Unternehmensorganisation
Kompakte und praxisnahe Einführung in die moderne Organisationsgestaltung
978-3-482-01702-5

Unternehmensorganisation
Der schnelle und praxisorientierte Einstieg in die Unternehmensorganisation
Wie können sich Unternehmen organisieren, um möglichst effizient und veränderungsfähig zu sein? Welche Herausforderungen stellen sich im Zuge der Unternehmensentwicklung an die Organisation? Mit welchen Stellhebeln lassen sich diese meistern und worauf ist bei deren Anwendung zu achten?
Gut strukturiert, kompakt und praxisnah vermittelt dieses Lehrbuch die wichtigsten Grundlagen zur Organisation von Unternehmen. Von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung organisatorischer Strukturen und Prozesse lernen Sie die Vor- und Nachteile der wesentlichen Konzepte, Gestaltungsparameter, praktischen Methoden und Techniken kennen. Darüber hinaus erfahren Sie Grundlegendes über neuere Trends der Organisationsgestaltung. Die Definition von Lernzielen für jedes Kapitel, Infoboxen zur persönlichen Vertiefung interessanter Aspekte sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele unterstützen einen schnellen Lernerfolg.
Das Buch eignet sich sowohl für Studierende an Hochschulen und Akademien, die an einer anwendungsorientierten Einführung in die Organisationslehre interessiert sind, als auch für Fach- und Führungskräfte, die Anregungen zum systematischen Bewältigen von Organisationsaufgaben suchen.
Der Autor:
Dr. Matthias Klimmer ist Professor für Organisation, Projekt- und Produktmanagement an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Mannheim. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung aus Industrie, angewandter Forschung, Lehre und Beratung.
1. Einführung
2. Gestalten der Aufbauorganisation
3. Gestalten der Prozessorganisation
4. Neuere Konzepte der Organisationsgestaltung
5. Change Management: Organisatorische Veränderungsprozesse meistern
6. Welche Methoden und Techniken die Organisationsarbeit unterstützen
- Studierende in der Prüfungsvorbereitung an Universitäten und Fachhochschulen
- Praktiker, die an der Lösung von Organisationsaufgaben arbeiten
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 2 elements is defined 2