UMSATZSTEUER VERSTEHEN UND
SICHER IM BERUFSALLTAG ANWENDEN
Viele Berufseinsteiger – ob direkt von der Hochschule, aus anderen Unternehmensbereichen oder neu im Steuerteam – bringen nur geringe oder keine Kenntnisse im Bereich der Umsatzsteuer mit. Gleichzeitig ist dieses Wissen ab dem ersten Arbeitstag in der Praxis unverzichtbar.
Das E-Training vermittelt praxisrelevantes Grundlagenwissen zur Umsatzsteuer – kompakt, verständlich und direkt anwendbar. Unternehmen erhalten damit eine sofort einsetzbare Schulungslösung, die das Onboarding neuer Mitarbeiter deutlich erleichtert, interne Ressourcen entlastet und wertvolle Zeit spart.
Ihr Vorteil: Effiziente Einarbeitung ohne Präsenzaufwand, mehr Handlungssicherheit im Tagesgeschäft und ein reibungsloser Einstieg in das Umsatzsteuerrecht.

UMSATZSTEUER VERSTEHEN UND SICHER IM BERUFSALLTAG ANWENDEN

Viele Berufseinsteiger – ob direkt von der Hochschule, aus anderen Unternehmensbereichen oder neu im Steuerteam – bringen nur geringe oder keine Kenntnisse im Bereich der Umsatzsteuer mit. Gleichzeitig ist dieses Wissen ab dem ersten Arbeitstag in der Praxis unverzichtbar.
Das E-Training vermittelt praxisrelevantes Grundlagenwissen zur Umsatzsteuer – kompakt, verständlich und direkt anwendbar. Unternehmen erhalten damit eine sofort einsetzbare Schulungslösung, die das Onboarding neuer Mitarbeiter deutlich erleichtert, interne Ressourcen entlastet und wertvolle Zeit spart.
Ihr Vorteil: Effiziente Einarbeitung ohne Präsenzaufwand, mehr Handlungssicherheit im Tagesgeschäft und ein reibungsloser Einstieg in das Umsatzsteuerrecht.
UMSATZSTEUER VERSTÄNDLICH UND PRAXISNAH
Das E-Training überzeugt durch einen modernen, multimedialen Aufbau und didaktisch durchdachte Inhalte. Die Teilnehmer erwarten abwechslungsreiche Lerneinheiten mit einem effektiven Medienmix aus Erklärvideos, Audios, interaktiven Grafiken und praxisnahen Übungen. Durch kurze, klar strukturierte Module bleibt das Lernen flexibel und motivierend – jederzeit und ortsunabhängig.
Ob grundlegende Funktionsweise der Umsatzsteuer, typische Fehlerquellen oder konkrete Anwendungsbeispiele – alle Inhalte sind so aufbereitet, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt Fachkompetenz aufbauen können.

UMSATZSTEUER VERSTÄNDLICH UND PRAXISNAH

Das E-Training überzeugt durch einen modernen, multimedialen Aufbau und didaktisch durchdachte Inhalte. Die Teilnehmer erwarten abwechslungsreiche Lerneinheiten mit einem effektiven Medienmix aus Erklärvideos, Audios, interaktiven Grafiken und praxisnahen Übungen. Durch kurze, klar strukturierte Module bleibt das Lernen flexibel und motivierend – jederzeit und ortsunabhängig.
Ob grundlegende Funktionsweise der Umsatzsteuer, typische Fehlerquellen oder konkrete Anwendungsbeispiele – alle Inhalte sind so aufbereitet, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt Fachkompetenz aufbauen können.




Praxisnah erklärt:
Lernen mit echten Beispielen aus dem Berufsalltag

Multimedial vermittelt:
Videos, Audios und interaktive Grafiken

Spielerisch gefestigt:
Wissen wiederholen mit kurzen Quizzen

Praxisnah erklärt:
Lernen mit echten Beispielen aus dem Berufsalltag

Multimedial vermittelt:
Videos, Audios und interaktive Grafiken

Spielerisch gefestigt:
Wissen wiederholen mit kurzen Quizzen



KURSINHALTE
Das E-Training führt in sieben praxisnahen Modulen Schritt für Schritt durch das System der Umsatzsteuer – von den grundlegenden steuerlichen Zusammenhängen bis hin zu speziellen Themen wie dem Reverse-Charge-Verfahren und der Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt.
Die Inhalte sind kompakt aufbereitet, verständlich erklärt und direkt auf die Anforderungen des Berufsalltags zugeschnitten.
Verständlich erklärt, sofort anwendbar: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sie ohne Vorwissen erlernbar und direkt im Berufsalltag umsetzbar sind – ideal für ein effizientes und motivierendes Onboarding.


Ihre Vorteile
- Onboarding leicht gemacht: Neue Teammitglieder sind schneller einsatzbereit.
- Praxisnahe Anwendung: Theorie und Praxis optimal verknüpft.
- Zeit- und ortsunabhängig lernen: Ideal integrierbar in den Arbeitsalltag.
- Keine Überforderung, keine Langeweile: Inhalte auf Einsteiger-Niveau – mit Fokus auf Anwendung.
- Rechtliche Sicherheit: Vermeiden Sie kostspielige Fehler und Bußgelder.
- Einfache Verständlichkeit: Umsatzsteuer klar und ohne Fachjargon erklärt.
KURSINHALTE

Das E-Training führt in sieben praxisnahen Modulen Schritt für Schritt durch das System der Umsatzsteuer – von den grundlegenden steuerlichen Zusammenhängen bis hin zu speziellen Themen wie dem Reverse-Charge-Verfahren und der Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt.
Die Inhalte sind kompakt aufbereitet, verständlich erklärt und direkt auf die Anforderungen des Berufsalltags zugeschnitten.
Verständlich erklärt, sofort anwendbar: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sie ohne Vorwissen erlernbar und direkt im Berufsalltag umsetzbar sind – ideal für ein effizientes und motivierendes Onboarding.



Ihre Vorteile
- Onboarding leicht gemacht: Neue Teammitglieder sind schneller einsatzbereit.
- Praxisnahe Anwendung: Theorie und Praxis optimal verknüpft.
- Zeit- und ortsunabhängig lernen: Ideal integrierbar in den Arbeitsalltag.
- Keine Überforderung, keine Langeweile: Inhalte auf Einsteiger-Niveau – mit Fokus auf Anwendung.
- Rechtliche Sicherheit: Vermeiden Sie kostspielige Fehler und Bußgelder.
- Einfache Verständlichkeit: Umsatzsteuer klar und ohne Fachjargon erklärt.
EXPERTENWISSEN
Entdecken Sie die gebündelte Expertise von KMLZ und der NWB Akademie!
Professor Dr. Oliver Zugmaier, Partner bei KMLZ und Experte im Bereich Umsatzsteuerrecht, ist verantwortlich für die fachlichen Inhalte dieses E-Trainings und begleitet die Kursteilnehmer durch den gesamten Lernprozess. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Vertretung vor Finanzbehörden, Finanzgerichten, dem Bundesfinanzhof und dem EuGH sowie seiner Beratungstätigkeit für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte vermittelt er den Lernenden tiefgehendes Fachwissen. Als Honorarprofessor an der Universität Augsburg und Dozent am Steuerrechts-Institut KNOLL bringt er seine Expertise direkt in den Kurs ein und sorgt dafür, dass Sie optimal durch den Lernstoff geführt werden.

Dr. Oliver Zugmaier
Partner bei KMLZ, Umsatzsteuerexperte
Wer profitiert vom E-Training?
- Berufseinsteiger (z. B. Bachelor- oder Masterabsolventen)
- Quereinsteiger aus anderen Unternehmensbereichen
- Mitarbeitende, die ohne fundiertes Steuerwissen in die Steuerabteilung wechseln
EXPERTENWISSEN
Entdecken Sie die gebündelte Expertise von KMLZ und der NWB Akademie!
Professor Dr. Oliver Zugmaier, Partner bei KMLZ und Experte im Bereich Umsatzsteuerrecht, ist verantwortlich für die fachlichen Inhalte dieses E-Trainings und begleitet die Kursteilnehmer durch den gesamten Lernprozess. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Vertretung vor Finanzbehörden, Finanzgerichten, dem Bundesfinanzhof und dem EuGH sowie seiner Beratungstätigkeit für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte vermittelt er den Lernenden tiefgehendes Fachwissen. Als Honorarprofessor an der Universität Augsburg und Dozent am Steuerrechts-Institut KNOLL bringt er seine Expertise direkt in den Kurs ein und sorgt dafür, dass Sie optimal durch den Lernstoff geführt werden.

Dr. Oliver Zugmaier
Partner bei KMLZ, Umsatzsteuerexperte
Wer profitiert vom
E-Training?
- Berufseinsteiger
(z. B. Bachelor- oder Masterabsolventen) - Quereinsteiger aus anderen Unternehmensbereichen
- Mitarbeitende, die ohne fundiertes Steuerwissen in die Steuerabteilung wechseln
100 % E-Training – 100 % flexibel
- Lernen im eigenen Tempo: Inhalte individuell abrufbar – ganz nach Bedarf.
- Jederzeit verfügbar: Ideal integrierbar in den Arbeitsalltag, auch bei wechselnden Arbeitszeiten.
- Perfekt für hybrides Arbeiten und Homeoffice: Keine Präsenzzeiten, keine Ortsbindung.
- Stets abrufbar: Inhalte bleiben flexibel abrufbar – 12 Monate lang, auch zur Wiederholung.
- Flexibel im Einsatz: Durchführung direkt auf dem virtuellen NWB Campus oder flexibel integrierbar in Ihr firmeneigenes LMS.
- Individuell gebrandet: Auf Wunsch im Design Ihrer Corporate Identity – für ein nahtloses Lernerlebnis im Look & Feel Ihres Unternehmens.
100 % E-Training –
100 % flexibel
- Lernen im eigenen Tempo: Inhalte individuell abrufbar – ganz nach Bedarf.
- Jederzeit verfügbar: Ideal integrierbar in den Arbeitsalltag, auch bei wechselnden Arbeitszeiten.
- Perfekt für hybrides Arbeiten und Homeoffice: Keine Präsenzzeiten, keine Ortsbindung.
- Stets abrufbar: Inhalte bleiben flexibel abrufbar – 12 Monate lang, auch zur Wiederholung.
- Flexibel im Einsatz: Durchführung direkt auf dem virtuellen NWB Campus oder flexibel integrierbar in Ihr firmeneigenes LMS.
- Individuell gebrandet: Auf Wunsch im Design Ihrer Corporate Identity – für ein nahtloses Lernerlebnis im Look & Feel Ihres Unternehmens.
JETZT DURCHSTARTEN!
Individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen
Ob Online-Training, Inhouse-Seminar oder eine maßgeschneiderte Kombination – wir entwickeln Ihre Weiterbildungslösung passgenau für die Bedürfnisse Ihres Teams. Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Inhalten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Sie möchten mehr erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten?
Unsere Experten beraten Sie gerne – persönlich, unverbindlich und kompetent. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.


IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR DIESES E-TRAINING:
Franziska Mbondé Mboyong
f.mboyong@nwb.de
Redaktion NWB E-Training
JETZT DURCHSTARTEN!

Individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen
Ob Online-Training, Inhouse-Seminar oder eine maßgeschneiderte Kombination – wir entwickeln Ihre Weiterbildungslösung passgenau für die Bedürfnisse Ihres Teams. Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Inhalten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Sie möchten mehr erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten?
Unsere Experten beraten Sie gerne – persönlich, unverbindlich und kompetent. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR DIESES E-TRAINING:
Franziska Mbondé Mboyong
f.mboyong@nwb.de
Redaktion NWB E-Training