

DBA-Kommentar mit 12 Monaten Mindestbezug
Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell.
978-3-482-47863-5

- Beschreibung Mustergültig!Der DBA-Kommentar mit dem Blick für das Wesentliche. Mit dem DBA-Kommentar von NWB vermeiden Sie die nachteilig… Mehr
- Aus dem Inhalt Das Konzept des Kommentars in der Gesamtübersicht Teil 1: Allgemeiner Teil – Grundlagen Doppelbesteuerung Ziele,… Mehr
- Zielgruppen Der DBA-Kommentar ist besonders ideal für grenzüberschreitend tätige Steuerberater, Steuerberatungsgesellschaften sowie Unte… Mehr
-
Autoren
Prof. Dr. Dietmar GoschRechtsanwalt Prof. Dr. Heinz-Klaus KroppenProf. Dr. Siegfried GrotherrProf. Dr. Gerhard KraftProf. Dr. Stephan RaschDr. Wendelin StaatsDipl.-Oec. Daniela AngeliniDr. Pia DorfmuellerRechtsanwalt Dr. Carsten BödeckerPrivatdozent Kasper DziurdzDr. Hardy FischerMag. Lukas FrankeDr. Ronald GebhardtStefanie GeringerAlain GoebelDr. Tobias HagemannDr. jur. Sven HelmSven HentschelDr. Horst-Dieter Höppner, LL.M.Dr. Christian KahlenbergProf. Dr. Sabine Kirchmayr-SchliesselbergerProf. Dr. Cornelia KraftDr. Katharina KubikStella LangnerPrivatdozent Dr. Christopher MarchgraberDr. Ruben MartiniDr. jur. Ingo OellerichRechtsanwalt Dr. Lars RehfeldRechtsanwalt Dr. Thomas RolfProf. Dr. Roman SeerProf. Dr. Bettina SpilkerDr. Guido StaccioliProf. Dr. Michael StöberMag. Julia TumpelProf. Dr. Matthias ValtaMehr
- Bewertungen
Mustergültig!
Der DBA-Kommentar mit dem Blick für das Wesentliche.
Mit dem DBA-Kommentar von NWB vermeiden Sie die nachteiligen Folgen einer Doppelbesteuerung für den Warenverkehr, Dienstleistungsverkehr, Kapitalverkehr, Technologieverkehr und Personenverkehr. Der Kommentar bietet Ihnen einen Überblick über das nationale Steuerrecht zahlreicher Vertragsstaaten.
Der Kommentar bietet eine vertiefte Kommentierung des OECD-Musterabkommens mit individueller Analyse der Länder DBA. Dadurch werden Wiederholungen vermieden, der Kommentar bleibt übersichtlich und frei von Ballast!
- Fortlaufende aktualisierte Kommentierung für Praktiker
- Mit Online-Version für komfortable und besondere Recherche
Mit 51. Ergänzungslieferung Stand Oktober 2022. 7.020 Seiten Kommentierung in 4 Ordnern. Loseblattausgabe. Ergänzungen erscheinen nach Bedarf. Online-Nutzung inklusive.
Der Mindestbezugszeitraum beträgt 12 Monate.
Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell.
Teil 1: Allgemeiner Teil – Grundlagen
- Doppelbesteuerung
- Ziele, Aufbau und Bedeutung der DBA
- Doppelbesteuerungsabkommen, Völkerrecht und nationales Recht
- Auslegung der DBA
- Missbrauch von DBA
- Qualifikationskonflikte
- Besteuerung von Stock Options
Teil 2: OECD-Musterabkommen
- Abkommenstext
- Abdruck der einzelnen Artikel mit dem OECD-Musterkommentar und den umfangreichen Erläuterungen der Bearbeiter
Teil 3: Länder-DBA
Im Kommentar sind folgende Länder-DBA mit Erläuterungen der Bearbeiter enthalten:
Ägypten; Argentinien; Australien; Belgien; Brasilien; Bulgarien; China; Dänemark 1995; Estland; Finnland; Frankreich; Griechenland; Großbritannien; Indien; Indonesien; Iran; Irland; Island; Israel; Italien; Japan; Jugoslawien; Kanada 2001; Kuwait; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malaysia; Malta 2001; Marokko; Mexiko; Namibia; Neuseeland; Niederlande; Norwegen; Österreich 2000; Pakistan; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Schweden; Schweiz; Singapur; Spanien; Sri Lanka; Südafrika; Thailand; Tschechien; Tunesien; Türkei; Ukraine; Ungarn; USA; Zypern.
Teil 4: Erbschaftsteuer-DBA
- OECD-Musterabkommen und Bericht des OECD-Fiskalausschusses
- Folgende Länder-DBA mit Erläuterungen der Bearbeiter sind enthalten: Österreich, Schweiz, USA
- Besonderheiten bei im Inland dem Steuerabzug unterliegenden Einkünften – Steuererstattung, Steuerfreistellung
- Besteuerung internationaler Organisationen und deren Mitarbeiter
Teil 6: Glossary
Lexikon der wichtigsten Begriffe im Bereich der Doppelbesteuerung
- Deutsch/Englisch
- Englisch/Deutsch
2:
3:
4:Herr
5:
6:384381
2:
3:
4:Herr
5:/Autorenfotos/184690.jpg
6:184690

- Von 1997 bis 2013 geschäftsführender Partner der Deloitte & Touche GmbH, Düsseldorf
- Von 2014 bis 2019 Tax Partner bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
- Honorarprofessor der Ruhr-Universität Bochum
- Mitherausgeber der IWB (Internationale Wirtschafts-Briefe)
- Langjährige Referententätigkeit, insbesondere auch auf dem Gebiet der Verrechnungspreise
- Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
2:
3:
4:Herr
5:
6:107067
2:
3:
4:Herr
5:/Autorenfotos2/Kraft1.jpg
6:119081

- Universitätsprofessor für Unternehmensbesteuerung
- Ehemaliger „International Tax Partner bei PriceWaterhouse, OfCounsel bei PwC
- Zulassung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Mehrjährige Auslandserfahrung
- Herausgeber und Autor zahlreicher Kommentare und Handbücher zur Besteuerung
- Autor von mehr als 150 Aufsatzveröffentlichungen
2:
3:
4:Herr
5:
6:1046352
2:
3:
4:Frau
5:
6:1829432
2:
3:
4:Frau
5:/Autorenfotos2/Dorfmueller.jpg
6:1265719

1994-1999
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung an der Universität Mannheim; Diplom-Kauffrau
1999 - 2001 sowie 2003-2008
Steuerberaterin bei PwC in Frankfurt am Main, Toronto und New York
2002
Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br. nebst Förderpreis „Internationales Steuerrecht“ der Bundessteuerberaterkammer für Dissertation
2003
Zulassung als Steuerberaterin
2009 - 2010
Steuerberaterin bei FGS in Frankfurt am Main
2011 - 2020
Partnerin bei P+P Pöllath + Partners in Frankfurt am Main
seit 2020
Partnerin bei Dentons in Frankfurt am Main
Engagements:
Officer des Taxes Committees der International Bar Association (IBA); Mitglied des Beirats der IFA Sektion Rhein-Main-Neckar; Initiatorin des Frankfurt International Tax Forum; Deutschland-Korrespondentin für die internationale Steuerzeitschrift Tax Notes International; nationale Berichterstatterin für den IFA Kongress in Mumbai; Teil des Planungskomitees für die Tax Conference des Women of IFA Network (WIN) Deutschland.
2:fd13ec57895940ba90a4aff87034fd39
3:
4:Herr
5:
6:396650

- In Stockholm, Schweden, geboren
- Jurastudium in Münster und Promotionsaufenthalt in Cambridge,
England - Promotion mit einem rechtsvergleichenden Thema an der Universität Münster
- 1995 Zulassung als Rechtsanwalt
- 1999 Bestellung zum Steuerberater
- 2010 Zulassung als deutscher Rechtsanwalt in Luxemburg
- Seit Juli 2011 Partner bei Bödecker Ernst & Partner mbB, bepartners, einer Düsseldorfer Partnerschaft von Steuerberatern und Rechtsanwälten. Die Investment Management Kanzlei ist spezialisiert auf die Beratung von Fonds und Anlegern
- 2008-2018 Lehrbeauftragter für Internationales Steuerrecht an der Universität Osnabrück
- 2015-2018 Berufung in das Tax Committee der European Association for Investors in Non-Listed Real Estate Vehicles (INREV)
- Mitglied des Real Estate Funds Strategy Ausschusses der Association of the Luxembourg Fund Industry
- Vorsitzender des Forums Kapitalmarktinstrumente – Kapitalmarktfinanzierung e.V.
2:
3:
4:Herr
5:
6:1820284
2:
3:
4:Herr
5:/Autorenfotos2/Fischer Dr Hardy.jpg
6:1519301

- Studium der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und Hamburg (Bucerius Law School, Promotion 2004)
- 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Steuerrecht / Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen an der Bucerius Law School in Hamburg
- seit 2007 bei P+P Pöllath + Partners; Partnerernennung 2014 (Schwerpunkte: Nationales und internationales Steuerrecht, Immobiliensteuerrecht, Unternehmensbesteuerung, Steuerplanung und -strukturierung, Refinanzierung)
- 2007 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2010 Zulassung als Steuerberater
- seit 2010 Dozent / Lehrauftrag an der Universität Potsdam im Masterstudiengang Unternehmens- und Steuerrecht
2:
3:
4:Herr
5:/Autorenfotos2/Hagemann.jpg
6:1579473

- Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) und des Europäischen Wirtschaftsrechts (LL.M.) an der Europa-Universität Frankfurt (Oder)
- 2013-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion zum Dr. rer. pol. an der Europa-Universität Frankfurt (Oder)
- Lehrbeauftragter im Bereich Bilanzierung und Besteuerung an verschiedenen Universitäten und Hochschulen
- Autor von mehr als 100 Fachpublikationen zum Internationalen Steuerrecht
- Seit 2018 als Steuerberater / Manager im Bereich Internationales Steuerrecht bei Mazars in Berlin
2:5dd2bb129a6b409d9a08171773dbe479
3:
4:Herr
5:
6:1930398

Dr. Sven Helm LL.M. (UC DAVIS)
Rechtsanwalt, Steuerberater
Geschäftsführer der Moore Treuhand Kurpfalz GmbH (Mannheim)
- Jura-Studium an den Universitäten Mannheim und Heidelberg
- 1998: Zulassung als Rechtsanwalt
- 1998 – 2008: Tätigkeit für „Big 4“-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Tax M&A und International Tax, zuletzt als Senior Tax Manager
- 2004: Bestellung zum Steuerberater
2008 – 2014: Tätigkeit als Syndikus-Steuerberater in einer Konzernsteuerabteilung, zuletzt als„Konzernexperte Steuerrecht“ im Mittleren Management - 2009: Abschluss als Licentiate in International Transactions involving the United States an der University of California, Davis
- 2011: Abschluss als Master in International Commercial Law, LL.M.
- 2016: Abschluss nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang der Bundessteuerberaterkammer in Berlin als Fachberater für Internationales Steuerrecht
- Mai 2016– 2019: erfolgreiche Teilnahme am Moore Stephens Executive Leadership Program an der Harvard Business School in Boston, Massachusetts / USA
- Seit 2019 „Global Chair Transfer Pricing“ im Moore Global Network
2:
3:
4:Herr
5:
6:384114
2:
3:
4:Frau
5:
6:1371783
2:
3:
4:Frau
5:/Autorenfotos2/Kraft_Cornelia.jpg
6:1031696

- Steuerberaterin
- Studium der Betriebswirtschaftslehre und Promotion an der Universität Mannheim
- Ablegen des Steuerberaterexamens und Bestellung zur Steuerberaterin
- Seit 1998 Professorin für Steuern und Unternehmensprüfung an der Fachhochschule Bielefeld
- Autorin von Lehrbüchern, Kommentaren und Fachartikeln sowie Referentin in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern
- Lehr- und Forschungsschwerpunkte:
nationale und internationale Unternehmensbesteuerung
Unternehmensumstrukturierung
2:7d37fc77887e4e029b1b32aaa0f8cb1d
3:
4:Frau
5:
6:1914194

Rechtsanwältin im Bereich Steuerrecht bei Freshfields Bruckhaus Deringer (Wien)
- Diplom- und Doktoratsstudium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Spezialisierung im Steuerrecht
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- Prae-doc Assistentin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien
- Lektorin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien
- Fachvortragenden und Autorin von Fachpublikationen im Bereich Steuerrecht
2:0c6ed015e14a4b2fab72cd25f90747cb
3:
4:Herr
5:
6:1944855

- Steuerberater bei KPMG in Wien
- Schwerpunkt: Internationales Steuerrecht und Konzernsteuerrecht
- Habilitation im Fach „Finanz- und Steuerrecht“
- regelmäßige facheinschlägige Publikationen und Vorträge
2:
3:
4:Herr
5:
6:398132
- 1976 in Ahaus geboren
- 1995: Abitur
- 1995 bis 2001: Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
- 2001: Erstes Staatsexamen
- 2002 bis März 2004: Wissenschaftliche Hilfskraft bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität (Prof. Dr. Birk)
- April 2004 bis März 2005: Wissenschaftliche Hilfskraft an den Lehrstühlen für Öffentliches Recht bzw. Öffentliches Recht und Steuerrecht (Priv.-Doz. Dr. Wernsmann)
- April 2005 bis Juni 2005: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Steuerrecht (Prof. Dr. Birk)
- 2006: Zweites Staatsexamen
- 2006 bis 2008: Tätigkeit als Rechtsanwalt bei der FIDES Treuhandgesellschaft KG in Bremen
- 2009: Ernennung zum Richter auf Probe (FG Münster)
- 2011: Ernennung zum Richter am Finanzgericht (FG Münster)
- seit 2012: wissenschaftlicher Mitarbeiter am BFH
2:
3:
4:Herr
5:
6:1441303
2:
3:
4:Herr
5:
6:1693037
2:
3:
4:Herr
5:/Autorenfotos/58252.jpg
6:58252

2:
3:
4:Frau
5:
6:1817976
2:
3:
4:Herr
5:
6:1758810
2:
3:
4:Herr
5:
6:1448872
0 von 0 Bewertungen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 3 elements is defined 3
Themenverwandte Artikel
99,00 €
69,00 €
229,00 €