Für Buchungssätze,
bei denen Sie zweimal überlegen müssen.
Für Buchungssätze, bei denen Sie zweimal überlegen müssen.
Für Buchungssätze, bei denen Sie zweimal überlegen müssen.



- Auch ungewohnte Geschäftsvorfälle souverän meistern
- Zahlreiche Praxisbeispiele inklusive Angabe der Buchungssätze
- Schnelle, klare und rechtssichere Zuordnung verschiedenster Geschäftsvorfälle
- Auch ungewohnte Geschäftsvorfälle souverän meistern
- Zahlreiche Praxisbeispiele inklusive Angabe der Buchungssätze
- Schnelle, klare und rechtssichere Zuordnung verschiedenster Geschäftsvorfälle
- Auch ungewohnte Geschäftsvorfälle souverän meistern
- Zahlreiche Praxisbeispiele inklusive Angabe der Buchungssätze
- Schnelle, klare und rechtssichere Zuordnung verschiedenster Geschäftsvorfälle
Testen Sie NWB Rechnungswesen 4 Wochen gratis
und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!
Testen Sie NWB Rechnungswesen 4 Wochen gratis und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!
Testen Sie NWB Rechnungswesen 4 Wochen gratis und sichern Sie sich Ihr Themen-Special!
Themen-Special von NWB Rechnungswesen kostenlos für Sie!
Praxisfälle mit Buchungssätzen – klar, nachvollziehbar, auf den Punkt
Themen-Special kostenlos für Sie!
Praxisfälle mit Buchungssätzen – klar, nachvollziehbar, auf den Punkt
Themen-Special kostenlos für Sie!
Praxisfälle mit Buchungssätzen – klar, nachvollziehbar, auf den Punkt
Selbst routinierte Praktiker im Rechnungswesen stoßen immer wieder auf Herausforderungen bei der Buchung bestimmter Sachverhalte, zum Beispiel:
- Wie wirken sich öffentliche oder private Zuschüsse an Unternehmen buchhalterisch, bilanziell und ertragsteuerlich aus?
- Welche Anforderungen für die korrekte Erfassung und Dokumentation im Rechnungswesen ergeben sich aus den neuen Abschreibungsmöglichkeiten durch das steuerliche Investitionssofortprogramm?
- Wie sind Korrekturen der Wertansätze von Wirtschaftsgütern im Zusammenhang mit einer Ergänzungsbilanz buchhalterisch abzubilden?
Solche Fragestellungen greift NWB Rechnungswesen auf. In dem aktuellen Themen-Special „Praxisfälle mit Buchungssätzen“ lernen Sie rechtssichere und praxisnahe Lösungen kennen, damit auch schwierige Fälle richtig gebucht werden. So gewinnen Sie Sicherheit bei allen Buchungen!

Inhalte des Themen-Specials:
- Verbuchung von Änderungen der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage – Grundsätze der Berichtigung und praktische Buchungsbeispiele
- Buchung von Geschäftsvorfällen nach dem steuerlichen Investitionssofortprogramm 2025 – Buchhalterische Umsetzung anhand eines Beispielsfalls
- Bilanzierung öffentlicher und privater Zuschüsse – Buchhalterische, bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung
- Ergänzungsbilanzen bei Personengesellschaften – Funktion, Anlässe und Praxisbeispiel zur Aufstellung
- Übertragung einer § 6b EStG-Rücklage und Folgen bei § 15a EStG – Beispielssachverhalt und Buchungen
Fordern Sie das Themen-Special jetzt kostenlos im Rahmen eines 4-wöchigen Gratis-Tests von NWB Rechnungswesen an.
Selbst routinierte Praktiker im Rechnungswesen stoßen immer wieder auf Herausforderungen bei der Buchung bestimmter Sachverhalte, zum Beispiel:
- Wie wirken sich öffentliche oder private Zuschüsse an Unternehmen buchhalterisch, bilanziell und ertragsteuerlich aus?
- Welche Anforderungen für die korrekte Erfassung und Dokumentation im Rechnungswesen ergeben sich aus den neuen Abschreibungsmöglichkeiten durch das steuerliche Investitionssofortprogramm?
- Wie sind Korrekturen der Wertansätze von Wirtschaftsgütern im Zusammenhang mit einer Ergänzungsbilanz buchhalterisch abzubilden?
Solche Fragestellungen greift NWB Rechnungswesen auf. In dem aktuellen Themen-Special „Praxisfälle mit Buchungssätzen“ lernen Sie rechtssichere und praxisnahe Lösungen kennen, damit auch schwierige Fälle richtig gebucht werden. So gewinnen Sie Sicherheit bei allen Buchungen!
Inhalte des Themen-Specials:
- Verbuchung von Änderungen der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage – Grundsätze der Berichtigung und praktische Buchungsbeispiele
- Buchung von Geschäftsvorfällen nach dem steuerlichen Investitionssofortprogramm 2025 – Buchhalterische Umsetzung anhand eines Beispielsfalls
- Bilanzierung öffentlicher und privater Zuschüsse – Buchhalterische, bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung
- Ergänzungsbilanzen bei Personengesellschaften – Funktion, Anlässe und Praxisbeispiel zur Aufstellung
- Übertragung einer § 6b EStG-Rücklage und Folgen bei § 15a EStG – Beispielssachverhalt und Buchungen
Fordern Sie das Themen-Special jetzt kostenlos im Rahmen eines 4‑wöchigen Gratis-Tests von NWB Rechnungswesen an.
Selbst routinierte Praktiker im Rechnungswesen stoßen immer wieder auf Herausforderungen bei der Buchung bestimmter Sachverhalte, zum Beispiel:
- Wie wirken sich öffentliche oder private Zuschüsse an Unternehmen buchhalterisch, bilanziell und ertragsteuerlich aus?
- Welche Anforderungen für die korrekte Erfassung und Dokumentation im Rechnungswesen ergeben sich aus den neuen Abschreibungsmöglichkeiten durch das steuerliche Investitionssofortprogramm?
- Wie sind Korrekturen der Wertansätze von Wirtschaftsgütern im Zusammenhang mit einer Ergänzungsbilanz buchhalterisch abzubilden?
Solche Fragestellungen greift NWB Rechnungswesen auf. In dem aktuellen Themen-Special „Praxisfälle mit Buchungssätzen“ lernen Sie rechtssichere und praxisnahe Lösungen kennen, damit auch schwierige Fälle richtig gebucht werden. So gewinnen Sie Sicherheit bei allen Buchungen!
Inhalte des Themen-Specials:
- Verbuchung von Änderungen der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage – Grundsätze der Berichtigung und praktische Buchungsbeispiele
- Buchung von Geschäftsvorfällen nach dem steuerlichen Investitionssofortprogramm 2025 – Buchhalterische Umsetzung anhand eines Beispielsfalls
- Bilanzierung öffentlicher und privater Zuschüsse – Buchhalterische, bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung
- Ergänzungsbilanzen bei Personengesellschaften – Funktion, Anlässe und Praxisbeispiel zur Aufstellung
- Übertragung einer § 6b EStG-Rücklage und Folgen bei § 15a EStG – Beispielssachverhalt und Buchungen
Fordern Sie das Themen-Special jetzt kostenlos im Rahmen eines 4‑wöchigen Gratis-Tests von NWB Rechnungswesen an.

Zusätzlich erleichtert das Online-Kontierungslexikon Ihren Arbeitsalltag
„Mit unserem Kontierungslexikon ordnen Sie unterschiedlichste Geschäftsvorfälle schnell und sicher zu. Dank der alphabetischen Struktur und des klaren Aufbaus finden Sie sich leicht in der komplexen Welt der Ertragsteuer- und Umsatzsteuerkontierung zurecht. Über 340 Stichwörter – von Abbruchkosten über Leasing bis hin zu Zuschreibungen – bieten Antworten auf alle wichtigen Fragen. Zu jedem Begriff gibt es die passenden Buchungssätze und zahlreiche Praxisbeispiele.“
Annika Poschmann, Redaktion NWB Rechnungswesen
Zusätzlich erleichtert das Online-Kontierungslexikon Ihren Arbeitsalltag
„Mit unserem Kontierungslexikon ordnen Sie unterschiedlichste Geschäftsvorfälle schnell und sicher zu. Dank der alphabetischen Struktur und des klaren Aufbaus finden Sie sich leicht in der komplexen Welt der Ertragsteuer- und Umsatzsteuerkontierung zurecht. Über 340 Stichwörter – von Abbruchkosten über Leasing bis hin zu Zuschreibungen – bieten Antworten auf alle wichtigen Fragen. Zu jedem Begriff gibt es die passenden Buchungssätze und zahlreiche Praxisbeispiele.“
Annika Poschmann,
Redaktion NWB Rechnungswesen
Zusätzlich erleichtert das Online-Kontierungslexikon Ihren Arbeitsalltag
„Mit unserem Kontierungslexikon ordnen Sie unterschiedlichste Geschäftsvorfälle schnell und sicher zu. Dank der alphabetischen Struktur und des klaren Aufbaus finden Sie sich leicht in der komplexen Welt der Ertragsteuer- und Umsatzsteuerkontierung zurecht. Über 340 Stichwörter – von Abbruchkosten über Leasing bis hin zu Zuschreibungen – bieten Antworten auf alle wichtigen Fragen. Zu jedem Begriff gibt es die passenden Buchungssätze und zahlreiche Praxisbeispiele.“
Annika Poschmann,
Redaktion NWB Rechnungswesen
Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos für Sie!
Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos für Sie!
Besser buchen und bilanzieren.
NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos für Sie!



Das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen unterstützt Unternehmen und Steuerkanzleien mit Expertenwissen zu Buchführung, Umsatzsteuer, Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS, Steuerrecht für Unternehmen, Kostenrechnung, Controlling und Betriebswirtschaft. Dank kontinuierlicher Updates bleibt die Datenbank immer auf dem aktuellen Stand.
- Online-Datenbank mit umfassenden Fachinhalten zum Rechnungswesen u.a. den Inhalten der Praktiker-Zeitschrift BBK mit optionalem Printbezug.
- Viele praktische Arbeitshilfen, Checklisten und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
- Ein E-Mail-Newsletter und der NWB Livefeed halten Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Inklusive NWB KIRA, der KI Recherche Assistenz von NWB!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Praxisfälle mit Buchungssätzen“ erhalten Sie gratis dazu!
Das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen unterstützt Unternehmen und Steuerkanzleien mit Expertenwissen zu Buchführung, Umsatzsteuer, Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS, Steuerrecht für Unternehmen, Kostenrechnung, Controlling u. Betriebswirtschaft. Dank kontinuierlicher Updates bleibt die Datenbank immer auf dem aktuellen Stand.
- Online-Datenbank mit umfassenden Fachinhalten zum Rechnungswesen u.a. den Inhalten der Praktiker-Zeitschrift BBK mit optionalem Printbezug.
- Viele praktische Arbeitshilfen, Checklisten und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
- Ein E-Mail-Newsletter und der NWB Livefeed halten Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Inkl. NWB KIRA, der KI Recherche Assistenz von NWB!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Praxisfälle mit Buchungssätzen“ erhalten Sie gratis dazu!
Das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen unterstützt Unternehmen und Steuerkanzleien mit Expertenwissen zu Buchführung, Umsatzsteuer, Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS, Steuerrecht für Unternehmen, Kostenrechnung, Controlling und Betriebswirtschaft. Dank kontinuierlicher Updates bleibt die Datenbank immer auf dem aktuellen Stand.
- Online-Datenbank mit umfassenden Fachinhalten zum Rechnungswesen u.a. den Inhalten der Praktiker-Zeitschrift BBK mit optionalem Printbezug.
- Viele praktische Arbeitshilfen, Checklisten und Online-Lexika erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
- Ein E-Mail-Newsletter und der NWB Livefeed halten Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Inkl. NWB KIRA, der KI Recherche Assistenz von NWB!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen 4 Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Praxisfälle mit Buchungssätzen“ erhalten Sie gratis dazu!
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!