


Mit der Online-Version des Standardkommentars
von Driehaus sind Sie immer up to date!
Mit der Online-Version des Standardkommentars
von Driehaus sind Sie immer up to date!
Mit der Online-Version des Standardkommentars von Driehaus sind Sie immer up to date!
Als Standardwerk zum Kommunalabgabenrecht bietet Ihnen der „Driehaus“ seit vielen Jahren praxisgerechte Unterstützung in allen Fragen rund um kommunale Satzungen, Beiträge, Gebühren und Steuern. Der viel zitierte Kommentar dient Kommunen und Gerichten in ganz Deutschland als Richtschnur und unverzichtbare Arbeitshilfe.
Testen Sie den Standardkommentar inklusive der regelmäßigen Ergänzungslieferungen jetzt kostenlos in der Online-Version. Für ein effizienteres und flexibleres Arbeiten und eine rechtssichere Gestaltung der Abgabensatzungen und der Abgabenerhebung!
Profitieren Sie vom Wissen führender Experten
„Dieser einzige länderübergreifend angelegte Kommentar zum Kommunalabgabenrecht hat sich in der Praxis bewährt. Das Konzept, Autoren aus nahezu allen Bundesländern in die Kommentierung einzubinden, gewährleistet die Möglichkeit, auf fast alle Fragen des Kommunalabgabenrechts in der Bundesrepublik eine überzeugende Antwort zu geben. Besonders kompetente Juristen aus Anwalt- und Richterschaft sowie Verwaltung sichern nicht nur in verständlicher Sprache ein hohes Niveau, sondern auch eine Betrachtung aus der Sicht der verschiedenen Arbeitsbereiche.“
Vors. Richter am BVerwG a. D. Professor Dr. Hans-Joachim Driehaus (Herausgeber)
Profitieren Sie vom Wissen führender Experten
„Dieser einzige länderübergreifend angelegte Kommentar zum Kommunalabgabenrecht hat sich in der Praxis bewährt. Das Konzept, Autoren aus nahezu allen Bundesländern in die Kommentierung einzubinden, gewährleistet die Möglichkeit, auf fast alle Fragen des Kommunalabgabenrechts in der Bundesrepublik eine überzeugende Antwort zu geben. Besonders kompetente Juristen aus Anwalt- und Richterschaft sowie Verwaltung sichern nicht nur in verständlicher Sprache ein hohes Niveau, sondern auch eine Betrachtung aus der Sicht der verschiedenen Arbeitsbereiche.“
Vors. Richter am BVerwG a. D. Professor Dr. Hans-Joachim Driehaus (Herausgeber)
Profitieren Sie vom Wissen führender Experten
„Dieser einzige länderübergreifend angelegte Kommentar zum Kommunalabgabenrecht hat sich in der Praxis bewährt. Das Konzept, Autoren aus nahezu allen Bundesländern in die Kommentierung einzubinden, gewährleistet die Möglichkeit, auf fast alle Fragen des Kommunalabgabenrechts in der Bundesrepublik eine überzeugende Antwort zu geben. Besonders kompetente Juristen aus Anwalt- und Richterschaft sowie Verwaltung sichern nicht nur in verständlicher Sprache ein hohes Niveau, sondern auch eine Betrachtung aus der Sicht der verschiedenen Arbeitsbereiche.“
Vors. Richter am BVerwG a. D. Professor Dr. Hans-Joachim Driehaus (Herausgeber)
Lassen Sie sich von den Vorteilen der
Online-Version überzeugen.
Lassen Sie sich von den Vorteilen der
Online-Version überzeugen.
Lassen Sie sich von den Vorteilen der Online-Version überzeugen.
Den KAG Online-Kommentar erhalten Sie im Abo zum Preis von € 49,95 inkl. gesetzlicher MwSt. pro Monat inkl. 3 Lizenzen.
Den KAG Online-Kommentar erhalten Sie im Abo zum Preis von 49,95€ inkl. gesetzlicher MwSt. pro Monat inkl. 3 Lizenzen.
Den KAG Online-Kommentar erhalten Sie im Abo zum Preis von 49,95€ inkl. gesetzlicher MwSt. pro Monat inkl. 3 Lizenzen.
- Laufende Aktualisierung
Durch die regelmäßigen Online-Aktualisierungen sind Sie immer auf dem neuesten rechtlichen Stand und haben neue Rechtsvorschriften und Rechtsprechungsänderungen in Ihrem und anderen Bundesländern direkt griffbereit. - Flexible Nutzung
Ob im Büro oder – derzeit immer mehr gefragt – im Home-Office: Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern steht der Kommentar jederzeit online zur Verfügung. Ganz unabhängig vom Standort des Print- Loseblattwerks. - Individuell wählbare Anzahl von Lizenzen
So haben auch mehrere Kollegen gleichzeitig Zugriff – von jedem Ort mit Internetzugang. - Bequeme Handhabung
Sie und Ihr Team recherchieren deutlich zeiteffizienter und einfacher: Dank der praktischen Suchfunktion lassen sich gewünschte Themen mit wenigen Klicks finden. - Nachhaltige Zeitersparnis
Online recherchieren ohne Nachsortieren – das spart jeden Tag wertvolle Arbeitszeit.


