Die Nachfolge mit Weitsicht planen.
Die Nachfolge mit Weitsicht planen.
Die Nachfolge mit Weitsicht planen.



Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!
- Wichtige Aspekte der Unternehmens- und Vermögensnachfolge,
- mit wertvollen Gestaltungshinweisen,
- von erfahrenen Experten für Sie zusammengestellt!
Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!
- Wichtige Aspekte der Unternehmens- und Vermögensnachfolge,
- mit wertvollen Gestaltungshinweisen,
- von erfahrenen Experten für Sie zusammengestellt!
Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!
- Wichtige Aspekte der Unternehmens- und Vermögensnachfolge,
- mit wertvollen Gestaltungshinweisen,
- von erfahrenen Experten für Sie zusammengestellt!



Themen-Special kostenlos für Sie!
Nachfolgeplanung und -beratung
Wichtige Aspekte und Gestaltungshinweise
Die Struktur größerer Vermögen wird immer komplexer. Analog dazu steigen auch die Anforderungen an die Nachfolgeplanung. Das kostenlose Themen-Special von NWB Erben und Vermögen gibt Ihnen wertvolle Gestaltungshinweise und aktuelle Informationen zur Nachfolgeplanung und -beratung. Damit entwickeln Sie für Ihre Mandanten zielgerichtete Strategien und Regelungen.
Diese Inhalte bietet Ihnen das Themen-Special:
Die Nachfolge mit Weitsicht gestalten
Kein Streit unter Nachfolgern: Die wichtigsten Aspekte der Nachfolgeplanung
Die deutsche Wirtschaft ist zu 90 % von Familienunternehmen geprägt. Eine gelingende Nachfolge ist daher von zentraler Bedeutung. Dieser Überblicksbeitrag gibt Ihnen Tipps zur rechtzeitigen Planung und Entwicklung einer Nachfolgestrategie, zur personellen Ebene (Auswahlkriterien, Zusammenarbeit der Generationen) und beantwortet steuerliche und rechtliche Fragen.
Die Geschäftsunfähigkeit des Unternehmers
Vorsorge für den Notfall
Fällt der Unternehmer plötzlich wegen Tod oder Krankheit aus, muss schnell entschieden werden, wie es mit dem Unternehmen weitergeht. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die Folgen eines fehlenden Notfallplans und stellt mögliche Vorsorgemaßnahmen zur Sicherung der Handlungsfähigkeit im Unternehmen vor.
Nachfolgeberatung versus Estate Planning
Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Geschäftspotenziale – Mehrwerte für Mandaten und Kunden
Estate Planning geht über die reinen steuerlichen oder rechtlichen Aspekte der Vermögensnachfolge hinaus. Dieses Beratungskonzept will auch die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen auf Erblasser, Erben und die nachfolgende zweite Generation planen und transparent machen. Lesen Sie, wie Estate Planning Ihnen die Chance einer generationsübergreifenden Beratung bietet und neue Marktchancen eröffnet.
Probleme der Vermögensnachfolge von Todes wegen bei Patchworkfamilien
Das gesetzliche Erbrecht nimmt auf die besonderen Strukturen der Patchworkfamilie keine Rücksicht. Daher ist eine Regelung der Vermögensnachfolge durch eine Verfügung von Todes wegen so gut wie immer geboten. Wie diese Verfügung aussieht, hängt von den Interessen der Beteiligten ab. Das Themen-Special zeigt Ihnen, welche Probleme und Zielkonflikte dabei auftauchen und wie Sie diese lösen können.
Aktuelles zur Testamentsvollstreckung
Rechtsprechung, Gestaltungsmöglichkeiten und Praxishinweise
Die Testamentsvollstreckung ist ein bedeutsames Instrument der Nachfolgegestaltung. Das belegt auch die wachsende Zahl gerichtlicher Entscheidungen zum Thema. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die jüngste Rechtsprechung, die für die praktische Arbeit von geschäftsmäßigen Testamentsvollstreckern von Bedeutung ist. Ergänzt werden die Ausführungen um Praxishinweise und Gestaltungsmöglichkeiten.
Sofort digital verfügbar!
Sie erhalten das Themen-Special als kostenlose Zugabe beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen. Testen Sie das digitale Themenpaket jetzt 4 Wochen kostenlos und nutzen Sie die umfangreichen Fachinhalte für Ihre Gestaltungsberatung.



NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungsberatung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Nachfolgeplanung und -beratung“ sichern!
- Alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte im Blick
Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die Beratungspraxis zu Erbschaft, Nachfolgeplanung, Vermögensgestaltung und Vermögenserhalt. - Expertenwissen für optimale Gestaltungen
Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Online, zahlreichen Arbeitshilfen und Grundlagenbeiträgen. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungsberatung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Nachfolgeplanung und -beratung“ sichern!
- Alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte im Blick
Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die Beratungspraxis zu Erbschaft, Nachfolgeplanung, Vermögensgestaltung und Vermögenserhalt. - Expertenwissen für optimale Gestaltungen
Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Online, zahlreichen Arbeitshilfen und Grundlagenbeiträgen. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungsberatung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Nachfolgeplanung und -beratung“ sichern!
- Alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte im Blick
Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die Beratungspraxis zu Erbschaft, Nachfolgeplanung, Vermögensgestaltung und Vermögenserhalt. - Expertenwissen für optimale Gestaltungen
Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Online, zahlreichen Arbeitshilfen und Grundlagenbeiträgen. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert.
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars, Bewertungsgesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug) – Kommentar
Online-Bücher
- Jardin/Roscher, Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
- Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unternehmens- und Praxisübertragungen
Arbeitshilfen
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Berechnungsprogramme
- Formulare und Vordrucke
- Checklisten und Übersichten
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 160 Stichwörtern
- Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immobilien, strafbefreiende Selbstanzeige sowie Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs und Berechnung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer jeweils mit weiterführenden Literaturhinweisen und Arbeitshilfen
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars, Bewertungsgesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug) – Kommentar
Online-Bücher
- Jardin/Roscher, Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
- Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unternehmens- und Praxisübertragungen
Arbeitshilfen
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Berechnungsprogramme
- Formulare und Vordrucke
- Checklisten und Übersichten
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 160 Stichwörtern
- Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immobilien, strafbefreiende Selbstanzeige sowie Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs und Berechnung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer jeweils mit weiterführenden Literaturhinweisen und Arbeitshilfen
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars, Bewertungsgesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug) – Kommentar
Online-Bücher
- Jardin/Roscher, Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
- Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unternehmens- und Praxisübertragungen
Arbeitshilfen
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Berechnungsprogramme
- Formulare und Vordrucke
- Checklisten und Übersichten
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 160 Stichwörtern
- Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immobilien, strafbefreiende Selbstanzeige sowie Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs und Berechnung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer jeweils mit weiterführenden Literaturhinweisen und Arbeitshilfen
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)



Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!