nwb.de
|
|1b7430a562a4401d8088061c78ee95e6|a6f9127d7e9644afa19a23b4d155697c|cb61ddad6fbc48de909845f3769db9f2|
Neu
{"PRO":"40664.99999999988","5219ecb197c34c38bfebc59181fbb882":"40664.99999999988","BASIC":"18620.79999999998","c214ae5e92b44047934c6d3438c6d3df":"18620.79999999998","01157N":"8118","e5e6772193068b934cacd1767badb089":"8118","PLUS":"7783.999999999992","81d6be144d0d452b87190aa3794e0b3d":"7783.999999999992","ULTRA":"5555.199999999999","424ba6e62adeb7ac3a6210d10799134c":"5555.199999999999","68456N":"4760.000000000003","a4f1eb3982cd9dbdce037e1b6ced5809":"4760.000000000003","AUS":"1085.000000000001","ca9b3ecb68b646129029a411416fe105":"1085.000000000001","68011N.Ladenpreis":"3036","68011N":"3036","3b591deec5864baba5cb74488d4906be":"3036","67102N.Ladenpreis":"2484","67102N":"2484","52335e920248b360103eac8960ba1778":"2484","BWIRT":"2179.2000000000016","2e7d20eaca8d4748b6c73cd9649147aa":"2179.2000000000016","RWESEN":"1856","3e461a2aa1ae4b25a89fadef8dd2df50":"1856","63794N.Ladenpreis":"1372.8000000000002","63794N":"1372.8000000000002","e12c0ca784ad4a6d8c2d73a7cf167f4a":"1372.8000000000002","BP":"1372.5000000000002","6b3c7e21c42099f231ea1d722cbfc674":"1372.5000000000002","67326UP":"1335","68081N.Ladenpreis":"1308","68081N":"1308","3584f817b594444dbe5003c6be0cf1e7":"1308","66888N":"1245","1e877668d8fa8c0e156709381184e8da":"1245","68622N.Ladenpreis":"1177.1000000000001","68622N":"1177.1000000000001","b2e87c399e2516d9fac4aecb58422ac9":"1177.1000000000001","10823K.Ladenpreis":"1176","10823K":"1176","f373f3baea7132ce0c3c7c86dc4ded8a":"1176","68376N.Ladenpreis":"1135","68376N":"1135","273bd7c2c02008b9ddaf03e2136ddd30":"1135","68641N.Ladenpreis":"1125.8999999999996","68641N":"1125.8999999999996","ce22b0b238edcc43628025a723e97c99":"1125.8999999999996","68551N":"1104","a41fbd77f9d1f394226966ed7ae0f72c":"1104","AUS.Ausbildungspreis":"1085.000000000001","51188N.Ladenpreis":"1044","51188N":"1044","bc6334a29e7b451f8742774c69207bc3":"1044","WSP":"1020.6000000000004","3427153ab841422791191c28b7efd2a7":"1020.6000000000004","59972":"1014","24c2ffd051fa46968797bfd44e62e37e":"1014","66784N":"1008","90ce2645d75ce3bd949ebaf9ad0f39f3":"1008","67327UP":"990","65046K.Ladenpreis":"979","65046K":"979","c973cc980c2054da17d2a2a5880acc7b":"979","67258N":"975.7999999999988","d3ba9f1346f00421d54fbc3c36259cd4":"975.7999999999988","68251N":"952","9b9ee81a2c9841e1aa670ec10ed4404b":"952"}
Status: Lieferbar
Lieferzeit im Regelfall 1-3 Werktage
  • ​Kompetente Handlungsempfehlungen und praktische Lösungswege​ der immer komplexer werdenden Materie.
  • Diskurs des aktuellen Meinungsstands in Literatur und Rechtsprechung.
  • Kommentierung von Verflechtungen mit anderen Rechtsgebieten aus grunderwerbsteuerrechtlicher Sicht.
isbn: 978-3-482-66722-0

