|

Die Nachfolge mit Weitsicht planen.

Die Nachfolge mit Weitsicht planen.

Die Nachfolge mit Weitsicht planen.


Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!

  • Wichtige Aspekte der Unter­nehmens- und Vermö­gens­nach­folge,
  • mit wertvollen Gestal­tungs­hinweisen,
  • von erfahrenen Experten für Sie zusam­men­gestellt!


Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!

  • Wichtige Aspekte der Unter­nehmens- und Vermö­gens­nach­folge,
  • mit wertvollen Gestal­tungs­hinweisen,
  • von erfahrenen Experten für Sie zusam­men­gestellt!


Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!

  • Wichtige Aspekte der Unter­nehmens- und Vermö­gens­nach­folge,
  • mit wertvollen Gestal­tungs­hinweisen,
  • von erfahrenen Experten für Sie zusam­men­gestellt!

Themen-Special kostenlos für Sie!
Nachfolge­planung und -beratung
Wichtige Aspekte und Gestaltungs­hinweise

Die Struktur größerer Vermögen wird immer komplexer. Analog dazu steigen auch die Anfor­derun­gen an die Nach­folge­planung. Das kosten­lose Themen-Special von NWB Erben und Vermögen gibt Ihnen wert­volle Gestaltungs­hinweise und aktuelle Infor­mationen zur Nach­folge­planung und -beratung. Damit entwickeln Sie für Ihre Mandanten ziel­gerichtete Strategien und Regelungen.

Diese Inhalte bietet Ihnen das Themen-Special:

Die Nachfolge mit Weitsicht gestalten
Kein Streit unter Nachfolgern: Die wichtig­sten Aspekte der Nach­folge­planung

Die deutsche Wirtschaft ist zu 90 % von Familien­unter­nehmen geprägt. Eine gelingende Nachfolge ist daher von zentraler Bedeutung. Dieser Über­blicks­beitrag gibt Ihnen Tipps zur recht­zeitigen Planung und Entwick­lung einer Nach­folge­strategie, zur personellen Ebene (Auswahl­kriterien, Zusammen­arbeit der Genera­tionen) und beantwortet steuer­liche und recht­liche Fragen.

Die Geschäfts­unfähig­keit des Unter­nehmers
Vorsorge für den Notfall

Fällt der Unternehmer plötzlich wegen Tod oder Krank­heit aus, muss schnell entschieden werden, wie es mit dem Unter­nehmen weiter­geht. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Über­blick über die Folgen eines fehlenden Notfall­plans und stellt mögliche Vorsorge­maßnahmen zur Sicherung der Hand­lungs­fähigkeit im Unter­nehmen vor.

Nachfolge­beratung versus Estate Planning
Unterschiede, Gemeinsam­keiten und Geschäfts­potenziale – Mehrwerte für Mandaten und Kunden

Estate Planning geht über die reinen steuer­lichen oder recht­lichen Aspekte der Vermögens­nach­folge hinaus. Dieses Beratungs­konzept will auch die wirt­schaft­lichen und finan­ziellen Auswir­kungen auf Erblasser, Erben und die nach­folgende zweite Generation planen und trans­parent machen. Lesen Sie, wie Estate Planning Ihnen die Chance einer generations­über­greifenden Beratung bietet und neue Markt­chancen eröffnet.

Probleme der Vermögens­nach­folge von Todes wegen bei Patch­work­familien

Das gesetzliche Erbrecht nimmt auf die besonderen Strukturen der Patch­work­familie keine Rücksicht. Daher ist eine Regelung der Vermögens­nach­folge durch eine Verfügung von Todes wegen so gut wie immer geboten. Wie diese Verfügung aussieht, hängt von den Interes­sen der Beteiligten ab. Das Themen-Special zeigt Ihnen, welche Probleme und Ziel­konflikte dabei auf­tauchen und wie Sie diese lösen können.

Aktuelles zur Testaments­voll­streckung
Rechtsprechung, Gestal­tungs­möglich­keiten und Praxis­hinweise

Die Testaments­voll­streckung ist ein bedeut­sames Instru­ment der Nach­folge­gestaltung. Das belegt auch die wachsende Zahl gericht­licher Entschei­dungen zum Thema. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Über­blick über die jüngste Recht­sprechung, die für die praktische Arbeit von geschäfts­mäßigen Testaments­voll­streckern von Bedeutung ist. Ergänzt werden die Aus­führungen um Praxis­hinweise und Gestal­tungs­möglich­keiten.

Sofort digital verfügbar!
Sie erhalten das Themen-Special als kostenlose Zugabe beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen. Testen Sie das digitale Themen­paket jetzt 4 Wochen kostenlos und nutzen Sie die umfang­reichen Fach­inhalte für Ihre Gestaltungs­beratung.

NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungs­bera­tung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Nachfolge­planung und -beratung“ sichern!

  • Alle steuerlichen und recht­lichen Aspekte im Blick
    Online-Datenbank mit umfang­reichen Fach­inhalten für die Beratungs­praxis zu Erb­schaft, Nachfolge­planung, Vermögens­gestaltung und Vermö­gens­erhalt.
  • Expertenwissen für optimale Gestaltungen
    Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkung­steuer­recht Online, zahl­reichen Arbeits­hilfen und Grund­lagen­beiträgen.
  • Immer perfekt informiert
    Das Themen­paket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank inte­griertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle rele­vanten Neuig­keiten informiert.

NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungs­bera­tung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Nachfolge­planung und -beratung“ sichern!

  • Alle steuerlichen und recht­lichen Aspekte im Blick
    Online-Datenbank mit umfang­reichen Fach­inhalten für die Beratungs­praxis zu Erb­schaft, Nachfolge­planung, Vermögens­gestaltung und Vermö­gens­erhalt.
  • Expertenwissen für optimale Gestaltungen
    Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkung­steuer­recht Online, zahl­reichen Arbeits­hilfen und Grund­lagen­beiträgen.
  • Immer perfekt informiert
    Das Themen­paket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank inte­griertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle rele­vanten Neuig­keiten informiert.

NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungs­bera­tung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special „Nachfolge­planung und -beratung“ sichern!

  • Alle steuerlichen und recht­lichen Aspekte im Blick
    Online-Datenbank mit umfang­reichen Fach­inhalten für die Beratungs­praxis zu Erb­schaft, Nachfolge­planung, Vermögens­gestaltung und Vermö­gens­erhalt.
  • Expertenwissen für optimale Gestaltungen
    Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkung­steuer­recht Online, zahl­reichen Arbeits­hilfen und Grund­lagen­beiträgen.
  • Immer perfekt informiert
    Das Themen­paket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank inte­griertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle rele­vanten Neuig­keiten informiert.

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkung­steuer­gesetz Kommentars, Bewertungs­gesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
  • regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank


Online-Kommentare

  • Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaft­steuer- und Schenkung­steuer­gesetz, Bewertungs­gesetz (Auszug) – Kommentar


Online-Bücher

  • Jardin/Roscher, Die Immobilien­wertermitt­lung aus steuer­lichen Anlässen
  • Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unter­nehmens- und Praxis­über­tragungen


Arbeitshilfen

  • Musterverträge
  • Musterschreiben
  • Berechnungsprogramme
  • Formulare und Vordrucke
  • Checklisten und Übersichten
  • Mandanten-Merkblätter


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit 160 Stichwörtern
  • Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immo­bilien, strafbefreiende Selbst­anzeige sowie Ermittlung des steuer­pflichtigen Erwerbs und Berech­nung der Erbschaft- bzw. Schenkung­steuer jeweils mit weiter­führenden Literatur­hinweisen und Arbeits­hilfen


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkung­steuer­gesetz Kommentars, Bewertungs­gesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
  • regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank


Online-Kommentare

  • Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaft­steuer- und Schenkung­steuer­gesetz, Bewertungs­gesetz (Auszug) – Kommentar


Online-Bücher

  • Jardin/Roscher, Die Immobilien­wertermitt­lung aus steuer­lichen Anlässen
  • Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unter­nehmens- und Praxis­über­tragungen


Arbeitshilfen

  • Musterverträge
  • Musterschreiben
  • Berechnungsprogramme
  • Formulare und Vordrucke
  • Checklisten und Übersichten
  • Mandanten-Merkblätter


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit 160 Stichwörtern
  • Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immo­bilien, strafbefreiende Selbst­anzeige sowie Ermittlung des steuer­pflichtigen Erwerbs und Berech­nung der Erbschaft- bzw. Schenkung­steuer jeweils mit weiter­führenden Literatur­hinweisen und Arbeits­hilfen


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkung­steuer­gesetz Kommentars, Bewertungs­gesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
  • regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank


Online-Kommentare

  • Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaft­steuer- und Schenkung­steuer­gesetz, Bewertungs­gesetz (Auszug) – Kommentar


Online-Bücher

  • Jardin/Roscher, Die Immobilien­wertermitt­lung aus steuer­lichen Anlässen
  • Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unter­nehmens- und Praxis­über­tragungen


Arbeitshilfen

  • Musterverträge
  • Musterschreiben
  • Berechnungsprogramme
  • Formulare und Vordrucke
  • Checklisten und Übersichten
  • Mandanten-Merkblätter


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter mit 160 Stichwörtern
  • Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immo­bilien, strafbefreiende Selbst­anzeige sowie Ermittlung des steuer­pflichtigen Erwerbs und Berech­nung der Erbschaft- bzw. Schenkung­steuer jeweils mit weiter­führenden Literatur­hinweisen und Arbeits­hilfen


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­sende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­sende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abon­ne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­­ebun­­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­s­ende be­­enden!

Ihre persönliche Test-Anforderung

Ja, ich möchte das Themenpaket NWB Erben und Vermögen inklusive aller zusätz­lichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Im Angebot enthalten:

  • das Themen-Special „Nachfolge­planung und -beratung“
  • vier Wochen Zugang zur NWB Datenbank mit umfang­reichen Fach­inhalten zu Vermögens­aufbau und -nach­folge
  • inkl. Online-Archiv und PDF-Ausgaben der Zeitschrift „NWB Erben und Vermögen“


Wenn ich keinen weiteren Bezug des Themenpakets NWB Erben und Vermögen wünsche, genügt eine kurze Nachricht vor Ablauf der Testzeit. Sollten Sie nichts von mir hören, erhalte ich dieses Themenpaket im Abo zum unten ausgewählten Bezugspreis. Das Abo ist jederzeit zum Monatsende kündbar.

 
 
37,20 € monatl. Nettopreis  
(39,80 € inkl. gesetzlicher MwSt )

 

Ihre digitalen Rechnungen werden an o.g. E-Mail-Adresse versendet. Sollten Sie eine abweichende E-Mail-Adresse für den digitalen Rechnungsversand wünschen, tragen Sie diese bitte hier ein.
 
 

Fehler beim Laden des Captchas


Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK