Die Kaufleute für Büromanagement online
Zeitschrift für berufliche Bildung
Ideal für Kaufleute für Büromanagement. Und alle, die es einmal werden wollen.
Die monatliche Zeitschrift für die erfolgreiche Aus- und Fortbildung: Aktuelles Wissen, News und Praxis-Tipps!
- praxisnahe Beiträge: leicht lesbar und schnell nachvollziehbar
- viele praktische Beispiele
- ausführliche Video-Tutorials zu Word und Excel
- Lernvideos von Azubis für Azubis
- monatlicher Newsletter
Deine Garantie: Das Abo lässt sich jederzeit zum Monatsende kündigen!

Die Kaufleute für Büromanagement online
Starte durch – mit der Zeitschrift Die Kaufleute für Büromanagement
Du machst eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement? Dann ist diese Zeitschrift genau dein Ding! Jeden Monat bekommst Du hier alles, was Du brauchst, um in der Ausbildung durchzustarten, sicher in die AP 1, AP 2 und die mündliche Prüfung zu gehen – und auch im Berufsalltag richtig zu punkten.
Die Kaufleute für Büromanagement liefert Dir jeden Monat relevante Infos zu allen Fachgebieten – verständlich, praxisnah und immer am Puls der aktuellen Ausbildungsordnung. Ob Rahmenlehrplan oder echte Aufgaben aus dem Berufsleben: Hier findest Du genau das Wissen, das Dir wirklich weiterhilft.
Und das Beste: Du bekommst mehr als „nur“ eine Zeitschrift. Dich erwarten:
- Übungs- und Musteraufgaben zur perfekten Prüfungsvorbereitung
- Lernvideos von Azubis für Azubis
- Ausführliche Tutorials zu Word und Excel
- Basis- und Zusatzwissen zu allen Lernfeldern – klar erklärt
- Erfolgs-Tipps für den Berufsalltag
- Beiträge von echten Profis: Berufsschullehrern, IHK-Prüfern, Ausbildern und Azubis
Außerdem hast Du über meinkiehl und die NWB Datenbank Zugriff auf das komplette Heftarchiv – ideal zum Nachschlagen und Vertiefen.
Mit dem monatlichen Newsletter bleibst Du immer auf dem Laufenden und sicherst Dir wertvolle digitale Extras.
Diese Zeitschrift ist Dein perfekter Begleiter durch die Ausbildung – und darüber hinaus!
Berufe: | Kaufleute für Büromanagement |
---|
- Informationstechnisches Büromanagement
- Büroprozesse
- Geschäftsprozesse
- Kundenbeziehungsprozesse
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Informationsverarbeitung
- Buchführung kompakt
- Kosten- und Leistungsrechnung kompakt
- Ausbildung und Beruf
- Business English
- Aus der Praxis
- Wissenstraining
- Prüfungstraining
- Auszubildende Kaufleute für Büromanagement
- Berufsschullehrer
- Ausbilder
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.