Bilanzierung umfassend und praxisnah dargestellt
Kompakt und prägnant erläutert dieses Buch die geltenden Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften für den Jahres- und Konzernabschluss, den (Konzern-)Lagebericht und die Steuerbilanz. Eine fiktive Storyline begleitet Sie praxisnah und unterhaltsam in Ihrem Lernprozess. Mehr als 120 Übersichten veranschaulichen die komplizierten Vorschriften und erleichtern Ihnen zusätzlich das Verständnis.
Rechtsstand der 34. Auflage ist der 1.7.2025. Vollständig überarbeitet wurde „Teil IV: Internationale Rechnungslegung“ vor allem aufgrund des ab 2027 anzuwendenden IFRS 18. Die aktuelle Diskussion um die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat eine Überarbeitung des „Teil V: Lagebericht und Konzernlagebericht“ erforderlich gemacht. NEU: Erstmals finden Sie im Buch eine ausführliche Erläuterung der Bilanzierung von Bewertungseinheiten (Hedge Accounting) mit Buchungsbeispielen und Aufgaben.
39,00 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 2/2025 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“.
44,20 €
42,10 €
214,90 €
Ein Grundverständnis der Buchführung ist für nahezu alle Mitarbeitenden unverzichtbar. Dieses interaktive und motivierende E-Training vermittelt die Grundlagen zum Thema Privatkonten bzw. Privatentnahmen und -einlagen.
214,90 €
42,10 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 5/2022 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Ökonomische Analyse des Steuerrechts“.
35,60 €
Mit diesem bewährten Standardwerk bereiten sich angehende Industriefachwirte (m/w/d) gezielt und effizient auf den zweiten Teil ihrer IHK-Prüfung – die „Handlungsspezifischen Qualifikationen“ – vor. Klar strukturiert ermöglicht es ihnen, den kompletten Prüfungsstoff aller Handlungsbereiche systematisch zu wiederholen, das Bearbeiten von klausurtypischen Aufgaben zu üben und ihren Wissensstand selbstständig zu überprüfen.
79,00 €
Das ABC der Umsatzsteuer-Kontierung hilft Ihnen dabei, alle umsatzsteuerlichen Geschäftsvorfälle schnell und sicher zu lösen sowie fehlerfreie Daten an das Finanzamt zu übermitteln. Über 120 Stichwörter von Anzahlungen bis zur Zusammenfassenden Meldung lassen keine Fragen offen. Einen Schwerpunkt der Neuauflage bilden die zum 1.7.2021 in Kraft getretenen Regeln des Digitalpakets sowie der innergemeinschaftliche Waren- und Dienstleistungsverkehr. Zahlreiche Stichwörter sind deshalb umfassend überarbeitet worden, neu hinzu kamen etwa die Stichwörter „Besondere Besteuerungsverfahren“ und „Fernverkäufe“.
Ab 129,00 €
Ab 49,90 €