- E-Training zum Wissensaufbau und zur Wissensüberprüfung im ersten Ausbildungsjahr
- Erlernen und Vertiefen von Schlüsselkompetenzen
- Ausgerichtet nach der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung
- Personenbezogene Lizenz für einen Nutzer
Sie benötigen mehr als 1 Lizenz bzw. interessieren sich für kanzleispezifische Lösungen? Dann sprechen Sie uns gerne an unter kam@nwb.de.
































Lernfeld-Training für Steuerfachangestellte 1
Erstes Ausbildungsjahr - Lernfelder 1-4
- E-Training zum Wissensaufbau und zur Wissensüberprüfung im ersten Ausbildungsjahr
- Erlernen und Vertiefen von Schlüsselkompetenzen
- Ausgerichtet nach der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung
- Personenbezogene Lizenz für einen Nutzer

- E-Training zum Wissensaufbau und zur Wissensüberprüfung im ersten Ausbildungsjahr
- Erlernen und Vertiefen von Schlüsselkompetenzen
- Ausgerichtet nach der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung
- Personenbezogene Lizenz für einen Nutzer
Sie benötigen mehr als 1 Lizenz bzw. interessieren sich für kanzleispezifische Lösungen? Dann sprechen Sie uns gerne an unter kam@nwb.de.
Lernfeld-Training für Steuerfachangestellte 1
Auszubildende zur/zum Steuerfachangestellten finden in diesem E-Training ein innovatives und motivierendes Lernmedium, um sowohl für die Zwischen- und Abschlussprüfung als auch für die Berufspraxis Wissen aufzubauen und zu überprüfen. Es umfasst die für das erste Ausbildungsjahr relevanten Lernfelder 1 bis 4. Dabei konzentriert sich das E-Training auf die wichtigsten Schlüsselkompetenzen dieser vier Lernfelder.
Themen:
Lernfeld 1: Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und am Wirtschaftsleben teilnehmen
- Jugendarbeitsschutz
- Arbeitnehmerschutz
- Geschäftsfähigkeit
- Kaufverträge
Lernfeld 2: Buchführungsarbeiten durchführen
- Buchen auf Bestandskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Umsatzsteuer und Vorsteuer
Lernfeld 3: Umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte bearbeiten
- Rechnungen
- Fehlerhafte Rechnungen
- Lieferung und sonstige Leistung
Lernfeld 4: Einkommensteuererklärungen von Beschäftigten erstellen
- Steuerermäßigungen
- Berechnung der Einkommensteuerschuld
Lernziel: Nach erfolgreichem Abschluss des E-Trainings „Lernfeld-Training für Steuerfachangestellte 1“ kennen die Lernenden die wichtigsten Schlüsselkompetenzen in den Lernfeldern 1 bis 4.
Dieses E-Training umfasst die für das erste Ausbildungsjahr relevanten Lernfelder 1 bis 4. Zwei weitere E-Trainings für die Ausbildungsjahre 2 und 3 werden im Jahr 2026 und 2027 erscheinen.
Ihr Lernnachweis: Teilnahmebescheinigung
Lerndauer: ca. 4 Stunden
Zielgruppe: Auszubildende zur/zum Steuerfachangestellten, Lehrende in Berufsschulen und bei Bildungsträgern zur Präsentation und Weiterempfehlung
Benötigtes Vorwissen: Das E-Training dient dem Wissensaufbau und insbesondere der Überprüfung. Grundlegendes Wissen aus den ersten Ausbildungswochen und der Berufsschule ist daher hilfreich.
Autorin und Fachexpertin: Nadine Frigger, Lehrerin an einem Berufskolleg, Autorin und YouTuberin mit eigenem Kanal.
0 von 0 Bewertungen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 4 elements is defined 4
Themenverwandte Artikel
Fit für die Abschlussprüfung!
Dieses Standardwerk (ehemals „Die Prüfung der Steuerfachangestellten“) enthält den kompletten Prüfungsstoff für Steuerfachangestellte. Über 1.200 Fragen und Antworten decken das nötige Wissen ab. Damit eignet sich dieses Buch auch als begleitende Literatur zum Berufsschulunterricht und als Nachschlagewerk in der Praxis.
49,00 €
Sicher durch die Prüfung, stark im Job.
37,50 €
34,00 €
Die Lernsituationen beinhalten handlungsorientierte Lernjobs und Aufgaben für die Lernfelder 1 bis 4 der Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Sie sind der ideale Begleiter während des ersten Ausbildungsjahres.
24,00 €