-
Berufe
- Steuerberater
- Qualität auf höchstem Niveau: Dieses E-Training gewährleistet einen zeitgemäßen und nachhaltigen Wissensaufbau
- Know How aus erster Hand: große Praxisnähe durch erfahrenen Fachexperten
- Wissen mit Auszeichnung




Steuerliche Grundlagen im E-Commerce
Modul 1 zu “NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce"
- Qualität auf höchstem Niveau: Dieses E-Training gewährleistet einen zeitgemäßen und nachhaltigen Wissensaufbau
- Know How aus erster Hand: große Praxisnähe durch erfahrenen Fachexperten
- Wissen mit Auszeichnung

- Qualität auf höchstem Niveau: Dieses E-Training gewährleistet einen zeitgemäßen und nachhaltigen Wissensaufbau
- Know How aus erster Hand: große Praxisnähe durch erfahrenen Fachexperten
- Wissen mit Auszeichnung
Steuerliche Grundlagen im E-Commerce
Dieser Kurs vermittelt das grundlegende Verständnis für das Geschäft von E-Commerce Mandaten, um auf Augenhöhe mit dem Mandanten kommunizieren zu können und ihm zu vermitteln, warum und in welcher Form Dokumente und Belege von ihm benötigt werden.
Themen:
- E-Commerce grundlegend verstehen
- Die Umsatzsteuer als die wichtigste Steuer im E-Commerce
- Internationalisierung: Neue Märkte und neue Regeln?
- Besonderheiten im B2B-E-Commerce
- Die Lebensadern im E-Commerce: Datenströme und Schnittstellen
- Das komplexe Dreieck: Steuerkanzlei, Online-Handel und Technologie
Lernziel: Nach erfolgreich absolviertem E-Training „Steuerliche Grundlagen im E-Commerce“ haben die Lernenden Verständnis für das Geschäft von E-Commerce-Mandaten entwickelt, um auf Augenhöhe mit dem Mandanten zu kommunizieren.
Dieses E-Training ist Teil der vierteiligen Online-Fortbildung „NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce“.
Ihr Lernnachweis: Teilnahmebescheinigung
Lerndauer: ca. 3 - 4 Stunden
Zielgruppe: Berufsträger:innen und Mitarbeitende in Kanzleien mit Mandaten aus dem Bereich E-Commerce
Benötigtes Vorwissen: Steuerliches Vorwissen der Berufsträger und Mitarbeitenden in Kanzleien wird vorausgesetzt.
Autor und Fachexperte: Dr. Roger Gothmann, Geschäftsführer und Co-Founder von Taxdoo
0 von 0 Bewertungen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 5 elements is defined 5
Themenverwandte Artikel
Technologischer Wandel und Globalisierung haben zu einer Disruption traditioneller Geschäftsmodelle und einer explosionsartigen Zunahme des elektronischen oder mit elektronischen Mitteln gestützten Geschäftsverkehrs und insbesondere des E-Commerce geführt. Die damit verbundene Globalisierung des Einzelhandels aber auch des Dienstleistungsbereiches stellt Unternehmen, Verwaltung und Gesetzgeber gleichermaßen vor völlig neue Herausforderungen. Die EU-Kommission beispielsweise entschloss sich zu umfassenden Änderungen an der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, um mit diesen rasanten Entwicklungen Schritt halten und darüber hinaus den europäischen Binnenmarkt zeitgemäß ausgestalten zu können.
59,90 €
1.185,00 €
499,80 €
249,90 €
333,20 €