|

Für Buchungssätze,
bei denen Sie zweimal über­legen müssen.

Für Buchungs­sätze, bei denen Sie zwei­mal über­legen müssen.

Für Buchungs­sätze, bei denen Sie zwei­mal über­legen müssen.

Header-Bild nachdenkliche Frau am Laptop
Header-Bild nachdenkliche Frau am Laptop
Header-Bild nachdenkliche Frau am Laptop
  • Auch ungewohnte Geschäfts­vorfälle souverän meistern
  • Zahlreiche Praxis­beispiele inklusive Angabe der Buchungs­sätze
  • Schnelle, klare und rechts­sichere Zuord­nung verschie­denster Geschäfts­vorfälle
  • Auch unge­wohn­te Ge­schäfts­vor­fälle souve­rän meistern
  • Zahlreiche Praxis­beispiele inklu­sive An­gabe der Buchungs­sätze
  • Schnelle, klare und rechts­sichere Zu­ord­nung ver­schie­dens­ter Geschäfts­vor­fälle
  • Auch unge­wohn­te Ge­schäfts­vor­fälle souve­rän meistern
  • Zahlreiche Praxis­beispiele inklu­sive An­gabe der Bu­chungs­sätze
  • Schnelle, klare und rechts­sichere Zu­ord­nung ver­schie­dens­ter Geschäfts­vor­fälle

Testen Sie NWB Rechnungs­wesen 4 Wochen gratis
und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!

Testen Sie NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen gratis und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!

Testen Sie NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen gratis und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!


Themen-Special von NWB Rechnungswesen kosten­los für Sie!
Praxisfälle mit Buchungs­sätzen – klar, nachvoll­ziehbar, auf den Punkt


Themen-Special kosten­los für Sie!
Praxisfälle mit Buchungs­sätzen – klar, nach­voll­zieh­bar, auf den Punkt


Themen-Special kosten­los für Sie!
Praxisfälle mit Buchungs­sätzen – klar, nach­voll­zieh­bar, auf den Punkt

Selbst routinierte Praktiker im Rechnungs­wesen stoßen immer wieder auf Heraus­forde­rungen bei der Buchung bestimmter Sach­verhalte, zum Beispiel:

  • Wie wirken sich öffent­liche oder private Zuschüsse an Unter­nehmen buch­halterisch, bilanziell und ertrag­steuer­lich aus?
  • Welche Anfor­derun­gen für die korrekte Erfas­sung und Doku­men­ta­tion im Rech­nungs­wesen ergeben sich aus den neuen Abschrei­bungs­mög­lich­keiten durch das steuer­liche Investi­tions­sofort­pro­gramm?
  • Wie sind Korrek­turen der Wert­ansätze von Wirt­schafts­gütern im Zusam­men­hang mit einer Ergän­zungs­bilanz buch­halterisch abzu­bilden?

Solche Frage­stellun­gen greift NWB Rechnungs­wesen auf. In dem aktuellen Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ lernen Sie rechts­sichere und praxis­nahe Lösun­gen kennen, damit auch schwierige Fälle richtig gebucht werden. So gewin­nen Sie Sicher­heit bei allen Buchungen!

Cover des Themen-Specials

Inhalte des Themen-Specials:

  • Verbuchung von Änderungen der umsatz­steuer­lichen Bemes­sungs­grund­lage – Grund­sätze der Berich­tigung und praktische Buchungs­beispiele
  • Buchung von Geschäfts­vorfällen nach dem steuer­lichen Investitions­sofort­programm 2025 – Buch­halterische Umsetzung anhand eines Beispiels­falls
  • Bilanzierung öffentlicher und privater Zuschüsse – Buch­halterische, bilanzielle und ertrag­steuer­liche Behand­lung
  • Ergänzungsbilanzen bei Personen­gesell­schaften – Funktion, Anlässe und Praxis­beispiel zur Aufstellung
  • Übertragung einer § 6b EStG-Rück­lage und Folgen bei § 15a EStG – Beispiels­sach­verhalt und Buchungen

Fordern Sie das Themen-Special jetzt kostenlos im Rahmen eines 4-wöchigen Gratis-Tests von NWB Rechnungs­wesen an.

Cover des Themen-Specials

Selbst routi­nier­te Prak­tiker im Rech­nungs­wesen stoßen im­mer wieder auf Heraus­forde­run­gen bei der Buchung be­stimm­ter Sach­ver­halte, zum Beispiel:

  • Wie wirken sich öffent­liche oder private Zu­schüsse an Unter­neh­men buch­hal­terisch, bilan­ziell und er­trag­steuer­lich aus?
  • Welche An­for­de­run­gen für die kor­rek­te Er­fas­sung und Do­ku­men­ta­tion im Rech­nungs­wesen erge­ben sich aus den neuen Ab­schrei­bungs­mög­lich­keiten durch das steuer­liche In­vesti­tions­sofort­pro­gramm?
  • Wie sind Korrek­turen der Wert­ansätze von Wirt­schafts­gütern im Zu­sam­men­hang mit einer Ergän­zungs­bilanz buch­hal­terisch ab­zu­bilden?

Solche Frage­stellun­gen greift NWB Rech­nungs­wesen auf. In dem aktu­ellen Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ lernen Sie rechts­sichere und praxis­nahe Lösun­gen ken­nen, damit auch schwie­rige Fälle rich­tig ge­bucht werden. So ge­win­nen Sie Sicher­heit bei al­len Buchun­gen!

Inhalte des Themen-Specials:

  • Verbuchung von Ände­run­gen der um­satz­steuer­lichen Bemes­sungs­grund­lage – Grund­sätze der Be­rich­ti­gung und prak­tische Bu­chungs­bei­spiele
  • Buchung von Geschäfts­vorfällen nach dem steuer­lichen In­ves­ti­tions­sofort­pro­gramm 2025 – Buch­hal­te­rische Um­setzung an­hand eines Bei­spiels­falls
  • Bilanzierung öf­fent­licher und priva­ter Zu­schüs­se – Buch­hal­te­rische, bilanzielle und er­trag­steuer­liche Be­hand­lung
  • Ergän­zungs­bilan­zen bei Per­sonen­gesell­schaf­ten – Funktion, Anlässe und Praxis­bei­spiel zur Auf­stel­lung
  • Über­tra­gung einer § 6b EStG-Rück­lage und Folgen bei § 15a EStG – Bei­spiels­sach­verhalt und Bu­chun­gen

Fordern Sie das Themen-Special jetzt kosten­los im Rahmen eines 4‑wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Rech­nungs­wesen an.

Cover des Themen-Specials

Selbst routi­nier­te Prak­tiker im Rech­nungs­wesen stoßen im­mer wieder auf Heraus­forde­run­gen bei der Buchung be­stimm­ter Sach­ver­halte, zum Beispiel:

  • Wie wirken sich öffent­liche oder private Zu­schüsse an Unter­neh­men buch­hal­terisch, bilan­ziell und er­trag­steuer­lich aus?
  • Welche An­for­de­run­gen für die kor­rek­te Er­fas­sung und Do­ku­men­ta­tion im Rech­nungs­wesen erge­ben sich aus den neuen Ab­schrei­bungs­mög­lich­keiten durch das steuer­liche In­vesti­tions­sofort­pro­gramm?
  • Wie sind Korrek­turen der Wert­ansätze von Wirt­schafts­gütern im Zu­sam­men­hang mit einer Ergän­zungs­bilanz buch­hal­terisch ab­zu­bilden?

Solche Frage­stellun­gen greift NWB Rech­nungs­wesen auf. In dem aktu­ellen Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ lernen Sie rechts­sichere und praxis­nahe Lösun­gen ken­nen, damit auch schwie­rige Fälle rich­tig ge­bucht werden. So ge­win­nen Sie Sicher­heit bei al­len Buchun­gen!

Inhalte des Themen-Specials:

  • Verbuchung von Ände­run­gen der um­satz­steuer­lichen Bemes­sungs­grund­lage – Grund­sätze der Be­rich­ti­gung und prak­tische Bu­chungs­bei­spiele
  • Buchung von Geschäfts­vorfällen nach dem steuer­lichen In­ves­ti­tions­sofort­pro­gramm 2025 – Buch­hal­te­rische Um­setzung an­hand eines Bei­spiels­falls
  • Bilanzierung öf­fent­licher und priva­ter Zu­schüs­se – Buch­hal­te­rische, bilanzielle und er­trag­steuer­liche Be­hand­lung
  • Ergän­zungs­bilan­zen bei Per­sonen­gesell­schaf­ten – Funktion, Anlässe und Praxis­bei­spiel zur Auf­stel­lung
  • Über­tra­gung einer § 6b EStG-Rück­lage und Folgen bei § 15a EStG – Bei­spiels­sach­verhalt und Bu­chun­gen

Fordern Sie das Themen-Special jetzt kosten­los im Rahmen eines 4‑wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Rech­nungs­wesen an.

 

 

 

Portrait-Bild Annika Poschmann

Zusätzlich erleichtert das Online-Kontie­rungs­lexikon Ihren Arbeits­all­tag

Mit unserem Kontie­rungs­lexikon ord­nen Sie unter­schied­lichste Geschäfts­vor­fälle schnell und sicher zu. Dank der alpha­beti­schen Struk­tur und des klaren Auf­baus finden Sie sich leicht in der kom­plexen Welt der Ertrag­steuer- und Um­satz­steuer­kontie­rung zurecht. Über 340 Stich­wörter – von Ab­bruch­kosten über Leasing bis hin zu Zu­schrei­bungen – bieten Ant­worten auf alle wich­tigen Fragen. Zu jedem Begriff gibt es die pas­sen­den Buchungs­sätze und zahl­reiche Praxis­bei­spiele.

Annika Poschmann, Redak­tion NWB Rech­nungs­wesen

Zusätz­lich er­leich­tert das Online-Kon­tie­rungs­lexi­kon Ihren Arbeits­all­tag

Mit unserem Kon­tie­rungs­lexi­kon ord­nen Sie unter­schied­lichste Geschäfts­vor­fälle schnell und sicher zu. Dank der alpha­be­ti­schen Struk­tur und des klaren Auf­baus finden Sie sich leicht in der kom­plexen Welt der Er­trag­steuer- und Um­satz­steuer­kon­tie­rung zu­recht. Über 340 Stich­wörter – von Ab­bruch­kosten über Lea­sing bis hin zu Zu­schrei­bun­gen – bie­ten Ant­wor­ten auf alle wich­tigen Fra­gen. Zu jedem Be­griff gibt es die pas­sen­den Buchungs­sätze und zahl­reiche Praxis­bei­spiele.

Portrait-Bild Annika Poschmann

Annika Poschmann,
Redak­tion NWB Rech­nungs­wesen

Zusätz­lich er­leich­tert das Online-Kon­tie­rungs­lexi­kon Ihren Arbeits­all­tag

Mit unserem Kon­tie­rungs­lexi­kon ord­nen Sie unter­schied­lichste Geschäfts­vor­fälle schnell und sicher zu. Dank der alpha­be­ti­schen Struk­tur und des klaren Auf­baus finden Sie sich leicht in der kom­plexen Welt der Er­trag­steuer- und Um­satz­steuer­kon­tie­rung zu­recht. Über 340 Stich­wörter – von Ab­bruch­kosten über Lea­sing bis hin zu Zu­schrei­bun­gen – bie­ten Ant­wor­ten auf alle wich­tigen Fra­gen. Zu jedem Be­griff gibt es die pas­sen­den Buchungs­sätze und zahl­reiche Praxis­bei­spiele.

Portrait-Bild Annika Poschmann

Annika Poschmann,
Redak­tion NWB Rech­nungs­wesen


Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos für Sie!


Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los für Sie!


Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los für Sie!

Bild der Produktbestandteile
Bild der Produktbestandteile
Bild der Produktbestandteile

Das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen unter­stützt Unter­neh­men und Steuer­kanzleien mit Exper­ten­wis­sen zu Buch­führung, Umsatz­steuer, Bilan­zie­rung nach Handels- und Steuer­recht sowie IFRS, Steuer­recht für Unter­neh­men, Kosten­rechnung, Con­trol­ling und Betriebs­wirt­schaft. Dank konti­nuier­licher Up­dates bleibt die Daten­bank im­mer auf dem aktuel­len Stand.

  • Online-Daten­bank mit um­fas­sen­den Fach­inhal­ten zum Rech­nungs­wesen u.a. den Inhal­ten der Praktiker-Zeit­schrift BBK mit optio­nalem Print­bezug.
  • Viele prak­tische Arbeits­hilfen, Check­listen und Online-Lexika erleich­tern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Ein E-Mail-Newsletter und der NWB Live­feed halten Sie über alle rele­vanten Neuig­keiten auf dem Laufen­den.

Inklusive NWB KIRA, der KI Recherche Assis­tenz von NWB!

Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)

Produkt-Icon

Testen Sie das digi­tale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los! Das aktu­elle Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ erhalten Sie gratis dazu!

Das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen unter­stützt Unter­neh­men und Steuer­kanz­leien mit Exper­ten­wis­sen zu Buch­führung, Um­satz­steuer, Bilan­zie­rung nach Handels- und Steuer­recht so­wie IFRS, Steuer­recht für Unter­neh­men, Kosten­rech­nung, Con­trol­ling u. Be­triebs­wirt­schaft. Dank konti­nuier­licher Up­dates bleibt die Daten­bank im­mer auf dem aktuel­len Stand.

  • Online-Daten­bank mit um­fas­sen­den Fach­in­hal­ten zum Rech­nungs­wesen u.a. den In­hal­ten der Prak­tiker-Zeit­schrift BBK mit op­tio­na­lem Print­bezug.
  • Viele prak­tische Ar­beits­hil­fen, Check­listen und Online-Lexika er­leich­tern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Ein E-Mail-News­letter und der NWB Live­feed hal­ten Sie über alle rele­vanten Neuig­kei­ten auf dem Laufen­den.

Inkl. NWB KIRA, der KI Recher­che Assis­tenz von NWB!

Die wich­tig­sten Inhalte und Leistun­gen (PDF)

Produkt-Icon

Testen Sie das digi­tale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los! Das aktu­elle Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ erhal­ten Sie gratis dazu!

Das digitale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen unter­stützt Unter­neh­men und Steuer­kanz­leien mit Exper­ten­wis­sen zu Buch­führung, Um­satz­steuer, Bilan­zie­rung nach Handels- und Steuer­recht so­wie IFRS, Steuer­recht für Unter­neh­men, Kosten­rech­nung, Con­trol­ling und Be­triebs­wirt­schaft. Dank konti­nuier­licher Up­dates bleibt die Daten­bank im­mer auf dem aktuel­len Stand.

  • Online-Daten­bank mit um­fas­sen­den Fach­in­hal­ten zum Rech­nungs­wesen u.a. den In­hal­ten der Prak­tiker-Zeit­schrift BBK mit op­tio­na­lem Print­bezug.
  • Viele prak­tische Ar­beits­hil­fen, Check­listen und Online-Lexika er­leich­tern Ihnen das Tages­geschäft.
  • Ein E-Mail-News­letter und der NWB Live­feed hal­ten Sie über alle rele­vanten Neuig­kei­ten auf dem Laufen­den.

Inkl. NWB KIRA, der KI Recher­che Assis­tenz von NWB!

Die wich­tig­sten Inhalte und Leistun­gen (PDF)

Produkt-Icon

Testen Sie das digi­tale Themen­paket NWB Rech­nungs­wesen 4 Wochen kosten­los! Das aktu­elle Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ erhal­ten Sie gratis dazu!

 

Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.

 

 

Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.

 

 

Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.

Ihre persönliche
Test-Anforderung

Ja, ich möchte das Themenpaket NWB Rechnungswesen inklusive aller zusätz­lichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Im Angebot enthalten:

  • das Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ (PDF)
  • vier Wochen Zugang zur NWB Datenbank mit umfang­reichen Fach­inhalten zum Rechnungs­wesen und BBK Zeit­schriften­archiv
  • NWB Livefeed Newsletter und KI Recherche Assistenz NWB KIRA


Wenn ich keinen weiteren Bezug des Themen­pakets NWB Rechnungs­wesen wünsche, genügt eine kurze Nach­richt vor Ablauf der Testzeit. Sollten Sie nichts von mir hören, erhalte ich dieses Themen­paket im Abo zum unten ausge­wählten Bezugspreis. Das Abo ist jederzeit zum Monats­ende kündbar.

 
29,91 € monatl. Nettopreis  
(32,00 € inkl. gesetzlicher MwSt )
 
33,18 € monatl. Nettopreis  
(35,50 € inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. 2,40 € Versandkosten/Monat )

 
Ihre digitalen Rechnungen werden an o.g. E-Mail-Adresse versendet. Sollten Sie eine abweichende E-Mail-Adresse für den digitalen Rechnungsversand wünschen, tragen Sie diese bitte hier ein.

(Wir nutzen Ihre Telefonnummer z.B.. für Datenbanktraining, oder Angebote zum weiteren Produktbezug)
 
 



Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monats­ende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monats­ende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­­ebun­­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­s­ende be­­enden!

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK