Das umfassende Gesamtwerk widmet sich den Problemstellungen, die Steuerinländer mit Auslandsbeziehungen betreffen ebenso wie solchen von Steuerausländern mit Inlandsbeziehungen. Ferner wird auf das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen und das Außensteuerrecht eingegangen. Die komplexen Regelungsbereiche werden anschaulich und verständlich behandelt. Vom Inhalt und der Tiefe der Darstellung soll das Werk eine praxisorientierte Hilfe für die Lösung von Problemfällen des Internationalen Steuerrechts sein. Mit vielen Fallbeispielen wird die schwierige Materie nachvollziehbar dargestellt. Sie sind in der Lage, auch nicht explizit aufgeführte Fallgestaltungen sachgerecht zu durchdringen und zu lösen.
Herausgeber und Autoren haben besonderen Wert auf Aktualität und Praxisrelevanz gelegt. Sie sind ausgewiesene Experten im Internationalen Steuerrecht und verfügen über eine umfassende praktische Erfahrung in der Beratung von mittelständischen Unternehmen und Konzernen oder bei der Analyse grenzüberschreitender Sachverhalte. Das Gesamtwerk berücksichtigt neben der nationalen Rechtsprechung vor allem die Einflüsse der EuGH-Rechtsprechung.
Das ausbildungserprobte Lehrbuch zur Einkommensteuer für angehende Steuerprofis.Topaktuell, leicht verständlich, umfassend – dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch begleitet sie optimal durch Ihre gesamte Ausbildung. In 15 Kapiteln enthält es den kompletten Lehrstoff zur Einkommensteuer auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung. Zahlreiche ausführliche Beispiele und Übersichten vermitteln die prüfungsrelevanten Inhalte anschaulich und leicht verständlich. Den Lernerfolg garantieren Ihnen Kontrollfragen am Ende der jeweiligen Kapitel.
Die praktische Arbeitshilfe für die Veranlagungsarbeit! Das Werk bietet einen schnellen Überblick über Besonderheiten und Neuerungen bei der Steuerdeklaration für den vergangenen VZ sowie die Möglichkeit, bestimmte Einzelfälle nachzuschlagen, und gibt einen Ausblick auf die Änderungen für den neuen Veranlagungszeitraum!
Die AfA-Tabellen im direkten Zugriff: Ob bei Betriebsprüfungen oder Investitionsentscheidungen – als Berater oder Unternehmer müssen Sie die von der Finanzverwaltung zugelassenen AfA-Sätze kennen. Die DVD liefert Ihnen daher die „Amtlichen AfA-Tabellen“ für mehr als 100 Wirtschaftszweige sowie die „AfA-Tabelle für allgemein verwendbare Wirtschaftsgüter“, deren Nutzungsdauer in der Regel von der Verwendung in verschiedenen Wirtschaftszweigen unabhängig ist.
Neben den Tabellen liefert Ihnen die DVD nicht nur alle Inhalte des Loseblattwerkes (wie z.B. ein umfangreiches Abschreibungslexikon, Gesetzestexte, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen), sondern auch zahlreiche Arbeitshilfen, wie den AfA-Rechner sowie Aufsätze und sämtliche im Laufe der Zeit aus dem Loseblattwerk ausgeschiedene Materialien.
Im Fortsetzungsbezug zahlen Sie nach dem einmaligen Preis von 48,00 €, 29,80 € je Update (ca. 3 Updates im Jahr). Bei gleichzeitigem Bezug der Print-Ausgabe zahlen Sie für jede DVD nur 9,80 €.
Die DVD berücksichtigt den Inhalt des Loseblattwerkes bis einschließlich der 115. Ergänzungslieferung mit Stand April 2022.
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 18 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuerwesen, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Dabei orientieren sich die Klausuren in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2021 für die Zwischenprüfung im Jahr 2022.
Das „Praxishandbuch für Lohnabrechnungen“ umfasst alle wichtigen Inhalte rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Von den Grundlagen bis hin zu besonderen Themen (z. B. betriebliche Altersvorsorge und Sachbezüge) werden sämtliche relevanten Bereiche im Kanzleialltag abgedeckt. Konkrete Hinweise, Tipps und Checklisten bieten Steuerfachangestellten eine vollumfängliche Arbeitshilfe für alle Abrechnungsfragen. Dank der übersichtlichen Darstellung eignet sich dieses Buch ideal als Nachschlagewerk oder für die Einarbeitung in bestimmte Themenbereiche.
Ein einzigartiges Arbeitsbuch zur Prüfungsvorbereitung! Dieses ergänzende Arbeitsbuch deckt inhaltlich die Gebiete des Ertragsteuerrechts für Steuerfachangestellte ab. Mit zahlreichen, abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglicht es, sich gezielt und individuell auf die Prüfung vorzubereiten. Ob unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium – mit diesem Arbeitsbuch legen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung.
Alle aktuellen Bestimmungen zur Einkommensteuer in einem kompakten Handbuch.
Das Amtliche Einkommensteuer-Handbuch des BMF bietet dem Praktiker eine kompakte Zusammenstellung aller für die Einkommensteuer notwendigen, aktuellen Bestimmungen: das EStG, die EStDV und die EStR. Außerdem sind die für den Veranlagungszeitraum 2021 überarbeiteten Hinweise sowie Anhänge mit anderen relevanten Gesetzestexten und BMF-Schreiben abgedruckt.
Das Handbuch hilft bei der Beratungsarbeit für einkommensteuerpflichtige Mandanten, die einen raschen Zugriff auf die relevanten, aktuellen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien erfordert.
Dieses Berechnungsprogramm unterstützt bei der Ermittlung des Schuldzinsenabzug gem. § 4 Abs. 4a EStG.
Hierbei können Sie bis zu 10 Gesellschafter erfassen und die individuellen Ergebnisse zu den Sonder- und Ergänzungsbilanzen erfassen.
Im Einzelnen geht das Programm auf folgenden zentralen und für die Berechnung notwendigen Werte ein:
Entnahmen und Einlagen
Gewinn
Über - / Unterentnahmen
Schuldzinsen
Hinzurechnungen gem. § 8 Nr. 1 GewStG
Die Vorgaben der Vorjahreswerte können mittels manueller Eingabe oder nach Übernahme aus dem Vorjahr erfolgen.
Einfach und bequem bauen Sie sukzessive die Berechnung auf und können hierbei jeden Schritt zeitgleich nachvollziehen.
Sowohl zu dem zentralen Erfassungsbereich als auch der Kurzübersicht stellt Ihnen das Programm einen unkomplizierten PDF-Download bereit..
So einfach funktioniert der Download auf Ihren PC
Produkt in den Warenkorb legen.
"Anmelden" und Produkt kaufen
Produkt downloaden
Fertig!
Systemvoraussetzungen: Ab Windows 8.1
Diese Arbeitshilfe ist unter anderem Bestandteil von NWB Pro.
Dieses Berechnungsprogramm unterstützt bei der Ermittlung der für die Steuer- und Handelsbilanz maßgeblichen Höhe der Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen.
Hierbei können Sie die Berechnung mit Angabe einer Staffelmitte oder mit prozentualer Kostensteigerung durchführen. Beide Varianten erhalten Sie in separaten Excel-Tools.
Im Einzelnen gehen die Tools in dem Reiter „Eingabe“ auf folgende maßgebende Kosten zur Berechnung der Rückstellung für Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen ein:
Raumkosten – mit oder ohne Staffelmiete
Nebenkosten
anteilige Finanzierungskosten für Server, PC und Archivräume
Hiermit werden in einem nächsten Tabellenblatt, durch Verbindung der Bundesbanktabelle zum Abzinsungssatz, die Ergebnisse handels- und steuerrechtlich übersichtlich dargestellt und aufbereitet.
So einfach funktioniert der Download auf Ihren PC
Produkt in den Warenkorb legen.
"Anmelden" und Produkt kaufen
Produkt downloaden
Fertig!
Systemvoraussetzungen: Ab Windows 8.1 / Microsoft Office 2010
Diese Arbeitshilfe ist unter anderem Bestandteil von NWB Pro.
Topaktuell und praxisgerecht fasst diese Sammlung die aktuellen amtlichen Richtsätze in nur einem Band zusammen. Damit ist sie eine unverzichtbare Vergleichsgrundlage und ein wichtiges Hilfsmittel für Steuerberater und Unternehmen.