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar

​Herausgegeben von Dr. Astrid Eiling. Autoren: Alexander Keßeler, Torsten Bock, Dr. Katrin Dorn, Dr. Elisabeth Märker, Dr. Morten Dibbert und Andy Laatsch.
12. Auflage. 2025. XVII, 647 Seiten. Gebunden.
978-3-482-66722-0
Produkt Badge
Ausgabeart
Neu
{"PRO":"40664.99999999988","5219ecb197c34c38bfebc59181fbb882":"40664.99999999988","BASIC":"18620.79999999998","c214ae5e92b44047934c6d3438c6d3df":"18620.79999999998","01157N":"8118","e5e6772193068b934cacd1767badb089":"8118","PLUS":"7783.999999999992","81d6be144d0d452b87190aa3794e0b3d":"7783.999999999992","ULTRA":"5555.199999999999","424ba6e62adeb7ac3a6210d10799134c":"5555.199999999999","68456N":"4760.000000000003","a4f1eb3982cd9dbdce037e1b6ced5809":"4760.000000000003","AUS":"1085.000000000001","ca9b3ecb68b646129029a411416fe105":"1085.000000000001","68011N.Ladenpreis":"3036","68011N":"3036","3b591deec5864baba5cb74488d4906be":"3036","67102N.Ladenpreis":"2484","67102N":"2484","52335e920248b360103eac8960ba1778":"2484","BWIRT":"2179.2000000000016","2e7d20eaca8d4748b6c73cd9649147aa":"2179.2000000000016","RWESEN":"1856","3e461a2aa1ae4b25a89fadef8dd2df50":"1856","63794N.Ladenpreis":"1372.8000000000002","63794N":"1372.8000000000002","e12c0ca784ad4a6d8c2d73a7cf167f4a":"1372.8000000000002","BP":"1372.5000000000002","6b3c7e21c42099f231ea1d722cbfc674":"1372.5000000000002","67326UP":"1335","68081N.Ladenpreis":"1308","68081N":"1308","3584f817b594444dbe5003c6be0cf1e7":"1308","66888N":"1245","1e877668d8fa8c0e156709381184e8da":"1245","68622N.Ladenpreis":"1177.1000000000001","68622N":"1177.1000000000001","b2e87c399e2516d9fac4aecb58422ac9":"1177.1000000000001","10823K.Ladenpreis":"1176","10823K":"1176","f373f3baea7132ce0c3c7c86dc4ded8a":"1176","68376N.Ladenpreis":"1135","68376N":"1135","273bd7c2c02008b9ddaf03e2136ddd30":"1135","68641N.Ladenpreis":"1125.8999999999996","68641N":"1125.8999999999996","ce22b0b238edcc43628025a723e97c99":"1125.8999999999996","68551N":"1104","a41fbd77f9d1f394226966ed7ae0f72c":"1104","AUS.Ausbildungspreis":"1085.000000000001","51188N.Ladenpreis":"1044","51188N":"1044","bc6334a29e7b451f8742774c69207bc3":"1044","WSP":"1020.6000000000004","3427153ab841422791191c28b7efd2a7":"1020.6000000000004","59972":"1014","24c2ffd051fa46968797bfd44e62e37e":"1014","66784N":"1008","90ce2645d75ce3bd949ebaf9ad0f39f3":"1008","67327UP":"990","65046K.Ladenpreis":"979","65046K":"979","c973cc980c2054da17d2a2a5880acc7b":"979","67258N":"975.7999999999988","d3ba9f1346f00421d54fbc3c36259cd4":"975.7999999999988","68251N":"952","9b9ee81a2c9841e1aa670ec10ed4404b":"952"}
Status: Lieferbar
Lieferzeit im Regelfall 1-3 Werktage
  • ​Kompetente Handlungsempfehlungen und praktische Lösungswege​ der immer komplexer werdenden Materie.
  • Diskurs des aktuellen Meinungsstands in Literatur und Rechtsprechung.
  • Kommentierung von Verflechtungen mit anderen Rechtsgebieten aus grunderwerbsteuerrechtlicher Sicht.

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar

​Das Grunderwerbsteuerrecht hat in den letzten Jahren an Komplexität gewonnen und wird zunehmend zu einem Transaktionshindernis und eine Spezialmaterie, deren Durchdringung nur noch wenige Berater für sich in Anspruch nehmen können. Ziel dieses Werkes ist es, weiterhin eine verständliche Darstellung der Materie unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung sowie der Verwaltungsauffassung zu gewährleisten, Praktikern eine echte Hilfe zu sein und überdies zum wissenschaftlichen, vor allem aber praktischen Diskurs zu Detailfragen des Grunderwerbsteuerrechts beizutragen.

 

​Neu in der 12. Auflage:

  • Erhebliche Änderungen in der Grunderwerbsteuer
  • Einführung von § 1 Abs. 2b und § 1 Abs. 2c GrEStG
  • Share-Deal-Reform 2021
  • Jahressteuergesetz 2024
Aus dem Inhalt "Grunderwerbsteuergesetz Kommentar"

​1. Abschnitt: Gegenstand der Steuer

§ 1 Erwerbsvorgänge

§ 2 Grundstücke

 

2. Abschnitt: Steuervergünstigungen

 

Vorbemerkungen zu §§ 3-7 GrEStG

§ 3 Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung

§ 4 Besondere Ausnahmen von der Besteuerung

 

Anhang zu § 4: Sonstige Ausnahmen von der Besteuerung kraft Gesetzes außerhalb des GrEStG

§ 5 Übergang auf eine Gesamthand

§ 6 Übergang von einer Gesamthand

§ 6a Steuervergünstigung ei Umstrukturierungen im Konzern

§ 7 Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Flächeneigentum

 

3. Abschnitt: Bemessungsgrundlage

§ 8 Grundsatz1

§ 9 Gegenleistung

§ 10 (weggefallen)

 

4. Abschnitt: Steuerberechnung

§ 11 Steuersatz, Abrundung

§ 12 Pauschbesteuerung

5. Abschnitt: Steuerschuld

§ 13 Steuerschuldner

§ 14 Entstehung der Steuer in besonderen Fällen

 

Vorbemerkung zu § 15 GrEStG

§ 15 Fälligkeit der Steuer

 

6. Abschnitt: Nichtfestsetzung der Steuer, Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung

§ 16

 

7. Abschnitt: Örtliche Zuständigkeit, Feststellung von Besteuerungsgrundlagen, Anzeigepflichten und Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung

§ 17 Örtliche Zuständigkeit, Feststellung von Besteuerungsgrundlagen

§ 18 Anzeigepflicht der Gerichte, Behörden und Notare

§ 19 Anzeigepflicht der Beteiligten

§ 20 Inhalt der Anzeigen

§ 21 Urkundenaushändigung

§ 22 Unbedenklichkeitsbescheinigung

 

8. Abschnitt: Durchführung

§ 22a Ermächtigung

 

9. Abschnitt: Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 23 Anwendungsbereich

§ 24 Rechtsfähige Personengesellschaften

 

Anhang: Artikel 30 des Kreditzweitmarktförderungsgesetzes

§ 25 (aufgehoben)

§§ 26, 27 (gegenstandslos)

§ 28 Inkrafttreten

Zielgruppen "Grunderwerbsteuergesetz Kommentar"

mittelständische Steuerkanzleien, mittelständische Unternehmen, Rechstanwälte, Notare, Finanzverwaltung

