- Kurz und prägnant, um die Grundlagen der Umsatzsteuer zu verstehen
- KnowHow aus erster Hand: große Praxisnähe durch erfahrenen Fachexperten
- Multimediale und abwechslungsreiche Aufbereitung












Grundlagen der Umsatzsteuer
- Kurz und prägnant, um die Grundlagen der Umsatzsteuer zu verstehen
- KnowHow aus erster Hand: große Praxisnähe durch erfahrenen Fachexperten
- Multimediale und abwechslungsreiche Aufbereitung

- Kurz und prägnant, um die Grundlagen der Umsatzsteuer zu verstehen
- KnowHow aus erster Hand: große Praxisnähe durch erfahrenen Fachexperten
- Multimediale und abwechslungsreiche Aufbereitung
Grundlagen der Umsatzsteuer
Dieses siebenteilige E-Training-Paket vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Umsatzsteuer. Denn ein fundiertes Verständnis der Struktur und Regelungssystematik des deutschen Umsatzsteuerrechts ist für nahezu alle Mitarbeitenden unerlässlich.
Die interaktiven und motivierenden E-Trainings setzen keinerlei steuerliches Wissen voraus und eignen sich daher insbesondere für die Einarbeitung bzw. das Onboarding neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Diese sieben praxisnahen Module erwarten Sie:
- Ein Überblick über das Umsatzsteuersystem
- Struktur des Umsatzsteuergesetzes und Harmonisierung der Umsatzsteuer
- Der umsatzsteuerliche Leistungsaustausch
- Der umsatzsteuerliche Unternehmerbegriff und Besonderheiten für Kleinunternehmer
- Reverse-Charge-Verfahren
- Rechnungen, Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung
- Grundzüge der USt-Besteuerung im EU-Binnenmarkt
Lernziel: Nach erfolgreichem Abschluss des E-Trainings haben die Lernenden die Grundlagen der Umsatzsteuer verstanden und sind bestens für einen fachlich sicheren Einstieg in die Praxis vorbereitet.
Ihr Lernnachweis: Teilnahmebescheinigung
Lerndauer: ca. 13 Stunden
Zielgruppe: Mitarbeitende in Unternehmen und Kanzleien ohne steuerliche Vorkenntnisse
Benötigtes Vorwissen: keines benötigt
Autor und Fachexperte: Professor Dr. Oliver Zugmaier
0 von 0 Bewertungen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 1 elements is defined 1
Themenverwandte Artikel
Das ABC der Umsatzsteuer-Kontierung hilft Ihnen dabei, alle umsatzsteuerlichen Geschäftsvorfälle schnell und sicher zu lösen sowie fehlerfreie Daten an das Finanzamt zu übermitteln. Über 120 Stichwörter von Anzahlungen bis zur Zusammenfassenden Meldung lassen keine Fragen offen. Einen Schwerpunkt der Neuauflage bilden die zum 1.7.2021 in Kraft getretenen Regeln des Digitalpakets sowie der innergemeinschaftliche Waren- und Dienstleistungsverkehr. Zahlreiche Stichwörter sind deshalb umfassend überarbeitet worden, neu hinzu kamen etwa die Stichwörter „Besondere Besteuerungsverfahren“ und „Fernverkäufe“.
129,00 €