nwb.de
|
|1b7430a562a4401d8088061c78ee95e6|79b2637c81b246889f70a723f5a19a0f|
Neu
{"PRO":"40664.99999999988","5219ecb197c34c38bfebc59181fbb882":"40664.99999999988","BASIC":"11108.999999999956","c214ae5e92b44047934c6d3438c6d3df":"11108.999999999956","PLUS":"6449.599999999994","81d6be144d0d452b87190aa3794e0b3d":"6449.599999999994","01157N":"3465","e5e6772193068b934cacd1767badb089":"3465","68934N":"2937.5","6960b476f24af6de46696650ac35312e":"2937.5","RWESEN":"2624","3e461a2aa1ae4b25a89fadef8dd2df50":"2624","LP0002N":"2370","68456N":"2320.5000000000055","a4f1eb3982cd9dbdce037e1b6ced5809":"2320.5000000000055","64642N":"2205","4ef7673518c5658e3f5ee60e60ae8358":"819","AUS":"2149.0000000000014","ca9b3ecb68b646129029a411416fe105":"2149.0000000000014","68582N":"2146.5","b4140a907ac875a7f7929b809e7d5fc6":"2146.5","LP0001N":"1798","68081N.Ladenpreis":"1744","68081N":"1744","3584f817b594444dbe5003c6be0cf1e7":"1744","67326UP":"1513","67327UP":"1485","66336K.Ladenpreis":"1157","66336K":"1157","a2d92cbc06ea48135d5d219fafef2db4":"1157","65360K.Ladenpreis":"1156","65360K":"1156","188abb481c2180e3ff11544c264cb825":"1156","42752N.Ladenpreis":"1134","42752N":"1134","d00da09dd9904968bbeb6332b85f0d84":"1134","STINTER":"1108.8000000000002","0fb916448f304f6a9d2ad9c76faea5e4":"1108.8000000000002","MPDF5":"1045.32","d27f27ff30424ec987d7d3f9abda7fd0":"1045.32","51188N.Ladenpreis":"1044","51188N":"1044","bc6334a29e7b451f8742774c69207bc3":"1044","03082N":"819","67258N":"797.2999999999992","d3ba9f1346f00421d54fbc3c36259cd4":"797.2999999999992","WSP":"793.8000000000002","3427153ab841422791191c28b7efd2a7":"793.8000000000002","56965N":"745","b036d202dd4d92218cfcd349cb50f720":"745","68455N.Ladenpreis":"737.7999999999993","68455N":"737.7999999999993","3cf349a61a11fb52b25f711b64bd1168":"737.7999999999993","65046K.Ladenpreis":"712","65046K":"712","c973cc980c2054da17d2a2a5880acc7b":"712","ULTRA":"694.4","424ba6e62adeb7ac3a6210d10799134c":"694.4","64585N":"645","d3c9f29e956ac536463d7056a401d8db":"645","ERBEN":"635.5999999999998","651dc0bc5a5c44b39ba26b065f7a439c":"635.5999999999998"}
Status: In Vorbereitung; lieferbar ab 30.06.2025
Sie können den Artikel jetzt bereits vorbestellen! Sobald der Artikel lieferbar ist, bekommen Sie ihn umgehend zugeschickt.
  • Einstieg in das komplexe Themengebiet der Verrechnungspreise anhand einer Fallstudie
  • in Anlehnung an die OECD-Verrechnungspreisleitlinien
  • neue Kapitel zu Anzeigepflichten, zur Unterstützung durch KI und zu ESG Kriterien
isbn: 978-3-482-67733-5

Steuerliche Verrechnungspreise

Ein fallbasierter Einstieg

Herausgegeben von Eva Greil, Syndikusrechtsanwältin, LL.M. und Dr. Stefan Greil, LL.M. unter Mitwirkung namhafter Autoren aus Unternehmenspraxis, Beratung, Finanzverwaltung und Wissenschaft.
3. Auflage. 2025. ca. 400 Seiten. Broschur.
978-3-482-67733-5
Produkt Badge
Ausgabeart
Preisart
Neu
{"PRO":"40664.99999999988","5219ecb197c34c38bfebc59181fbb882":"40664.99999999988","BASIC":"11108.999999999956","c214ae5e92b44047934c6d3438c6d3df":"11108.999999999956","PLUS":"6449.599999999994","81d6be144d0d452b87190aa3794e0b3d":"6449.599999999994","01157N":"3465","e5e6772193068b934cacd1767badb089":"3465","68934N":"2937.5","6960b476f24af6de46696650ac35312e":"2937.5","RWESEN":"2624","3e461a2aa1ae4b25a89fadef8dd2df50":"2624","LP0002N":"2370","68456N":"2320.5000000000055","a4f1eb3982cd9dbdce037e1b6ced5809":"2320.5000000000055","64642N":"2205","4ef7673518c5658e3f5ee60e60ae8358":"819","AUS":"2149.0000000000014","ca9b3ecb68b646129029a411416fe105":"2149.0000000000014","68582N":"2146.5","b4140a907ac875a7f7929b809e7d5fc6":"2146.5","LP0001N":"1798","68081N.Ladenpreis":"1744","68081N":"1744","3584f817b594444dbe5003c6be0cf1e7":"1744","67326UP":"1513","67327UP":"1485","66336K.Ladenpreis":"1157","66336K":"1157","a2d92cbc06ea48135d5d219fafef2db4":"1157","65360K.Ladenpreis":"1156","65360K":"1156","188abb481c2180e3ff11544c264cb825":"1156","42752N.Ladenpreis":"1134","42752N":"1134","d00da09dd9904968bbeb6332b85f0d84":"1134","STINTER":"1108.8000000000002","0fb916448f304f6a9d2ad9c76faea5e4":"1108.8000000000002","MPDF5":"1045.32","d27f27ff30424ec987d7d3f9abda7fd0":"1045.32","51188N.Ladenpreis":"1044","51188N":"1044","bc6334a29e7b451f8742774c69207bc3":"1044","03082N":"819","67258N":"797.2999999999992","d3ba9f1346f00421d54fbc3c36259cd4":"797.2999999999992","WSP":"793.8000000000002","3427153ab841422791191c28b7efd2a7":"793.8000000000002","56965N":"745","b036d202dd4d92218cfcd349cb50f720":"745","68455N.Ladenpreis":"737.7999999999993","68455N":"737.7999999999993","3cf349a61a11fb52b25f711b64bd1168":"737.7999999999993","65046K.Ladenpreis":"712","65046K":"712","c973cc980c2054da17d2a2a5880acc7b":"712","ULTRA":"694.4","424ba6e62adeb7ac3a6210d10799134c":"694.4","64585N":"645","d3c9f29e956ac536463d7056a401d8db":"645","ERBEN":"635.5999999999998","651dc0bc5a5c44b39ba26b065f7a439c":"635.5999999999998"}
Status: In Vorbereitung; lieferbar ab 30.06.2025
Sie können den Artikel jetzt bereits vorbestellen! Sobald der Artikel lieferbar ist, bekommen Sie ihn umgehend zugeschickt.
  • Einstieg in das komplexe Themengebiet der Verrechnungspreise anhand einer Fallstudie
  • in Anlehnung an die OECD-Verrechnungspreisleitlinien
  • neue Kapitel zu Anzeigepflichten, zur Unterstützung durch KI und zu ESG Kriterien

Steuerliche Verrechnungspreise

​Der Einstieg in das komplexe Themengebiet der Verrechnungspreise wird anhand einer Fallstudie dargestellt. Gegenstand der Fallstudie ist eine fiktive Unternehmensgruppe und ihre grenzüberschreitenden Transaktionen. In jedem Kapitel werden spezifische Teilaspekte strukturiert adressiert, die sich alle auf den einen Ausgangsfall beziehen. Der Fokus liegt hierbei klar auf einer praxisorientierten Herangehensweise und umfasst vom Grundsatz her alle gängigen Themenbereiche. Bei der Falllösung orientieren sich die Autoren an den OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen. 

Die aktualisierte Neuauflage wurde durch neue Kapitel zu Anzeigepflichten, zur Unterstützung durch KI, zu ESG (Environmental, Social and Governance) Kriterien und steuerlichen Verrechnungspreisen, zu Amount B sowie durch ein weiteres Kapitel zu Verrechnungspreisaspekten der globalen Mindestbesteuerung​​ ergänzt. 

Ziel des Werkes ist es, allen „Einsteigern“ die Grundlagen der steuerlichen Verrechnungspreise kompakt näher zu bringen. Das Handbuch aus der Reihe "Ein fallbasierter Einstieg" bietet dem Leser einen kurzweiligen, praktischen und strukturierten Einstieg in die Welt der Verrechnungspreise, der eine notwendige Orientierung und Sensibilisierung gewährleistet und auch für fortgeschrittene Praktiker hilfreich sein kann.​

Aus dem Inhalt "Steuerliche Verrechnungspreise "

1. Der Fremdvergleichsgrundsatz – Ein Einstieg

2. Der erste Schritt: Wertschopfungsanalyse

3. Die Verrechnungspreismethoden

4. Vergleichbarkeitsanalyse

5. Warenlieferungen

6. Behandlung immaterieller Werte

7. Dienstleistungen

8. Konzernumlagen

9. Kostenumlagevereinbarungen

10. Funktionsverlagerungen

11. Wirtschaftskrisen 

12. Finanzierungstransaktionen

13. Auswirkung der Digitalisierung

14. Behandlung von Betriebsstatten

15. Mitwirkungspflichten

16. Country-by-Country Reporting

17. Streitvermeidung und -beilegung 

18. Amount B [neu!]

19. ESG und Verrechnungspreise [neu!]

20. Globale Mindestbesteuerung [neu!]

21. Anzeigepflichten [neu!]

22. Unterstützung durch KI [neu!]

Zielgruppen "Steuerliche Verrechnungspreise "

Zielgruppe des Werkes sind Studenten/innen insbesondere im Bereich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, die sich dem Bereich des Steuerrechts bzw. der Steuerlehre widmen, Steuerberateranwärter/innen, Anwärter/innen für den Fachberater IStR, Berater/innen im Bereich der Unternehmensbesteuerung und der Verrechnungspreise, Bedienstete der Finanzverwaltung, Beschäftigte in Konzernsteuerabteilungen und im Controlling, StaatsanwältInnen und (Finanz-)RichterInnen.

Autoren "Steuerliche Verrechnungspreise "
1:
2:
3:
4:Frau
5:
6:1669369
Eva Greil
1:
2:
3:
4:Herr
5:/Autorenfotos2/S Greil.jpg
6:1609329
Stefan Greil
  • ist Bediensteter der Steuerverwaltung.
1:
2:
3:
4:Frau
5:
6:1905039
Katharina Becker
1:
2:
3:
4:Frau
5:
6:1902234
Kerstin Daigfuß
1:
2:
3:
4:Frau
5:
6:1898214
Eleonore Kaluza-Thiesen
1:Dipl.-Kfm.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1898223
Dipl.-Kfm. Felix Loose
1:Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1898220
Dr. Julian Maier
1:Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:123474
Dr. Achim Roeder
1:Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1162235
Dr. Sebastian Schulz
1:Rechtsanwalt Prof. Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1046352
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stephan Rasch
1:Prof. Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1898217
Prof. Dr. Christian Schwarz
1:
2:
3:
4:Herr
5:
6:353204
Lars Wargowske
  • Finanzwirt Regierungsdirektor Lars Wargowske ist Hauptsachgebietsleiter der Groß- und Konzernbetriebsprüfungsstelle des  Landes Brandenburg.
  • Er ist Verfasser steuerrechtlicher sowie steuerstrafrechtlicher Aufsätze und Kommentierungen. Zudem ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Potsdamer Steuerforum e. V. sowie des Beirats des Sächsischer Steuerkreis e. V.

 

1:Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1898219
Dr. Stefan Stein
1:Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1830131
Dr. David Heckerodt

 

1:Dr.
2:
3:
4:Frau
5:
6:2031759
Dr. Katharina Heusinger

 

1:Dr.
2:
3:
4:Frau
5:
6:1619550
Dr. Susann Karnath

 

1:Dr.
2:
3:
4:Frau
5:
6:2017737
Dr. Jessica Martina Müller

 

1:Dr.
2:
3:
4:Herr
5:
6:2018704
Dr. Jan Rieck

 

1:
2:
3:
4:Herr
5:
6:1617453
Martin Wies

 

1:
2:
3:
4:Herr
5:
6:1266241
Stefan Groß

 

1:
2:
3:
4:Herr
5:
6:1492956
Michel Braun

 

1:
2:
3:
4:Frau
5:
6:2038680
Hanna Möbus

 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Kundenbewertung/Richtlinien
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.

Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.

Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.

Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.

Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.

Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!

Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.

Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.

1
getProducts is defined 2 elements is defined 2
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Themenverwandte Artikel

Besteuerung von Betriebsstätten
Ein fallbasierter Einstieg

Der Einstieg in das komplexe Themengebiet der Betriebsstättenbesteuerung bei grenzüberschreitend gewerblicher Tätigkeit wird anhand einer Fallstudie dargestellt. Ziel des Werkes ist es, allen „Einsteigern“ – aber auch fortgeschrittenen Praktikern – die Grundlagen der Besteuerung von Betriebsstätten kurzweilig, praktisch und strukturiert näher zu bringen.

74,00 €

Verrechnungspreise

​Internationale Verrechnungspreise sind eine der zentralen Herausforderungen des Internationalen Steuerrechts. Für alle, die sich beruflich intensiv mit Verrechnungspreisen befassen, ist diese Textausgabe eine unentbehrliche Arbeitshilfe. Übersichtlich und klar strukturiert vereint diese Textsammlung alle wichtigen Texte in einem Band – von den Leitlinien der OECD, über die EU-Richtlinien bis hin zu den nationalen Vorschriften. Sie bietet Steuerprofis aus Unternehmen, Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung, Wissenschaft und Lehre genau die Informationen zur gegenwärtigen Rechtspraxis, die sie für ihre Beratungs- und Planungspraxis benötigen. Darüber hinaus eignet sich die Textsammlung auch bestens für das Studium und die gehobene steuerliche Ausbildung.

64,00 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK