So haben Sie die Vereinsbuchführung sicher im Griff!
Wer sich an die Buchführung gemeinnütziger Vereine wagt, benötigt Kenntnisse im Recht der Gemeinnützigkeit und muss sich insbesondere mit den Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht auskennen. Dieses Wissen wird im Buch vermittelt und die beiden Standardkontenrahmen (SKR 49 und SKR 42) für gemeinnützige Vereine, Stiftungen und gGmbHs werden vorgestellt. 2025 löst der SKR 42 den SKR 49 in vielen Vereinen ab.
Ab 39,00 €
Ab 54,00 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 2/2025 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“.
44,20 €
Ab 39,00 €
Die aktuelle und fundierte Einführung zum Thema Bilanzen Dieses bewährte Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über die Bilanzierung eines Unternehmens von der Aufstellung der Bilanz über die Gewinn- und Verlustrechnung und die Konzeption des Anhanges sowie des Lageberichts bis hin zur Konzernrechnungslegung. Darüber hinaus stellt es die grundlegenden Aufgaben und Konzepte von Sonderbilanzen, die Instrumente der Bilanzpolitik sowie das Vorgehen einer systematischen Bilanzanalyse ausführlich dar.
Ab 29,00 €
Mit diesem Klausurentraining gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihre Prüfung. Die rund 160 klausurtypischen Aufgaben und Lösungen aus verschiedenen steuerlichen Themenbereichen ermöglichen es, Prüfungswissen selbstständig zu wiederholen, zu üben und zu vertiefen. Ausführliche Lösungen helfen, den Lernerfolg zu kontrollieren und die Lösungswege besser zu verstehen.
Ab 24,00 €
Richtig bilanzieren – heute und in Zukunft!
Der NWB Kommentar Bilanzierung ist eine zuverlässige Informationsquelle und hilft Ihnen, sicher zu entscheiden und richtig zu bilanzieren – sowohl in handelsrechtlicher als auch in steuerrechtlicher Hinsicht. Das Werk bietet Ihnen auf über 2.500 Seiten Besprechungen der Paragrafen 238–342r HGB unter ausführlicher Berücksichtigung der Steuerbilanz.
Die 16. Auflage wurde umfangreich überarbeitet und aktualisiert; so ist beispielsweise die Kommentierung zur Bilanzierung von Green Bonds ebenso erweitert worden wie die zur Gebäudeabschreibung nach tatsächlicher Nutzungsdauer, zu Rückstellungen für Altersfreizeit und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Ein hoher Praxisnutzen ist durch unzählige Beispiele und Buchungssätze mit direkt einsetzbaren Lösungen, laufende Querverweise, anwendungsfreundliche Abc-Register und tabellarische Auflistungen der Rechtsprechung garantiert.
Ab 24,90 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 1/2025 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Betriebliche Finanzwirtschaft“.
44,20 €
42,10 €
Ab 39,00 €
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und ESRS (i. d. F. des RegE eines CSRD-UmsG): Berichtspflichten kennen und rechtssicher handeln
Mit Gültigkeit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für Berichtsjahre seit 2024 erfährt die Nachhaltigkeitsberichterstattung eine immense Aufwertung: Der Umfang der Berichtspflichten erhöht sich massiv, eine externe Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte wird verpflichtend und es kommt zu einer Standardisierung der Berichtsinhalte aufgrund der verpflichtenden Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Überdies unterliegen zukünftig neben bestimmten Unternehmen von öffentlichem Interesse auch große, nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen und kapitalmarktorientierte kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die große Anzahl der bereits jetzt mittelbar betroffenen KMU steigt ebenfalls an.
Ab 54,00 €
42,10 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 4/2024 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Unternehmensbewertung“.
42,10 €
Ab 39,90 €
Mit dem digitalen Paket NWB Unternehmensteuern und Bilanzen erhalten Sie ein einzigartiges Informations-Angebot aus den Themen-Mix „Steuerliche Gewinnermittlung“ und „Deutsches Bilanzrecht“, z.B. durch Inhalte der Zeitschrift StuB – online und im optionalen Printbezug und regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen.
37,40 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 3/2024 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „20 Jahre EU‐Osterweiterung – Blick ins Baltikum“.
42,10 €
Dieses Buch ermöglicht allen am Thema Interessierten die unkomplizierte und effiziente Einarbeitung in diese komplexe Materie. Es führt systematisch in das Gefüge der ISA (DE) ein und behandelt jeden einzelnen Standard in zusammengefasster Form, mit komprimierter, übersichtlicher und verständlicher Beschreibung seiner Inhalte, einschließlich zahlreicher veranschaulichender Beispiele.
Ab 49,00 €
Sicher (ver-)handeln, erfolgreich verkaufen
Der Verkauf eines Unternehmens ist ein überaus komplexer Prozess und verlangt Kenntnisse über die spezifischen Usancen bei Unternehmenstransaktionen. Dieses Know-how zählt nicht zu den Kernkompetenzen von Unternehmern. Das vorliegende Handbuch soll deshalb dazu dienen, Gesellschaftern von Unternehmen, die eine Unternehmensveräußerung erwägen, den typischen Verkaufsprozess zu erläutern. Es beleuchtet alle relevanten Anforderungen und erklärt den Ablauf eines Unternehmensverkaufs Schritt für Schritt – von der Vorbereitung und der Auswahl eines geeigneten M&A-Beraters über die Suche nach dem idealen Käufer bis zum erfolgreichen Abschluss. Dabei berücksichtigen die Autoren verschiedene Verkaufssituationen sowie unterschiedliche Käufertypen.
Ab 39,00 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 2/2024 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Entrepreneurship“.
42,10 €
Alle in der EU gültigen Standards und Interpretationen in einer Textausgabe! Diese Textausgabe umfasst alle in der Europäischen Union anerkannten und gültigen internationalen Rechnungslegungsstandards und Interpretationen und wird jährlich überarbeitet.
29,90 €
Das Wirtschaftsprüfungsexamen zählt zu den schwierigsten Prüfungen im deutschen Bildungswesen. Für die Prüfungsgebiete „Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht“ sowie „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“ bereiten die mit dem Examen vertrauten Autoren zu bereits von der WPK gestellten Prüfungsaufgaben detaillierte Lösungshinweise auf. Angehende Wirtschaftsprüfer können sich so gezielt und effektiv auf das Examen vorbereiten.
Ab 49,00 €
Das Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis! Die BFuP-Ausgabe 1/2024 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Rechnungs- und Prüfungswesen“.
42,10 €
Auslandsreisekosten-Abrechnungen sicher, schnell und übersichtlich erfassen. Mit Hilfe des Excel-Tools „Reisekostenabrechnung 2024 - Ausland“ können Sie mit geringem Aufwand die Abrechnung der Reisekosten für Dienst- und Geschäftsreisen im Ausland im Jahr 2024 erstellen.
39,95 €
39,95 €