Mut zur Selbständigkeit
Existenzgründung für Steuerberater
978-3-482-64861-8
Mut zur Selbständigkeit
„Trau Dich“
Sie wollen sich als Steuerberater selbständig machen? Oder Ihre Selbständigkeit und Kanzlei weiter ausbauen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie konkret vorgehen, welche Aspekte Sie beachten müssen und wie Sie Ihr Ziel erfolgreich erreichen.
Am Anfang steht die Frage, welche Form der Existenzgründung für Sie am besten ist. Umfassende Informationen zu den Pros und Kontras von Gründung, Kauf oder Kooperation helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Schritt für Schritt begleitet Sie das Buch anschließend durch alle Phasen der Planung (Businessplan, Kanzleivision, Finanzierung, Marketing) und Umsetzung (Kanzlei- und Mitarbeiterführung, Mandantengewinnung, Konflikt-, Stress- und Zeitmanagement). Zahlreiche Tipps und Hinweise unterstützen Sie bei einem erfolgreichen Auf- und Ausbau Ihrer Selbständigkeit.
Die „graue“ Theorie zum Leben erwecken konkrete – positive und negative – Beispiele aus der Praxis. Sie machen deutlich, wo die Chancen und Risiken bei einer Existenzgründung liegen. Getreu dem Motto „Trau Dich“ macht das Buch Mut, den entscheidenden Schritt zu wagen und das „Projekt“ Existenzgründung/-ausbau erfolgreich anzugehen.
- Psychologie der Selbständigkeit
- Gründung, Kauf oder Kooperationsmöglichkeit
- Planung der Existenzgründung
- Kanzleiführung
- Berufsrecht/Gebührenordnung/Versicherungen
- Konkrete Beispiele aus der Praxis
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 1 elements is defined 1