


WEGBEGLEITER.
Für die rechtssichere Berichterstattung nach CSRD!
Bis zum Jahresende kostenlos und unverbindlich kennenlernen!
Kein Abo, der Zugang endet automatisch.
WEGBEGLEITER.
Für die rechtssichere Berichterstattung nach CSRD!
Bis zum Jahresende kostenlos und unverbindlich kennenlernen!
Kein Abo, der Zugang endet automatisch.
WEGBEGLEITER.
Für die rechtssichere Berichterstattung nach CSRD!
Bis zum Jahresende kostenlos und unverbindlich kennenlernen!
Kein Abo, der Zugang endet automatisch.
In allen Phasen der CSRD-Umsetzung an Ihrer Seite.
- Alle Entwicklungen im Blick:
monatliche PDF-Zeitschrift „NWB Nachhaltigkeit und Reporting – NaRp“ und NWB Livefeed für aktuelle Informationen - Alles, was wichtig ist:
fundiertes Wissen über Nachhaltigkeitsberichterstattung in der NWB Datenbank - Für alle, die es wissen müssen:
Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Berater
In allen Phasen der CSRD-Umsetzung an Ihrer Seite.
- Alle Entwicklungen im Blick:
monatliche PDF-Zeitschrift „NWB Nachhaltigkeit und Reporting – NaRp“ und NWB Livefeed für aktuelle Informationen - Alles, was wichtig ist:
fundiertes Wissen über Nachhaltigkeitsberichterstattung in der NWB Datenbank - Für alle, die es wissen müssen:
Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Berater
In allen Phasen der CSRD-Umsetzung an Ihrer Seite.
- Alle Entwicklungen im Blick:
monatliche PDF-Zeitschrift „NWB Nachhaltigkeit und Reporting – NaRp“ und NWB Livefeed für aktuelle Informationen - Alles, was wichtig ist:
fundiertes Wissen über Nachhaltigkeitsberichterstattung in der NWB Datenbank - Für alle, die es wissen müssen:
Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Berater



Der Startschuss ist gefallen, der Fahrplan steht fest: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzt verbindliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aber noch sind viele Fragen offen, die in den nächsten Monaten und Jahren beantwortet werden müssen. „NWB Nachhaltigkeit und Reporting“ begleitet Sie auf Ihrem Weg zur rechtssicheren Berichterstattung und -prüfung. Aktuelle Fachinhalte von Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis sorgen dafür, dass Sie immer mit allen Entwicklungen Schritt halten!
Der Startschuss ist gefallen, der Fahrplan steht fest: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzt verbindliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aber noch sind viele Fragen offen, die in den nächsten Monaten und Jahren beantwortet werden müssen. „NWB Nachhaltigkeit und Reporting“ begleitet Sie auf Ihrem Weg zur rechtssicheren Berichterstattung und -prüfung. Aktuelle Fachinhalte von Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis sorgen dafür, dass Sie immer mit allen Entwicklungen Schritt halten!
Der Startschuss ist gefallen, der Fahrplan steht fest: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzt verbindliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aber noch sind viele Fragen offen, die in den nächsten Monaten und Jahren beantwortet werden müssen. „NWB Nachhaltigkeit und Reporting“ begleitet Sie auf Ihrem Weg zur rechtssicheren Berichterstattung und -prüfung. Aktuelle Fachinhalte von Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis sorgen dafür, dass Sie immer mit allen Entwicklungen Schritt halten!
Herausgegeben von
Prof. Dr. Christian Zwirner
„Derzeit können wir höchstens einen Bruchteil dessen erahnen, was im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung noch auf uns zukommen wird. Wir befinden uns am Anfang eines langen Weges, dessen Verlauf an vielen Stellen noch nicht ganz klar ist, den wir aber schon jetzt beschreiten müssen. „NWB Nachhaltigkeit und Reporting“ begleitet Sie auf diesem Weg. Mein Ziel als Herausgeber ist, Ihnen alle für die Nachhaltigkeitsberichterstattung notwendigen Informationen rechtzeitig und rechtssicher zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihren Aufgaben jederzeit gerecht werden können.“
Prof. Dr.
CHRISTIAN ZWIRNER
WP/StB, ist Partner der Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG, Honorarprofessor an der Universität Ulm sowie Lehrbeauftragter an weiteren deutschen Universitäten und Dozent an der Bundesfinanzakademie sowie für das IDW.
Herausgegeben von
Prof. Dr. Christian Zwirner
„Derzeit können wir höchstens einen Bruchteil dessen erahnen, was im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung noch auf uns zukommen wird. Wir befinden uns am Anfang eines langen Weges, dessen Verlauf an vielen Stellen noch nicht ganz klar ist, den wir aber schon jetzt beschreiten müssen. „NWB Nachhaltigkeit und Reporting“ begleitet Sie auf diesem Weg. Mein Ziel als Herausgeber ist, Ihnen alle für die Nachhaltigkeitsberichterstattung notwendigen Informationen rechtzeitig und rechtssicher zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihren Aufgaben jederzeit gerecht werden können.“
Prof. Dr.
CHRISTIAN ZWIRNER
WP/StB, ist Partner der Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG, Honorarprofessor an der Universität Ulm sowie Lehrbeauftragter an weiteren deutschen Universitäten und Dozent an der Bundesfinanzakademie sowie für das IDW.
Herausgegeben von
Prof. Dr. Christian Zwirner
„Derzeit können wir höchstens einen Bruchteil dessen erahnen, was im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung noch auf uns zukommen wird. Wir befinden uns am Anfang eines langen Weges, dessen Verlauf an vielen Stellen noch nicht ganz klar ist, den wir aber schon jetzt beschreiten müssen. „NWB Nachhaltigkeit und Reporting“ begleitet Sie auf diesem Weg. Mein Ziel als Herausgeber ist, Ihnen alle für die Nachhaltigkeitsberichterstattung notwendigen Informationen rechtzeitig und rechtssicher zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihren Aufgaben jederzeit gerecht werden können.“
Prof. Dr.
CHRISTIAN ZWIRNER
WP/StB, ist Partner der Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG, Honorarprofessor an der Universität Ulm sowie Lehrbeauftragter an weiteren deutschen Universitäten und Dozent an der Bundesfinanzakademie sowie für das IDW.
Angebot zum Kennenlernen:
Bis zum Jahresende kostenlos nutzen!
„NWB Nachhaltigkeit und Reporting" entwickelt sich stetig weiter. Das Themen-Paket stellt laufend neue Fachinhalte bereit, mit denen Sie alle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung engmaschig verfolgen können. Zum Beispiel Mandanten-Informationen, Arbeitshilfen und den umfassenden Online-Kommentar von Zwirner/Boecker, der im nächsten Jahr erscheinen wird.
Nutzen Sie unser Kennenlernangebot und begleiten Sie „NWB Nachhaltigkeit und Reporting" bis zum Jahresende beim Wachsen und bei der Weiterentwicklung. Kostenlos und völlig unverbindlich – Ihr Zugang endet automatisch!
Angebot zum Kennenlernen:
Bis zum Jahresende kostenlos nutzen!
„NWB Nachhaltigkeit und Reporting" entwickelt sich stetig weiter. Das Themen-Paket stellt laufend neue Fachinhalte bereit, mit denen Sie alle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung engmaschig verfolgen können. Zum Beispiel Mandanten-Informationen, Arbeitshilfen und den umfassenden Online-Kommentar von Zwirner/Boecker, der im nächsten Jahr erscheinen wird.
Nutzen Sie unser Kennenlernangebot und begleiten Sie „NWB Nachhaltigkeit und Reporting" bis zum Jahresende beim Wachsen und bei der Weiterentwicklung. Kostenlos und völlig unverbindlich – Ihr Zugang endet automatisch!
Angebot zum Kennenlernen:
Bis zum Jahresende kostenlos nutzen!
„NWB Nachhaltigkeit und Reporting" entwickelt sich stetig weiter. Das Themen-Paket stellt laufend neue Fachinhalte bereit, mit denen Sie alle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung engmaschig verfolgen können. Zum Beispiel Mandanten-Informationen, Arbeitshilfen und den umfassenden Online-Kommentar von Zwirner/Boecker, der im nächsten Jahr erscheinen wird.
Nutzen Sie unser Kennenlernangebot und begleiten Sie „NWB Nachhaltigkeit und Reporting" bis zum Jahresende beim Wachsen und bei der Weiterentwicklung. Kostenlos und völlig unverbindlich – Ihr Zugang endet automatisch!
Kennenlern-Angebot
Ja, ich möchte NWB Nachhaltigkeit und Reporting bis zum 31. Dezember 2023 kostenlos und unverbindlich kennenlernen. Bitte senden Sie mir die Zugangsdaten für das digitale Themen-Paket inkl. PDF-Zeitschrift „NWB Nachhaltigkeit und Reporting – NaRp“, NWB Livefeed und weiteren Inhalten zu.
Der Zugang endet automatisch.