nwb.de
|
isbn: 978-3-482-68571-2

Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung

Von Dipl.-Kfm. WP StB Christoph Wollny​.
1. Auflage. 2023. XXII, 368 Seiten. Gebunden.
978-3-482-68571-2
Ausgabeart
Status: In Vorbereitung; lieferbar ab 11.10.2023
Sie können den Artikel jetzt bereits vorbestellen! Sobald der Artikel lieferbar ist, bekommen Sie ihn umgehend zugeschickt.
  • Komplette Arbeitsschritte werden aufgezeigt
  • Aktuelle Rechtslage wird berücksichtigt
  • Kein Konkurrenzprodukt
Produktinformationen "Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung"

Das bisher einzige Werk zu rechtsgeleiteten Unternehmensbewertungen!

Bei einer rechtsgeleiteten Unternehmensbewertung bestimmen die jeweilige Norm oder der Beweisbeschluss, flankiert von berufsständischen Verlautbarungen und der Rechtsprechung, nach welchen Leitlinien die Bewertung zu erfolgen hat. Wie in diesen Fällen vorzugehen ist, wird in diesem Werk ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden die Besonderheiten gesellschaftsrechtlicher, steuerrechtlicher, familienrechtlicher und erbrechtlicher Bewertungsanlässe erläutert. Das Buch versteht sich auch als Leitfaden, der durch das Fachgebiet der Unternehmensbewertung führt.​

Aus dem Inhalt "Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung"

​1 Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung

2 Wertmaßstab und rechtsgeleitete Bewertung

3 Regelwerk für die Unternehmensbewertung

4  Fahrplan für eine Unternehmensbewertung

5 Bewertungsanlässe

6 Bewertungskonzept

7 Bewertungsfunktion und Bewertungskonzept

8 Was wird für wen bewertet?

9 Wie setzt sich der Unternehmenswert zusammen?

10 Äquivalenzprinzipien – Vergleich von Äpfeln und Birnen?

11 Bewertungsverfahren

12 Auswahl des Bewertungsverfahrens

13 Wert und Preis

14 Bewertungsstichtag

15 Vergangenheitsanalyse – Analyse der Ertragskraft

16 Marktanalyse

17 Unternehmenskonzept – Leitbild der Planung

18 Management

19 Unternehmensplanung

​20 Fremdwährung

21 Inflation und Wachstum in der Planung

22 Verlustvorträge und Wertbeitrag

23 Rücklagen und Wertbeitrag

24 Szenarien und Erwartungswert – die Welt ist nicht sicher

25 Kleine und mittlere Unternehmen – KMU

26 Synergien oder 2 + 2 = 5

27 Ausschüttung – Gegenstand der Bewertung

28 Kalkulationszinssatz

​29 Besteuerung der Ausschüttungen und des Kalkulationszinssatzes 

30 Beteiligungswert und Unternehmenswert

​31 Nicht betriebsnotwendiges Vermögen – Sonderwert

32 Abschläge und Zuschläge – Discounts und Premiums

33 Mindestwerte​

Autoren "Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Kundenbewertung/Richtlinien
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.

Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.

Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.

Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.

Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.

Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!

Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.

Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.

1
getProducts is defined 1 elements is defined 1
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Themenverwandte Artikel

Handbuch zum Unternehmensverkauf
Ein Leitfaden für mittelständische Unternehmensverkäufer. Vorbereitung, Ablauf und Herausforderungen. Auswahl eines M&A-Beraters. Inklusive Checklisten.
Schritt für Schritt zum perfekten Abschluss. Dieses Handbuch erklärt den Ablauf eines Unternehmensverkaufs Schritt für Schritt – von der Vorbereitung über die Suche des idealen Käufers bis hin zum perfekten Abschluss – und bereitet Unternehmer auch auf schwierige Situationen vor.

39,90 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK