nwb.de
|
Filter
Neu
Lohn und Gehalt: Der ideale Einstieg für Entgeltabrechner

Ein grundlegendes Verständnis der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist für alle Mitarbeitenden in der Entgeltabrechnung unverzichtbar. Dieses interaktive und motivierende E-Training vermittelt praxisnah die zentralen Aufgaben, gesetzlichen Vorgaben sowie die wichtigsten Bestandteile von Gehaltsabrechnungen, Zuschlägen und Sonderzahlungen – ganz ohne Vorwissen.

152,32 €

Neu
Lohnsteuer: Was Sie für die Abrechnung wissen müssen

In diesem interaktiven E-Training lernen Teilnehmende, wie sich Steuerklassen und Lohnsteuerabzugsmerkmale auf die Lohnsteuerberechnung auswirken und wie die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale gebildet, abgerufen und bei Änderungen angepasst werden. Anhand konkreter Beispiele wird der Prozess der Lohnsteuerberechnung verständlich erklärt.

76,16 €

Neu
Sozialversicherungs­beiträge: Sicher berechnen, richtig anwenden

Dieses interaktive E-Training zeigt Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie sozialversicherungspflichtiges Entgelt bestimmt wird, welche Versicherungspflichten zu beachten sind, wie Meldungen korrekt ablaufen und wie die Sozialversicherungsbeiträge in der Lohnabrechnung berücksichtigt werden.

76,16 €

Neu
Arbeitsrecht: Was Sie für die Lohn- und Gehaltsabrechnung wissen müssen

Dieses interaktive E-Training gibt Teilnehmenden das nötige Wissen, um arbeitsrechtliche Aspekte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung souverän zu berücksichtigen. Sie erfahren praxisnah, wie unterschiedliche Arbeitsverträge funktionieren, welche Rechte und Pflichten Arbeitgebende und Arbeitnehmende haben und wie Arbeitszeitmodelle sowie Überstunden korrekt gehandhabt werden.

152,32 €

Neu
Besondere Abrechnungsfälle: So rechnen Sie Sonderfälle korrekt ab

In diesem E-Training erfahren die Teilnehmenden, wie sie Sonderfälle in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sicher und korrekt abwickeln. Mit praxisnahen Einblicken in Kurzarbeitergeld, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Abrechnung von Direktversicherungen und Pensionskassen lernen sie, komplexe Abrechnungen souverän zu meistern und typische Fehler zu vermeiden.

 

152,32 €

Neu
Praxis der Lohn- und Gehaltsabrechnung: So setzen Sie Ihr Wissen souverän um

Dieses interaktive E-Training vermittelt Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die Abläufe der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Vom Anlegen von Mitarbeitenden über Monatsabrechnungen bis hin zu Sonderfällen wie betrieblicher Altersvorsorge, Krankheit, Fehlzeiten, Einmalzahlungen oder Sachbezügen – hier wird gezeigt, wie alles in der Praxis funktioniert. Zusätzlich lernen die Teilnehmenden typische Fehlerquellen kennen und bekommen einen Überblick über grundlegende Korrekturverfahren. Perfekt, um die Abläufe sicher zu verstehen und den Einstieg in die Lohnabrechnung zu meistern.

 

152,32 €

Neu
Fit für die Lohn und Gehaltsabrechnung

Starten Sie sicher in die Lohn- und Gehaltsabrechnung – ideal für Neu- und Quereinsteiger:innen! In diesem sechsmoduligen E-Training-Paket erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen Abläufe, Zusammenhänge und Besonderheiten der Entgeltabrechnung. Mit anschaulichen Beispielen und praxisnahen Einblicken lernen Sie, worauf es in der täglichen Abrechnung ankommt und welche Fallstricke häufig auftreten. Dieses Training schafft die solide Basis, die Sie benötigen, um sich sicher in der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu bewegen – ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. So können Sie selbstbewusst in die Praxis starten und auf dem erworbenen Wissen aufbauen. Die interaktiven und motivierenden E-Trainings setzen keinerlei Vorkenntnisse voraus und eignen sich daher insbesondere für die Einarbeitung bzw. das Onboarding neuer Mitarbeitender.

712,81 €

Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung.

Bilanzierung umfassend und praxisnah dargestellt

Kompakt und prägnant erläutert dieses Buch die geltenden Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften für den Jahres- und Konzernabschluss, den (Konzern-)Lagebericht und die Steuerbilanz. Eine fiktive Storyline begleitet Sie praxisnah und unterhaltsam in Ihrem Lernprozess. Mehr als 120 Übersichten veranschaulichen die komplizierten Vorschriften und erleichtern Ihnen zusätzlich das Verständnis.

Rechtsstand der 34. Auflage ist der 1.7.2025. Vollständig überarbeitet wurde „Teil IV: Internationale Rechnungslegung“ vor allem aufgrund des ab 2027 anzuwendenden IFRS 18. Die aktuelle Diskussion um die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat eine Überarbeitung des „Teil V: Lagebericht und Konzernlagebericht“ erforderlich gemacht. NEU: Erstmals finden Sie im Buch eine ausführliche Erläuterung der Bilanzierung von Bewertungseinheiten (Hedge Accounting) mit Buchungsbeispielen und Aufgaben.

Ab 34,00 €

Einführung in die Buchführung und Bilanzierung
Kompakte Darstellung mit Übungen und Musterklausuren.

​Buchführung verstehen, üben, anwenden

Dieses Lehrbuch hilft Ihnen, das System der doppelten Buchführung zu verstehen und sicher anzuwenden. In vier klar strukturierten Teilen lernen Sie alles zu den folgenden Themen:

Ab 34,00 €

IAS/IFRS-Texte 2025/2026

Alle in der EU gültigen Standards und Interpretationen in einer Textausgabe!

Diese Textausgabe umfasst alle in der Europäischen Union anerkannten und gültigen internationalen Rechnungslegungsstandards und Interpretationen und wird jährlich überarbeitet. Bestandteil der Textausgabe sind:

  • die IAS-Verordnung (EG) Nr. 1606/2002,
  • das Rahmenkonzept von 2003 mit Zusatzanmerkungen bezüglich der wesentlichen Unterschiede zum Conceptual Framework von 2018,
  • die International Accounting Standards (IAS),
  • die International Financial Reporting Standards (IFRS) und
  • die SIC- und IFRIC-Interpretationen
Ausgabeart :

29,90 €

5 vor Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung

​Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung

Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten sich angehende Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor.

Ab 35,90 €

5 vor Internes Kontrollsystem
Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung

Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin –​ Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor.

Ab 35,90 €

5 vor Finanzmanagement
Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung

Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung.

Ab 35,90 €

5 vor Kosten- und Leistungsrechnung
Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung

Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung.

Ab 35,90 €

5 vor Jahresabschluss aufbereiten und auswerten
Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung

Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung.

Ab 35,90 €

555 Fragen zur mündlichen Bilanzbuchhalterprüfung
Lernkarten für die optimale Prüfungsvorbereitung

​Komplettwissen auf 555 praktischen Frage- und Antwortkarten. ​Die 555 Lernkarten sind speziell für angehende Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung​ konzipiert, die kurz vor der mündlichen Prüfung stehen. Kompakt und prägnant aufbereitet, sind die Lernkarten der ideale Begleiter, um auch unterwegs oder zwischendurch das nötige Prüfungswissen aufzufrischen, zu festigen und zu wiederholen. 

 

44,00 €

Best Practice Schriftliche Bilanzbuchhalterprüfung

​Optimal vorbereitet in die schriftliche Bilanzbuchhalterprüfung!
Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt seit Jahren zu den anspruchsvollsten Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Diese Neuerscheinung richtet sich an angehende Bilanzbuchhalter – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung, die sich optimal auf die schriftlichen Klausuren vorbereiten und im Vorfeld wissen möchten, was sie erwartet und wie sie eine möglichst hohe Punktzahl erreichen können.

34,00 €

Topseller
Fallsammlung für Bilanzbuchhalter
Bilanzbuchhalterprüfungen 2025

Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung. Mit der Fallsammlung für Bilanzbuchhalter nutzen Sie als angehender Bilanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalterin bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung​ das Wissen eines erfahrenen Prüfers und Dozenten, um sich gezielt auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorzubereiten. Die Fallsammlung enthält über 280 Aufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen sowie Punkt- und Zeitvorgaben. Di

Ab 54,00 €

Buchführung und Bilanzen von Grund auf verstehen
Frischer Wind für Ihren Start im Rechnungswesen

Buchführung und Bilanzen von Grund auf verstehen!
Ein Grundverständnis der Buchführung ist für nahezu alle Mitarbeitenden unverzichtbar. Dieses interaktive und motivierende E-Training vermittelt die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung. In diesen zehn praxisnahen Modulen lernen Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg in die Praxis benötigen:

1.798,00 €

Umsatzsteuer und Vorsteuer
Bedeutung, Verbuchung und Kontoabschluss
Ein Grundverständnis der Buchführung ist für nahezu alle Mitarbeitenden unverzichtbar. Dieses interaktive und motivierende E-Training vermittelt die Grundlagen und geht zudem auf die praxisrelevantesten Themenkomplexe ein.  Der Online-Kurs eignet sich insbesondere für die Einarbeitung bzw. das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen oder zur Wissensauffrischung bei Quer- und Wiedereinsteigern.  Themen:   Abgrenzung Vorsteuer von der Umsatzsteuer Umsatzsteuer und Vorsteuer verbuchen Umsatzsteuer-Vorauszahlungen buchen Sondervorauszahlung buchen Umsatzsteuerkonten abschließen  Lernziel: Nach Abschluss dieses Kurses kennen die Lernenden die Funktion des Umsatzsteuersystems, können die Begriffe Vorsteuer und Umsatzsteuer unterscheiden sowie die Vorsteuer und Umsatzsteuer buchen. Zudem sind sie in der Lage, Umsatzsteuervorauszahlungen buchhalterisch zu erfassen,  die Sondervorauszahlungen zu buchen und die verschiedenen Umsatzsteuer- und Vorsteuerkonten abzuschließen. Lerndauer: ca. 2 Stunden Zielgruppe: (Neue) Mitarbeiter:innen im Finanz- und Rechnungswesen Benötigtes Vorwissen: geringes Grundlagenwissen Autorin und Fachexpertin: Dipl.-Betriebswirtin (BA) und Steuerberaterin Birgitta Dennerlein   Sie möchten Buchführung und Bilanzen von Grund auf verstehen, dann profitieren Sie vom günstigen Paket-Preis beim Kauf der zehn wichtigsten Grundlagenthemen.

214,90 €

Bestands- und Erfolgskonten
Gewinn- und Verlustrechnung, Kontenrahmen und -plan sowie Aufzeichnungspflichten
Ein Grundverständnis der Buchführung ist für nahezu alle Mitarbeitenden unverzichtbar. Dieses interaktive und motivierende E-Training vermittelt die Grundlagen und geht zudem auf die praxisrelevantesten Themenkomplexe ein. Der Online-Kurs eignet sich insbesondere für die Einarbeitung bzw. das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen oder zur Wissensauffrischung bei Quer- und Wiedereinsteigern. Themen:  Bestandskonten Buchen auf Bestandskonten Erfolgskonten Gewinn- und Verlustrechnung Kontenrahmen und Kontenplan Aufzeichnungen und Belegnachweise Lernziel: Nach Abschluss dieses Kurses können die Lernenden einfache und zusammengesetzte Buchungssätze bilden, Bestandskonten eröffnen und abschließen sowie Zu- und Abgänge verbuchen. Zudem können Sie Erfolgskonten von Bestandskonten unterscheiden, kennen die Buchungsregeln, und das GuV-Konto. Sie wissen wie man das Jahresergebnis ermittelt und dieses als Gewinn oder Verlust über das Eigenkapital-Konto abschließt. Die Lernenden wissen, was eine Gewinn- und Verlustrechnung ist, wie sie aufgebaut ist und erstellt wird. Darüber hinaus wissen die Lernenden, was ein Kontenplan ist und wie er sich von einem Kontenrahmen unterscheidet. Schließlich kennen die Kursteilnehmer die Bedeutung von Belegen und die wesentlichen GoB und können Grundbuch, Hauptbuch sowie Nebenbuch unterscheiden. Lerndauer: ca. 5 Stunden Zielgruppe: (Neue) Mitarbeiter:innen im Finanz- und Rechnungswesen Benötigtes Vorwissen: geringes Grundlagenwissen Autorin und Fachexpertin: Dipl.-Betriebswirtin (BA) und Steuerberaterin Birgitta Dennerlein Sie möchten Buchführung und Bilanzen von Grund auf verstehen, dann profitieren Sie vom günstigen Paket-Preis beim Kauf der zehn wichtigsten Grundlagenthemen.

269,90 €

Grundlagen der Buchführung
Inventar, Bilanz und Bilanzveränderungen
Ein Grundverständnis der Buchführung ist für nahezu alle Mitarbeitenden unverzichtbar. Dieses interaktive und motivierende E-Training vermittelt die Grundlagen und geht zudem auf die praxisrelevantesten Themenkomplexe ein. Der Online-Kurs eignet sich insbesondere für die Einarbeitung bzw. das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen oder zur Wissensauffrischung bei Quer- und Wiedereinsteigern. Themen:  Bedeutung und Relevanz der Buchführung Handelsrechtliche und steuerrechtliche Buchführungspflicht Inventar und Inventur Bilanzerstellung, -aufbau und -gliederung Bilanzveränderungen   Lernziel: Nach Abschluss dieses Kurses kennen die Lernenden die Bedeutung der Buchführung für Unternehmen, den Zusammenhang von Inventur und Inventar sowie Inventar und Bilanz. Zudem können sie Bilanzveränderungen definieren und bei Geschäftsvorfällen unterscheiden, in welche Kategorie diese fallen.  Lerndauer: ca. 4 Stunden Zielgruppe: (Neue) Mitarbeiter:innen im Finanz- und Rechnungswesen Benötigtes Vorwissen: geringes Grundlagenwissen Autorin und Fachexpertin: Dipl.-Betriebswirtin (BA) und Steuerberaterin Birgitta Dennerlein   Sie möchten Buchführung und Bilanzen von Grund auf verstehen, dann profitieren Sie vom günstigen Paket-Preis beim Kauf der zehn wichtigsten Grundlagenthemen.

249,90 €

Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte
Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

​Ein passgenaues Übungsbuch zur Prüfungsvorbereitung! Dieses Übungsbuch deckt inhaltlich die Gebiete des Ertragsteuerrechts für Steuerfachangestellte ab. Mit zahlreichen, abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglicht es, sich gezielt und individuell auf die Prüfung vorzubereiten. Ob unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium – mit diesem Übungsbuch legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Prüfung.

Ab 14,00 €

Bücherpaket Steuerwesen für Steuerfachangestellte
Die idealen Begleiter für die gesamte Ausbildung Der Infoband ist der ideale, weil aktuelle Begleiter durch die gesamte Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Er führt strukturiert nach Lernfeldern umfassend in die wichtigsten Steuerarten und deren Zusammenhänge ein und deckt den aktuellen Rahmenlehrplan im Prüfungsfach Steuerlehre vollständig ab. Darüber hinaus bietet er sich auch zur Auffrischung des Wissens beim Wiedereinstieg in den Beruf an. Anhand von über 300 Fällen lassen sich das Gelernte üben und der Lernerfolg sichern. Zahlreiche Schaubilder, leicht nachvollziehbare Beispiele sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern hierbei die Erarbeitung des Stoffes. Der Infoband enthält alle Änderungen für den Veranlagungszeitraum 2024 und berücksichtigt die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten vom 03.08.2022.​ Die Inhalte des Übungsbuches decken den gesamten Bereich des Ertragsteuerrechts für Steuerfachangestellte ab. Es bietet viele zusätzliche Aufgaben im Stil von Prüfungsaufgaben zum Üben und zur Überprüfung des Lernstands.  Das dazugehörige Lösungsheft, welches in Teil 1 die Lösungen zum Infoband und in Teil 2 die Lösungen zum Übungsbuch vereint, erscheint ebenfalls aktuell und ist separat erhältlich (Steuerlehre für Steuerfachangestellte - Lösungsheft - ISBN: 978-3-470-10516-1).
Ausgabeart :

44,00 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK