So haben Sie die Vereinsbuchführung sicher im Griff!
Wer sich an die Buchführung gemeinnütziger Vereine wagt, benötigt Kenntnisse im Recht der Gemeinnützigkeit und muss sich insbesondere mit den Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht auskennen. Dieses Wissen wird im Buch vermittelt und die beiden Standardkontenrahmen (SKR 49 und SKR 42) für gemeinnützige Vereine, Stiftungen und gGmbHs werden vorgestellt. 2025 löst der SKR 42 den SKR 49 in vielen Vereinen ab.
49,00 €
Dieses bewährte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhängenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen. Zusätzlich erfahren Sie alles Wissenswerte über zivilrechtliche Grundlagen und Haftungsfragen, zum Beispiel für Steuerschulden des Vereins oder fehlverwendete Spenden. Viele Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und ein ABC der gemeinnützigen Zwecke erleichtern Ihnen die praktische Arbeit mit diesem Ratgeber.
Ab 69,00 €
39,00 €
Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch das JStG 2020
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber das Gemeinnützigkeitsrecht umfassend reformiert und insbesondere für gemeinnützige Körperschaften eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen geschaffen. Wesentliche Verbesserungen ergeben sich dabei für jegliche Formen von Kooperationen zwischen steuerbegünstigten Körperschaften. Der Brennpunkt stellt die mit dem Jahressteuergesetz verabschiedeten Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht praxisnah und strukturiert dar. Dabei erläutert das qualifizierte Autorenteam nicht nur die Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern geht insbesondere auch auf die praktischen Auswirkungen ein. Gestalterische Empfehlungen unter Einbeziehung der teils konkreten Anwendungsvorgaben des BMF zur Umsetzung der Reform runden das Werk ab und unterstützen den Praktiker bei der bestmöglichen Nutzung der neuen Vorschriften.
Ab 44,00 €