen und verschiedenen Rechtgebieten deckt das Buch den gesamten Prüfungsstoff ab. Alle Aufgaben orientieren sich in Niveau und Sprache eng den Originalprüfungen der letzten Jahre. Ausführliche Musterlösungen helfenden Kursteilnehmern, ihren Wissenstand zu kontrollieren und noch vorhandene Wissenslücken gezielt zu schließen. Abgerundet wird das Prüfungstraining durch zahlreiche Hinweise zur Bearbeitung von Rechtsfällen und ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen. So gehen sie optimal in Ihre Prüfung.
Ab 24,00 €
Bestens vorbereitet auf die Prüfung zum Fachwirt
Dieses Standardwerk begleitet angehende Fachwirte während ihres gesamten Lehrgangs und bereitet sie sicher auf die erste Teilprüfung ‒ die „Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen“ ‒ vor. Die Gliederung entspricht exakt dem Rahmenplan des DIHK bzw. der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung.
Ab 69,00 €
Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Dieses Bücherpaket deckt alle Handlungsbereiche für die schriftliche Prüfung ab.
249,00 €
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wird uns in den nächsten Jahren intensiv beschäftigen. Es bringt eine Vielzahl von Änderungen mit sich, sowohl bei den Personen- als auch bei den Personenhandelsgesellschaften. Besonders hervorzuheben sind hier sicherlich das Gesellschaftsregister für die GbR mit all seinen Konsequenzen und das neue geregelte Anfechtungsmodell bei Gesellschafterstreitigkeiten für die Personenhandelsgesellschaften. Das Buch bereitet die rechtstheoretischen Grundlagen – im Vergleich zum geltenden Recht – in kommentarähnlicher Weise auf.
Ab 54,00 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 5/2022 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Ökonomische Analyse des Steuerrechts“.
35,60 €
Detaillierte Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs. Die Lösungshinweise in diesem Lösungsheft beziehen sich auf die Aufgaben aus dem dazugehörigen Lehrbuch „Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte. Die 19. Auflage wurde vollständig aktualisiert und berücksichtigt die aktuellen wirtschaftlichen Daten sowie die eingetretenen Rechtsänderungen.
Ab 18,90 €
Dieses bewährte Lehr- und Übungsbuch führt anschaulich und leicht verständlich in die Grundlagen der Allgemeinen Wirtschaftslehre und die wirtschaftlich relevanten Teile des Rechts ein. Basierend auf dem aktuellen Rahmenlehrplan ist es ideal für den Einsatz im Unterricht und auch für das Selbststudium geeignet.
36,00 €
Der relevante Lehrstoff des Wirtschaftprivatrechts, die Grundlagen der juristischen Fallbearbeitung inkl. Übungsfällen mit Lösungen und digitalem WissensCheck – mit diesem „All in one“-Lehrbuch sind Sie im Nu prüfungsfit im Wirtschaftsrecht!
Ab 29,90 €
Aktuell. Kompakt. Übersichtlich: Der neu erschienene Band enthält eine exklusive Zusammenstellung aktueller Beiträge zu den Reformen durch das „Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)“ sowie das „Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG)“. Dabei beleuchten erfahrene Experten die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei das im KöMoG vorgesehene Optionsmodell für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Körperschaftsteuer. Thematisiert wird zudem auch die Neuregelung des Rechts der GbR als zentrales Element des MoPeG. Ergänzt wird die Neuerscheinung durch eine praktische Online-Arbeitshilfe mit praxisgerechtem Wissen. Ein unverzichtbarer Begleiter für Berater, die ihre Klienten bei der Umsetzung der Reformen kompetent und rechtssicher unterstützen möchten.
49,90 €
Der vorliegende Titel führt den Berater, aber auch den Unternehmer in die weite Thematik der Unternehmensnachfolge, des Unternehmenskaufs und -verkaufs und der Unternehmensübertragung ein. Er zeigt Handlungsbedarf auf und bietet dem Berater konkrete Lösungsvorschläge an. Dabei zieht sich als „roter Faden“ die Unterscheidung zwischen entgeltlicher und unentgeltlicher Übertragung durch das Werk und der Fokus auf die aus Beratersicht in der Praxis zu beachtenden Punkte und Fallstricke gelegt.
Ab 149,00 €
Ab 59,90 €
Ab 99,00 €
Ab 114,00 €