Aktuell. Kompakt. Übersichtlich: Der neu erschienene Band enthält eine exklusive Zusammenstellung aktueller Beiträge zu den Reformen durch das „Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)“ sowie das „Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG)“. Dabei beleuchten erfahrene Experten die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei das im KöMoG vorgesehene Optionsmodell für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Körperschaftsteuer. Thematisiert wird zudem auch die Neuregelung des Rechts der GbR als zentrales Element des MoPeG. Ergänzt wird die Neuerscheinung durch eine praktische Online-Arbeitshilfe mit praxisgerechtem Wissen. Ein unverzichtbarer Begleiter für Berater, die ihre Klienten bei der Umsetzung der Reformen kompetent und rechtssicher unterstützen möchten.
Mit dieser Arbeitshilfe können Sie bequem und einfach die Rückstellung für Altersteilzeitverpflichtungen berechnen.Insbesondere die Darstellung pro Arbeitnehmer im Eingabebereich und die Abfrage der erforderlichen Rahmendaten sorgen für eine erhebliche Zeitersparnis bei der Berechnung und Zusammenführung der einzelnen Daten.
Des Weiteren bietet Ihnen dieses Excel-Tool neben den Werten für Steuer- und Handelsbilanz ebenfalls eine Ergebnisübersicht, die die Werte HGB (vor Abzinsung / abgezinst) und StB nebeneinanderstellt.
Um dieses Tool zielgerichtet für Ihre Mandaten nutzen zu können, steht eine Eingabemaske für die Mandanten bereit.
Das Tool beinhaltet ebenfalls:
die Abzinsungssätze der Bundesbank
den Barwertfaktor gem. BMF v. 28.03.2007 – IV B 2- S 2175/07/0002
So einfach funktioniert der Download auf Ihren PC
Produkt in den Warenkorb legen.
"Anmelden" und Produkt kaufen
Produkt downloaden
Fertig!
Systemvoraussetzungen: Ab Windows 8.1 / Microsoft Office 2010
Diese Arbeitshilfe ist unter anderem Bestandteil von NWB Pro.
Forschung fördern – Steuerlast senken: Mit dem Forschungszulagengesetz ist seit dem 1. Januar 2020 eine steuerliche Forschungsförderung als Ergänzung zur bestehenden direkten Projektförderung eingeführt worden. Der neue NWB Brennpunkt gibt einen Überblick zu den Hintergründen und Inhalten des Gesetzes – insbesondere auch im Hinblick auf die Förderungs-Möglichkeiten für kleinere und mittelständische Unternehmen. Dabei geht es zum Beispiel um folgende Fragen: Welche Voraussetzungen müssen für die steuerliche FuE-Förderung vorliegen? Wie läuft das Antrags- und Bewilligungsverfahren? Welchen Einfluss hat das europäische Beihilferecht auf die steuerliche Fördermaßnahme? Neben der Darstellung aller Voraussetzungen zur erfolgreichen Antragstellung finden sich im Handbuch anschauliche Beispielfälle aus der Praxis. Ein idealer Wegweiser für Unternehmen, die in F&E-Vorhaben investieren und gleichzeitig die Steuerschuld senken möchten.
Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung. Mit der Fallsammlung für Bilanzbuchhalter nutzen Sie als angehender Bilanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalterin bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung das Wissen eines erfahrenen Prüfers und Dozenten, um sich gezielt auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorzubereiten. Die Fallsammlung ist der Nachfolger des ehemaligen Prüfungstrainings für Bilanzbuchhalter in zwei Bänden und enthält über 280 Aufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen sowie Punkt- und Zeitvorgaben.
Mit dieser Arbeitshilfe können die Grundsteuerwerte für die unbebauten Grundstücke, für die Wohngrundstücke im Ertragswertverfahren und für die Nichtwohngrundstücke im Sachwertverfahren ermittelt und damit die Veränderung bei der Grundsteuerbelastung dargestellt werden. Dabei hilft die umfangreiche Darstellung der Berechnung beim Verständnis der Wirkungsweise der insbesondere im Ertragswertverfahren komplexen Berechnungsmethodik. Einbezogen in die Berechnung werden auch sämtliche Sondertatbestände wie etwa selbständig nutzbare Teilflächen.
Das Tool beinhaltet dabei ebenfalls:
die Hebesätze und Mietstufen der Gemeinden,
eine Übersicht der Gebäudearten für die Subsumierung nach Anlage 38 und 42, die Baupreisindizes und eine Einordnung des Gebäudezwecks für die Bestimmung der Steuerfreiheit oder Steuerpflicht sowie
die Anlagen 36 bis 42 des BewG.
So einfach funktioniert der Download auf Ihren PC
Produkt in den Warenkorb legen
"Anmelden" und Produkt kaufen
Produkt downloaden
Fertig!
Systemvoraussetzungen: Ab Windows 8.1 / ab Microsoft Office 2010
Das Amtliche Lohnsteuer-Handbuch des BMF bietet dem Praktiker eine kompakte Zusammenstellung aller für die Lohnsteuer notwendigen, aktuellen Bestimmungen: das EStG, die EStDV, die LStDV und die LStR. Außerdem sind die für den Lohnzahlungszeitraum 2022 überarbeiteten Hinweise sowie Anhänge mit anderen relevanten Gesetzestexten und BMF-Schreiben abgedruckt.
Auch in der 35. Auflage sind die „Wichtigen Wirtschaftsgesetze“ eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Praxis und Studium. Kompakt, aktuell und preisgünstig stellt die vorliegende NWB Textausgabe alle Wirtschaftsgesetze zusammen, die Sie benötigen.
Das Durcharbeiten von typischen Prüfungsaufgaben kurz vor der Prüfung ist effektiv und gibt zusätzliche Sicherheit. Dieses Buch fasst die Klassiker der letzten Prüfungen im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde zusammen – inklusive ausführlicher Lösungen zur Kontrolle des eigenen Lernfortschritts. Den Schwerpunkt der über 130 klassischen Prüfungsaufgaben bilden Aufgaben aus dem gesamten Bundesgebiet (insbesondere aus NRW und dem Klausurenverbund). Den Aufgaben vorangestellt ist jeweils eine kurze Übersicht, die dem Leser hilft, das Thema noch einmal in seiner Gesamtheit zu erfassen.
Dieses Standardwerk begleitet angehende Fachwirte während ihres gesamten Lehrgangs und bereitet sie sicher auf die erste Teilprüfung ‒ die „Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen“ ‒ vor. Die Gliederung entspricht exakt dem Rahmenplan des DIHK bzw. der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung.
Mit dem Themenpaket NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung erhalten Steuerfachangestellte praxisgerechte Unterstützung in ihren zentralen Arbeitsgebieten, z. B. durch die Inhalte des PDF-Infodienstes Lohn und Gehalt direkt digital (erscheint 8 mal im Jahr) und den regelmäßigen Newsletter zu den wichtigsten Themen.
Mehr als ein Standardwerk zu allen Abschreibungsthemen:AfA-Tabellen online mit zahlreichen Extras für mehr Effizienz und Sicherheit!
Die Inhalte der Amtlichen AfA-Tabellen mit zahlreichen Zusatzinhalten im direkten Zugriff in der NWB Datenbank: Ob bei Betriebsprüfungen oder Investitionsentscheidungen – als Berater oder Unternehmer müssen Sie die von der Finanzverwaltung zugelassenen AfA-Sätze kennen.
Die AfA-Tabellen online bieten Ihnen
die amtlichen AfA-Tabellen zur raschen Recherche,
das AfA-Lexikon zum schnellen Nachschlagen,
Aufsätze zur thematischen Vertiefung,
Arbeitshilfen, mit Übersichten und Berechnungsprogrammen zur Unterstützung im Arbeitsalltag,
Gesetze (u.a. EStG, HGB, UmwStG),
Rechtsprechung,
Verwaltungsanweisungen
umfangreich verlinkt. Und natürlich wächst der Inhalt ständig, um Sie immer in Sachen Abschreibung auf dem Laufenden zu halten.
Testen Sie AfA-Tabellen online jetzt kostenlos und Sie erhalten bis zum 30. Juni 2022 als Dankeschön ein Themen-Special zum rückwirkenden Teilwertansatz dazu.
Online-Version in der NWB Datenbank mit Lizenz für 5 Nutzer. Der Bezug ist jederzeit zum Monatsende kündbar.
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 2/2021 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte sowie die bedeutsamen BMF-Schreiben und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu. Im Jahr erscheinen zwei reguläre Bände inklusive Online-Seminar sowie die Spezialausgabe "Steuererklärung“. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Mit dieser einfach zu bedienenden Software berechnen Sie die Lohn- und Einkommensteuer sowie den Nettolohn besonders schnell und sicher. Sie bietet Ihnen einen raschen Zugriff auf 13 Berechnungsprogramme und alle relevanten Lohn- und Einkommensteuer-Tabellenwerte.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.