nwb.de
|

Lexikon Navigation

Söffing, Claudius

Vita

Weitere Veröffentlichungen von Claudius Söffing

Entwicklung eines Prüfungsschemas zur Feststellung eines Vollzugsdefizits
Zugleich eine verfassungsrechtliche Überprüfung der Wegzugsbesteuerung des § 6 AStG bei unentgeltlichen Anteilsübertragungen auf ein strukturelles Vollzugsdefizit und die Auswirkungen auf ein Familienunternehmen
​Immer wieder war der mangelhafte Vollzug einer Vorschrift in Rechtsprechung und Literatur Kernstück einer etwaigen Begründung der Verfassungswidrigkeit dieser Rechtsnorm. Diskussionen um die Besteuerung von Kryptowährungen und um die Umsetzung von Coronamaßnahmen haben die Frage nach einem (strukturellen) Vollzugsdefizit ins Bewusstsein der Allgemeinheit gerufen. Bislang aber ist eine nähere Auseinandersetzung mit den tatbestandlichen Voraussetzungen eines strukturellen Vollzugsdefizits und dessen Rechtsfolgen ausgeblieben und in der Literatur berief man sich auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 1991. Damit eine solche pauschale Betrachtungsweise der Vergangenheit angehört hat Claudius Söffing in seiner Dissertation ein rechtssicheres praxisnahes Prüfungsschema erarbeitet, das auf der Basis entsprechender Rechtserkenntnisquellen und des Rückgriffs auf deren Auslegungskanon beruht. Neben der akademischen Auseinandersetzung hat Söffing schließlich in einem praxisrelevanten Exkurs die für Familienunternehmen relevante Wegzugsbesteuerung gem. § 6 AStG auf ein etwaiges strukturelles Vollzugsdefizit aufgrund fehlender Aufbewahrungspflichten von Anschaffungskosten hin überprüft. Ergänzt wird der Exkurs um Sicherungsansätze für Familienunternehmen, die der Gefahr des § 6 AStG und der fehlenden Nachweisbarkeit vorbeugen können.

49,00 €

Gewerblicher Grundstücks­handel und private Veräußerungs­geschäfte mit Grund­stücken

Der bewährte Ratgeber von Söffing bietet Ihnen nicht nur einen aktuellen Überblick über die Rechtsprechung zum gewerblichen Grundstückshandel sowie zu privaten Grundstücksveräußerungsgeschäften, sondern unterstützt Sie in der Beratung, bei der Einordnung rechtlicher Fragestellungen und skizziert praxisnahe Lösungswege. Beispiele und Schaubilder erläutern die komplexen Zusammenhänge und erleichtern Ihnen die sichere Umsetzung der Materie in die Praxis.

69,00 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK