Internationale Verrechnungspreise sind eine der zentralen Herausforderungen des Internationalen Steuerrechts. Für alle, die sich beruflich intensiv mit Verrechnungspreisen befassen, ist diese Textausgabe eine unentbehrliche Arbeitshilfe. Übersichtlich und klar strukturiert vereint diese Textsammlung alle wichtigen Texte in einem Band – von den Leitlinien der OECD, über die EU-Richtlinien bis hin zu den nationalen Vorschriften. Sie bietet Steuerprofis aus Unternehmen, Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung, Wissenschaft und Lehre genau die Informationen zur gegenwärtigen Rechtspraxis, die sie für ihre Beratungs- und Planungspraxis benötigen. Darüber hinaus eignet sich die Textsammlung auch bestens für das Studium und die gehobene steuerliche Ausbildung.
64,00 €
Der Einstieg in das komplexe Themengebiet der Betriebsstättenbesteuerung bei grenzüberschreitend gewerblicher Tätigkeit wird anhand einer Fallstudie dargestellt. Ziel des Werkes ist es, allen „Einsteigern“ – aber auch fortgeschrittenen Praktikern – die Grundlagen der Besteuerung von Betriebsstätten kurzweilig, praktisch und strukturiert näher zu bringen.
Ab 59,00 €
Alle wichtigen Steuergesetze für die Praxis und Studium!
Kompakt, aktuell und preisgünstig in einem Band zusammengefasst. Eine wertvolle Arbeitshilfe für die täglichen Aufgaben zu einem stimmigen Preis-Leistungsverhältnis. Der Klassiker in aktualisierter unterjähriger Neuauflage 2024.
11,90 €
Die Körperschaftsteuer gehört zu den deutschen Steuerarten, auf die europäisches Recht mit am stärksten durchschlägt. Zuletzt betroffen waren die Regelungen zur Zinsschranke (§ 4h EStG, § 8a KStG). Bis zum 31.12.2023 hatte der Gesetzgeber Zeit, die diesbezüglichen Vorgaben der ATAD-Richtlinie in deutsches Recht zu übertragen. Die Neuregelungen sind im Kreditzweigmarktförderungsgesetz enthalten, das am 1.1.2024 in Kraft getreten ist.
Ab 18,90 €
Die zuverlässige, erbschaft- und schenkungsteuerliche Beurteilung von Vermögensübergängen erfordert den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetzes. Mit diesem „Doppel-Kommentar“ haben Sie alle notwendigen Kommentierungen zur Hand.
Die 7. Auflage geht auf die umfangreichen und z. T. grundlegenden Änderungen ein, die sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit 2019 ergeben haben. Der Titel wurde komplett überarbeitet und bietet so aktuelle und zuverlässige Informationen für den Praxisalltag.
Ab 15,90 €
21,30 €
Alle wichtigen Steuergesetze für die Praxis und Studium! Kompakt, aktuell und preisgünstig in einem Band zusammengefasst. Eine wertvolle Arbeitshilfe für die täglichen Aufgaben zu einem stimmigen Preis-Leistungsverhältnis.
Der Klassiker in aktualisierter Neuauflage 2025.
11,90 €
25,30 €
Umfangreiche Reform der Betriebsprüfung: Darstellung aller aktuellen Änderungen für eine kooperative, zeitnahe und grenzüberschreitende Betriebsprüfung . Mit dem DAC7-Umsetzungsgesetz und dem Wachstumschancengesetz hat der Gesetzgeber sowohl innerhalb des vierten Abschnitts der AO als auch außerhalb der Bestimmungen über die Außenprüfung die bisher umfangreichste und strukturell weitreichendste Änderung in diesem Bereich umgesetzt. Diese werden die Außenprüfung in Deutschland grundlegend verändern.
Ab 49,00 €
Ab 74,00 €
Am Beispiel des Ablaufs einer Prüfung zeigt dieses Buch konkret auf, wie eine „moderne Betriebsprüfung“ optimal vorbereitet und gestaltet wird.
Zusätzlich erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Prüfmethoden, wie graphischer Reihenvergleich, Strukturanalyse, Chi-Quadrat-Test oder Benford´s Law. Dieses Thema wird durch ein Kapitel über die häufig eingesetzte summarische Risikoprüfung (SRP) und die hierzu online bereitgestellten Arbeitshilfen abgerundet. Darüber hinaus befassen sich die Autoren erstmalig mit dem Thema „Massendatenanalyse und Visualisierung“.
Ab 69,00 €
Die kompakte und aktuelle Einführung in die Unternehmenssteuern. Dieser Band aus der Reihe „Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft“ bietet einen leicht verständlichen, systematischen und praxisbezogenen Einstieg in das Gebiet der Unternehmenssteuern. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Besteuerung von Einkommen und Ertrag, der Besteuerung der Verkehrsakte sowie der Besteuerung der Substanz. Die Neuauflage berücksichtigt den aktualisierten Rechtsstand in allen drei Bereichen der Unternehmens-besteuerung.
Ab 19,00 €
Alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte rund um Stiftungen – umfassend und praxisorientiert dargestellt
Stiftungen sind ein komplexes und schwieriges Themengebiet. Mit Wirkung zum 1.7.2023 hat das Stiftungsrecht durch das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 16.7.2021 seine größte Änderung seit der Stiftungsrechtsreform 2002 erfahren. Dies ist ein deutlicher Fortschritt für das Stiftungswesen. Das bislang im BGB und in 16 Landesstiftungsgesetzen enthaltene Stiftungszivilrecht wird im BGB zusammengeführt. Es wird ein Stiftungsregister eingeführt. Stiftungen, die vor dem 1.1.2026 entstanden sind, müssen spätestens bis zum 31.12.2026 zur Eintragung in das Stiftungsregister entsprechend § 82b Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs angemeldet werden.
Für Stifter, Stiftungsvorstände und Berater eröffnen einige Neuregelungen, insbesondere die neu eingeführte Unterscheidung zwischen gewidmetem Grundstockvermögen und gewidmeten sonstigen Vermögen, Möglichkeiten und Notwendigkeiten bei der Gestaltung der Satzung, der Verwaltung und des Aufbaus der Rechnungslegung.
Ab 109,00 €
Dieses bewährte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhängenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen. Zusätzlich erfahren Sie alles Wissenswerte über zivilrechtliche Grundlagen und Haftungsfragen, zum Beispiel für Steuerschulden des Vereins oder fehlverwendete Spenden. Viele Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und ein ABC der gemeinnützigen Zwecke erleichtern Ihnen die praktische Arbeit mit diesem Ratgeber.
Ab 69,00 €
Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor.
Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung.
Ab 35,90 €
Topaktuell und praxisgerecht fasst diese Sammlung die aktuellen amtlichen Richtsätze in nur einem Band zusammen. Damit ist sie eine unverzichtbare Vergleichsgrundlage und ein wichtiges Hilfsmittel für Steuerberater und Unternehmen.
9,90 €
Die effiziente Vorbereitung auf Prüfung und Praxis! Leicht verständlich dargestellt lernen Sie alles Wichtige zur Erbschaftsteuer und trainieren es anschließend aktiv mit über 50 praxisnahen Übungsfällen. Ein idealer Begleiter für Lehrgänge, Kurse und das Selbststudium. Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht: Effizient lernen und trainieren Diese vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Lehr- und Trainingsbuchs bereitet angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte/B.A. effektiv auf die Prüfung und Praxis vor. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen unterstützt es ein aktives Lernen und Umsetzen des Stoffes anhand von über 50 Übungsfällen. Mit dieser Kombination ist dieser Band ein idealer Begleiter für Lehrgänge und Kurse, aber auch eine wertvolle Lernhilfe für das Studium zu Hause. Die Praxisnähe der Übungsfälle ist den ausbildungserfahrenen Autoren dabei ebenso wichtig wie die Aktualität.
Ab 49,00 €
Im Jahr 2021 wurden vor der Bundestagswahl zahlreiche Gesetzesvorhaben im Bereich des Steuerrechts umgesetzt. Dabei stand lange die Umsetzung der Anti-Tax-Avoidance-Directive (ATAD) im Fokus. Das Umsetzungsgesetz führt hier zu zahlreichen weiteren wichtigen Änderungen im deutschen Ertragsteuerrecht. So werden durch das Gesetz die bisherigen Regelungen der Hinzurechnungsbesteuerung und die sog. Entstrickungsregelungen reformiert. Weiterhin wird eine Regelung eingeführt, die den Betriebsausgabenabzug in Zusammenhang mit hybriden Gestaltungen einschränkt.
64,00 €
Das ABC der Umsatzsteuer-Kontierung hilft Ihnen dabei, alle umsatzsteuerlichen Geschäftsvorfälle schnell und sicher zu lösen sowie fehlerfreie Daten an das Finanzamt zu übermitteln. Über 120 Stichwörter von Anzahlungen bis zur Zusammenfassenden Meldung lassen keine Fragen offen. Einen Schwerpunkt der Neuauflage bilden die zum 1.7.2021 in Kraft getretenen Regeln des Digitalpakets sowie der innergemeinschaftliche Waren- und Dienstleistungsverkehr. Zahlreiche Stichwörter sind deshalb umfassend überarbeitet worden, neu hinzu kamen etwa die Stichwörter „Besondere Besteuerungsverfahren“ und „Fernverkäufe“.
Ab 129,00 €
Ab 39,90 €
Ab 29,90 €
Ab 39,90 €
Ab 39,90 €
Mit dem „ABC der Ertragsteuer-Kontierung“ gelingt die Zuordnung der verschiedensten Geschäftsvorfälle schnell und rechtssicher. Inklusive aller nötigen Buchungssätze und mit mehreren hundert Praxisbeispielen.
Ab 129,00 €