Globale Mindestbesteuerung
Wer ist betroffen? Was ist jetzt zu tun?
Globale Mindestbesteuerung
Wer ist betroffen? Was ist jetzt zu tun?
Globale Mindestbesteuerung
Wer ist betroffen? Was ist jetzt zu tun?



Themen-Special „Globale Mindeststeuer ante portas“ kostenlos beim Gratis-Test von NWB Internationales Steuerrecht!
- Darstellung des Status quo
- Zahlreiche Beispiele und Schaubilder
- Inklusive Experten-Podcast zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung in Deutschland
Themen-Special „Globale Mindeststeuer ante portas“ kostenlos beim Gratis-Test von NWB Internationales Steuerrecht!
- Darstellung des Status quo
- Zahlreiche Beispiele und Schaubilder
- Inklusive Experten-Podcast zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung in Deutschland
Themen-Special „Globale Mindeststeuer ante portas“ kostenlos beim Gratis-Test von NWB Internationales Steuerrecht!
- Darstellung des Status quo
- Zahlreiche Beispiele und Schaubilder
- Inklusive Experten-Podcast zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung in Deutschland



57-seitiges Themen-Special kostenlos für Sie:
Globale Mindeststeuer ante portas
Die Einführung einer globalen Mindestbesteuerung ist eine der größten Reformen im Internationalen Steuerrecht. Die Umsetzung ist hochkomplex. Für Verantwortliche betroffener Unternehmen ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um Analysen und Berechnungen aufzustellen und Lösungsmodelle zu entwickeln. Dabei unterstützt Sie das Themen-Special „Globale Mindestbesteuerung ante portas“. Zahlreiche Beispiele und Schaubilder verdeutlichen Zusammenhänge und stellen diese verständlich dar.
Inhalt des Themen-Specials:
Korrektur des Steueraufwands für das „Excluded Income“
Hinweise zur Komplexität des Pillar Two-Besteuerungssystems
Pillar Two-Steuerberechnung
Abhängigkeiten des Ergebnisses von der Qualifikation der Constituent Entity
Pillar Two – Ermittlung der globalen Ergänzungssteuer
Problemanalyse auf Grundlage der EU-Richtlinie vom 22.12.2022
Die GloBE Transition Rules
Der Art. 9.1.3. der OECD Model Rules hat überschießende Wirkung
Thema „Globale Mindestbesteuerung“ im Podcast „Tax Quartett“
In der aktuellen Folge des Podcasts „Tax Quartett“ sind Andreas Benecke und Dr. Jan Rieck (beide BMF, Berlin) zu Gast. Sie diskutieren mit den Gastgebern über die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung in Deutschland.
Hören Sie jetzt in die Folge hinein:
Sofort digital verfügbar!
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Steuern International jetzt 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten das Themen-Special zur globalen Mindestbesteuerung und bekommen freien Zugriff auf alle digitalen Inhalte zum Internationalen Steuerrecht sowie alle Folgen des „Tax Quartett“!



„Pillar Two ist eine historisch einmalige Revolution ...
... des Internationalen Steuerrechts. Die Komplexität des Regelwerks und das Tempo der Umsetzung machen es erforderlich, dass sich die betroffenen Personen – Steuerpflichtige, Finanzverwaltung, Beraterschaft – schnell ein umfassendes Bild von dieser neuen Steuer machen. Die Beiträge in NWB Steuerrecht International helfen dabei, diesbezüglich den Überblick zu behalten.“
Lars Behrendt ist Partner bei der WTS GmbH in Hamburg. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der steuerlichen Beratung von Unternehmen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, insbesondere in der Beratung und Begleitung von Unternehmen zur Umsetzung von Pillar Two.
Simon Euhus ist Director im Bereich International Corporate Tax bei der WTS GmbH in Hamburg. Er hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt in der steuerlichen Beratung von Unternehmen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, einschließlich der fachlichen Unterstützung bei Pillar Two-Implementierungsprojekten.
„Pillar Two ist eine historisch einmalige Revolution ...
... des Internationalen Steuerrechts. Die Komplexität des Regelwerks und das Tempo der Umsetzung machen es erforderlich, dass sich die betroffenen Personen – Steuerpflichtige, Finanzverwaltung, Beraterschaft – schnell ein umfassendes Bild von dieser neuen Steuer machen. Die Beiträge in NWB Steuerrecht International helfen dabei, diesbezüglich den Überblick zu behalten.“
Lars Behrendt ist Partner bei der WTS GmbH in Hamburg. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der steuerlichen Beratung von Unternehmen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, insbesondere in der Beratung und Begleitung von Unternehmen zur Umsetzung von Pillar Two.
Simon Euhus ist Director im Bereich International Corporate Tax bei der WTS GmbH in Hamburg. Er hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt in der steuerlichen Beratung von Unternehmen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, einschließlich der fachlichen Unterstützung bei Pillar Two-Implementierungsprojekten.
„Pillar Two ist eine historisch einmalige Revolution ...
... des Internationalen Steuerrechts. Die Komplexität des Regelwerks und das Tempo der Umsetzung machen es erforderlich, dass sich die betroffenen Personen – Steuerpflichtige, Finanzverwaltung, Beraterschaft – schnell ein umfassendes Bild von dieser neuen Steuer machen. Die Beiträge in NWB Steuerrecht International helfen dabei, diesbezüglich den Überblick zu behalten.“
Lars Behrendt ist Partner bei der WTS GmbH in Hamburg. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der steuerlichen Beratung von Unternehmen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, insbesondere in der Beratung und Begleitung von Unternehmen zur Umsetzung von Pillar Two.
Simon Euhus ist Director im Bereich International Corporate Tax bei der WTS GmbH in Hamburg. Er hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt in der steuerlichen Beratung von Unternehmen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, einschließlich der fachlichen Unterstützung bei Pillar Two-Implementierungsprojekten.



Das digitale Themenpaket NWB Steuern International:
Optimal beraten bei internationalen Steuerfragen
Jetzt mit allen Inhalten 4 Wochen kostenlos testen!
- Online-Datenbank mit allen für die Beratungspraxis relevanten Fachinhalten des NWB Verlags zum Internationalen Steuerrecht, u.a. den Inhalten der renommierten Zeitschrift IWB.
- Inkl. Online-Kommentar-Paket: u.a. DBA-Kommentar, AStG-Kommentar, ATAD-Kommentar und Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt.
- Mit NWB Livefeed – Ihrem persönlichen Nachrichtenkanal – sowie E-Mail-Newsletter und dem IWB Podcast „Tax Quartett“.
Das digitale Themenpaket NWB Steuern International:
Optimal beraten bei internationalen Steuerfragen
Jetzt mit allen Inhalten 4 Wochen kostenlos testen!
- Online-Datenbank mit allen für die Beratungspraxis relevanten Fachinhalten des NWB Verlags zum Internationalen Steuerrecht, u.a. den Inhalten der renommierten Zeitschrift IWB.
- Inkl. Online-Kommentar-Paket: u.a. DBA-Kommentar, AStG-Kommentar, ATAD-Kommentar und Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt.
- Mit NWB Livefeed – Ihrem persönlichen Nachrichtenkanal – sowie E-Mail-Newsletter und dem IWB Podcast „Tax Quartett“.
Das digitale Themenpaket NWB Steuern International:
Optimal beraten bei internationalen Steuerfragen
Jetzt mit allen Inhalten 4 Wochen kostenlos testen!
- Online-Datenbank mit allen für die Beratungspraxis relevanten Fachinhalten des NWB Verlags zum Internationalen Steuerrecht, u.a. den Inhalten der renommierten Zeitschrift IWB.
- Inkl. Online-Kommentar-Paket: u.a. DBA-Kommentar, AStG-Kommentar, ATAD-Kommentar und Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt.
- Mit NWB Livefeed – Ihrem persönlichen Nachrichtenkanal – sowie E-Mail-Newsletter und dem IWB Podcast „Tax Quartett“.
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßiger Newsletter zu den neuesten Inhalten
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift IWB als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA-Kommentar
- Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns, Außensteuergesetz Kommentar
- Hagemann/Kahlenberg, Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
Online-Bücher
- Mennel/Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien
- Bader/Oppel, Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
- Ettinger, Wegzugsbesteuerung
- Schnitger/Rasch/Holle, Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus
- Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN)
Arbeitshilfen
- Berechnungsprogramme
- Musterverträge
- Schreibvorlagen
- Checklisten und Übersichten
- Mustereinsprüche zu anhängigen Verfahren
- Formulare und Vordrucke
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter
- Grundlagenbeiträge
- Lexikon des internationalen Steuerrechts
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßiger Newsletter zu den neuesten Inhalten
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift IWB als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA-Kommentar
- Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns, Außensteuergesetz Kommentar
- Hagemann/Kahlenberg, Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
Online-Bücher
- Mennel/Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien
- Bader/Oppel, Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
- Ettinger, Wegzugsbesteuerung
- Schnitger/Rasch/Holle, Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus
- Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN)
Arbeitshilfen
- Berechnungsprogramme
- Musterverträge
- Schreibvorlagen
- Checklisten und Übersichten
- Mustereinsprüche zu anhängigen Verfahren
- Formulare und Vordrucke
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter
- Grundlagenbeiträge
- Lexikon des internationalen Steuerrechts
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßiger Newsletter zu den neuesten Inhalten
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift IWB als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA-Kommentar
- Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns, Außensteuergesetz Kommentar
- Hagemann/Kahlenberg, Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
Online-Bücher
- Mennel/Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien
- Bader/Oppel, Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
- Ettinger, Wegzugsbesteuerung
- Schnitger/Rasch/Holle, Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus
- Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN)
Arbeitshilfen
- Berechnungsprogramme
- Musterverträge
- Schreibvorlagen
- Checklisten und Übersichten
- Mustereinsprüche zu anhängigen Verfahren
- Formulare und Vordrucke
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter
- Grundlagenbeiträge
- Lexikon des internationalen Steuerrechts
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)



Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!