Klein­unter­nehmer­rege­lung 2025:
 
Alles Wichtige für die Beratung Ihrer Mandanten

  • Sichere Anwendung der neuen Rege­lungen nach § 19 und § 19a UStG
  • Klarheit durch anschau­liche Berech­nungs- und Praxis­beispiele
  • Hochaktuell inkl. BMF-Schreiben vom 18.3.2025

 
Kleinunter­nehmer­regelung 2025:
Alles Wichtige für die Beratung Ihrer Mandanten

  • Sichere Anwendung der neuen Rege­lungen nach § 19 und § 19a UStG
  • Klarheit durch anschau­liche Berech­nungs- und Praxis­beispiele
  • Hochaktuell inkl. BMF-Schreiben vom 18.3.2025

Kleinunter­nehmer­regelung 2025:

Alles Wichtige für die Beratung Ihrer Mandanten

  • Sichere Anwendung der neuen Rege­lungen nach § 19 und § 19a UStG
  • Klarheit durch anschau­liche Berech­nungs- und Praxis­beispiele
  • Hochaktuell inkl. BMF-Schreiben vom 18.3.2025

Themen-Special kosten­los für Sie beim Gratis-Test
von NWB Rechnungs­wesen!

Themen-Special kosten­los für Sie beim Gratis-Test von NWB Rechnungs­wesen

Themen-Special kosten­los für Sie beim Gratis-Test von NWB Rechnungs­wesen

Neuregelungen für Klein­unter­nehmer ab 2025
Themen-Special von NWB Rech­nungs­wesen kosten­los für Sie!

Die neue Klein­unter­nehmer­rege­lung verspricht durch höhere Umsatz­grenzen, den Weg­fall der Prognose­ent­schei­dung und die EU-weite Anwen­dung spür­bare Erleich­terung. Doch seit dem Inkraft­treten am 1.1.2025 stellen sich viele neue Fragen:

  • Wie berechnen Sie den Gesamt­umsatz korrekt?
  • Wann gilt die neue Umsatz­grenze von 100.000 € als über­schritten?
  • Wie und wann müssen Sie Umsatz­über­schreitun­gen melden?
  • Welche Rechnungs­an­for­derun­gen und Auf­zeich­nungs­pflichten gelten für Ihre Man­danten?
  • Und wie funktio­niert das neue EU-Melde­ver­fahren nach § 19a UStG?

BBK-Autor Karl-Hermann Eckert hat die Ant­wor­ten für Sie! In einem hoch­aktuellen Themen-Special zeigt der Umsatz­steuer-Experte Ihnen, worauf es bei der Anwen­dung der Neu­rege­lungen an­kommt – unter Berück­sichti­gung des aktu­ellen BMF-Schreibens und des aktu­ali­sier­ten UStAE.

Fordern Sie das Themen-Special jetzt kosten­los im Rahmen eines 4-wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Rech­nungs­wesen an.

Neuregelungen für Klein­unter­nehmer ab 2025
Themen-Special von NWB Rech­nungs­wesen kosten­los für Sie!

Die neue Klein­unter­nehmer­rege­lung verspricht durch höhere Umsatz­grenzen, den Weg­fall der Prognose­ent­schei­dung und die EU-weite Anwen­dung spür­bare Erleich­terung. Doch seit dem Inkraft­treten am 1.1.2025 stellen sich viele neue Fragen:

  • Wie berechnen Sie den Gesamt­umsatz korrekt?
  • Wann gilt die neue Umsatz­grenze von 100.000 € als über­schritten?
  • Wie und wann müssen Sie Umsatz­über­schreitun­gen melden?
  • Welche Rechnungs­an­for­derun­gen und Auf­zeich­nungs­pflichten gelten für Ihre Man­danten?
  • Und wie funktio­niert das neue EU-Melde­ver­fahren nach § 19a UStG?

BBK-Autor Karl-Hermann Eckert hat die Ant­wor­ten für Sie! In einem hoch­aktuellen Themen-Special zeigt der Umsatz­steuer-Experte Ihnen, worauf es bei der Anwen­dung der Neu­rege­lungen an­kommt – unter Berück­sichti­gung des aktu­ellen BMF-Schreibens und des aktu­ali­sier­ten UStAE.

Fordern Sie das Themen-Special jetzt kosten­los im Rahmen eines 4‑wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Rech­nungs­wesen an.

Neuregelungen für Klein­unter­nehmer ab 2025
Themen-Special von NWB Rech­nungs­wesen kosten­los für Sie!

Die neue Klein­unter­nehmer­rege­lung verspricht durch höhere Umsatz­grenzen, den Weg­fall der Prognose­ent­schei­dung und die EU-weite Anwen­dung spür­bare Erleich­terung. Doch seit dem Inkraft­treten am 1.1.2025 stellen sich viele neue Fragen:

  • Wie berechnen Sie den Gesamt­umsatz korrekt?
  • Wann gilt die neue Umsatz­grenze von 100.000 € als über­schritten?
  • Wie und wann müssen Sie Umsatz­über­schreitun­gen melden?
  • Welche Rechnungs­an­for­derun­gen und Auf­zeich­nungs­pflichten gelten für Ihre Man­danten?
  • Und wie funktio­niert das neue EU-Melde­ver­fahren nach § 19a UStG?

BBK-Autor Karl-Hermann Eckert hat die Ant­wor­ten für Sie! In einem hoch­aktuellen Themen-Special zeigt der Umsatz­steuer-Experte Ihnen, worauf es bei der Anwen­dung der Neu­rege­lungen an­kommt – unter Berück­sichti­gung des aktu­ellen BMF-Schreibens und des aktu­ali­sier­ten UStAE.

Fordern Sie das Themen-Special jetzt kosten­los im Rahmen eines 4‑wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Rech­nungs­wesen an.


Karl-Hermann Eckert

Die neuen Rege­lungen sicher anwen­den.

„Mit dem Jahres­steuer­gesetz 2024 hat die Klein­unter­nehmer­rege­lung ihre größte Reform seit Jahr­zehnten erfah­ren. Beson­ders die neuen Umsatz­grenzen und der Weg­fall der Pro­gnose­ent­schei­dung bringen Er­leich­terun­gen und mehr Rechts­sicher­heit. Gleich­zeitig eröff­net das neue EU-weite Melde­ver­fahren Ihren Man­danten zusätz­liche Chancen. Im kosten­losen Themen-Special zeige ich Ihnen, wie Sie die neuen Rege­lungen sicher anwen­den.“

Karl-Hermann Eckert, Dipl.-Finanz­wirt und Steuer­berater, war lange Zeit in der Finanz­verwal­tung tätig und arbei­tete zuletzt im Umsatz­steuer­referat des Minis­teriums der Finan­zen in Branden­burg.

Karl-Hermann Eckert

Die neuen Rege­lungen sicher anwen­den.

„Mit dem Jahres­steuer­gesetz 2024 hat die Klein­unter­nehmer­rege­lung ihre größte Reform seit Jahr­zehnten erfah­ren. Beson­ders die neuen Umsatz­grenzen und der Weg­fall der Pro­gnose­ent­schei­dung bringen Er­leich­terun­gen und mehr Rechts­sicher­heit. Gleich­zeitig eröff­net das neue EU-weite Melde­ver­fahren Ihren Man­danten zusätz­liche Chancen. Im kosten­losen Themen-Special zeige ich Ihnen, wie Sie die neuen Rege­lungen sicher anwen­den.“

Karl-Hermann Eckert, Dipl.-Finanz­wirt und Steuer­berater, war lange Zeit in der Finanz­verwal­tung tätig und arbei­tete zuletzt im Umsatz­steuer­referat des Minis­teriums der Finan­zen in Branden­burg.

Karl-Hermann Eckert

Die neuen Rege­lungen sicher anwen­den.

„Mit dem Jahres­steuer­gesetz 2024 hat die Klein­unter­nehmer­rege­lung ihre größte Reform seit Jahr­zehnten erfah­ren. Beson­ders die neuen Umsatz­grenzen und der Weg­fall der Pro­gnose­ent­schei­dung bringen Er­leich­terun­gen und mehr Rechts­sicher­heit. Gleich­zeitig eröff­net das neue EU-weite Melde­ver­fahren Ihren Man­danten zusätz­liche Chancen. Im kosten­losen Themen-Special zeige ich Ihnen, wie Sie die neuen Rege­lungen sicher anwen­den.“

Karl-Hermann Eckert, Dipl.-Finanz­wirt und Steuer­berater, war lange Zeit in der Finanz­verwal­tung tätig und arbei­tete zuletzt im Umsatz­steuer­referat des Minis­teriums der Finan­zen in Branden­burg.

Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los für Sie!

Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los für Sie!

Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los für Sie!

Das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen unter­stützt Unter­nehmen und Steuer­kanzleien mit Exper­ten­wissen zu Buch­führung und Um­satz­steuer, Bilan­zie­rung nach Handels- und Steuer­recht sowie IFRS, Steuer­recht für Unter­nehmen, Kosten­rech­nung, Con­trolling und Betriebs­wirt­schaft. Dank konti­nuier­licher Updates bleibt die Daten­bank immer auf dem aktu­ellen Stand.

  • Online-Datenbank mit umfas­senden Fach­inhalten zum Rech­nungs­wesen u.a. den Inhalten der Praktiker-Zeit­schrift BBK.
  • Viele praktische Arbeits­hilfen, Check­listen und Online-Lexika erleich­­tern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Ein E-Mail-Newsletter und der NWB Livefeed halten Sie über alle rele­van­ten Neuig­keiten auf dem Laufen­den.

Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recherche Assis­tenz von NWB!

Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)

Paket-Icon

Testen Sie das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los! Das aktuelle Themen-Special „Neu­regelun­gen für Klein­unter­nehmer ab 2025“ erhal­ten Sie gratis dazu!

Das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen unter­stützt Unter­nehmen und Steuer­kanzleien mit Exper­ten­wissen zu Buch­führung und Um­satz­steuer, Bilan­zie­rung nach Handels- und Steuer­recht sowie IFRS, Steuer­recht für Unter­nehmen, Kosten­rech­nung, Con­trolling und Betriebs­wirt­schaft. Dank konti­nuier­licher Updates bleibt die Daten­bank immer auf dem aktu­ellen Stand.

  • Online-Datenbank mit um­fas­sen­den Fach­inhalten zum Rech­nungs­wesen u.a. den Inhalten der Prak­ti­ker-Zeit­schrift BBK.
  • Viele praktische Arbeits­hilfen, Check­listen und Online-Lexika er­leich­­tern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Ein E-Mail-News­letter und der NWB Livefeed halten Sie über alle rele­van­ten Neuig­keiten auf dem Laufen­den.

Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recher­che Assis­tenz von NWB!

Die wich­tig­sten Inhalte und Leistun­gen (PDF)

Paket-Icon

Testen Sie das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los! Das aktuelle Themen-Special „Neu­regelun­gen für Klein­unter­nehmer ab 2025“ erhal­ten Sie gratis dazu!

Das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen unter­stützt Unter­nehmen und Steuer­kanzleien mit Exper­ten­wissen zu Buch­führung und Um­satz­steuer, Bilan­zie­rung nach Handels- und Steuer­recht sowie IFRS, Steuer­recht für Unter­nehmen, Kosten­rech­nung, Con­trolling und Betriebs­wirt­schaft. Dank konti­nuier­licher Updates bleibt die Daten­bank immer auf dem aktu­ellen Stand.

  • Online-Datenbank mit um­fas­sen­den Fach­inhalten zum Rech­nungs­wesen u.a. den Inhalten der Prak­ti­ker-Zeit­schrift BBK.
  • Viele praktische Arbeits­hilfen, Check­listen und Online-Lexika er­leich­­tern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Ein E-Mail-News­letter und der NWB Livefeed halten Sie über alle rele­van­ten Neuig­keiten auf dem Laufen­den.

Inkl. NWB KIRA, der neuen KI Recher­che Assis­tenz von NWB!

Die wich­tig­sten Inhalte und Leistun­gen (PDF)

Paket-Icon

Testen Sie das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los! Das aktuelle Themen-Special „Neu­regelun­gen für Klein­unter­nehmer ab 2025“ erhal­ten Sie gratis dazu!

 

Sie haben bereits ein NWB oder Kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.

 

 

Sie haben bereits ein NWB oder Kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.

 

 

Sie haben bereits ein NWB oder Kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.

Ihre persönliche Test-Anforderung

Ja, ich möchte das Themenpaket NWB Rechnungswesen inklusive aller zusätz­lichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Im Angebot enthalten:

  • das Themen-Special „Neu­regelun­gen für Klein­unter­nehmer ab 2025“
  • vier Wochen Zugang zur NWB Datenbank mit umfang­reichen Fach­inhalten zum Rechnungs­wesen und BBK Zeit­schriften­archiv
  • inkl. NWB Livefeed


Wenn ich keinen weiteren Bezug des Themenpakets NWB Rechnungs­wesen wünsche, genügt eine kurze Nachricht vor Ablauf der Testzeit. Sollten Sie nichts von mir hören, erhalte ich dieses Themen­paket im Abo zum unten ausge­wählten Bezugspreis. Das Abo ist jederzeit zum Monatsende kündbar.

 
29,91 € monatl. Nettopreis  
(32,00 € inkl. gesetzlicher MwSt )
 
33,18 € monatl. Nettopreis  
(35,50 € inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. 2,40 € Versandkosten/Monat )

 
Ihre digitalen Rechnungen werden an o.g. E-Mail-Adresse versendet. Sollten Sie eine abweichende E-Mail-Adresse für den digitalen Rechnungsversand wünschen, tragen Sie diese bitte hier ein.

(Wir nutzen Ihre Telefonnummer z.B.. für Datenbanktraining, oder Angebote zum weiteren Produktbezug)
 
 



Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nach­richt genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ab­lauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abon­nent bleiben Sie un­ge­bun­den, denn Sie kön­nen Ihren Bezug jeder­zeit zum Monats­ende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nach­richt genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ab­lauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abon­nent bleiben Sie un­ge­bun­den, denn Sie können Ihren Bezug jeder­zeit zum Monats­ende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nach­richt ge­nügt, und wir stel­len Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­­phase ein. Und auch als Abon­nent bleiben Sie un­ge­bun­­den, denn Sie kön­nen Ihren Bezug jeder­zeit zum Monats­ende be­enden!

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK