Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Inhalte, Kommentierung, Gestaltung und Offenlegung.
978-3-482-63576-2
Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Alles Wichtige zur Anhangerstellung der GmbH und der GmbH & Co. KG
Welche Anhangvorschriften sind derzeit maßgebend? Welche Informationsanforderungen bringen die Anhangvorschriften mit sich? Wie lassen sie sich formulieren und gestalten? Welche größenabhängigen Erleichterungen gibt es bei der Erstellung des Anhangs und der Offenlegung? Wie lässt sich die Vollständigkeit des Anhangs sicherstellen? Und welche Folgen ergeben sich bei Mängeln im Anhang?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch leicht verständlich und praxisnah. Zahlreiche konkrete Beispiele, direkt einsetzbare Formulierungshilfen sowie Checklisten und Musteranhänge jeweils für die kleine, mittelgroße und große GmbH bzw. GmbH & Co. KG ermöglichen eine schnelle und vor allem inhaltlich richtige Erstellung des Anhangs nach derzeit geltender Rechtslage.
Neu in dieser Auflage ist die Fortschreibung aller Inhalte auf die geltenden Anforderungen für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1.1.2025 beginnen. Berücksichtigt wurden dabei vor allem
- die Angaben zur Mindestbesteuerung nach dem MinBestRL-UmsG,
- die Auswirkungen u. a. des FoStoG, des MoPeG, des ARUG II und des FISG,
- die geänderten Größenklassenwerte sowie
- das Auslaufen von auch den Anhang betreffenden Übergangsregelungen des BilMoG.
1 Bedeutung des Anhangs und Herausforderungen bei seiner Erstellung
2 Für die GmbH sowie GmbH & Co. KG geltende Anhangangabepflichten im Überblick
3 Erläuterung der für kleine GmbH sowie GmbH & Co. KG geltenden Anhangvorschriften
4 Erläuterung der für mittelgroße GmbH sowie GmbH & Co. KG ergänzend geltenden Anhangvorschriften
5 Erläuterung der für große GmbH sowie GmbH & Co. KG gegenüber kleinen und mittelgroßen ergänzend geltenden Anhangvorschriften
6 Checklisten für die Erstellung des Anhangs der GmbH sowie GmbH & Co. KG
7 Beispielhafte „Musteranhänge“ für bilanzierende Unternehmen in der Rechtsform der GmbH sowie der GmbH & Co. KG
8 Rechtsfolgen bei Mängeln im Anhang und Wesentlichkeit
8 Erleichterungen bei der Offenlegung des Anhangs
10 Zusammenfassung und Ausblick
Bilanzierende Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und der GmbH & Co. KG und deren Berater
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 2 elements is defined 2