
Krisenmandate sicher betreuen, Haftungsrisiken minimieren.
- Krisen früher erkennen – durch optimierte Kanzleiorganisation
- Going-Concern-Prüfung rechtssicher durchführen
- Effizienz steigern mit Checklisten & Mustervorlagen

Krisenmandate sicher betreuen, Haftungsrisiken minimieren.
- Krisen früher erkennen – durch optimierte Kanzleiorganisation
- Going-Concern-Prüfung rechtssicher durchführen
- Effizienz steigern mit Checklisten & Mustervorlagen

- Krisen früher erkennen – durch optimierte Kanzleiorganisation
- Going-Concern-Prüfung rechtssicher durchführen
- Effizienz steigern mit Checklisten & Mustervorlagen
Testen Sie NWB Sanieren und Restrukturieren 4 Wochen gratis und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!
Testen Sie NWB Sanieren und Restrukturieren 4 Wochen gratis und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!
Testen Sie NWB Sanieren und Restrukturieren 4 Wochen gratis und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!



Themen-Special kostenlos für Sie!
Haftungsrisiken und Going-Concern-Prinzip im Krisenmandat
Die Beurteilung der Fortführungsannahme sowie die Warn- und Hinweispflichten des Beraters sind bei Krisenmandaten von existenzieller Bedeutung – auch für den Berater. Das Themen-Special von NWB Sanieren und Restrukturieren beleuchtet das Thema von allen Seiten und gibt Ihnen für alle Bearbeitungsschritte praktische Hilfsmittel an die Hand.
Das erwartet Sie u.a.:
- Krisen früher erkennen: Tipps für die Kanzleiorganisation
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die rechtssichere Going-Concern-Prüfung
- Aktuelle Rechtsprechung zu Haftungsrisiken
- Zeitsparende Checklisten zur Beurteilung der Unternehmensfortführung
- Ausführliches Muster für ein Mandanten-Informationsschreiben bei drohender Insolvenz
Themen-Special kostenlos für Sie!
Haftungsrisiken und Going-Concern-Prinzip im Krisenmandat
Die Beurteilung der Fortführungsannahme sowie die Warn- und Hinweispflichten des Beraters sind bei Krisenmandaten von existenzieller Bedeutung – auch für den Berater. Das Themen-Special von NWB Sanieren und Restrukturieren beleuchtet das Thema von allen Seiten und gibt Ihnen für alle Bearbeitungsschritte praktische Hilfsmittel an die Hand.
Das erwartet Sie u.a.:
- Krisen früher erkennen: Tipps für die Kanzleiorganisation
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die rechtssichere Going-Concern-Prüfung
- Aktuelle Rechtsprechung zu Haftungsrisiken
- Zeitsparende Checklisten zur Beurteilung der Unternehmensfortführung
- Ausführliches Muster für ein Mandanten-Informationsschreiben bei drohender Insolvenz
Themen-Special kostenlos für Sie!
Haftungsrisiken und Going-Concern-Prinzip im Krisenmandat
Die Beurteilung der Fortführungsannahme sowie die Warn- und Hinweispflichten des Beraters sind bei Krisenmandaten von existenzieller Bedeutung – auch für den Berater. Das Themen-Special von NWB Sanieren und Restrukturieren beleuchtet das Thema von allen Seiten und gibt Ihnen für alle Bearbeitungsschritte praktische Hilfsmittel an die Hand.
Das erwartet Sie u.a.:
- Krisen früher erkennen: Tipps für die Kanzleiorganisation
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die rechtssichere Going-Concern-Prüfung
- Aktuelle Rechtsprechung zu Haftungsrisiken
- Zeitsparende Checklisten zur Beurteilung der Unternehmensfortführ­ung
- Ausführliches Muster für ein Mandanten-Informations­schreiben bei drohender Insolvenz
Anne und Cornelius Nickert
Partner bei Nickert & Nickert RAe & StB PartG mbB, Autoren des Themen-Specials.
„Die Krise des Mandanten ist haftungsträchtig. Der Steuerberater wagt mit dem Mandanten einen ‚Tanz auf dem Drahtseil‘. Anderseits ist es die Nagelprobe für die partnerschaftliche Geschäftsbeziehung. Ein Mandant, den der Steuerberater erfolgreich durch die Krise begleitet hat, ist und bleibt ein treuer Mandant.“
Anne und Cornelius Nickert
Partner bei Nickert & Nickert RAe & StB PartG mbB, Autoren des Themen-Specials.
„Die Krise des Mandanten ist haftungsträchtig. Der Steuerberater wagt mit dem Mandanten einen ‚Tanz auf dem Drahtseil‘. Anderseits ist es die Nagelprobe für die partnerschaftliche Geschäftsbeziehung. Ein Mandant, den der Steuerberater erfolgreich durch die Krise begleitet hat, ist und bleibt ein treuer Mandant.“
Anne und Cornelius Nickert
Partner bei Nickert & Nickert RAe & StB PartG mbB, Autoren des Themen-Specials.
„Die Krise des Mandanten ist haftungsträchtig. Der Steuerberater wagt mit dem Mandanten einen ‚Tanz auf dem Drahtseil‘. Anderseits ist es die Nagelprobe für die partnerschaftliche Geschäftsbeziehung. Ein Mandant, den der Steuerberater erfolgreich durch die Krise begleitet hat, ist und bleibt ein treuer Mandant.“
NWB Sanieren und Restrukturieren
Rettungspaket für Krisenhelfer.

- Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die rechtssichere Beratung bei Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz.
- Mit den Inhalten der Zeitschrift „NWB Sanieren und Restrukturieren“, umfangreichen Handbüchern, Arbeitshilfen und weiteren Datenbankinhalten.
- Know-how für den Auf- und Ausbau des Beratungsangebots, das infolge der wirtschaftlichen Herausforderungen immer wichtiger wird
Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recherche Assistenz von NWB!

NWB Sanieren und Restrukturieren
Rettungspaket für Krisenhelfer.

- Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die rechtssichere Beratung bei Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz.
- Mit den Inhalten der Zeitschrift „NWB Sanieren und Restrukturieren“, umfangreichen Handbüchern, Arbeitshilfen und weiteren Datenbankinhalten.
- Know-how für den Auf- und Ausbau des Beratungsangebots, das infolge der wirtschaftlichen Herausforderungen immer wichtiger wird
Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recherche Assistenz von NWB!
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Sanieren und Restrukturieren jetzt vier Wochen kostenlos!
Das aktuelle Themen-Special „Haftungsrisiken und Going-Concern-Prinzip im Krisenmandat“ erhalten Sie gratis dazu!
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!