
Rechtsanwalt Senft, Klaus
Überblick über den fachlichen Werdegang Studium Rechtswissenschaft in München, 1. und 2. Staatsexamen Während des Referendariats Tätigkeit in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei, Korrekturassistent bei verschiedenen Repetitorien Zulassung als Rechtsanwalt (1989) Zulassung als Fachanwalt für Steuerrecht (1991) Zulassung als Steuerberater (1992) Tätigkeit bei einem auf Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags- und Steuerrecht spezialisierten und insoweit international orientierten Einzelanwalt (Dr. Georg Schachner, verstorben) Tätigkeit bei einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Treucommerz AG) Tätigkeit als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Andersen Legal (heute Luther Rechtsanwaltsgesellschft mbH) Tätigkeit als Steuerberater bei Arthur Andersen, heute Ernst & Young AG Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Senft & Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München, seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter der Münchener Steuerrevisions- und Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft, München Zulassung als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (2008) Fachanwaltskurs Erbrecht (Theorie) kein Fachanwaltstitel Kurs Fachberater Internationales Steuerrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Unternehmensstrukturierungen Steuerrecht Mergers & Aquisitions Internationales Steuerrecht Unternehmens- und Vermögensnachfolge GmbH- und Aktienrecht Erbrecht Vertragsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Kartellrecht (Fusionskontrolle) Litigation (Prozessführung) Berufsspezifische Fragestellungen Veröffentlichungen: Schachner, Rechtsformularbuch für das Unternehmen, Verlag C.H. Beck, (Mitarbeit 2.,3.,4. Aufl.) Kraus/Kunz/Mäder, Sozietätsrecht, Verlag C.H. Beck, (Mitarbeit 1., 2. Aufl.) Diverse Beiträge zu steuer-, erb- und gesellschaftsrechtlichen Themen in Fachzeitschriften, Kapitalanlegerzeitschriften und Festschriften