NWB PRO
Sicherheit in den Praxisfragen des Steuerrechts und Wirtschaftsrechts
Die Steuerrechtsdatenbank für jede Kanzlei.
- Umfassend: Datenbank inkl. Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht
- Tagesaktuell: NWB Livefeed und Livefeed-Newsletter
- Praktisch: Entscheidungstools, Berechnungsprogramme und FAQ-Tool Steuerfach-Scout speziell für Mitarbeitende.
- Neu: KI Recherche Assistenz NWB KIRA
- Lizenz für 5 Nutzer (bei Ausbildungspreis 1 Nutzer)

NWB PRO
Sie fragen. NWB KIRA antwortet. Sofort.
Ihre KI-Recherche-Assistenz in der NWB Datenbank.

Macht das komplexe Steuerrecht praktisch anwendbar!
Mit NWB PRO haben Steuerkanzleien das gesamte Steuergeschehen jederzeit aktuell im Blick. Das Kanzleipaket bietet Steuerberatern und ihren Mitarbeitern passgenaues Praxiswissen in allen erforderlichen Darstellungstiefen – vom Grundlagenbeitrag bis zur Kommentierung. Damit sind Sie für die gestaltende Beratung, die Steuererklärungen und die Vertretung Ihrer Mandanten bestens gerüstet. Alle Inhalte von NWB PRO sind engmaschig miteinander vernetzt, so dass Sie schnell eine passende Lösung finden.
- Leistungsstarke Steuerrechtsdatenbank mit vielen innovativen Funktionen für schnelle und treffsichere Recherchen.
- Mit den Inhalten der renommierten Praktikerzeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht.
- Für Sicherheit in den Kernthemen des Steuerrechts mit vielen zusätzlichen digitalen Inhalten vernetzt.
Die Highlights des Kanzleipakets NWB PRO

Fundiert informiert: Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht
Die bekannten gelben NWB-Hefte sind das inhaltliche Herzstück der Steuerrechtsdatenbank NWB PRO. Die NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht deckt das komplette Steuerrecht sowie die für die Steuerberatung relevanten Bereiche des Wirtschafts- und Berufsrechts ab.
Zum aktuellen Inhaltsverzeichnis und dem Online-Archiv
Sie möchten neben den Online-Inhalten auch die gedruckte Zeitschrift bekommen? Fordern Sie die Printausgabe einfach zusätzlich im Bestellprozess Ihres Produkttests mit an.

Schneller zur Lösung: Datenbank mit Vernetzungsprinzip
In der NWB Datenbank werden alle Inhalte von erfahrenen Fachredakteuren passgenau und engmaschig miteinander vernetzt. Wie profitieren Sie als Steuerberater davon? Sie erkennen Zusammenhänge besser und finden schneller eine Lösung.

Wissen, was heute wichtig ist: Livefeed mit täglichen Updates
Zu den aktuellen rechtlichen Entwicklungen informieren wir Sie mehrmals täglich im NWB Livefeed. Nachrichten halten Sie auf dem Laufenden, Beiträge von Fachautoren geben Ihnen erste rechtliche Einordnungen.

Für die inhaltliche Tiefe: Kommentare und Fachbücher
Mit NWB PRO steigen Sie tief ins Praxiswissen des Steuerrechts ein: Kommentare zu EStG, AO und UStAE sowie aktuelle Handbücher lassen keine Frage offen.

Schnelle Antworten im Alltag: der Steuerfach-Scout
Der Steuerfach-Scout ist ein FAQ-Tool, das auf die Arbeitsroutinen von Steuerfachangestellten zugeschnitten ist und alle regelmäßig in der Praxis auftauchenden Fragen zuverlässig beantwortet.
Zeit sparen, Sicherheit gewinnen - mit digitalen Arbeitshilfen
Entscheidungstools, Checklisten, Berechnungsprogramme, Muster und vieles mehr: Viele kleine und große Helfer in NWB PRO ermöglichen Ihnen, Ihre Aufgaben gut und effizient zu erledigen.
DATEV-kompatibel
Alle Datenbankinhalte dieses Moduls können Sie auch über die DATEV LEXinform Verlagsrecherche abrufen!
Das vereinfacht Ihre Recherche ungemein.
Neu: KI Recherche Assistenz
- NWB KIRA – transparent nachvollziehbare KI-Antworten auf Basis der rechtssicheren Fachinhalte von NWB MAX
NWB TaxNavi
- 14 smarte Entscheidungstools, mit denen Sie steuerliche Fragestellungen per Frage-Antwort-System rechtssicher lösen
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights,
Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket - Einkommensteuergesetz Kommentar
- regelmäßiger Produkt-Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht –
NWB online und optionaler Printbezug - alle Sonderausgaben der NWB seit 2012 als PDF in der NWB Datenbank
Online-Kommentare
- Kanzler/Kraft/Bäuml u.a. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar
- Zugmaier/Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar
- Lippross/Janzen, UStAE aktuell
Online-Bücher
- Prinz/Kanzler (Hrsg.), Handbuch Bilanzsteuerrecht
- Ettinger/Schmitz, Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der
Finanzverwaltung - alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 3 elements is defined 3