Autoren "Grunderwerbsteuergesetz Kommentar"
1:Dr.
2:1f5d42118843424c859784aececd0fae
3:
4:Frau
5:
6:1581937
Dr. Astrid Eiling
  • Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, geschäftsführende Gesellschafterin bei LMPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Studium an der Bucerius Law School (LL.B.) und University of Iowa  Spezialisierung auf Unternehmenssteuerrecht insbes. Restrukturierungen/M&A sowie Nachfolgegestaltungen (einschließlich Stiftungslösungen)
  • Zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften und Kommentaren
1:
2:ac04ce2db7f64b47bbf18de8194e929d
3:
4:Herr
5:
6:1748206
Torsten Bock
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesfinanzhof
  • Davor Referent beim Bundesministerium der Finanzen sowie beim Bundeszentralamt für Steuern
  • Autor von Kommentaren zum Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Grundsteuergesetz, Altersvorsorgezertifizierungsgesetz und zur Besteuerung von Altersvorsorgevermögen
1:Rechtsanwalt Dr.
2:98f9ffaa73964588ab1641207c9740a0
3:
4:Herr
5:
6:1921088
Rechtsanwalt Dr. Morten Dibbert

Ausbildung und Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften in Passau
  • Stationen bei nationalen und internationalen Wirtschaftskanzleien 
  • Seit 2022 Partner bei MÖHRLE HAPP LUTHER in Hamburg 

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Beratung bei der steuerrechtlichen Strukturierung von Familienunternehmen 
  • Beratung bei der Nachfolgeplanung, der Grunderwerbsteuer und der Wegzugsbesteuerung
  • Autor zahlreicher Fachbeiträge, Vortragender im Rahmen von Fachseminaren
  • Lehrbeauftragter der Universität Hamburg und der Leuphana Universität Lüneburg
1:Dr.
2:c999c478cb4941d08bddd24254d6d5f8
3:
4:Frau
5:
6:1542458
Dr. Katrin Dorn
  • seit 2021 Partnerin bei Möhrle Happ Luther 
  • seit 2010 Lehrbeauftragte / Dozentin 
  • seit 2010 als Steuerberaterin tätig (zunächst bei Rödl & Partner, Hamburg, dann DLA Piper UK LLP, Hamburg, seit 2012 bei Möhrle Happ Luther) 
  • 2010 Promotion (Dr. rer. pol.), Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 
  • 2005 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität Augsburg 

Schwerpunkte:

  • Nachfolge- und Gestaltungsberatung, 
  • Tätig als Autorin zu aktuellen Themen (insb. Erbschaft- und Schenkungsteuer, Gesetzgebung), 
  • Mitherausgeberin des BeckOK Bewertungsgesetz, Fachbuch Vermögensverwaltende Personengesellschaften
1:Rechtsanwalt
2:f4ad5ca3115e469cb13e11481ae8016b
3:
4:Herr
5:
6:1934400
Rechtsanwalt Alexander Keßeler
  • Rechtsanwalt, Diplom-Finanzwirt (FH)bei LMPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • (lfd.) Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Bereich der Grunderwerbsteuer
  • Beratung von Familienunternehmen, Familienunternehmern und vermögenden Privatpersonen mit Blick auf Nachfolgegestaltungen sowie Unternehmenstransaktionen im nationalen wie internationalen Kontext
  • Autor im steuerrechtlichen Schrifttum
1:
2:
3:
4:Herr
5:
6:1992903
Andy Laatsch

 

1:Rechtsanwältin
2:f051729a877f4e10b70ab2e12d961dec
3:
4:Frau
5:
6:1896161
Rechtsanwältin Elisabeth Märker

Dr. Elisabeth Märker berät im Steuerrecht mit Fokus auf Immobilientransaktionen. 

Ausbildung und Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und an der Universität Potsdam (Promotion 2021)
  • 2014-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer der „Big-Four“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Abt. Corporate Tax
  • Seit 2017 Rechtsanwältin bei POELLATH in Berlin


Tätigkeitsschwerpunkte

  • Nationales Steuerrecht
  • Immobilientransaktionen (Asset Deals und Share Deals) 
  • Behandlung von Betriebsvorrichtungen und gewerblichen Zusatzleistungen
  • Steuerverfahrensrecht

 

1:Dr.
2:
3:
4:Frau
5:
6:48304
Dr. Ruth Hofmann

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Kundenbewertung/Richtlinien
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.

Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.

Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.

Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.

Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.

Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!

Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.

Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK