|

Globale Mindest­besteuerung
Wer ist betroffen? Was ist jetzt zu tun?

Globale Mindest­besteuerung
Wer ist betroffen? Was ist jetzt zu tun?

Globale Mindest­besteuerung
Wer ist betroffen? Was ist jetzt zu tun?

Themen-Special „Globale Mindest­steuer ante portas“ kosten­los beim Gratis-Test von NWB Inter­natio­nales Steuer­recht!

  • Darstellung des Status quo
  • Zahlreiche Beispiele und Schaubilder
  • Inklusive Experten-Podcast zur Umset­zung der globalen Mindest­besteue­rung in Deutsch­land

Themen-Special „Globale Mindest­steuer ante portas“ kosten­los beim Gratis-Test von NWB Inter­natio­nales Steuer­recht!

  • Darstellung des Status quo
  • Zahlreiche Beispiele und Schaubilder
  • Inklusive Experten-Podcast zur Umset­zung der globalen Mindest­besteue­rung in Deutsch­land

Themen-Special „Globale Mindest­steuer ante portas“ kosten­los beim Gratis-Test von NWB Inter­natio­nales Steuer­recht!

  • Darstellung des Status quo
  • Zahlreiche Beispiele und Schaubilder
  • Inklusive Experten-Podcast zur Umset­zung der globalen Mindest­besteue­rung in Deutsch­land

57-seitiges Themen-Special kostenlos für Sie:
Globale Mindest­steuer ante portas

Die Einführung einer globalen Mindest­besteuerung ist eine der größten Reformen im Inter­natio­nalen Steuer­recht. Die Umsetzung ist hoch­komplex. Für Verant­wort­liche betrof­fener Unter­nehmen ist jetzt der Zeit­punkt gekom­men, um Analysen und Berech­nungen aufzu­stellen und Lösungs­modelle zu ent­wickeln. Dabei unter­stützt Sie das Themen-Special „Globale Mindest­besteuerung ante portas“. Zahlreiche Beispiele und Schau­bilder verdeut­lichen Zusammen­hänge und stellen diese verständ­lich dar.

Inhalt des Themen-Specials:

Korrektur des Steueraufwands für das „Excluded Income“
Hinweise zur Komplexität des Pillar Two-Besteue­rungs­systems

Pillar Two-Steuer­berech­nung
Abhängigkeiten des Ergebnisses von der Qualifi­kation der Constituent Entity

Pillar Two – Ermitt­lung der globalen Ergän­zungs­steuer
Problemanalyse auf Grund­lage der EU-Richt­linie vom 22.12.2022

Die GloBE Transition Rules
Der Art. 9.1.3. der OECD Model Rules hat über­schießende Wirkung

Thema „Globale Mindest­besteuerung“ im Podcast „Tax Quartett“
In der aktuellen Folge des Podcasts „Tax Quartett“ sind Andreas Benecke und Dr. Jan Rieck (beide BMF, Berlin) zu Gast. Sie disku­tieren mit den Gast­gebern über die Umsetzung der globalen Mindest­besteue­rung in Deutsch­land.

Hören Sie jetzt in die Folge hinein:

 

Sofort digital verfügbar!
Testen Sie das digitale Themen­paket NWB Steuern Inter­national jetzt 4 Wochen kosten­los. Sie erhalten das Themen-Special zur globalen Mindest­besteue­rung und bekommen freien Zugriff auf alle digitalen Inhalte zum Inter­nationalen Steuer­recht sowie alle Folgen des „Tax Quartett“!

„Pillar Two ist eine histo­risch einmalige Revo­lution ...

... des Internationalen Steuerrechts. Die Komplexität des Regel­werks und das Tempo der Umset­zung machen es erfor­derlich, dass sich die betrof­fenen Personen – Steuer­pflich­tige, Finanz­verwaltung, Berater­schaft – schnell ein umfas­sendes Bild von dieser neuen Steuer machen. Die Beiträge in NWB Steuer­recht Inter­national helfen dabei, dies­be­züg­lich den Über­blick zu behalten.“

Foto Behrendt

Lars Behrendt ist Partner bei der WTS GmbH in Hamburg. Sein Tätig­keits­schwer­punkt liegt in der steuer­lichen Beratung von Unter­nehmen im Bereich des Inter­natio­nalen Steuer­rechts, insbe­sondere in der Beratung und Begleitung von Unter­nehmen zur Umsetzung von Pillar Two.

 

Foto Euhus

Simon Euhus ist Director im Bereich International Corporate Tax bei der WTS GmbH in Hamburg. Er hat seinen Tätigkeits­schwer­punkt in der steuer­lichen Beratung von Unter­nehmen im Bereich des Inter­natio­nalen Steuer­rechts, ein­schließlich der fach­lichen Unter­stützung bei Pillar Two-Imple­men­tierungs­projekten.

 

„Pillar Two ist eine histo­risch einmalige Revo­lution ...

... des Internationalen Steuerrechts. Die Komplexität des Regel­werks und das Tempo der Umset­zung machen es erfor­derlich, dass sich die betrof­fenen Personen – Steuer­pflich­tige, Finanz­verwaltung, Berater­schaft – schnell ein umfas­sendes Bild von dieser neuen Steuer machen. Die Beiträge in NWB Steuer­recht Inter­national helfen dabei, dies­be­züg­lich den Über­blick zu behalten.“

Foto Behrendt

Lars Behrendt ist Partner bei der WTS GmbH in Hamburg. Sein Tätig­keits­schwer­punkt liegt in der steuer­lichen Beratung von Unter­nehmen im Bereich des Inter­natio­nalen Steuer­rechts, insbe­sondere in der Beratung und Begleitung von Unter­nehmen zur Umsetzung von Pillar Two.

 

Foto Euhus

Simon Euhus ist Director im Bereich International Corporate Tax bei der WTS GmbH in Hamburg. Er hat seinen Tätigkeits­schwer­punkt in der steuer­lichen Beratung von Unter­nehmen im Bereich des Inter­natio­nalen Steuer­rechts, ein­schließlich der fach­lichen Unter­stützung bei Pillar Two-Imple­men­tierungs­projekten.

 

„Pillar Two ist eine histo­risch einmalige Revo­lution ...

... des Internationalen Steuerrechts. Die Komplexität des Regel­werks und das Tempo der Umset­zung machen es erfor­derlich, dass sich die betrof­fenen Personen – Steuer­pflich­tige, Finanz­verwaltung, Berater­schaft – schnell ein umfas­sendes Bild von dieser neuen Steuer machen. Die Beiträge in NWB Steuer­recht Inter­national helfen dabei, dies­be­züg­lich den Über­blick zu behalten.“

Foto Behrendt

Lars Behrendt ist Partner bei der WTS GmbH in Hamburg. Sein Tätig­keits­schwer­punkt liegt in der steuer­lichen Beratung von Unter­nehmen im Bereich des Inter­natio­nalen Steuer­rechts, insbe­sondere in der Beratung und Begleitung von Unter­nehmen zur Umsetzung von Pillar Two.

 

Foto Euhus

Simon Euhus ist Director im Bereich International Corporate Tax bei der WTS GmbH in Hamburg. Er hat seinen Tätigkeits­schwer­punkt in der steuer­lichen Beratung von Unter­nehmen im Bereich des Inter­natio­nalen Steuer­rechts, ein­schließlich der fach­lichen Unter­stützung bei Pillar Two-Imple­men­tierungs­projekten.

Das digitale Themenpaket NWB Steuern Inter­national:
Optimal beraten bei inter­natio­nalen Steuer­fragen
Jetzt mit allen Inhalten 4 Wochen kostenlos testen!

  • Online-Datenbank mit allen für die Beratungs­praxis relevanten Fach­inhalten des NWB Verlags zum Inter­natio­nalen Steuer­recht, u.a. den Inhalten der renom­mierten Zeitschrift IWB.
  • Inkl. Online-Kommentar-Paket: u.a. DBA-Kom­men­tar, AStG-Kom­men­tar, ATAD-Kom­men­tar und Gesamt­darstel­lung der wichtigsten Steuer­systeme der Welt.
  • Mit NWB Livefeed – Ihrem persön­lichen Nach­richten­kanal – sowie E-Mail-News­letter und dem IWB Podcast „Tax Quartett“.

Das digitale Themenpaket NWB Steuern Inter­national:
Optimal beraten bei inter­natio­nalen Steuer­fragen
Jetzt mit allen Inhalten 4 Wochen kostenlos testen!

  • Online-Datenbank mit allen für die Beratungs­praxis relevanten Fach­inhalten des NWB Verlags zum Inter­natio­nalen Steuer­recht, u.a. den Inhalten der renom­mierten Zeitschrift IWB.
  • Inkl. Online-Kommentar-Paket: u.a. DBA-Kom­men­tar, AStG-Kom­men­tar, ATAD-Kom­men­tar und Gesamt­darstel­lung der wichtigsten Steuer­systeme der Welt.
  • Mit NWB Livefeed – Ihrem persön­lichen Nach­richten­kanal – sowie E-Mail-News­letter und dem IWB Podcast „Tax Quartett“.

Das digitale Themenpaket NWB Steuern Inter­national:
Optimal beraten bei inter­natio­nalen Steuer­fragen
Jetzt mit allen Inhalten 4 Wochen kostenlos testen!

  • Online-Datenbank mit allen für die Beratungs­praxis relevanten Fach­inhalten des NWB Verlags zum Inter­natio­nalen Steuer­recht, u.a. den Inhalten der renom­mierten Zeitschrift IWB.
  • Inkl. Online-Kommentar-Paket: u.a. DBA-Kom­men­tar, AStG-Kom­men­tar, ATAD-Kom­men­tar und Gesamt­darstel­lung der wichtigsten Steuer­systeme der Welt.
  • Mit NWB Livefeed – Ihrem persön­lichen Nach­richten­kanal – sowie E-Mail-News­letter und dem IWB Podcast „Tax Quartett“.

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • regelmäßiger Newsletter zu den neuesten Inhalten


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben zur Zeitschrift IWB als PDF in der NWB Datenbank


Online-Kommentare

  • Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA-Kommentar
  • Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns, Außensteuergesetz Kommentar
  • Hagemann/Kahlenberg, Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar


Online-Bücher

  • Mennel/Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien
  • Bader/Oppel, Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
  • Ettinger, Wegzugsbesteuerung
  • Schnitger/Rasch/Holle, Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus
  • Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN)


Arbeitshilfen

  • Berechnungsprogramme
  • Musterverträge
  • Schreibvorlagen
  • Checklisten und Übersichten
  • Mustereinsprüche zu anhängigen Verfahren
  • Formulare und Vordrucke


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter
  • Grundlagenbeiträge
  • Lexikon des internationalen Steuerrechts


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • regelmäßiger Newsletter zu den neuesten Inhalten


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben zur Zeitschrift IWB als PDF in der NWB Datenbank


Online-Kommentare

  • Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA-Kommentar
  • Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns, Außensteuergesetz Kommentar
  • Hagemann/Kahlenberg, Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar


Online-Bücher

  • Mennel/Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien
  • Bader/Oppel, Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
  • Ettinger, Wegzugsbesteuerung
  • Schnitger/Rasch/Holle, Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus
  • Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN)


Arbeitshilfen

  • Berechnungsprogramme
  • Musterverträge
  • Schreibvorlagen
  • Checklisten und Übersichten
  • Mustereinsprüche zu anhängigen Verfahren
  • Formulare und Vordrucke


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter
  • Grundlagenbeiträge
  • Lexikon des internationalen Steuerrechts


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Aktuelles

  • NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
  • regelmäßiger Newsletter zu den neuesten Inhalten


Fachbeiträge

  • Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
  • alle Sonderausgaben zur Zeitschrift IWB als PDF in der NWB Datenbank


Online-Kommentare

  • Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA-Kommentar
  • Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns, Außensteuergesetz Kommentar
  • Hagemann/Kahlenberg, Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar


Online-Bücher

  • Mennel/Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien
  • Bader/Oppel, Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
  • Ettinger, Wegzugsbesteuerung
  • Schnitger/Rasch/Holle, Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus
  • Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN)


Arbeitshilfen

  • Berechnungsprogramme
  • Musterverträge
  • Schreibvorlagen
  • Checklisten und Übersichten
  • Mustereinsprüche zu anhängigen Verfahren
  • Formulare und Vordrucke


Ergänzende Online-Fachinhalte

  • infoCenter
  • Grundlagenbeiträge
  • Lexikon des internationalen Steuerrechts


Rechtsnormen

  • alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
  • alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
  • alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
  • alle aktuellen deutschen DBA
  • alle von der EU anerkannten IAS/IFRS


Verwaltungsanweisungen

  • alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)


Rechtsprechung

  • alle BFH-Volltexte
  • alle FG-Volltexte (ab 2000)
  • alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
  • alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
  • alle BGH-Urteile (ab 2002)
  • alle BAG-Urteile (ab 2002)
  • alle BSG-Urteile (ab 2002)
  • alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abo­nne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monats­ende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­abo­nne­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­ebun­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­sende be­enden!

Vertrauens-Garantie:

Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kosten­loses Test­­abo­nne­­ment nach Ablauf der 4-wöchigen Test­­phase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ung­­ebun­­den, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monat­s­ende be­­enden!

Ihre persönliche Test-Anforderung

Ja, ich möchte das Themenpaket NWB Steuern International inklusive aller zusätz­lichen Leistungen ab sofort vier Wochen kostenlos testen.

Im Angebot enthalten:

  • das Themen-Special „Globale Mindest­steuer ante portas“
  • vier Wochen Zugang zur NWB Daten­bank mit umfang­­reichen Fach­inhalten zum inter­­nationalen Steuer- und Wirt­schafts­­recht
  • inkl. NWB Livefeed und Podcast „Tax Quartett“


Wenn ich keinen weiteren Bezug des Themenpakets NWB Steuern Inter­national wünsche, genügt eine kurze Nachricht vor Ablauf der Testzeit. Sollten Sie nichts von mir hören, erhalte ich dieses Themen­paket im Abo zum unten ausge­wählten Bezugspreis. Das Abo ist jederzeit zum Monatsende kündbar.

 
 
65,89 € monatl. Nettopreis  
(70,50 € inkl. gesetzlicher MwSt )

 

Ihre digitalen Rechnungen werden an o.g. E-Mail-Adresse versendet. Sollten Sie eine abweichende E-Mail-Adresse für den digitalen Rechnungsversand wünschen, tragen Sie diese bitte hier ein.
 
 

Fehler beim Laden des Captchas


Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK