Die Schweiz im Wandel:
Neue Impulse für Ihre Beratung
Die Schweiz im Wandel:
Neue Impulse für Ihre Beratung
Die Schweiz im Wandel:
Neue Impulse für Ihre Beratung



Neues Themen-Special von NWB Steuern International:
Neues Themen-Special von
NWB Steuern International:
Neues Themen-Special von NWB Steuern International:
- Aktuelle Entwicklungen zum Steuerstandort Schweiz inkl. Telearbeit und Auswirkungen der OECD-Mindestbesteuerung
- Praxisnahe Analysen u.a. zu Grenzgängern und Familienstiftungen
- Fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltungsberatung
- Aktuelle Entwicklungen zum Steuerstandort Schweiz inkl. Telearbeit und Auswirkungen der OECD-Mindestbesteuerung
- Praxisnahe Analysen u.a. zu Grenzgängern und Familienstiftungen
- Fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltungsberatung
- Aktuelle Entwicklungen zum Steuerstandort Schweiz inkl. Telearbeit und Auswirkungen der OECD-Mindestbesteuerung
- Praxisnahe Analysen u.a. zu Grenzgängern und Familienstiftungen
- Fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltungsberatung
Themen-Special kostenlos für Sie!
Steuerstandort Schweiz – Gestaltungsoptionen zwischen Attraktivität und Reformdruck
Themen-Special kostenlos für Sie!
Steuerstandort Schweiz – Gestaltungsoptionen zwischen Attraktivität und Reformdruck
Themen-Special kostenlos für Sie!
Steuerstandort Schweiz – Gestaltungsoptionen zwischen Attraktivität und Reformdruck
Die Schweiz bleibt für deutsche Steuerberater und ihre Mandanten ein hochrelevanter und attraktiver Standort – auch in Zeiten des Wandels. Das kostenlose Themen-Special von NWB Steuern International stellt Ihnen die wichtigsten aktuellen Entwicklungen mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken vor. Profitieren Sie von folgenden Beiträgen mit konkreten Anknüpfungspunkten für Ihre Beratungspraxis:
- Der Steuerstandort Schweiz 2024 – mit Fokus auf internationale Telearbeit, OECD-Mindeststeuer und aktuelle Reforminitiativen.
- Familienstiftungen in der Nachfolgeplanung – Vergleich der Rahmenbedingungen in der DACHLI-Region; Chancen und steuerliche Risiken aus deutscher Sicht.
- BFH-Urteil zu § 15 Abs. 6 AStG bei Schweizer Stiftungen – die Kapitalverkehrsfreiheit als Auslöser für eine Ausdehnung auf Nicht-EU/EWR-Sachverhalte.
- Jahressteuergesetz 2024: Änderungen für beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer – neue Besteuerungsrisiken bei Freistellungsphasen und Zahlungen aus öffentlichen Kassen.

Die Beiträge liefern fachlich fundierte Analysen und geben Impulse für die Beratung von Unternehmen, Privatpersonen und Stiftungen im schweizerisch-deutschen Kontext.
Sofort digital verfügbar!
Sie erhalten das Themen-Special beim Gratis-Test des digitalen Themenpakets NWB Steuern International. Fordern Sie es jetzt an, dann haben Sie schon in wenigen Minuten freien Zugriff auf die umfangreichen Inhalte zum Internationalen Steuerrecht von NWB.
Die Schweiz bleibt für deutsche Steuerberater und ihre Mandanten ein hochrelevanter und attraktiver Standort – auch in Zeiten des Wandels. Das kostenlose Themen-Special von NWB Steuern International stellt Ihnen die wichtigsten aktuellen Entwicklungen mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken vor. Profitieren Sie von folgenden Beiträgen mit konkreten Anknüpfungspunkten für Ihre Beratungspraxis:
- Der Steuerstandort Schweiz 2024 – mit Fokus auf internationale Telearbeit, OECD-Mindeststeuer und aktuelle Reforminitiativen.
- Familienstiftungen in der Nachfolgeplanung – Vergleich der Rahmenbedingungen in der DACHLI-Region; Chancen und steuerliche Risiken aus deutscher Sicht.
- BFH-Urteil zu § 15 Abs. 6 AStG bei Schweizer Stiftungen – die Kapitalverkehrsfreiheit als Auslöser für eine Ausdehnung auf Nicht-EU/EWR-Sachverhalte.
- Jahressteuergesetz 2024: Änderungen für beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer – neue Besteuerungsrisiken bei Freistellungsphasen und Zahlungen aus öffentlichen Kassen.
Die Beiträge liefern fachlich fundierte Analysen und geben Impulse für die Beratung von Unternehmen, Privatpersonen und Stiftungen im schweizerisch-deutschen Kontext.
Sofort digital verfügbar!
Sie erhalten das Themen-Special beim Gratis-Test des digitalen Themenpakets NWB Steuern International. Fordern Sie es jetzt an, dann haben Sie schon in wenigen Minuten freien Zugriff auf die umfangreichen Inhalte zum Internationalen Steuerrecht von NWB.
Die Schweiz bleibt für deutsche Steuerberater und ihre Mandanten ein hochrelevanter und attraktiver Standort – auch in Zeiten des Wandels. Das kostenlose Themen-Special von NWB Steuern International stellt Ihnen die wichtigsten aktuellen Entwicklungen mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken vor. Profitieren Sie von folgenden Beiträgen mit konkreten Anknüpfungspunkten für Ihre Beratungspraxis:
- Der Steuerstandort Schweiz 2024 – mit Fokus auf internationale Telearbeit, OECD-Mindeststeuer und aktuelle Reforminitiativen.
- Familienstiftungen in der Nachfolgeplanung – Vergleich der Rahmenbedingungen in der DACHLI-Region; Chancen und steuerliche Risiken aus deutscher Sicht.
- BFH-Urteil zu § 15 Abs. 6 AStG bei Schweizer Stiftungen – die Kapitalverkehrsfreiheit als Auslöser für eine Ausdehnung auf Nicht-EU/EWR-Sachverhalte.
- Jahressteuergesetz 2024: Änderungen für beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer – neue Besteuerungsrisiken bei Freistellungsphasen und Zahlungen aus öffentlichen Kassen.
Die Beiträge liefern fachlich fundierte Analysen und geben Impulse für die Beratung von Unternehmen, Privatpersonen und Stiftungen im schweizerisch-deutschen Kontext.
Sofort digital verfügbar!
Sie erhalten das Themen-Special beim Gratis-Test des digitalen Themenpakets NWB Steuern International. Fordern Sie es jetzt an, dann haben Sie schon in wenigen Minuten freien Zugriff auf die umfangreichen Inhalte zum Internationalen Steuerrecht von NWB.
„Für Steuerberater mit Mandanten im grenzüberschreitenden Umfeld stellen die rechtlichen
Rahmenbedingungen der Schweiz eine besondere Herausforderung dar. Die Publikationen des
NWB Verlags liefern dazu praxisgerechte und klar aufbereitete Impulse.“
Dipl.-Finanzwirt (FH) Sergej Müller, M.A. Taxation ist Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht bei der INFOB GmbH in Ingelheim am Rhein. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung inhabergeführter Unternehmen und im Internationalen Steuerrecht.
„Der Standort Schweiz zeichnet sich durch Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft aus –
genau wie die Publikationen im NWB Verlag!“
Marc Dietschi,
M.A. HSG und dipl. Steuerexperte
Fabian Streule,
lic. oec. HSG und dipl. Steuerexperte
Dr. iur. Alex Uschatz,
Rechtsanwalt
Alle ADB Altorfer Duss & Beilstein AG in Zürich. Ihre Tätigkeitsgebiete umfassen sowohl nationale als auch internationale Aspekte des Schweizer Steuerrechts.
Ihre Experten:
„Für Steuerberater mit Mandanten im grenzüberschreitenden Umfeld stellen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Schweiz eine besondere Herausforderung dar. Die Publikationen des NWB Verlags liefern dazu praxisgerechte und klar aufbereitete Impulse.“
Dipl.-Finanzwirt (FH) Sergej Müller, M.A. Taxation ist Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht bei der INFOB GmbH in Ingelheim am Rhein. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung inhabergeführter Unternehmen und im Internationalen Steuerrecht.
„Der Standort Schweiz zeichnet sich durch Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft aus – genau wie die Publikationen im NWB Verlag!“
Marc Dietschi,
M.A. HSG und dipl. Steuerexperte
Fabian Streule,
lic. oec. HSG und dipl. Steuerexperte
Dr. iur. Alex Uschatz,
Rechtsanwalt
Alle ADB Altorfer Duss & Beilstein AG in Zürich. Ihre Tätigkeitsgebiete umfassen sowohl nationale als auch internationale Aspekte des Schweizer Steuerrechts.
Ihre Experten:
„Für Steuerberater mit Mandanten im grenzüberschreitenden Umfeld stellen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Schweiz eine besondere Herausforderung dar. Die Publikationen des NWB Verlags liefern dazu praxisgerechte und klar aufbereitete Impulse.“
Dipl.-Finanzwirt (FH) Sergej Müller, M.A. Taxation ist Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht bei der INFOB GmbH in Ingelheim am Rhein. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung inhabergeführter Unternehmen und im Internationalen Steuerrecht.
„Der Standort Schweiz zeichnet sich durch Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft aus – genau wie die Publikationen im NWB Verlag!“
Marc Dietschi, M.A. HSG und dipl. Steuerexperte
Fabian Streule, lic. oec. HSG und dipl. Steuerexperte
Dr. iur. Alex Uschatz, Rechtsanwalt
alle ADB Altorfer Duss & Beilstein AG in Zürich. Ihre Tätigkeitsgebiete umfassen sowohl nationale als auch internationale Aspekte des Schweizer Steuerrechts.
NWB Steuern International:
Optimal beraten bei internationalen Steuerfragen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
NWB Steuern International:
Optimal beraten bei internationalen Steuerfragen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
NWB Steuern International:
Optimal beraten bei internationalen Steuerfragen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!



- Die umfassende Berichterstattung der Zeitschrift IWB, perfekt ergänzt durch zusätzliche digitale Inhalte.
- Fokussiert auf das Steuerrecht der wirtschaftlich bedeutenden Staaten, z.B. die deutschen Nachbarn, osteuropäische Staaten, China und die USA.
- Inkl. DBA- und AStG-Kommentar sowie Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt.
Inkl. IWB Podcast „Tax Quartett“ und KI Recherche Assistenz „NWB KIRA“!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Steuern International jetzt vier Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Steuerstandort Schweiz“ erhalten Sie gratis dazu!
- Die umfassende Berichterstattung der Zeitschrift IWB, perfekt ergänzt durch zusätzliche digitale Inhalte.
- Fokussiert auf das Steuerrecht der wirtschaftlich bedeutenden Staaten, z.B. die deutschen Nachbarn, osteuropäische Staaten, China und die USA.
- Inkl. DBA- und AStG-Kommentar sowie Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt.
Inkl. IWB Podcast „Tax Quartett“ und KI Recherche Assistenz „NWB KIRA“!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Steuern International jetzt vier Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Steuerstandort Schweiz“ erhalten Sie gratis dazu!
- Die umfassende Berichterstattung der Zeitschrift IWB, perfekt ergänzt durch zusätzliche digitale Inhalte.
- Fokussiert auf das Steuerrecht der wirtschaftlich bedeutenden Staaten, z.B. die deutschen Nachbarn, osteuropäische Staaten, China und die USA.
- Inkl. DBA- und AStG-Kommentar sowie Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt.
Inkl. IWB Podcast „Tax Quartett“ und KI Recherche Assistenz „NWB KIRA“!
Die wichtigsten Inhalte und Leistungen (PDF)
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Steuern International jetzt vier Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Steuerstandort Schweiz“ erhalten Sie gratis dazu!
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Sie haben bereits ein NWB oder kiehl Kundenkonto?
Über folgenden Button können Sie Ihr Test-Produkt sofort in den Warenkorb legen.
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!