Expertise für Ihre Kanzlei: Spezialwissen für die Beratung von E-Commerce-Mandaten
Mit diesem Kurs aus vier E-Training-Modulen lernen die Teilnehmenden die Besonderheiten von E-Commerce-Mandaten bzw. -Unternehmen. So werden sie Experten für das Geschäftsfeld „E-Commerce“ und können dies durch das NWB-Zertifikat „NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce“ explizit ausweisen.
In diesen vier praxisnahen Modulen lernen Sie alles Wichtige, um E-Commerce-Mandate kompetent zu betreuen und zu beraten:
Steuerliche Grundlagen im E-Commerce (Dr. Roger Gothmann
Umsatzsteuer im E-Commerce (Dr. Matthias Oldiges)
Schnittstellen und Datenfluss im E-Commerce (Dr. Roger Gothmann)
Betriebsprüfung im E-Commerce (Andrea Köchling)
Lernziel: Nach erfolgreich absolviertem E-Training „NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce“ kennen die Lernenden die Besonderheiten von E-Commerce-Mandaten bzw. von Online-Händler:innen.
Ihr Lernnachweis: NWB-Zertifikat „NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce“
Lerndauer: ca. 15 Stunden
Zielgruppe: Berufsträger:innen und Mitarbeitende in Kanzleien mit Mandaten aus dem Bereich E-Commerce
Benötigtes Vorwissen: Steuerliches Vorwissen der Berufsträger und Mitarbeitenden in Kanzleien wird vorausgesetzt.
Autoren und Fachexperten:
Dr. Roger Gothmann, Co-Founder und Co-CEO taxdoo
Dipl.-FW Andrea Köchling (in nicht dienstlicher Eigenschaft)
Dr. Matthias Oldiges, Rechtsanwalt, Partner KMLZ (Düsseldorf), Referent, Lehrbeauftragter
Modul 3 zu “NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce"
Der Online-Handel ist nahezu vollständig digitalisiert: In der Regel liegen sämtliche Besteuerungsgrundlagen bzw. Transaktionsdaten aus den entsprechenden Vorsystemen (Marktplätze, Shopsysteme, ERP-Systeme etc.) bereits als Datenströme vor und müssen nicht mehr digitalisiert werden. Ebenso wie der Online-Handel sind auch Mandate im E-Commerce fast vollständig digital. Daher ist es für die kompetente Beratung dieser Mandate äußerst wichtig, sämtliche Datenflüsse und Schnittstellen rund um das E-Commerce-Mandat zu kennen und zu verstehen.
Themen:
Grundlagen und Definitionen
Die „elektronische Schnittstelle“ im Umsatzsteuerrecht seit dem 01.07.2021
Die beiden wichtigsten Datenströme im E-Commerce und deren Verbindung
Datenfluss bei Verkäufen über einen Webshop
Datenfluss bei Verkäufen über einen elektronischen Marktplatz
Datenfluss bei Verkäufen über mehrere Kanäle (Multichannel)
Lernziel: Nach erfolgreichem Abschluss des E-Trainings „Schnittstellen und Datenfluss im E-Commerce“ kennen die Lernenden alles Wichtige zu Datenflüssen und Schnittstellen im E-Commerce.
Dieses E-Training ist Teil der vierteiligen Online-Fortbildung „NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce“.
Ihr Lernnachweis: Teilnahmebescheinigung
Lerndauer: ca. 4 Stunden
Zielgruppe: Berufsträger:innen und Mitarbeitende in Kanzleien mit Mandaten aus dem Bereich E-Commerce
Benötigtes Vorwissen: Steuerliches Vorwissen der Berufsträger und Mitarbeitenden in Kanzleien wird vorausgesetzt.
Autor und Fachexperte: Dr. Roger Gothmann, Geschäftsführer und Co-Founder von Taxdoo
Modul 1 zu “NWB zertifizierte:r Berater:in E-Commerce"
Dieser Kurs vermittelt das grundlegende Verständnis für das Geschäft von E-Commerce Mandaten, um auf Augenhöhe mit dem Mandanten kommunizieren zu können und ihm zu vermitteln, warum und in welcher Form Dokumente und Belege von ihm benötigt werden.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.