nwb.de
|
Filter
Neu
Topseller
Amtliches AO-Handbuch 2025
Alle aktuellen Bestimmungen zum Thema Abgabenordnung in einem kompakten Handbuch. Das Amtliche AO-Handbuch des BMF bietet dem Praktiker eine kompakte Zusammenstellung aller zum Thema Abgabenordnung notwendigen, aktuellen Bestimmungen: die AO, der Anwendungserlass zur AO, das Einführungsgesetz zur AO, die FGO sowie Auszüge aus anderen relevanten Gesetzen, BMF-Schreiben und Einzelerlassen. Das Handbuch hilft bei der Beratungsarbeit zum Thema Abgabenordnung, die einen raschen Zugriff auf die relevanten, aktuellen Gesetze und den Anwendungserlass erfordert.
Ausgabeart :

23,50 €

Neu
Steuerberater-Prüfungsklausuren
Ausgabe 2025

​​Sichern Sie sich zusätzliche Sicherheit für Ihre Prüfung! Überprüfen Sie Ihr Fachwissen mithilfe der Originalklausuren und trainieren Sie gleichzeitig bewährte Techniken des Klausurenschreibens. So gehen Sie bestens vorbereitet in Ihre Prüfung!

Anhand von Originalklausuren aus den Jahren 2014 und 2021, jeweils fortgeschrieben auf die für die Prüfung 2025 relevante Rechtslage trainieren Sie die Prüfungstechniken und gewinnen Sicherheit für das Steuerberaterexamen. Denn neben solidem Fachwissen ist die prüfungstechnische Souveränität (Herangehensweise, Zeiteinteilung, Aufbau und Struktur der Lösung) das A und O für ein Bestehen der Steuerberaterprüfung.

Das Durcharbeiten der fortgeschriebenen Klausuren gibt Ihnen Aufschluss über den Aufbau sowie die Prüfungsanforderungen und -schwerpunkte. Erfahrungsgemäß wird bei der Abfassung von Examensklausuren auf Sachverhalte älterer Klausuren zurückgegriffen, so dass die Bearbeitung solcher Klausuren in Ihrem Vorbereitungsprogramm nicht fehlen sollte.​

Ausgabeart :

39,00 €

Steuern
Rund 160 klausurtypische Aufgaben und Lösungen.

​Mit diesem Klausurentraining gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihre Prüfung. Die rund 160 klausurtypischen Aufgaben und Lösungen aus verschiedenen steuerlichen Themenbereichen ermöglichen es, Prüfungswissen selbstständig zu wiederholen, zu üben und zu vertiefen. Ausführliche Lösungen helfen, den Lernerfolg zu kontrollieren und die Lösungswege besser zu verstehen.

Ab 24,00 €

Fallsammlung für Bilanzbuchhalter
Bilanzbuchhalterprüfungen 2025

Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung. Mit der Fallsammlung für Bilanzbuchhalter nutzen Sie als angehender Bilanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalterin bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung​ das Wissen eines erfahrenen Prüfers und Dozenten, um sich gezielt auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorzubereiten. Die Fallsammlung enthält über 280 Aufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen sowie Punkt- und Zeitvorgaben. Di

Ab 54,00 €

Verrechnungspreise

​Internationale Verrechnungspreise sind eine der zentralen Herausforderungen des Internationalen Steuerrechts. Für alle, die sich beruflich intensiv mit Verrechnungspreisen befassen, ist diese Textausgabe eine unentbehrliche Arbeitshilfe. Übersichtlich und klar strukturiert vereint diese Textsammlung alle wichtigen Texte in einem Band – von den Leitlinien der OECD, über die EU-Richtlinien bis hin zu den nationalen Vorschriften. Sie bietet Steuerprofis aus Unternehmen, Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung, Wissenschaft und Lehre genau die Informationen zur gegenwärtigen Rechtspraxis, die sie für ihre Beratungs- und Planungspraxis benötigen. Darüber hinaus eignet sich die Textsammlung auch bestens für das Studium und die gehobene steuerliche Ausbildung.

Ausgabeart :

64,00 €

Neu
Steuerliche Verrechnungspreise
Ein fallbasierter Einstieg
Ausgabeart :

ca. 74,00 €

Gratis-Test
AfA-Tabellen online
Mehr als ein Standardwerk zu allen Abschreibungsthemen. Inklusive AfA-Optimierungs-Rechner! Die Inhalte der Amtlichen AfA-Tabellen mit zahlreichen Zusatzinhalten im direkten Zugriff in der NWB Datenbank: Ob bei Betriebsprüfungen oder Investitionsentscheidungen – als Berater oder Unternehmer müssen Sie die von der Finanzverwaltung zugelassenen AfA-Sätze kennen. Die AfA-Tabellen online bieten Ihnen die amtlichen AfA-Tabellen zur raschen Recherche, das AfA-Lexikon zum schnellen Nachschlagen, Aufsätze zur thematischen Vertiefung, Arbeitshilfen, mit Übersichten und Berechnungsprogrammen zur Unterstützung im Arbeitsalltag, Gesetze (u.a. EStG, HGB, UmwStG), Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen umfangreich verlinkt. Und natürlich wächst der Inhalt ständig, um Sie immer in Sachen Abschreibung auf dem Laufenden zu halten. Online-Version in der NWB Datenbank mit Lizenz für 5 Nutzer. Der Bezug ist jederzeit zum Monatsende kündbar.
Ausgabeart :

9,10 €

Gratis-Test
AO Kommentar online
Von Prof. Dr. Oliver Zugmaier und HonProf. Dr. Gregor Nöcker.

Dieser neue von Prof. Dr. Oliver Zugmaier und Prof. Dr. Gregor Nöcker herausgegebene Online-Kommentar bietet einen schnellen Überblick zu allen relevanten Themenbereichen der Abgabenordnung. Etwa 50 Fachautoren haben die fast 500 Paragraphen kompetent kommentiert. Dabei liegt der Fokus klar auf der konkreten Anwendbarkeit in der Praxis. Passend zu den Kommentierungen finden sich zahlreiche Literaturhinweise sowie Handlungsempfehlungen und Mustervorlagen für die Kommunikation mit den Finanzbehörden – eine perfekte Beratungshilfe für die rechtssichere Beantwortung aller steuerlichen Verfahrensfragen. Durch die fortlaufende Online-Aktualisierung ist eine jederzeitige Information zu neuen Rechtsprechungen, Verwaltungsmeinungen oder Änderungen in der Gesetzgebung gewährleistet.

Ausgabeart :

19,60 €

Entwicklung eines Prüfungsschemas zur Feststellung eines Vollzugsdefizits
Zugleich eine verfassungsrechtliche Überprüfung der Wegzugsbesteuerung des § 6 AStG bei unentgeltlichen Anteilsübertragungen auf ein strukturelles Vollzugsdefizit und die Auswirkungen auf ein Familienunternehmen
​Immer wieder war der mangelhafte Vollzug einer Vorschrift in Rechtsprechung und Literatur Kernstück einer etwaigen Begründung der Verfassungswidrigkeit dieser Rechtsnorm. Diskussionen um die Besteuerung von Kryptowährungen und um die Umsetzung von Coronamaßnahmen haben die Frage nach einem (strukturellen) Vollzugsdefizit ins Bewusstsein der Allgemeinheit gerufen. Bislang aber ist eine nähere Auseinandersetzung mit den tatbestandlichen Voraussetzungen eines strukturellen Vollzugsdefizits und dessen Rechtsfolgen ausgeblieben und in der Literatur berief man sich auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 1991. Damit eine solche pauschale Betrachtungsweise der Vergangenheit angehört hat Claudius Söffing in seiner Dissertation ein rechtssicheres praxisnahes Prüfungsschema erarbeitet, das auf der Basis entsprechender Rechtserkenntnisquellen und des Rückgriffs auf deren Auslegungskanon beruht. Neben der akademischen Auseinandersetzung hat Söffing schließlich in einem praxisrelevanten Exkurs die für Familienunternehmen relevante Wegzugsbesteuerung gem. § 6 AStG auf ein etwaiges strukturelles Vollzugsdefizit aufgrund fehlender Aufbewahrungspflichten von Anschaffungskosten hin überprüft. Ergänzt wird der Exkurs um Sicherungsansätze für Familienunternehmen, die der Gefahr des § 6 AStG und der fehlenden Nachweisbarkeit vorbeugen können.
Ausgabeart :

49,00 €

Klausurentraining für Steuerfachangestellte
Zwischenprüfung 2024

​Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung! Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 20 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.

Ab 24,00 €

Kooperative, zeitnahe und grenzüberschreitende Außenprüfung
Gesamtdarstellung aktueller gesetzlicher Änderungen

Umfangreiche Reform der Betriebsprüfung: Darstellung aller aktuellen Änderungen für eine kooperative, zeitnahe und grenzüberschreitende Betriebsprüfung . Mit dem DAC7-Umsetzungsgesetz und dem Wachstumschancengesetz hat der Gesetzgeber sowohl innerhalb des vierten Abschnitts der AO als auch außerhalb der Bestimmungen über die Außenprüfung die bisher umfangreichste und strukturell weitreichendste Änderung in diesem Bereich umgesetzt. Diese werden die Außenprüfung in Deutschland grundlegend verändern.

Ab 49,00 €

Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestellten­prüfung
Komplettwissen in 521 Fällen

​In einem übersichtlichen und modernen neuen Layout präsentiert sich dieser bereits seit 40 Auflagen bewährte Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung, der Sie mit 521 Fällen optimal auf Ihre schriftliche Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellten vorbereitet. 

Ab 49,00 €

Die größten Fehler im Verfahrensrecht
Einspruchsverfahren, Bekanntgabe, Fristen und Möglichkeiten bei Versäumnis, Stundung und Aussetzung der Vollziehung,  Mitwirkungspflichten und Auskunftsverweigerungsrechte, Verspätungs-, Säumniszuschläge, Zinsen und Zwangsgeld,  Festsetzungsverjährung, Korrekturvorschriften, Voraussetzungen der Vollstreckung, Steuerverkürzung und -hinterziehung sind verfahrensrechtliche Themen, die in jeder steuerlichen Praxis regelmäßig vorkommen.  In diesem kompakten Ratgeber werden die häufigsten Fehler und Irrtümer aufgezeigt und Hinweise zur Vermeidung gegeben. Checklisten, Formulierungsbeispiele und Schaubilder geben eine schnelle Orientierung und sorgen für eine unmittelbare Umsetzung.    

Ab 39,00 €

Die moderne Betriebsprüfung

Am Beispiel des Ablaufs einer Prüfung zeigt dieses Buch konkret auf, wie eine „moderne Betriebsprüfung“ optimal vorbereitet und gestaltet wird.

Zusätzlich erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Prüfmethoden, wie graphischer Reihenvergleich, Strukturanalyse, Chi-Quadrat-Test oder Benford´s Law. Dieses Thema wird durch ein Kapitel über die häufig eingesetzte summarische Risikoprüfung (SRP) und die hierzu online bereitgestellten Arbeitshilfen abgerundet. Darüber hinaus befassen sich die Autoren erstmalig mit dem Thema „Massendatenanalyse und Visualisierung“.

Ab 69,00 €

Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer

​Die effiziente Vorbereitung auf Prüfung und Praxis! Leicht verständlich dargestellt lernen Sie alles Wichtige zur Erbschaftsteuer und trainieren es anschließend aktiv mit über 50 praxisnahen Übungsfällen. Ein idealer Begleiter für Lehrgänge, Kurse und das Selbststudium. Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht: Effizient lernen und trainieren Diese vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Lehr- und Trainingsbuchs bereitet angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte/B.A. effektiv auf die Prüfung und Praxis vor. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen unterstützt es ein aktives Lernen und Umsetzen des Stoffes anhand von über 50 Übungsfällen. Mit dieser Kombination ist dieser Band ein idealer Begleiter für Lehrgänge und Kurse, aber auch eine wertvolle Lernhilfe für das Studium zu Hause. Die Praxisnähe der Übungsfälle ist den ausbildungserfahrenen Autoren dabei ebenso wichtig wie die Aktualität.

Ab 49,00 €

Lehrbuch Abgabenordnung
Mit Finanzgerichtsordnung.

Leicht verständlich geschrieben, mit zahlreichen Beispielen und lernunterstützenden Lesestraßen begleitet es Sie bis zur Prüfung und darüber hinaus! Das A und O des Steuerverfahrensrechts: aktuell, kompakt und systematisch dargestellt. Die Abgabenordnung ist die Grundlage des deutschen Steuerrechts. Sich mit ihr genauestens auszukennen ist ein Muss für jeden angehenden Steuerberater, Steuerfachwirt und Diplom-Finanzwirt/LL.B. Dieses Lehrbuch aus der bewährten Reihe „Steuerfachkurs“ vermittelt Ihnen einen kompakten und praxisnahen Überblick über alle wichtigen Aspekte der Abgabenordnung. Es enthält den gesamten Lernstoff zur AO – mit Finanzgerichtsordnung – und begleitet Sie bis zur Steuerberaterprüfung und darüber hinaus. Die Autoren dieses Buches besitzen langjährige Erfahrung in der steuerlichen Ausbildung.

Ab 49,00 €

Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch das JStG 2020

Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber das Gemeinnützigkeitsrecht umfassend reformiert und insbesondere für gemeinnützige Körperschaften eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen geschaffen. Wesentliche Verbesserungen ergeben sich dabei für jegliche Formen von Kooperationen zwischen steuerbegünstigten Körperschaften. Der Brennpunkt stellt die mit dem Jahressteuergesetz verabschiedeten Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht praxisnah und strukturiert dar. Dabei erläutert das qualifizierte Autorenteam nicht nur die Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern geht insbesondere auch auf die praktischen Auswirkungen ein. Gestalterische Empfehlungen unter Einbeziehung der teils konkreten Anwendungsvorgaben des BMF zur Umsetzung der Reform runden das Werk ab und unterstützen den Praktiker bei der bestmöglichen Nutzung der neuen Vorschriften.

Ab 44,00 €

Lehrbuch Abgabenrecht für Zölle und Verbrauchsteuern

​Das einzigartige Lehrbuch mit dem kompletten Stoff des Abgaben- und Steuerstrafrechts. Das Lehrbuch umfasst die wichtigsten Themenbereiche des Allgemeinen Steuerrechts (einschl. des Vollstreckungsrechts) und des Steuerstrafrechts für Zölle und Verbrauchsteuern. Der Inhalt ist punktgenau auf die Ausbildungsinhalte der Zollverwaltung ausgerichtet; der dargestellte Stoff deckt damit eines der sechs Prüfungsfächer im Studium des gehobenen Zolldienstes ab.

Ab 42,90 €

Steuerliche Verrechnungspreise
Ein fallbasierter Einstieg

Der Einstieg in das komplexe Themengebiet der Verrechnungspreise wird anhand einer Fallstudie dargestellt. Gegenstand der Fallstudie ist eine fiktive Unternehmensgruppe und ihre grenzüberschreitenden Transaktionen. In jedem Kapitel werden spezifische Teilaspekte strukturiert adressiert, die sich alle auf den einen Ausgangsfall beziehen. Der Fokus liegt hierbei klar auf einer praxisorientierten Herangehensweise und umfasst vom Grundsatz her alle gängigen Themenbereiche. Bei der Falllösung orientieren sich die Autoren an den OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen.

Ausgabeart :

54,90 €

ABC der Ertragsteuer-Kontierung
Über 150 Stichwörter von Abbruchkosten bis Zuschreibungen. Ausführliche Erläuterungen zur sicheren und richtigen Kontierung. Zahlreiche Praxisbeispiele und Fallbeispiele.

Mit dem „ABC der Ertragsteuer-Kontierung“ gelingt die Zuordnung der verschiedensten Geschäftsvorfälle schnell und rechtssicher. Inklusive aller nötigen Buchungssätze und mit mehreren hundert Praxisbeispielen.

Ab 129,00 €

Abgabenordnung visuell
Gesetzessystematik und Zusammenhänge in Schaubildern
Anhand von 23 Schaubildern werden die Zusammenhänge und Probleme didaktisch aufbereitet, systematisch vorgestellt und gleichzeitig die rechtlichen Zusammenhänge deutlich gemacht. 
Ausgabeart :

32,00 €

Finanzgerichtsverfahren für Steuerberater und Rechtsanwälte
Steuerberater und Rechtsanwälte erhalten mit diesem Buch einen kompakten und übersichtlichen Leitfaden für ihre Klagen vor den Finanzgerichten. Die Darstellung folgt strikt dem Verfahrensgang aus Klägersicht und zeigt dem Leser ganz konkret, was als Nächstes zu tun ist.

Ab 49,90 €

Abgabenordnung
Leicht verständlich und mit zahlreichen Beispielen und Schaubildern bietet dieses Lehrbuch einen schnellen und fundierten Einstieg in die Grundlagen der Abgabenordnung.

Ab 22,90 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK