Dieser Rechner ist ein leistungsstarkes Programm zur Berechnung von Darlehen (Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen, Festdarlehen), Ratenkrediten (=Konsumentenkredite), Lebensversicherungen und Investments.
Neu: Das digitale Themenpaket mit umfassenden Praxiswissen für die professionelle Krisenfrüherkennung und -begleitung durch den Steuerberater. Es verfolgt die aktuellen Entwicklungen in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung und vermittelt wertvolles Know-how für den Auf- und Ausbau dieses Geschäftsfeldes.
Jetzt inklusive kostenloser BWA Toolbox! Das Themenpaket Betriebswirtschaftliche Beratung inkl. der Fachbeiträge der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung bietet Ihnen kompaktes und verständliches Know-how zu allen beratungsrelevanten Themen der Betriebswirtschaft. Rund 400 sofort einsetzbare Arbeitshilfen wie Berechnungsprogramme und Checklisten unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Beratungsaufträge.
Mit dem Themenpaket NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung erhalten Steuerfachangestellte praxisgerechte Unterstützung in ihren zentralen Arbeitsgebieten, z. B. durch die Inhalte des PDF-Infodienstes Lohn und Gehalt direkt digital (erscheint 8 mal im Jahr) und den regelmäßigen Newsletter zu den wichtigsten Themen.
Was können Unternehmen und deren Berater tun, um eine starke Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern aufzubauen? Diese zentrale Frage beantwortet das Buch praxisgerecht und verständlich.
Der Autor stellt Arbeitsweise und Entscheidungsfindung in Banken vor und gewährt Einblicke in interne Abläufe der Kreditvergabe. So kann der Leser auf Augenhöhe mit Banken verhandeln, Kreditangebote und Konditionen können erfolgreich verglichen und verhandelt werden, sodass die gewünschten Kredite fließen. Die aktuellen Auswirkungen und Herausforderungen der Corona-Krise sind ebenso berücksichtigt wie sonstige Änderungen im Kreditwesen.
Die Corona-Krise traf Unternehmen unvorbereitet und hat noch immer erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Auch in einer solchen Ausnahmesituation soll die Rechnungslegung die wirtschaftlichen Verhältnisse von Unternehmen abbilden und so Entscheidungsgrundlage für Unternehmen sowie ausgewählte Dritte sein. Vor diesem Hintergrund beleuchtet diese Zusammenstellung ausgesuchter NWB-Inhalte die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Rechnungslegung, etwa auf die Bilanzierung von Corona-Hilfen oder Mietnachlässen, auf die Jahres- bzw. IFRS-Abschlüsse 2020 sowie die Anforderungen an und Auswirkungen auf die Berichterstattung. Zudem liefert sie Analysen von branchenspezifischen Jahresabschlüssen, z. B. von Restaurants, Reiseanbietern oder Online-Händlern.
Das Werk gibt in gebündelten, thematisch breit gefächerten Einzelbeiträgen einen Überblick über die coronabedingten Auswirkungen auf den Jahresabschluss. Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Bilanzierende finden durch die zusammengetragenen Rechercheergebnisse zu diesem Thema eine schnelle Hilfe und erhalten wertvolle Hinweise. Zusätzliche Arbeitshilfen, wie z. B. die zur Überbrückungshilfe III, stehen als Download in der NWB Datenbank zur Verfügung.
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 3/2021 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Wirtschaftskrisenbewältigung durch Familienunternehmen“.
Top vorbereitet in die mündliche Steuerberaterprüfung! Basierend auf den Auswertungen zahlreicher Prüfungsprotokolle komprimiert diese Lernkartei den gesamten relevanten Prüfungsstoff zum Thema BWL/VWL auf 250 praktischen Karteikarten. Sie ist damit ideal geeignet, um sich auch in kürzester Zeit effizient und bestmöglichst auf die mündliche Steuerberaterprüfung vorbereiten zu können.
Schon bei der Erstveröffentlichung der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) im Jahre 2014 wurde in der Praxis stark über deren Inhalte diskutiert. Insbesondere im Rahmen von steuerlichen Betriebsprüfungen durch die Finanzbehörden führten diese Verwaltungsanweisungen zu Aussagen wie: „Wie sollen Unternehmen diese Anforderungen denn alle in der Praxis umsetzen können?“. Auch die überarbeitete Version aus dem Jahr 2019 führte nicht dazu, dass sich die Gemüter beruhigten.
Dieses Handbuch vermittelt umsetzbare Strategien und Methoden zum Aufbau eigener Sanierungskonzepte und bietet vielfältiges Anschauungsmaterial beim Sanieren eines Krisenunternehmens. Geschäftsführer und Unternehmensberater erhalten einen sofort in der Praxis anwendbaren Leitfaden, mit dem sie aktiv die Neuausrichtung ihres Unternehmens oder Mandats gestalten können.
Migration und Unternehmensgründung sind wichtige Bestandteile gesellschaftlicher Entwicklung. In diesem Buch stellen ausgewiesene Experten aus dem Interkulturellen Management und dem Unternehmertum schrittweise die Unternehmensgründung durch Menschen mit Migrationshintergrund dar.
Dieses Nachschlagewerk zum Gesundheitsmanagement ist der ideale Begleiter durch das BWL-bezogene Gesundheitsstudium. Leicht verständlich erklärt es Fachfremden die wichtigsten Begriffe aus der Medizin bzw. dem Gesundheitswesen – von A wie Ärztekammer bis Z wie Zertifizierung.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.