Aktuell und umfassend - alle wichtigen Arbeitsgesetze in einem Band! Diese NWB Textausgabe vereint alle relevanten arbeits- und sozialrechtlichen Grundlagen in einem Band. Klar strukturiert und alphabetisch sortiert enthält Sie über 50 Gesetzestexte – vom Individual- und Kollektivarbeitsrecht über Sozialrecht und Arbeitsgerichtsverfahren bis hin zum Steuer- und EU-Recht. Mit dieser Gesetzessammlung haben Sie alle benötigten Arbeitsgesetze immer sofort zur Hand!
Der komplette Prüfungsstoff – klar und verständlich aufbereitet. Von den Grundlagen der Personalarbeit über die rechtlichen Bestimmungen bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung enthält dieses Standardwerk den kompletten Prüfungsstoff für angehende Personalfachkaufleute. Leicht verständlich aufbereitet und klar gegliedert begleitet Sie dieses Buch während Ihres gesamten Lehrgangs und bei der Vorbereitung auf die IHK-Prüfung.
Detaillierte Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs. Die Lösungshinweise in diesem Lösungsheft beziehen sich auf die Aufgaben aus dem dazugehörigen Lehrbuch „Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte. Die 19. Auflage wurde vollständig aktualisiert und berücksichtigt die aktuellen wirtschaftlichen Daten sowie die eingetretenen Rechtsänderungen.
Dieses bewährte Lehr- und Übungsbuch führt anschaulich und leicht verständlich in die Grundlagen der Allgemeinen Wirtschaftslehre und die wirtschaftlich relevanten Teile des Rechts ein. Basierend auf dem aktuellen Rahmenlehrplan ist es ideal für den Einsatz im Unterricht und auch für das Selbststudium geeignet.
Bestens vorbereitet auf die Ausbildereignungsprüfung. Praxisorientiert und leicht verständlich unterstützt Sie dieses Buch bei der Vorbereitung auf eine erfolgreiche Ausbildereignungsprüfung. Es eignet sich ideal zum Nachlernen und Vertiefen des Stoffes aus dem Lehrgang als auch zum Selbststudium.
Wiederholen, üben, bestehen – die bewährte Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung. Dieses Lern-, Arbeits- und Übungsbuch enthält den gesamten Prüfungsstoff der dreijährigen Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten.
Die optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung! Mit dieser Neuerscheinung bereiten sich Fachwirte, die eine Weiterbildung zum Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz (VO 2020) absolvieren, umfassend, gezielt und effektiv auf ihre IHK-Prüfung vor. Das Buch ermöglicht es Ihnen, den kompletten Prüfungsstoff aller fünf Handlungsbereiche systematisch zu wiederholen, das Bearbeiten von klausurtypischen Aufgaben zu üben und Ihren Wissensstand selbstständig zu überprüfen. Die Gliederung entspricht exakt dem Rahmenplan des DIHK bzw. der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung.
Dieses Standardwerk begleitet angehende Fachwirte während ihres gesamten Lehrgangs und bereitet sie sicher auf die erste Teilprüfung ‒ die „Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen“ ‒ vor. Die Gliederung entspricht exakt dem Rahmenplan des DIHK bzw. der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung.
Prüfungs- und Praxiswissen für die RENO
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten“ ist die ideale Informationsquelle für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv selbst gestalten wollen.
Die Zeitschrift bietet ihnen jeden Monat aktuellste Informationen zu allen Fachgebieten, die für die Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte wichtig sind. Hier finden Sie keine schwer verdaulichen juristischen Texte, sondern verständlich geschriebene Beiträge mit vielen Beispielen, Musterschreiben, Übersichten und Merksätzen z.B. zum Mahnverfahren, der Zwangsvollstreckung oder zum RVG. Fürs regelmäßige (Prüfungs-)Training enthält die Zeitschrift außerdem Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Praxisfälle mit Lösungen.
Kleiner Preis, großer Nutzen
„Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten“ ist preisgünstig.
Selbst komplizierte Sachverhalte werden leicht nachvollziehbar beschrieben.
Sie profitieren von den Inhalten ohne viel Zeit investieren zu müssen.
„Echte“ Prüfungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Die vielen praktischen Tipps können Sie direkt anwenden.
Die Autoren kommen aus der Ausbildungspraxis und wissen, was für Sie wichtig ist.
Alles drin für Ausbildung, Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung
Auf „Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten“ können Sie sich verlassen, denn die Beiträge der Zeitschrift berücksichtigen die aktuellen Ausbildungsordnungen und die Anforderungen der Berufspraxis. Die regelmäßigen Themen:
Kosten- und Gebührenrecht
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
Zivilprozessrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bürgerliches Recht
Sonstige Rechtsgebiete
Wirtschaftslehre
Rechnungswesen
Prüfungstraining
Praxiswissen
Büroorganisation
EDV
Internet-Tipps
Kommentierte Rechtsprechung
Englisch für Renos
Mit dem Themenpaket NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung erhalten Steuerfachangestellte praxisgerechte Unterstützung in ihren zentralen Arbeitsgebieten, z. B. durch die Inhalte des PDF-Infodienstes Lohn und Gehalt direkt digital (erscheint 8 mal im Jahr) und den regelmäßigen Newsletter zu den wichtigsten Themen.
Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten sich angehende Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor.
Lassen Sie Ihre Mandanten bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen nicht über Fallstricke stolpern! Wie diese umgangen werden können, was zu beachten ist und wie Ihre Mandanten Arbeitsverträge rechtsicher und steueroptimiert gestalten, zeigt Ihnen dieser neue Ratgeber.
In diesem Lösungsheft befinden sich alle Lösungen zu den Übungsaufgaben aus dem dazugehörigen Lehrbuch „Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte“ (ISBN 978-3-470-52749-9). Diese Auflage wurde vollständig aktualisiert und berücksichtigt die aktuellen wirtschaftlichen Daten sowie alle seit Erscheinen der Vorauflage eingetretenen Rechtsänderungen.
Klar strukturiert und lernfreundlich dargestellt bietet das „Arbeitsrecht mit Bezügen zur Sozialversicherung“ einen fundierten Einstieg in die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, des Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts sowie der arbeitsrechtlichen Bezüge im Europarecht.
Der schnelle und fundierte Einstieg in die Regelungsinhalte des neuen Flexi-Rentengesetzes. Inklusive Darstellung der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten des Renteneintritts. Praxisnah, topaktuell und schnell zur Hand.
Die vorliegende Abhandlung gibt einen Überblick über die Grundlagen des MiLoG sowie über die seit Einführung des Mindestlohns ergangene Rechtsprechung zu Zweifelsfragen, über die seitdem eingeführten rechtlichen Änderungen und die aktuelle Anpassung des Mindestlohns zum 1. 1. 2017 auf 8,84 €.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.