|
Filter
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Mit dem Themenpaket NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung erhalten Steuerfachangestellte praxisgerechte Unterstützung in ihren zentralen Arbeitsgebieten, z. B. durch die Inhalte des PDF-Infodienstes Lohn und Gehalt direkt digital (erscheint 8 mal im Jahr) und den regelmäßigen Newsletter zu den wichtigsten Themen.

24,90 €

AfA-Tabellen online
Mehr als ein Standardwerk zu allen Abschreibungsthemen. Inklusive AfA-Optimierungs-Rechner! Die Inhalte der Amtlichen AfA-Tabellen mit zahlreichen Zusatzinhalten im direkten Zugriff in der NWB Datenbank: Ob bei Betriebsprüfungen oder Investitionsentscheidungen – als Berater oder Unternehmer müssen Sie die von der Finanzverwaltung zugelassenen AfA-Sätze kennen. Die AfA-Tabellen online bieten Ihnen die amtlichen AfA-Tabellen zur raschen Recherche, das AfA-Lexikon zum schnellen Nachschlagen, Aufsätze zur thematischen Vertiefung, Arbeitshilfen, mit Übersichten und Berechnungsprogrammen zur Unterstützung im Arbeitsalltag, Gesetze (u.a. EStG, HGB, UmwStG), Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen umfangreich verlinkt. Und natürlich wächst der Inhalt ständig, um Sie immer in Sachen Abschreibung auf dem Laufenden zu halten. Online-Version in der NWB Datenbank mit Lizenz für 5 Nutzer. Der Bezug ist jederzeit zum Monatsende kündbar.
Ausgabeart :

8,70 €

Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer
Betriebsprüfungsfalle. Restrukturierung von Pensionszusagen. Kapital statt Rente. Reduzierung der Verpflichtung. Rente und Gehalt. Abfindung. Rentner-GmbH. Neueinrichtung einer Pensionszusage.
​Das Praxishandbuch zu Geschäftsführer-Pensionszusagen Geschäftsführer-Pensionszusagen befinden sich seit Jahren in einem hochdynamischen wirtschaftlichen und rechtlichen Spannungsfeld und führen regelmäßig zu erheblichen Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden. Eine sachgerechte und qualifizierte Beratung der betroffenen Gesellschaften und deren Geschäftsführer erfordert sowohl in der Gestaltungsberatung als auch im Rechtsstreit mit den Finanzbehörden ein tief gehendes interdisziplinäres Spezialwissen. Ferner ergeben sich – bedingt durch die demografische Entwicklung in Deutschland – in der Beratung völlig unterschiedliche Anforderungen. So fordern die aus dem aktiven Erwerbsleben ausscheidenden Boomer-Geschäftsführer individuelle Lösungen zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge und zum Übertritt in den Ruhestand. Dem gegenüber steht die immer größer werdende Zielgruppe der nachrückenden Geschäftsführer-Generation, die händeringend nach rechtlich fundierten und ausgewogenen Lösungswegen sucht, mittels derer junge Gesellschafter-Geschäftsführer ihren vorhandenen Versorgungsbedarf zukünftig steueroptimiert und risikominimiert abdecken können. Dieses Buch klärt in seiner 5. Auflage mit seinem konkurrenzlosen dualen Konzept (Praxis-Handbuch und Kommentar in einem) für die beiden unterschiedlichen Zielgruppen alle Fragen rund um dieses absolute Spezialgebiet. Zahlreiche praktische Beispiele und Gestaltungsempfehlungen erleichtern das Verständnis und dienen als wertvolle Hilfen in der Beratungsarbeit. 90 Abbildungen veranschaulichen die Entwicklungen und Fallkonstellationen. Das Werk richtet sich in erster Linie an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, die von ihren Mandanten mit der Beantwortung der verschiedensten Fragestellungen zum Thema Geschäftsführer-Pensionszusage konfrontiert werden. Angesprochen werden aber auch Finanzdienstleister und der GmbH-Geschäftsführer selbst. Rechtsstand ist Oktober 2023  
Ausgabeart :

109,00 €

5 vor Bilanzbuchhalterprüfung - Komplettpaket
Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung
Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Dieses Bücherpaket deckt alle Handlungsbereiche für die schriftliche Prüfung ab.
Ausgabeart :

249,00 €

Lehrbuch Einkommensteuer
​Das ausbildungserprobte Lehrbuch zur Einkommensteuer für angehende Steuerprofis!Topaktuell, leicht verständlich, umfassend – dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch begleitet sie optimal durch Ihre gesamte Ausbildung. In 15 Kapiteln enthält es den kompletten Lehrstoff zur Einkommensteuer auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung. 

94,00 €

Klausurenbuch für Steuerfachwirte
„Klausuren schreiben lernt man nur durch Klausuren schreiben!“ Zur optimalen Prüfungsvorbereitung ist das Schreiben von Übungsklausuren unter möglichst realistischen Bedingungen unverzichtbar. Nur so erlangen Sie die Sicherheit und Souveränität, die Sie für eine erfolgreiche Prüfung benötigen. Topaktuell und an der Prüfungspraxis orientiert decken die vier kompletten Klausurensätze dieses Bandes alle Teilgebiete der Abschlussprüfung ab.
Ausgabeart :

49,00 €

Buchführung in gemeinnützigen Vereinen
So haben Sie die Vereinsbuchführung sicher im Griff! Sie sind für das Rechnungswesen in gemeinnützigen Vereinen verantwortlich? Dann unterstützt Sie dieses Handbuch – auch wenn Sie weder Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht noch Erfahrung in der Anwendung von Spezialkontenrahmen haben. Es vermittelt das notwendige Wissen, insbesondere über Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht, und hilft Ihnen, die Geschäftsvorfälle gemeinnütziger Vereine steuerrechtlich zu verstehen sowie mit dem Standardkontenrahmen (SKR) 49 und dem neuen SKR 42 zu buchen. Darüber hinaus werden die typischen Einnahmen und Ausgaben eines gemeinnützigen Vereins anhand von Fallbeispielen mit Buchungsvorschlägen für beide Kontenrahmen erläutert. Der Zugriff auf ein ausführliches digitales Abc der Geschäftsvorfälle mit über 100 Schlagwörtern ist inklusive. Leseprobe

39,00 €

Praxishandbuch für Lohnabrechnungen
Löhne und Gehälter 2023
​Das „Praxishandbuch für Lohnabrechnungen“ umfasst alle wichtigen Inhalte rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Von den Grundlagen bis hin zu besonderen Themen (z. B. betriebliche Altersvorsorge und Sachbezüge) werden sämtliche relevanten Bereiche im Kanzleialltag abgedeckt. Konkrete Hinweise, Tipps und Checklisten bieten Steuerfachangestellten eine vollumfängliche Arbeitshilfe für alle Abrechnungsfragen. Dank der übersichtlichen Darstellung eignet sich dieses Buch ideal als Nachschlagewerk oder für die Einarbeitung in bestimmte Themenbereiche. Sämtliche Änderungen zur Geringfügigkeitsgrenze sowie zum Übergangsbereich wurden berücksichtigt.

44,00 €

Die Einnahmen-Überschussrechnung
Vereinfacht die Gewinnermittlung: Ihr kompakter Ratgeber für Mandate mit 4/3-Rechnung. Die Einnahmen-Überschussrechnung ist eine vereinfachte Art der Gewinnermittlung für kleinere Unternehmen und Freiberufler. Doch „vereinfacht“ bedeutet nicht „einfach“! Auch bei der EÜR haben Berater regelmäßig Fragen, zum Beispiel zur Ermittlung des Gewinns, zu den Formularen und zum Wechsel der Gewinnermittlungsarten.

49,00 €

Klausurentraining für Steuerfachangestellte
Zwischenprüfung 2023
​Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung! Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.

29,00 €

Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte
Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer
Ein einzigartiges Arbeitsbuch zur Prüfungsvorbereitung!Dieses ergänzende Arbeitsbuch deckt inhaltlich die Gebiete des Ertragsteuerrechts für Steuerfachangestellte ab. Mit zahlreichen, abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglicht es, sich gezielt und individuell auf die Prüfung vorzubereiten. Ob unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium –  mit diesem Arbeitsbuch legen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung.

19,00 €

Handbuch privater Kapitaleinkünfte
Die steuerliche Behandlung klassischer und innovativer Anlageformen – umfassend und systematisch dargestellt Die Besteuerung privater Kapitaleinkünfte ist auch fast fünfzehn Jahre nach Einführung der Abgeltungsteuer mit erheblichem Beratungsbedarf verbunden. Die Komplexität der Besteuerung von Kapitalanlagen nimmt nicht zuletzt aufgrund von Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung und einer Vielzahl an Verwaltungsanweisungen stetig zu. Doch was gilt es zu beachten? Welche Übergangsregelungen gelten? Und was sind die jeweils besten Handlungsoptionen?

99,00 €

Steuerberater-Prüfungsklausuren
Ausgabe 2023
​​Sichern Sie sich zusätzliche Sicherheit für Ihre Prüfung! Überprüfen Sie Ihr Fachwissen mithilfe der Originalklausuren und trainieren Sie gleichzeitig bewährte Techniken des Klausurenschreibens. So gehen Sie bestens vorbereitet in Ihre Prüfung!
Ausgabeart :

34,90 €

Der Nießbrauch im Zivil- und Steuerrecht
Der schnelle Einstieg in das Spezialthema „Nießbrauch“ Der Nießbrauch hat im Rahmen von Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge nach wie vor erhebliche praktische Bedeutung. Die Vertragsgestaltung ist aufgrund der nur lückenhaften gesetzlichen Regelung der zivilrechtlichen Grundlagen kompliziert. Sie wird durch zahlreiche steuerrechtliche Fragen erschwert.

76,00 €

Richtsatz-Sammlung 2021
Amtliche Richtsätze für das Bundesgebiet.
​​Topaktuell und praxisgerecht fasst diese Sammlung die aktuellen amtlichen Richtsätze in nur einem Band zusammen. Damit ist sie eine unverzichtbare Vergleichsgrundlage und ein wichtiges Hilfsmittel für Steuerberater und Unternehmen.
Ausgabeart :

9,90 €

Fallsammlung für Bilanzbuchhalter
Bilanzbuchhalterprüfungen 2023
​​Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung. Mit der Fallsammlung für Bilanzbuchhalter nutzen Sie als angehender Bilanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalterin bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung​ das Wissen eines erfahrenen Prüfers und Dozenten, um sich gezielt auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorzubereiten.

64,00 €

Nettolohn - Berechnungsprogramm
Der Nettolohnrechner ist ein umfangreiches Berechnungsprogramm, dass für die Netto- und Bruttolohnermittlung zahlreicher Sachverhalte und Konstellationen herangezogen werden kann:So können Sie zwischen einem monatlichen oder jährlichen Zahlungszeitraum wählen. Dabei sind Berechnungen für Jahre ab 2015 möglich. Im Mittelpunkt des Berechnungsprogramms steht die Berechnung des Nettolohns bzw. des Auszahlungsbetrages.Bei Bedarf kann eine vom angegebenen Bruttolohn abweichende Bemessungsgrundlage für die Sozialversicherung angegeben werden. Auch ein ggf. zu berücksichtigendes Entgelt aus einem anderen Dienstverhältnis kann direkt mit angegeben werden. Die optionale Berücksichtigung der Gleitzone ist dabei ebenfalls möglich.Für die Arbeitgeber-Sicht werden zudem die Arbeitgeber-Beiträge zu den Sozialversicherungen und die Summe der Lohnkosten angegeben. Darüber hinaus können spiegelbildlich die Lohnkosten, der Auszahlungsbetrag oder der Nettolohn angegeben werden, für die jeweils der Bruttobetrag ermittelt wird.   Besonders praktisch: Die Berechnung erfolgt in Echtzeit, das heißt die Ergebnisse werden direkt bei der Erfassung der zu berücksichtigenden Werte angezeigt. Dies ermöglicht Ihnen u. a. bequeme und schnelle Vergleichsberechnungen. Die Berechnungen können zudem gespeichert und als PDF-Format exportiert werden.   Systemvoraussetzungen: ab Windows 10 und 11   Highlights Berechnungen speichern und ausdrucken  Echtzeit-Berechnung Direkt nutzbar – keine Installation erforderlich Diese Arbeitshilfe ist unter anderem Bestandteil von NWB Pro.

29,95 €

Kfz-Rechner: 1%-Regelung vs. Fahrtenbuch
Dienstwagen: Fahrtenbuch oder 1 %-Methode? Die optimale steuerliche Berücksichtigung eines auch für Privatfahrten genutzten Dienstwagens geht stets mit der Entscheidung für die Anwendung der 1 %-Methode oder der Führung eines Fahrtenbuchs einher.Dieser Kfz-Rechner bietet hierfür eine Entscheidungsgrundlage und ermittelt die für Ihre Steuererklärung relevanten Beträge. Hiermit haben Sie die Möglichkeit die 1% ohne und mit Kostendeckelung sowie im Vergleich zu der Fahrtenbuchmethode zu berechnen. Einfach und komfortabel erhalten Sie die Buchungssätze der unentgeltlichen Wertabgaben nebst dazugehörigem Konto für den SKR 03/04. Per Knopfdruck können Sie außerdem die Berechnungen zur Ansicht und Dokumentation für die Mandantenakte drucken und abspeichern. Highlights Berücksichtigung von Elektro- bzw. Hybridelektromotoren• Ermittlung der jeweiligen nicht abzugsfähigen Aufwendungen und der erforderlichen außerbilanziellen Gewinnkorrektur• Berücksichtigung der Kostendeckelung• Berücksichtigung der Vorsteuerabzugsfähigkeit• Berücksichtigung von Leasingverträgen So einfach funktioniert der Download auf Ihren PC Produkt in den Warenkorb legen. "Anmelden" und Produkt kaufen Produkt downloaden Fertig!  Systemvoraussetzungen: Ab Windows 8.1    Diese Arbeitshilfe ist unter anderem Bestandteil von NWB Pro.

39,95 €

Prüfungsklassiker Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte
Über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen
Die optimale Vorbereitung: Prüfungsnah lernen mit typischen Prüfungsaufgaben. Das Durcharbeiten von typischen Prüfungsaufgaben kurz vor der Prüfung ist effektiv und gibt zusätzliche Sicherheit. Dieses Buch fasst die Klassiker der letzten Prüfungen im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde zusammen.

24,00 €

Kompendium Internationales Steuerrecht
Das Internationale Steuerrecht ist in Bewegung, erlebte in den letzten Jahren gar Eruptionen. Getrieben von einer immer weitergehenden Globalisierung wirtschaftlicher und persönlicher Beziehungen, versuchen die Gesetzgeber, Schritt zu halten. Komplizierte Probleme lassen sich dabei oft nicht einfach lösen. Das Kompendium behandelt alle wesentlichen Fragen des internationalen Steuerrechts – von den Grundlagen, über Anknüpfungspunkte der Besteuerung bis hin zur Bekämpfung von Steuerflucht. Es soll in allen wesentlichen Teilbereichen den Stand der Technik widerspiegeln. Dabei liegt der Schwerpunkt – dem praktischen Ansatz entsprechend – auf der Sichtweise der Finanzverwaltung und Rechtsprechung. Es soll dem Leser ein Instrument an die Hand geben, sich die wesentlichen Themen in angemessener Zeit zu erschließen und für praktische Fragen Lösungsmöglichkeiten zu identifizieren. Das Autorenteam besteht aus Experten aus der Finanzverwaltung, der Wissenschaft sowie der Berater- und Richterschaft.

99,00 €

Mandantenorientierte Sachbearbeitung
Das vierte Prüfungsfach für Steuerfachangestellte
Fit für die mündliche Prüfung! Mit diesem Buch bereiten Sie sich optimal auf die mündliche Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten vor. Es enthält über 100 praktische Fälle aus dem Rechnungswesen, dem Steuerwesen sowie der Wirtschafts- und Sozialkunde. Damit erlernen und trainieren Sie die in der Prüfung geforderte strukturierte Darstellung von Lösungswegen und Ergebnissen. Die Fälle sind thematisch nach Lernfeldern geordnet und ermöglichen eine ganzheitliche Herangehensweise – so, wie es im Prüfungsfach „Mandantenorientierte Sachbearbeitung“ verlangt wird.
Ausgabeart :

14,50 €

Ökonomische Analyse des Steuerrechts
BFuP 5/2022
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 5/2022 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Ökonomische Analyse des Steuerrechts“.
Ausgabeart :

35,60 €

Klausur-Leitfaden Einkommensteuer
​Bestens vorbereitet in die Klausur aus dem Gebiet der Ertragsteuern!  Dieser Leitfaden verknüpft Wissen und Anwendung und zeigt Ihnen Schritt für Schritt die richtige Herangehensweise an die Klausur Schritt für Schritt – die richtige Herangehensweise an die Klausur aus dem Gebiet der Ertragsteuern! Die Klausur stellt eine große Herausforderung in der Steuerberaterprüfung dar. Neben der Kenntnis der konkreten Vorschriften ist vor allem die richtige Herangehensweise ein entscheidender Erfolgsfaktor. Der vorliegende Klausur-Leitfaden verknüpft beides und unterscheidet sich damit deutlich von den „herkömmlichen“ Einkommensteuer-Lehrbüchern.

35,00 €

Liebhaberei im Steuerrecht
Mit dieser einzigartigen Sammlung von Beiträgen und Arbeitshilfen sind Sie in den wichtigsten Fragen zur Liebhaberei schnell bestens orientiert. Ohne aufwändige Recherche stehen Ihnen alle wesentlichen Informationen zum Thema zur Verfügung. Vom allgemeinen Überblick über Grundlagenbeiträge bis zu aktuellen Praxisfällen. Mit Arbeitshilfen und Mandanten-Merkblättern als Online-Zusatzinhalte.

39,90 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK