(Um)Strukturierungen:
So vermeiden Sie Risiken bei der Erbschaftsteuer!
(Um)Strukturierungen:
So vermeiden Sie Risiken bei der Erbschaftsteuer!
(Um)Strukturierungen:
So vermeiden Sie Risiken bei der Erbschaftsteuer!



Themen-Special „Erbschaft- und Schenkungsteuer bei (Um)Strukturierungen“ kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!
- die Steuerbelastung senken und Risiken minimieren
- die Verschonung für das begünstigte Vermögen erhalten
- Verstöße gegen die Behaltensfristen durch geeignete Reinvestitionen heilen
Themen-Special „Erbschaft- und Schenkungsteuer bei (Um)Strukturierungen“ kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!
- die Steuerbelastung senken und Risiken minimieren
- die Verschonung für das begünstigte Vermögen erhalten
- Verstöße gegen die Behaltensfristen durch geeignete Reinvestitionen heilen
Themen-Special „Erbschaft- und Schenkungsteuer bei (Um)Strukturierungen“ kostenlos beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen!
- die Steuerbelastung senken und Risiken minimieren
- die Verschonung für das begünstigte Vermögen erhalten
- Verstöße gegen die Behaltensfristen durch geeignete Reinvestitionen heilen



Themen-Special kostenlos für Sie!
Erbschaft- und Schenkungsteuer bei (Um)Strukturierungen
Praxistipps für geplante und vollzogene Unternehmensnachfolgen
Das kostenlose Themen-Special von NWB Erben und Vermögen zeigt Ihnen, wie Sie durch eine frühzeitige Planung, sorgfältige Strukturierung des Vermögens und die rechtzeitige Analyse von geplanten Umstrukturierungen mögliche Erbschaftsteuerrisiken vermeiden – oder sogar steuerliche Vorteile erzielen. Außerdem erfahren Sie, worauf hinsichtlich der Begünstigungsvoraussetzungen im Überwachungszeitraum zu achten ist und wie Sie Verstöße gegen die Behaltensfristen heilen können.
Profitieren Sie von diesen Inhalten:
(Um-)Strukturierungen von Unternehmensgruppen
Erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen auf geplante Unternehmensnachfolgen
Umstrukturierungen vor dem Stichtag
- Gestaltung der erbschaftsteuerlich relevanten Einheit
- Auswirkungen auf junges Verwaltungsvermögen und junge Finanzmittel
Erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen nach der Unternehmensnachfolge
Behaltensfristen i. S. von § 13a Abs. 6 ErbStG bei ausgewählten (Um-)Strukturierungen
- Grundsystematik der Behaltensregelung
- Ausgewählte Behaltensfristverstöße bei (Um-)Strukturierungen
Reinvestitionsklausel
- Hintergrund, Anwendungsbereich, Rechtsfolge
- Voraussetzungen der Reinvestitionsklausel im Einzelnen
(Um-)Strukturierungen innerhalb eines Verbundes
Sofort digital verfügbar!
Sie erhalten das Themen-Special als kostenlose Zugabe beim Gratis-Test von NWB Erben und Vermögen. Testen Sie das digitale Themenpaket jetzt 4 Wochen kostenlos und nutzen Sie die umfangreichen Fachinhalte für Ihre Gestaltungsberatung.



Risiken identifizieren, Gegenmaßnahmen einleiten, Chancen heben
„Umstrukturierungen von Unternehmensgruppen können erhebliche erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen auf Unternehmensnachfolgen haben. Das gilt sowohl für geplante als auch für bereits erfolgte Unternehmensübertragungen. Um Risiken im Vorfeld von beabsichtigten Umstrukturierungen zu identifizieren, Gegenmaßnahmen einzuleiten und Chancen zu heben, bedarf es eines Monitorings sowie eingehender Analysen auch auf Unternehmensebene. Im Themen-Special von NWB Erben und Vermögen geben wir Ihnen dazu wertvolle Praxishinweise.“
Susanne Bings und Ricardo Fischnaler sind Partner bei WTS im Bereich Corporate Tax am Standort Köln. Sie betreuen Konzerne und Familienunternehmen bei allen Fragestellungen rund um das nationale und internationale Konzern- und Unternehmenssteuerrecht. Neben der laufenden ertragsteuerlichen Beratung gehört die erbschaft- und schenkungsteuerliche Beratung von Unternehmensnachfolgen zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten.
Risiken identifizieren, Gegenmaßnahmen einleiten, Chancen heben
„Umstrukturierungen von Unternehmensgruppen können erhebliche erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen auf Unternehmensnachfolgen haben. Das gilt sowohl für geplante als auch für bereits erfolgte Unternehmensübertragungen. Um Risiken im Vorfeld von beabsichtigten Umstrukturierungen zu identifizieren, Gegenmaßnahmen einzuleiten und Chancen zu heben, bedarf es eines Monitorings sowie eingehender Analysen auch auf Unternehmensebene. Im Themen-Special von NWB Erben und Vermögen geben wir Ihnen dazu wertvolle Praxishinweise.“
Susanne Bings und Ricardo Fischnaler sind Partner bei WTS im Bereich Corporate Tax am Standort Köln. Sie betreuen Konzerne und Familienunternehmen bei allen Fragestellungen rund um das nationale und internationale Konzern- und Unternehmenssteuerrecht. Neben der laufenden ertragsteuerlichen Beratung gehört die erbschaft- und schenkungsteuerliche Beratung von Unternehmensnachfolgen zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten.
Risiken identifizieren, Gegenmaßnahmen einleiten, Chancen heben
„Umstrukturierungen von Unternehmensgruppen können erhebliche erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen auf Unternehmensnachfolgen haben. Das gilt sowohl für geplante als auch für bereits erfolgte Unternehmensübertragungen. Um Risiken im Vorfeld von beabsichtigten Umstrukturierungen zu identifizieren, Gegenmaßnahmen einzuleiten und Chancen zu heben, bedarf es eines Monitorings sowie eingehender Analysen auch auf Unternehmensebene. Im Themen-Special von NWB Erben und Vermögen geben wir Ihnen dazu wertvolle Praxishinweise.“
Susanne Bings und Ricardo Fischnaler sind Partner bei WTS im Bereich Corporate Tax am Standort Köln. Sie betreuen Konzerne und Familienunternehmen bei allen Fragestellungen rund um das nationale und internationale Konzern- und Unternehmenssteuerrecht. Neben der laufenden ertragsteuerlichen Beratung gehört die erbschaft- und schenkungsteuerliche Beratung von Unternehmensnachfolgen zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten.



NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungsberatung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
- Alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte im Blick
Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die Beratungspraxis zu Erbschaft, Nachfolgeplanung, Vermögensgestaltung und Vermögenserhalt. - Expertenwissen für optimale Gestaltungen
Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Online, zahlreichen Arbeitshilfen und Grundlagenbeiträgen. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert. - NEU! Jetzt mit Info-Service „Gegensteuern in Krisenzeiten“
Die auf die Krisen unserer Zeit bezogenen Online-Inhalte aller NWB Kanzlei- und Themenpakete stehen (Test-)Abonnenten von NWB Erben und Vermögen derzeit kostenfrei in der NWB Datenbank zur Verfügung. Damit sind Sie für die aktuellen Herausforderungen bestens gerüstet!
NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungsberatung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
- Alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte im Blick
Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die Beratungspraxis zu Erbschaft, Nachfolgeplanung, Vermögensgestaltung und Vermögenserhalt. - Expertenwissen für optimale Gestaltungen
Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Online, zahlreichen Arbeitshilfen und Grundlagenbeiträgen. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert. - NEU! Jetzt mit Info-Service „Gegensteuern in Krisenzeiten“
Die auf die Krisen unserer Zeit bezogenen Online-Inhalte aller NWB Kanzlei- und Themenpakete stehen (Test-)Abonnenten von NWB Erben und Vermögen derzeit kostenfrei in der NWB Datenbank zur Verfügung. Damit sind Sie für die aktuellen Herausforderungen bestens gerüstet!
NWB Erben und Vermögen:
Für Gestaltungsberatung auf höchstem Niveau.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
- Alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte im Blick
Online-Datenbank mit umfangreichen Fachinhalten für die Beratungspraxis zu Erbschaft, Nachfolgeplanung, Vermögensgestaltung und Vermögenserhalt. - Expertenwissen für optimale Gestaltungen
Mit den Inhalten der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen, dem NWB Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Online, zahlreichen Arbeitshilfen und Grundlagenbeiträgen. - Immer perfekt informiert
Das Themenpaket ist ein Modul der neuen NWB Datenbank. Dank integriertem NWB Livefeed und E-Mail-Newsletter sind Sie stets über alle relevanten Neuigkeiten informiert. - NEU! Jetzt mit Info-Service „Gegensteuern in Krisenzeiten“
Die auf die Krisen unserer Zeit bezogenen Online-Inhalte aller NWB Kanzlei- und Themenpakete stehen (Test-)Abonnenten von NWB Erben und Vermögen derzeit kostenfrei in der NWB Datenbank zur Verfügung. Damit sind Sie für die aktuellen Herausforderungen bestens gerüstet!
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars, Bewertungsgesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug) – Kommentar
Online-Bücher
- Jardin/Roscher, Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
- Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unternehmens- und Praxisübertragungen
Arbeitshilfen
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Berechnungsprogramme
- Formulare und Vordrucke
- Checklisten und Übersichten
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 160 Stichwörtern
- Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immobilien, strafbefreiende Selbstanzeige sowie Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs und Berechnung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer jeweils mit weiterführenden Literaturhinweisen und Arbeitshilfen
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars, Bewertungsgesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug) – Kommentar
Online-Bücher
- Jardin/Roscher, Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
- Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unternehmens- und Praxisübertragungen
Arbeitshilfen
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Berechnungsprogramme
- Formulare und Vordrucke
- Checklisten und Übersichten
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 160 Stichwörtern
- Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immobilien, strafbefreiende Selbstanzeige sowie Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs und Berechnung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer jeweils mit weiterführenden Literaturhinweisen und Arbeitshilfen
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßige Online-Aktualisierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars, Bewertungsgesetz (Auszug) von Viskorf/Schuck/Wälzholz
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Viskorf/Schuck/Wälzholz, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug) – Kommentar
Online-Bücher
- Jardin/Roscher, Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
- Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unternehmens- und Praxisübertragungen
Arbeitshilfen
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Berechnungsprogramme
- Formulare und Vordrucke
- Checklisten und Übersichten
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit 160 Stichwörtern
- Grundlagenbeiträge u. a. zu den Themen Besteuerung von Immobilien, strafbefreiende Selbstanzeige sowie Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs und Berechnung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer jeweils mit weiterführenden Literaturhinweisen und Arbeitshilfen
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen alle aktuellen deutschen DBA
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)



Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!
Vertrauens-Garantie:
Eine kurze Nachricht genügt, und wir stellen Ihr kostenloses Testabonnement nach Ablauf der 4-wöchigen Testphase ein. Und auch als Abonnent bleiben Sie ungebunden, denn Sie können Ihren Bezug jederzeit zum Monatsende beenden!